In der Region wird ein rascher Anstieg des Marketings und der Industrialisierung erwartet, was die verschiedenen Industrien weiter ankurbeln würde. Die Golfstaaten sind wirtschaftlich weit fortgeschritten, während die afrikanischen Länder noch die wirtschaftlichen Bedingungen der Golfstaaten ausgleichen müssen. Faktoren wie die wachsende Zahl von Personen- und Nutzfahrzeugen auf der Straße sowie in die Fahrzeuge integrierte automatisierte Technologien wirken sich positiv auf den EPS-Markt aus. Im Jahr 2019 belief sich die Produktion von Fahrzeugen in Afrika auf 1.102.036 Einheiten. Das Wachstum der Fahrzeugproduktion, das wachsende verfügbare Einkommen und die steigende Nachfrage nach EPS treiben das Marktwachstum in der MEA voran. Die Regierungen mehrerer Länder in der Region haben die Bedeutung der Automobilindustrie erkannt und ergreifen Initiativen, um das Wachstum der Automobilindustrie in der Region zu unterstützen und zu fördern. Beispielsweise hat die südafrikanische Regierung den South African Automotive Master Plan (SAAM) ins Leben gerufen, der darauf abzielt, die lokalen Wertschöpfungsketten zu erweitern und zu vertiefen. Darüber hinaus konzentrieren sich die Automobilhersteller in Südafrika darauf, ihre Position im Land zu stärken. Darüber hinaus treibt die jüngste Entwicklung hin zur Fahrzeugelektrifizierung den MEA-Markt für elektronische Servolenkungen voran.
Auch die anhaltende COVID-19-Pandemie wirkt sich sehr stark auf die MEA-Region aus. Unter den MEA-Ländern war Südafrika mit den meisten COVID-19-Fällen konfrontiert. Weitere wichtige Länder, die mit den wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 konfrontiert sind, sind der Iran, die Türkei, Saudi-Arabien, Israel, Marokko, die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar, Kuwait, Oman und Ägypten. Die Region umfasst viele wachsende Volkswirtschaften wie unter anderem die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien, die aufgrund der großen Präsenz einer vielfältigen Kundenbasis im Automobil- und Transportsektor potenzielle Märkte für Anbieter elektronischer Servolenkungen sind. Die COVID-19-Pandemie hätte erhebliche Auswirkungen auf die Volkswirtschaften, doch die Region hat sich negativ ausgewirkt, da die Wirtschaft verschiedener Ölländer aufgrund sinkender Ölpreise bereits unter Druck steht. Darüber hinaus verschärfen die Fabrikschließungen, Geschäftsschließungen und Reiseverbote die wirtschaftlichen Probleme der Länder im Nahen Osten und Afrika zusätzlich. Daher wird erwartet, dass sich der geschätzte Rückgang der wirtschaftlichen Lage der Region und die Auswirkungen von COVID-19 auf das Wachstum verschiedener Branchen in der Region negativ auf die Entwicklung des Marktes für elektronische Servolenkungen in den Jahren 2020 und 2021 auswirken werden.
Der Markt für elektronische Servolenkungen in MEA wird erwartet von 1.599,45 Millionen US-Dollar im Jahr 2019 auf 1.521,65 Millionen US-Dollar im Jahr 2027 wachsen; Von 2020 bis 2027 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 2,7 % erwartet. Die zunehmende Verbreitung autonomen Fahrens weltweit ist einer der Hauptfaktoren für die Verbreitung von Steer-by-Wire-Systemen in Fahrzeugen. SbW steigert das Fahrerlebnis und die Sicherheit. Die SbW-Technologie erlebt derzeit einen stetigen Entwicklungs- und Nachfrageschub. Die höheren Stufen des autonomen Fahrens erfordern eine unterbrechungsfreie Kommunikation, eine redundante Stromversorgung und eine Zahnstange. Darüber hinaus konzentrieren sich die OEMs auf die Entfernung mechanischer Komponenten, um mehr Flexibilität bei der Gestaltung des Fahrzeuginnenraums und des Motorraums zu haben. Mit Hilfe von SbW können die Fahrzeuge von überall im Fahrzeuginneren gesteuert werden. Darüber hinaus besteht keine Notwendigkeit, die unterschiedlichen Versionen für Rechts- und Linkslenker zu konzipieren und zu produzieren. Durch die Integration von SbW wird die direkte mechanische Verbindung zur Straße aufgehoben und der Fahrzeuginnenraum akustisch entkoppelt. Darüber hinaus erhöht die SbW die Sicherheit mit Hilfe von Fahrerassistenzsystemen. Außerdem entfällt die Zwischenlenkwelle und verringert somit das Verletzungsrisiko des Fahrers durch mechanische Lenkkomponenten, indem die passive Sicherheit im Fahrzeug erhöht wird.
In Bezug auf den Typ war das R-EPS-Segment 2019 führend auf dem MEA-Markt für elektronische Servolenkungen. In Bezug auf die Anwendung war das Pkw-Segment 2019 führend auf dem MEA-Markt für elektronische Servolenkungen.
Einige wichtige primäre und sekundäre Quellen, auf die bei der Erstellung dieses Berichts über die elektronische Energie Bezug genommen wurde Zu den Steuerungsmärkten in MEA gehören unter anderem Unternehmenswebsites, Jahresberichte, Finanzberichte, nationale Regierungsdokumente und statistische Datenbanken. Zu den wichtigsten im Bericht aufgeführten Unternehmen gehören JTEKT Corporation, Mando Corporation, Mitsubishi Electric Corporation, Nexteer Automotive, NSK Ltd., Robert Bosch GmbH, SHOWA CORPORATION, thyssenkrupp AG, ZF Friedrichshafen AG.
Strategic insights for Middle East and Africa Electronic Power Steering involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Report Attribute | Details |
---|---|
Market size in 2019 | US$ 1,599.45 Million |
Market Size by 2027 | US$ 1,521.65 Million |
Global CAGR (2020 - 2027) | 2.7% |
Historical Data | 2017-2018 |
Forecast period | 2020-2027 |
Segments Covered |
By Typ
|
Regions and Countries Covered | Naher Osten und Afrika
|
Market leaders and key company profiles |
The regional scope of Middle East and Africa Electronic Power Steering refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Some of the leading companies are:
The Middle East and Africa Electronic Power Steering Market is valued at US$ 1,599.45 Million in 2019, it is projected to reach US$ 1,521.65 Million by 2027.
As per our report Middle East and Africa Electronic Power Steering Market, the market size is valued at US$ 1,599.45 Million in 2019, projecting it to reach US$ 1,521.65 Million by 2027. This translates to a CAGR of approximately 2.7% during the forecast period.
The Middle East and Africa Electronic Power Steering Market report typically cover these key segments-
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East and Africa Electronic Power Steering Market report:
The Middle East and Africa Electronic Power Steering Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
The Middle East and Africa Electronic Power Steering Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East and Africa Electronic Power Steering Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.