
BRICS-Marktbericht zur Zustellung auf der letzten Meile (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 150 | Report Code: BMIRE00031250 | Category: Automotive and Transportation
No. of Pages: 150 | Report Code: BMIRE00031250 | Category: Automotive and Transportation
Der BRICS-Markt für Last-Mile-Delivery soll von 45.129,66 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf BRICS Last Mile Delivery Market size is expected to reach US$ 85943.21 million by 2031 from US$ 85.943,21 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2024 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,3 % erwartet.CAGR of 8.3% from 2024 to 2031.
Die BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) repräsentieren einen bedeutenden Teil der Weltwirtschaft und stellen rund 40 % der Weltbevölkerung und 25 % des globalen BIP. Da diese Länder eine rasante Urbanisierung, eine wachsende Mittelschicht und eine expandierende digitale Wirtschaft erleben, verzeichnet der Markt für Last-Mile-Lieferungen in diesen Ländern ein rasantes Wachstum.BRICS (Brazil, Russia, India, China, and South Africa) nations represent a significant portion of the global economy, accounting for ~40% of the world's population and 25% of global GDP. As these countries continue to experience rapid urbanization, a growing middle class, and an expanding digital economy, the last-mile delivery market in these nations is witnessing rapid growth.
Drohnen, autonome Fahrzeuge und Lieferroboter werden in Ländern wie China und Indien erforscht. China ist weltweit führend in der Drohnenlieferung. Unternehmen wie Alibaba und SF Express testen autonome Drohnen für die Zustellung auf der letzten Meile, insbesondere in ländlichen und vorstädtischen Gebieten. Diese technologischen Innovationen tragen nicht nur zur Senkung der Lieferkosten bei, sondern bieten auch Lösungen für Herausforderungen wie Staus und Verkehr in dicht besiedelten Ballungszentren.Alibaba and SF Express testing autonomous drones for last-mile deliveries, particularly in rural and suburban areas. These technological innovations not only help reduce delivery costs but also provide solutions for challenges such as congestion and traffic in densely populated urban centers.
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für die Zustellung auf der letzten Meile beigetragen haben, sind Typ und Anwendung.
Die Regierungen der BRICS-Staaten erkennen zunehmend die Bedeutung einer verbesserten Logistik- und Transportinfrastruktur zur Förderung des Wirtschaftswachstums und zur Steigerung der Effizienz der Zustellung auf der letzten Meile. China hat massiv in den Bau von Hochgeschwindigkeitsbahnnetzen, Straßen und Logistikzentren investiert, um die Zustellung zu optimieren. Die indische Regierung hingegen konzentriert sich auf die Verbesserung der Straßeninfrastruktur und die Förderung digitaler Zahlungssysteme, um die Zustellung auf der letzten Meile zu verbessern. Auch Brasilien investiert in die Modernisierung seiner Logistikinfrastruktur, insbesondere in Großstädten wie São Paulo und Rio de Janeiro, um den Warenfluss zu verbessern und Lieferzeiten zu verkürzen.
Die Regierungen dieser Länder prüfen zudem regulatorische Rahmenbedingungen, um das Wachstum nachhaltiger und umweltfreundlicher Logistik zu fördern. Dazu gehören Initiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen, wie die Förderung von Elektrofahrzeugen und die Nutzung sauberer Kraftstoffe im Transportsektor. Dies dürfte die Entwicklung von Last-Mile-Liefermodellen in Zukunft beeinflussen.
Geografisch gesehen umfasst der BRICS-Markt für schwere Baumaschinen Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika, Ägypten, Indonesien und die Vereinigten Arabischen Emirate. China hielt im Jahr 2024 den größten Anteil.
Der Markt für Last-Mile-Lieferungen in den BRICS-Staaten steht vor weiterem Wachstum. Da der E-Commerce weiter wächst und die Erwartungen der Verbraucher an schnellere Lieferungen steigen, dürfte die Nachfrage nach effizienteren, technologiegetriebenen und nachhaltigen Last-Mile-Lösungen weiterhin stark bleiben. Technologische Fortschritte wie Drohnen, autonome Fahrzeuge, KI und Elektrofahrzeuge werden voraussichtlich eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft des Marktes spielen.
Es wird jedoch erwartet, dass der Markt mit Herausforderungen in Bezug auf Infrastruktur, Verkehrsstaus und regulatorische Probleme konfrontiert wird, die das Innovationstempo bremsen. Da Regierungen weiterhin in die Logistikinfrastruktur investieren und Unternehmen modernste Technologien einsetzen, um Ineffizienzen zu beseitigen, dürfte der Markt für Last-Mile-Lieferungen in den BRICS-Staaten dennoch ein dynamischer und wettbewerbsintensiver Sektor bleiben. Der Aufstieg integrierter Logistikplattformen, Crowdsourcing-Lieferungen und grüner Logistik dürfte das Marktwachstum ankurbeln und den Beteiligten sowohl Chancen als auch Herausforderungen bieten.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 45129,66 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 85.943,21 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 8,3 % |
Historische Daten | 2022-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | BRICS
|
Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen unter anderem Amazon Logistics, UPS, FedEx, DHL, Postmates (Uber Eats), XPO Logistics, Instacart, Geodis, Gati Ltd und Deliveroo. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Die Insight Partners führen jährlich eine Vielzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um ihre Daten und Analysen zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für Last-Mile-Delivery in den BRICS-Staaten wird im Jahr 2024 auf 45.129,66 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 einen Wert von 85.943,21 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „BRICS Last Mile Delivery Market“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 45.129,66 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 85.943,21 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 8,3 % im Prognosezeitraum.
Der BRICS-Marktbericht zur Last-Mile-Lieferung deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den BRICS-Marktbericht zur Last-Mile-Lieferung gilt jedoch:
Historischer Zeitraum: 2022–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031Der BRICS-Markt für Last-Mile-Lieferungen ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Der BRICS-Marktbericht zur Zustellung auf der letzten Meile ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des BRICS-Marktes für die Zustellung auf der letzten Meile beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den in einem umfassenden Marktbericht enthaltenen Informationen profitieren.