Marktprognose für EEG-Geräte für den Nahen Osten und Afrika bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Produkttyp (integriertes EEG und tragbares EEG), Anwendung (Krankheitsdiagnose, Schlafüberwachung, Anästhesieüberwachung, Trauma und Chirurgie und andere) und Endbenutzer (Krankenhäuser, Diagnosezentren, ambulante chirurgische Zentren, Forschungslabore und andere)
Der Markt für EEG-Geräte im Nahen Osten und Afrika wird bis 2028 voraussichtlich 59,08 Millionen US-Dollar erreichen, gegenüber 35,93 Millionen US-Dollar im Jahr 2021; Es wird geschätzt, dass er von 2021 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,4 % wächst.
Das Wachstum des Marktes für EEG-Geräte im Nahen Osten und Afrika ist Dies ist auf Innovationen zur automatisierten Anfallserkennung bei Epilepsie und zunehmenden neurologischen Störungen zurückzuführen. Allerdings sind die hohen Kosten von EEG-Geräten ein wesentlicher Faktor, der das Marktwachstum bremst.
Die Häufigkeit neurologischer Erkrankungen nimmt bei älteren Menschen deutlich zu. Aufgrund verschiedener Faktoren wie Stress, genetischer Mutationen, Lebensgewohnheiten und damit verbundenen chronischen Erkrankungen kommt es jedoch bei Menschen aller Altersgruppen zu Vorfällen. Es wird geschätzt, dass es über 600 neurologische Erkrankungen gibt, darunter Parkinson, Huntington, Alzheimer, Muskeldystrophie, Schlaganfall, Meningitis, Epilepsie, Demenz, Migräne und Hirntumoren. Ebenso wird erwartet, dass die wachsende geriatrische Bevölkerung die Häufigkeit neurologischer Störungen beeinflussen wird. Laut Statistiken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2018 wird die Gesamtbevölkerung über 60 Jahre bis 2050 um 22 % wachsen, verglichen mit 12 % im Jahr 2015. Laut dem Federal Interagency Forum on Aging-Related Statistics, veröffentlicht in 2016 leiden 35,8 % der Menschen ab 85 Jahren an einer mittelschweren oder schweren Gedächtnisstörung. Aufgrund der oben genannten Statistiken ist daher mit einem Anstieg der Nachfrage nach EEG-Geräten zu rechnen, was wiederum das Marktwachstum ankurbeln wird.
Epilepsie gehört zu den am häufigsten diagnostizierten neurologischen Erkrankungen der Bevölkerung auf der ganzen Welt. Etwa 2 % der gesamten Weltbevölkerung sind davon betroffen. Die Diagnose von Epilepsie wird jedoch nur in Industrieländern gestellt, in denen die Gesundheitstechnologien gut entwickelt sind. Die Diagnose einer Epilepsie erfordert eine mehrtägige EEG-Überwachung, die von einem ausgebildeten Neurologen, einem Neurophysiologen oder einem erfahrenen EEG-Leser ausgewertet wird. Epilepsie wird beim Menschen in den meisten Fällen nicht diagnostiziert oder die Behandlung verzögert sich aufgrund einer späten Diagnose. Daher ist es wichtig, Epilepsie frühzeitig zu diagnostizieren.
Technologische Entwicklungen bieten eine bessere Möglichkeit, Epilepsieanfälle automatisch zu diagnostizieren. Es wurden verschiedene Entwicklungen unternommen, um eine Technologie zur automatischen Erkennung von Epilepsie-Anfällen zu entwickeln. Beispielsweise hat Google Inc. im Jahr 2017 eine Partnerschaft mit dem Epilepsiezentrum der Cleveland Clinic geschlossen, um ein System für künstliche Intelligenz (KI) zu entwickeln. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, KI in die EEG-Geräte zu integrieren, um epileptische Anfälle automatisch aus Langzeit-EEG-Aufzeichnungen von Patienten zu erkennen, die in der Epilepsie-Überwachungseinheit der Cleveland Clinic untersucht wurden. Es wird erwartet, dass solche Innovationen weitere Entwicklungen bei EEG-Geräten vorantreiben und in naher Zukunft Wachstumschancen für die Marktteilnehmer schaffen.
Die COVID-19-Pandemie hat die Nachfrage nach medizinischen Geräten erhöht die in der häuslichen Pflege eingesetzt werden können. Die Region verzeichnet einen Anstieg der Zahl der Patienten, die auf Intensivstationen (ICU) aufgenommen werden. Darüber hinaus stellt die steigende Zahl an Medikamenten die belasteten Gesundheitssysteme vor vielfältige diagnostische und therapeutische Herausforderungen und führt zu einem Anstieg des Einsatzes von Medizinprodukten. Einige Segmente der medizinischen Industrie, darunter auch EEG-Geräte, mussten jedoch während der COVID-19-Pandemie aufgrund eingeschränkter Produktions- und Lieferkettenanlagen Verluste hinnehmen. Aufgrund der steigenden Infektionsrate in Südafrika, den Vereinigten Arabischen Emiraten und anderen MEA-Ländern ist jedoch die psychische Belastung der Menschen gestiegen. Darüber hinaus hat die zunehmende Zahl chronischer Erkrankungen dazu geführt, dass nach mehreren Behandlungen häufiger Schlafüberwachung, Traumaüberwachung und Anästhesieüberwachung durchgeführt werden müssen. Daher haben solche Fälle die Wachstumschancen für den EEG-Maschinenmarkt erweitert.
Umsatz und Prognose für den Markt für EEG-Geräte im Nahen Osten und Afrika bis 2028 (Mio. USD)
< span>
Â
MARKTSEGMENTIERUNG FÜR EEG-MASCHINEN IM MITTLEREN OSTEN UND AFRIKA
Nach Produkttyp
Integriertes EEG
Tragbares EEG
Nach Anwendung
Krankheit Diagnose
Trauma und Chirurgie
Schlafüberwachung
Anästhesieüberwachung
Andere
Nach Endbenutzer
Krankenhäuser
Diagnosezentren
Ambulante chirurgische Zentren li>
Forschungslabore
Andere
Nach Land stark>
VAE
Saudi-Arabien
Südafrika
RoMEA
Unternehmensprofile
Koninklijke Philips NV
Medtronic
Natus Medical Incorporated
Nihon Kohden Corporation
Fresenius SE & Co. KGaA
>D & DJ BURTON HOLDINGS
Cephalon A/S
Middle East and Africa EEG Machines Strategic Insights
Strategic insights for Middle East and Africa EEG Machines involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Middle East and Africa EEG Machines Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2021
US$ 35.93 Million
Market Size by 2028
US$ 59.08 Million
Global CAGR (2021 - 2028)
7.4%
Historical Data
2019-2020
Forecast period
2022-2028
Segments Covered
By Produkttyp
Integriertes EEG
Tragbares EEG
By Anwendung
Krankheitsdiagnose
Schlafüberwachung
Anästhesieüberwachung
Trauma und Chirurgie
By Endbenutzer
Krankenhäuser
Diagnosezentren
ambulante chirurgische Zentren
Forschungslabore
Regions and Countries Covered
Naher Osten und Afrika
Südafrika
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Market leaders and key company profiles
Koninklijke Philips N.V.
Medtronic
Natus Medical Incorporated
Nihon Kohden Corporation
Fresenius SE & Co. KGaA
D & DJ BURTON HOLDINGS
Cephalon A/S
Get more information on this report
Middle East and Africa EEG Machines Regional Insights
The regional scope of Middle East and Africa EEG Machines refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Middle East and Africa EEG Machines Market
Koninklijke Philips N.V.
Medtronic
Natus Medical Incorporated
Nihon Kohden Corporation
Fresenius SE & Co. KGaA
D & DJ BURTON HOLDINGS
Cephalon A/S
Frequently Asked Questions
How big is the Middle East and Africa EEG Machines Market?
The Middle East and Africa EEG Machines Market is valued at US$ 35.93 Million in 2021, it is projected to reach US$ 59.08 Million by 2028.
What is the CAGR for Middle East and Africa EEG Machines Market by (2021 - 2028)?
As per our report Middle East and Africa EEG Machines Market, the market size is valued at US$ 35.93 Million in 2021, projecting it to reach US$ 59.08 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 7.4% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Middle East and Africa EEG Machines Market report typically cover these key segments-
Produkttyp (Integriertes EEG, Tragbares EEG)
Anwendung (Krankheitsdiagnose, Schlafüberwachung, Anästhesieüberwachung, Trauma und Chirurgie)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Middle East and Africa EEG Machines Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East and Africa EEG Machines Market report:
Historic Period : 2019-2020
Base Year : 2021
Forecast Period : 2022-2028
Who are the major players in Middle East and Africa EEG Machines Market?
The Middle East and Africa EEG Machines Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Koninklijke Philips N.V.
Medtronic
Natus Medical Incorporated
Nihon Kohden Corporation
Fresenius SE & Co. KGaA
D & DJ BURTON HOLDINGS
Cephalon A/S
Who should buy this report?
The Middle East and Africa EEG Machines Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East and Africa EEG Machines Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Middle East and Africa EEG Machines Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines