Marktprognose für Mikro-Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika bis 2030 – regionale Analyse – nach Rack-Typ (Einzel-Rack und Multi-Rack), Organisationsgröße (Großunternehmen und KMU) und Endbenutzer (IT und Telekommunikation, BFSI, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Fertigung). , und andere)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 91    |    Report Code: BMIRE00029583    |    Category: Technology, Media and Telecommunications

Middle East & Africa Micro Data Center Market

Der Markt für Mikro-Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika wurde im Jahr 2022 auf 196,94 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 498,28 Millionen US-Dollar erreichen; Es wird geschätzt, dass es von 2022 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,3 % wachsen wird.



Das Aufkommen von IoT, Big Data, maschinellem Lernen und KI beflügelt den Markt für Mikro-Rechenzentren im Nahen Osten und in Afrika

Das Internet der Dinge (IoT), Big Data, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) sind einige Technologien, die riesige Datenmengen erzeugen, eine Verarbeitung mit geringer Latenz erfordern und lokalisierte Rechenressourcen erfordern. IoT-Geräte sind weit verbreitet, verbinden verschiedene physische Objekte und ermöglichen die Datenerfassung und -kommunikation. Am Rande des Netzwerks positionierte Mikrorechenzentren können lokale Rechenleistung, Speicher und Analysefunktionen bereitstellen, wodurch die Latenz- und Bandbreitenanforderungen für die Datenübertragung an ein zentrales Rechenzentrum reduziert werden. Mikro-Rechenzentren ermöglichen die Entscheidungsfindung in Echtzeit und erleichtern den IoT-Einsatz in den Branchen Fertigung, Gesundheitswesen, Transport und Smart City. Darüber hinaus erfordern die Verarbeitung und Analyse solch umfangreicher Datensätze erhebliche Rechenleistung und Speicherkapazitäten. Mikro-Rechenzentren bieten eine skalierbare und verteilte Architektur, die es Unternehmen ermöglicht, große Datenmengen lokal, näher an der Datenquelle, zu verarbeiten und zu analysieren. Mikrorechenzentren steigern die Effizienz der Datenverarbeitung und ermöglichen Echtzeitanalysen, indem sie die Datenübertragungszeit und die Netzwerküberlastung reduzieren, die mit der Übertragung großer Datensätze an ein zentrales Rechenzentrum verbunden sind. Außerdem erfordern maschinelles Lernen und KI-Algorithmen erhebliche Rechenressourcen für Trainings- und Inferenzaufgaben. Mikro-Rechenzentren stellen die erforderliche Rechenleistung und Speicherkapazität bereit, um diese ressourcenintensiven Aufgaben näher an der Datenquelle auszuführen. Unternehmen können die Latenz und Reaktionszeit, die mit der Übertragung von Daten an ein zentrales Rechenzentrum oder die Cloud verbunden sind, durch den Einsatz von Mikro-Rechenzentren am Rande reduzieren. Dies ermöglicht eine Entscheidungsfindung in Echtzeit, verbessert KI-gesteuerte Anwendungen und unterstützt Anwendungsfälle wie autonome Fahrzeuge, intelligente Videoanalysen, vorausschauende Wartung und personalisierte Empfehlungen. Daher nimmt die Akzeptanz von Mikro-Rechenzentren zu, was zu einem Anstieg der Einführung fortschrittlicher Mikro-Rechenzentren führt. Beispielsweise brachte die STULZ GMBH im März 2023 STULZ Micro DC auf den Markt – eine All-in-One-Mikro-Rechenzentrumslösung mit einem Rack, die Stromschutz und -verteilung, Kühlung, Überwachung und Management mit Brandschutz und Sicherheit kombiniert. Ziel der Einführung war es, das Potenzial von Industrie 4.0 und dem industriellen Internet der Dinge (IIoT) zu maximieren. Daher kurbelt das Aufkommen verschiedener Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), maschinelles Lernen, Big Data und künstliche Intelligenz (KI) den Markt für Mikro-Rechenzentren im Nahen Osten und in Afrika an.

Mitte Marktübersicht für Mikro-Rechenzentren in Ost- und Afrika

Der Markt für Mikro-Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika ist in Saudi-Arabien, Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens unterteilt. Die Einführung von Cloud Computing in der MEA nimmt zu. Die VAE sind das führende Land auf dem Markt für Mikro-Rechenzentren. Die starke IT-Infrastruktur und die günstige Regierungspolitik der VAE machten sie zu einem Ziel für Rechenzentrumsanbieter. Das Land ist die Heimat vieler Unternehmen und Finanzinstitute. Allein in den VAE gibt es 22 Nationalbanken. Diese Faktoren treiben die Nachfrage nach Mikro-Rechenzentren voran. Banken und Finanzinstitute schützen Kundeninformationen sowohl in Cloud- als auch in lokalen Rechenzentren. Mehrere Marktteilnehmer stellen Mikro-Rechenzentren in den VAE bereit. EcoStruxure bietet beispielsweise Mikro-Rechenzentren an, die Stromversorgung, Kühlung, Sicherheit und Überwachung in einem geschlossenen Racksystem vereinen.

Die MEA sieht sich einem wachsenden Bedarf an effizienten und zuverlässigen Lösungen zur Datenspeicherung und -verarbeitung gegenüber. Mikro-Rechenzentren können diese Lösungen bereitstellen, da sie in der Regel effizienter und zuverlässiger sind als herkömmliche. Mehrere Unternehmen eröffnen Mikro-Rechenzentren im MEA, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Beispielsweise hat Vertiv im Mai 2021 ein vormontiertes Mikro-Rechenzentrumssystem im MEA auf den Markt gebracht. Es ist für kleine IT-Standorte oder Edges konzipiert. Das von Vertiv bereitgestellte geschlossene Einzel-Rack-System ist entweder 42 oder 48 HE groß und verfügt über eine Kühlleistung von bis zu 3,5 kW.

Marktumsatz und Prognose für Mikro-Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika bis 2030 (Millionen US-Dollar)
< br>Marktsegmentierung für Mikro-Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika

Basierend auf dem Rack-Typ ist der Markt für Mikro-Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika in Einzel-Rack und Multi-Rack unterteilt. Das Einzel-Rack-Segment hatte im Jahr 2022 einen größeren Anteil.

Basierend auf der Unternehmensgröße ist der Markt für Mikro-Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika in große Unternehmen und KMU unterteilt. Das Segment der Großunternehmen hielt im Jahr 2022 einen größeren Anteil.

Basierend auf den Endbenutzern ist der Markt für Mikro-Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika in BFSI, Einzelhandel, IT und Telekommunikation, Fertigung, Gesundheitswesen und andere unterteilt. Das IT- und Telekommunikationssegment hatte im Jahr 2022 den größten Anteil.

Je nach Land ist der Markt für Mikro-Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika in Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Afrika. Der Rest des Nahen Ostens und Afrikas dominierte im Jahr 2022 den Markt für Mikro-Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika.

Hitachi Ltd, Rittal GmbH & Co KG, Legrand SA, Schneider Electric SE, Vertiv Group Corp, Eaton Corp Plc, Hewlett Packard Enterprise Development LP, Delta Electronics Inc und Huawei Technologies Co Ltd sind einige der führenden Unternehmen, die auf dem Markt für Mikro-Rechenzentren im Nahen Osten und in Afrika tätig sind.

Middle East & Africa Micro Data Center Strategic Insights

Strategic insights for Middle East & Africa Micro Data Center involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/middle-east-and-africa-micro-data-center-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Middle East & Africa Micro Data Center Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 196.94 Million
Market Size by 2030 US$ 498.28 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 12.3%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Rack-Typ
  • Einzel-Rack und Mehrfach-Rack
By Organisationsgröße
  • Großunternehmen und KMU
By Endbenutzer
  • IT und Telekommunikation
  • BFSI
  • Einzelhandel
  • Gesundheitswesen
  • Fertigung
Regions and Countries Covered Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Market leaders and key company profiles
  • Hitachi Ltd
  • Rittal GmbH & Co KG
  • Legrand SA
  • Schneider Electric SE
  • Vertive Group Corp
  • Eaton Corp Plc
  • Hewlett Packard Enterprise Development LP
  • Delta Electronics Inc
  • Huawei Technologies Co Ltd
  • Get more information on this report

    Middle East & Africa Micro Data Center Regional Insights

    The regional scope of Middle East & Africa Micro Data Center refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/middle-east-and-africa-micro-data-center-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Middle East & Africa Micro Data Center Market

    1. Hitachi Ltd

    2. Rittal GmbH & Co KG

    3. Legrand SA

    4. Schneider Electric SE

    5. Vertive Group Corp

    6. Eaton Corp Plc

    7. Hewlett Packard Enterprise Development LP

    8. Delta Electronics Inc

    9. Huawei Technologies Co Ltd
    Frequently Asked Questions
    How big is the Middle East & Africa Micro Data Center Market?

    The Middle East & Africa Micro Data Center Market is valued at US$ 196.94 Million in 2022, it is projected to reach US$ 498.28 Million by 2030.

    What is the CAGR for Middle East & Africa Micro Data Center Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Middle East & Africa Micro Data Center Market, the market size is valued at US$ 196.94 Million in 2022, projecting it to reach US$ 498.28 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 12.3% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Middle East & Africa Micro Data Center Market report typically cover these key segments-

  • Rack-Typ (Einzel-Rack und Mehrfach-Rack)
  • Organisationsgröße (Großunternehmen und KMU)
  • Endbenutzer (IT und Telekommunikation, BFSI, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Fertigung)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Middle East & Africa Micro Data Center Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East & Africa Micro Data Center Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Middle East & Africa Micro Data Center Market?

    The Middle East & Africa Micro Data Center Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Hitachi Ltd
  • Rittal GmbH & Co KG
  • Legrand SA
  • Schneider Electric SE
  • Vertive Group Corp
  • Eaton Corp Plc
  • Hewlett Packard Enterprise Development LP
  • Delta Electronics Inc
  • Huawei Technologies Co Ltd
  • Who should buy this report?

    The Middle East & Africa Micro Data Center Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East & Africa Micro Data Center Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.