Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 84    |    Report Code: BMIRE00031007    |    Category: Life Sciences

Middle East & Africa Opioids Market
Der Opioidmarkt im Nahen Osten und Afrika wurde im Jahr 2022 auf 249,22 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 299,79 Millionen US-Dollar erreichen; es wird geschätzt, dass er von 2022 bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 2,3 % verzeichnet.

Steigende Fälle chronischer Schmerzen stärken den Opioidmarkt im Nahen Osten und Afrika

Chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Erkrankungen des Bewegungsapparats und neurovaskuläre Erkrankungen beeinträchtigen die Gesundheit eines Menschen kritisch, indem sie die Immunität schwächen. Darüber hinaus leiden viele Patienten, die an diesen Krankheiten leiden, unter chronischen Schmerzen. Die oben genannten Krankheiten treten am häufigsten bei Erwachsenen und der geriatrischen Bevölkerung auf. Dennoch nehmen die Fälle dieser Krankheiten auch bei Kindern deutlich zu. Chronische Schmerzen treten auch häufig bei Sportlern, Athleten und Personen auf, die mit früheren Verletzungen leben. Laut einer im NCBI (National Center for Biotechnology Information) veröffentlichten Studie leiden weltweit 20 % aller Erwachsenen unter Schmerzen, und bei 10 % werden jährlich chronische Schmerzen diagnostiziert. Obwohl Schmerzen alle Bevölkerungsgruppen unabhängig von Geschlecht, Rasse/Ethnie, Einkommen, Alter oder geografischer Lage betreffen, sind sie weltweit nicht gleichmäßig verteilt. Verschreibungspflichtige Opioide, darunter Hydrocodon, Oxycodon und Morphin, sind wirksame schmerzstillende Medikamente, die zur Behandlung von Schmerzen eingesetzt werden, die durch Verletzungen, Operationen und Erkrankungen wie Krebs und Arthritis verursacht werden.

Laut dem Congressional Research Service erhalten Amerikaner möglicherweise mehr Opioide auf Kosten umfassenderer Schmerztherapien. Die vermehrte Verschreibung von Opioiden kann auf Versicherungserstattungsprogramme zurückgeführt werden, die Opioide gegenüber alternativen Schmerzbehandlungen begünstigen, auf Kostenstrukturen, die eine effizientere Versorgung fördern, und auf Beurteilungen, die Patientenzufriedenheit mit effektiver Schmerzbehandlung kombinieren. Aufgrund der Vorteile von Opioiden bei der Schmerzbehandlung steigt daher die Nachfrage bei Patienten mit chronischen Krankheiten.

Überblick über den Opioidmarkt im Nahen Osten und Afrika

Der Opioidmarkt im Nahen Osten und Afrika ist in Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Im Nahen Osten und Afrika werden Opioide zur Schmerzlinderung, Palliativversorgung und zur Entwöhnung von Opioiden eingesetzt. Der Behandlungsstandard bei Opioidkonsumstörungen umfasst die Behandlung mit Medikamenten wie Methadon, Buprenorphin oder Naltrexon; diese Medikamente gegen Opioidkonsumstörungen (MOUD) reduzieren Todesfälle durch Opioidüberdosierung. Im Jahr 2020 war MOUD nur im Libanon, in Marokko, im Iran und in den Palästinensischen Gebieten als Behandlungsform für Opioidkonsumstörungen verfügbar. Trotz der zunehmenden wirtschaftlichen und gesundheitlichen Entwicklung in einigen Ländern der Region gab es im Nahen Osten und in Afrika einen begrenzten Anstieg des Opioidkonsums.

Umsatz und Prognose des Opioidmarkts im Nahen Osten und Afrika bis 2030 (Mio. USD)

Segmentierung des Opioidmarkts im Nahen Osten und Afrika

Der Opioidmarkt im Nahen Osten und Afrika ist nach Produkt, Anwendung, Verabreichungsweg, Vertriebskanal und Land kategorisiert.

Basierend auf dem Produkt ist der Opioidmarkt im Nahen Osten und Afrika segmentiert in Opioid mit sofortiger Wirkstofffreisetzung und Opioid mit verlängerter Wirkstofffreisetzung und lang wirkendem Opioid. Das Segment der Opioid mit sofortiger Wirkstofffreisetzung und lang wirkendem Opioid hatte 2022 einen größeren Marktanteil. Das Opioid mit sofortiger Wirkstofffreisetzung und kurz wirkendem Opioid ist weiter unterteilt in Oxycodon, Hydrocodon, Tramadol, Codin, Propoxyphen und andere. Das Opioid mit verlängerter Wirkstofffreisetzung und lang wirkendem Opioid ist weiter unterteilt in Oxycodon, Fentanyl, Morphin, Methadon und andere.

In Bezug auf die Anwendung ist der Opioidmarkt im Nahen Osten und Afrika in Schmerzbehandlung, Anästhesie, Durchfallunterdrückung, Hustenunterdrückung, Entwöhnung und andere unterteilt. Das Segment Schmerzbehandlung hatte 2022 den größten Marktanteil.

Nach Verabreichungsweg ist der Opioidmarkt im Nahen Osten und Afrika in orale, injizierbare und transdermale Pflaster unterteilt. Das orale Segment hatte 2022 den größten Marktanteil.

Nach Vertriebskanal ist der Opioidmarkt im Nahen Osten und Afrika in Krankenhausapotheken und Einzelhandelsapotheken unterteilt. Das Segment Krankenhausapotheken hatte 2022 einen größeren Marktanteil.

Nach Ländern ist der Opioidmarkt im Nahen Osten und Afrika in Saudi-Arabien, Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Südafrika dominierte im Jahr 2022 den Opioidmarkt im Nahen Osten und in Afrika.

Neuraxpharm Pharmaceuticals SL, Endo International plc, Hikma Pharmaceuticals Plc, Mallinckrodt Plc, Rusan Pharma Ltd und Teva Pharmaceutical Industries Ltd sind einige der führenden Unternehmen auf dem Opioidmarkt im Nahen Osten und in Afrika.

Middle East & Africa Opioids Strategic Insights

Strategic insights for Middle East & Africa Opioids involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/middle-east-and-africa-opioids-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Middle East & Africa Opioids Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 249.22 Million
Market Size by 2030 US$ 299.79 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 2.3%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Produkt
  • Opioid mit sofortiger Wirkstofffreisetzung und kurzer Wirkdauer
  • Opioid mit verlängerter Wirkstofffreisetzung
By Anwendung
  • Schmerztherapie
  • Anästhesie
  • Durchfall- und Hustenstillung
  • Entwöhnung
By Verabreichungsweg
  • oral
  • injizierbar
  • transdermales Pflaster
By Vertriebskanal
  • Krankenhausapotheken
  • Einzelhandelsapotheken
Regions and Countries Covered Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Market leaders and key company profiles
  • Neuraxpharm Pharmaceuticals SL
  • Endo International plc
  • Hikma Pharmaceuticals Plc
  • Mallinckrodt Plc
  • Rusan Pharma Ltd
  • Teva Pharmaceutical Industries Ltd
  • Get more information on this report

    Middle East & Africa Opioids Regional Insights

    The regional scope of Middle East & Africa Opioids refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/middle-east-and-africa-opioids-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Middle East & Africa Opioids Market

    1. Neuraxpharm Pharmaceuticals SL
    2. Endo International plc
    3. Hikma Pharmaceuticals Plc
    4. Mallinckrodt Plc
    5. Rusan Pharma Ltd
    6. Teva Pharmaceutical Industries Ltd
    Frequently Asked Questions
    How big is the Middle East & Africa Opioids Market?

    The Middle East & Africa Opioids Market is valued at US$ 249.22 Million in 2022, it is projected to reach US$ 299.79 Million by 2030.

    What is the CAGR for Middle East & Africa Opioids Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Middle East & Africa Opioids Market, the market size is valued at US$ 249.22 Million in 2022, projecting it to reach US$ 299.79 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 2.3% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Middle East & Africa Opioids Market report typically cover these key segments-

  • Produkt (Opioid mit sofortiger Wirkstofffreisetzung und kurzer Wirkdauer, Opioid mit verlängerter Wirkstofffreisetzung)
  • Anwendung (Schmerztherapie, Anästhesie, Durchfall- und Hustenstillung, Entwöhnung)
  • Verabreichungsweg (oral, injizierbar, transdermales Pflaster)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Middle East & Africa Opioids Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East & Africa Opioids Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Middle East & Africa Opioids Market?

    The Middle East & Africa Opioids Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Neuraxpharm Pharmaceuticals SL
  • Endo International plc
  • Hikma Pharmaceuticals Plc
  • Mallinckrodt Plc
  • Rusan Pharma Ltd
  • Teva Pharmaceutical Industries Ltd
  • Who should buy this report?

    The Middle East & Africa Opioids Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East & Africa Opioids Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.