ASEAN-Marktbericht für schwere Baumaschinen (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse

Historic Data: 2022-2023   |   Base Year:    |   Forecast Period: 2025-2031

  • Maschinentyp (Erdbewegungsmaschinen, Materialtransportmaschinen, schwere Baufahrzeuge)
  • Antriebsart (Verbrennungsmotor, Elektroantrieb)
  • Leistungsabgabe (Weniger als 100 PS, 101–200 PS, 201–400, 401 PS)
  • Endverbrauchsindustrie (Bauwesen, Forst- und Landwirtschaft, Energie und Strom, Bergbau)


No. of Pages: 150    |    Report Code: BMIRE00031237    |    Category: Manufacturing and Construction

ASEAN Heavy Construction Equipment Market

Der Markt für schwere Baumaschinen dürfte von 8,10 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 13,36 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2024 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,4 % erwartet.

 

Zusammenfassung und Marktanalyse für schwere Baumaschinen in ASEAN:

Die Bauwirtschaft in der ASEAN-Region boomt dank rasanter Urbanisierung, wachsender Bevölkerung und erheblicher Investitionen in Infrastruktur, Wohnungsbau und Industrieprojekte. Angesichts des steigenden Wirtschaftswachstums treiben Regierungen, private Investoren und multinationale Unternehmen Großprojekte in den zehn ASEAN-Ländern voran: Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam. Der Bausektor in ASEAN erlebt ein robustes Wachstum, angetrieben von großen Infrastrukturprojekten, Urbanisierung und Regierungsinitiativen in Indonesien, Vietnam, Thailand, den Philippinen usw. Da die Region massiv in Infrastruktur, Transport und Immobilienentwicklung investiert, wird die Nachfrage nach schweren Baumaschinen wie Baggern, Kränen, Bulldozern, Radladern und Muldenkippern in den kommenden Jahren weiter steigen.

 

 

Strategische Einblicke in den ASEAN-Markt für schwere Baumaschinen

globaler marktstrategischer Rahmen
Weitere Informationen zu diesem Bericht

ASEAN-Marktsegmentierungsanalyse für schwere Baumaschinen

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für schwere Baumaschinen beigetragen haben, sind Maschinentyp, Antriebsart, Leistungsabgabe und Endverbrauchsbranche.

  • Nach Maschinentyp ist der Markt für schwere Baumaschinen in Erdbewegungsmaschinen, Materialtransportmaschinen, schwere Baufahrzeuge und Sonstiges unterteilt. Das Segment Erdbewegungsmaschinen hatte im Jahr 2024 einen größeren Marktanteil.
  • Hinsichtlich der Antriebsart ist der Markt in Verbrennungsmotoren und Elektrofahrzeuge unterteilt. Das Verbrennungsmotoren-Segment hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
  • In Bezug auf die Leistung ist der Markt in weniger als 100 PS, 101-200 PS, 201-400 und 401 PS unterteilt. Das Segment 201-400 PS hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
  • Nach Endverbrauchsbranchen ist der Markt in Bauwesen, Forst- und Landwirtschaft, Energie und Strom, Bergbau usw. unterteilt. Das Segment Bauwesen hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil .

 

Marktausblick für schwere Baumaschinen in der ASEAN

Der laufende Ausbau des Flughafens Changi, einschließlich des Baus von Terminal 5, wird die Kapazität des Flughafens voraussichtlich auf 135 Millionen Passagiere pro Jahr erhöhen und Singapurs Position als wichtiges Luftverkehrsdrehkreuz in Asien stärken. Singapur entwickelt den Jurong Lake District zu einem pulsierenden Geschäfts-, Wohn- und Freizeitzentrum um. Der Bezirk wird sich durch umweltfreundliche Gebäude, intelligente Mobilität und nachhaltige Infrastruktur auszeichnen. Kambodscha entwickelt die Phnom Penh-Sihanoukville Expressway, ein Schlüsselprojekt zur Verbesserung der Anbindung der Hauptstadt an den wichtigsten Hafen des Landes. Dieses Projekt dürfte Handel, Tourismus und Investitionen in der Region ankurbeln. Die Philippinen entwickeln in Metro Manila ihr erstes U-Bahn-System, um Verkehrsstaus zu bekämpfen und nachhaltige städtische Mobilität zu fördern. Das Projekt soll die Verkehrsanbindung in einer der am dichtesten besiedelten Städte der Welt verbessern. Vietnam investiert massiv in den Ausbau seiner Luftfahrtinfrastruktur und baut den internationalen Flughafen Long Thanh in der Provinz Dong Nai. Mit einer Kapazität von 100 Millionen Passagieren pro Jahr wird dieser Flughafen der größte des Landes und soll Vietnams Anbindung an die Welt verbessern. Der Ausbau der Infrastruktur treibt somit das Wachstum des Marktes für schwere Baumaschinen voran.

 

Ländereinblicke zum Markt für schwere Baumaschinen in ASEAN

Geografisch gesehen umfasst der ASEAN-Markt für schwere Baumaschinen Indonesien, Singapur, Malaysia, Thailand, Vietnam und die Philippinen. Indonesien hatte 2024 den größten Anteil.

Zunehmende Infrastrukturprojekte und steigende staatliche Förderung sind wichtige Faktoren, die den Markt für schwere Baumaschinen in Indonesien antreiben. Im September 2024 starteten die Millennium Challenge Corporation (MCC) und die indonesische Regierung eine Investition von 649 Millionen US-Dollar in den Ausbau der indonesischen Infrastruktur für die nächsten fünf Jahre bis 2028.

Der Schwerpunkt des Zuschusses lag auf der Verbesserung der Infrastruktur und der Verbesserung des Zugangs zu Finanzierungen für kleine und mittlere Unternehmen, die das Wachstum des Marktes für schwere Baumaschinen vorantreiben. Der Bausektor spielt eine entscheidende Rolle für die indonesische Wirtschaft und trägt maßgeblich zur Beschäftigung, zum Ausbau der Infrastruktur und zum allgemeinen Wirtschaftswachstum bei. In den letzten Jahren verzeichnete die indonesische Bauindustrie dank staatlicher und privater Investitionen in verschiedene Infrastrukturprojekte, darunter Straßen, Brücken, Flughäfen und Stadtentwicklung, ein stetiges Wachstum. Der Sektor spielte eine zentrale Rolle bei der Unterstützung der Regierungsinitiativen zur Modernisierung der Infrastruktur, zur Verbesserung der Konnektivität und zur Förderung der industriellen Entwicklung, insbesondere im Rahmen des Nationalen Mittelfristigen Entwicklungsplans (RPJMN).

Der anhaltende Ausbau der Infrastruktur zur Bewältigung der Herausforderungen der Urbanisierung, des Bevölkerungswachstums und der Notwendigkeit einer verbesserten regionalen Vernetzung treibt die Expansion des Bausektors voran. Die staatlichen Infrastrukturausgaben sind gestiegen, wobei der Schwerpunkt auf Verkehr (Autobahnen, Eisenbahnen, Häfen und Flughäfen), Energie (Kraftwerke, Projekte für erneuerbare Energien) und öffentlichem Wohnungsbau liegt. Der Bau mautpflichtiger Straßen war eine wichtige Initiative, die Verkehrsstaus verringert und die Transporteffizienz im gesamten Archipel verbessert.

 

Höhepunkte des ASEAN-Marktberichts über schwere Baumaschinen

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20248,10 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 203113,36 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)7,4 %
Historische Daten2022-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Maschinentyp
  • Erdbewegungsmaschinen
  • Materialtransportausrüstung
  • Schwere Baufahrzeuge
Nach Antriebsart
  • EIS
  • Elektrisch
Nach Leistungsabgabe
  • Weniger als 100 PS
  • 101-200 PS
  • 201-400
  • 401 PS
Nach Endverbrauchsbranche
  • Bauwesen
  • Forst- und Landwirtschaft
  • Energie und Leistung
  • Bergbau
Abgedeckte Regionen und LänderASEAN
  • ASEAN
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den Markt für schwere Baumaschinen in der ASEAN

Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen unter anderem Caterpillar Inc., Komatsu Ltd., Volvo Construction Equipment, die Liebherr-Gruppe und Hitachi Construction Machinery. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.

 

Marktforschungsmethode für schwere Baumaschinen in ASEAN:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Veröffentlichungen.
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen.

 

Notiz:

Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

 

  • Primärforschung

Die Insight Partners führen jährlich eine Vielzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um ihre Daten und Analysen zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Validieren und verfeinern Sie Ergebnisse aus der Sekundärforschung.
  • Erweitern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

 

Länder- und regionale Einblicke in den Markt für schwere Baumaschinen in der ASEAN-Region

ASEAN-Markt für Schwerbaumaschinen
Weitere Informationen zu diesem Bericht

ASEAN-Schwerbaumaschinen – Wichtige Quellen:

  • Indonesischer Bauunternehmerverband
  • Verband der Schwermaschinenhersteller Indonesiens
  • Vietnamesischer Verband der Bauunternehmer

Die Liste der Unternehmen - ASEAN-Markt für schwere Baumaschinen

Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für schwere Baumaschinen in den ASEAN-Staaten?

Der Markt für schwere Baumaschinen in der ASEAN-Region wird im Jahr 2024 auf 8,10 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 13,36 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Markt für schwere Baumaschinen in ASEAN bis (2025 – 2031)?

Laut unserem Bericht „ASEAN Heavy Construction Equipment Market“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 8,10 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 13,36 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 7,4 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der ASEAN-Marktbericht für schwere Baumaschinen deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Maschinentyp (Erdbewegungsmaschinen, Materialtransportmaschinen, schwere Baufahrzeuge)
  • Antriebsart (Verbrennungsmotor, Elektroantrieb)
  • Leistungsabgabe (Weniger als 100 PS, 101–200 PS, 201–400, 401 PS)
  • Endverbrauchsindustrie (Bauwesen, Forst- und Landwirtschaft, Energie und Strom, Bergbau)

 

Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für schwere Baumaschinen in ASEAN?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den ASEAN-Marktbericht für schwere Baumaschinen gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2022–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem ASEAN-Markt für schwere Baumaschinen?

Der Markt für schwere Baumaschinen in den ASEAN-Staaten ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der ASEAN-Marktbericht für schwere Baumaschinen ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenanalysen und Trendanalysen als Grundlage für strategische Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für schwere Baumaschinen in ASEAN beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.

The List of Companies - ASEAN Heavy Construction Equipment Market