Europäische Marktprognose für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme bis 2030 – Regionale Analyse – nach Typ (transdermale Pflaster, transdermales Gel, transdermale Sprays und andere), Anwendung (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Schmerzbehandlung, hormonelle Anwendungen und andere Anwendungen) und Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken, Online-Apotheken und andere)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 120    |    Report Code: TIPRE00013279    |    Category: Life Sciences

Europe Transdermal Drug Delivery System Market
Der europäische Markt für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme soll von 10.433,86 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 14.422,86 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen. Von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 4,1 % erwartet.

Wachsende Nachfrage nach nichtinvasiven Arzneimittelverabreichungsgeräten treibt den europäischen Markt für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme an

Herkömmliche Arzneimittelverabreichungstechniken wie die intramuskuläre, intravenöse und rektale Verabreichung von Arzneimitteln werden von bestimmten Patientengruppen hauptsächlich aufgrund der damit verbundenen Schmerzen und Komplexitäten nicht bevorzugt. Mit den Fortschritten in der Medizinwissenschaft und bestimmten Arzneimittelverabreichungstechnologien können nichtinvasive Arzneimittelverabreichungssysteme nun mit der herkömmlichen Methode der injizierbaren Arzneimittelverabreichung konkurrieren. Zu den nichtinvasiven Arzneimittelverabreichungssystemen gehören die orale, topische, transdermal-aktive (gerätegestützte verstärkte Penetration) und transdermal-passive Verabreichung von Arzneimitteln sowie die transokulare Membran, transmukosale Membran und Alveolarmembran von inhalierten Medikamenten. Die transdermale Verabreichung von Medikamenten ist in vielerlei Hinsicht vorteilhaft gegenüber der oralen Verabreichung. Insbesondere wird der First-Pass-Mechanismus der Leber umgangen, der Medikamente sonst impulsiv verstoffwechseln kann.

Außerdem ist die transdermale Verabreichung nicht so schmerzhaft wie subkutane Injektionen, und bei diesem Verabreichungsweg entsteht kein gefährlicher medizinischer Abfall und es besteht kein Risiko der Krankheitsübertragung durch Wiederverwendung von Nadeln, was insbesondere in Entwicklungs- und unterentwickelten Ländern üblich ist. Darüber hinaus hat ein nichtinvasives transdermales Verabreichungssystem vereinfachte Dosierungspläne und die Medikamente können selbst verabreicht werden. Die Patienten-Compliance ist viel höher, wenn Medikamente nichtinvasiv verabreicht werden, da weniger oder keine Schmerzen auftreten. Daher wird dieser Verabreichungsweg als bevorzugte Art der Medikamentenverabreichung angesehen. Darüber hinaus kann ein nichtinvasives Verabreichungssystem die Kosten der klinischen Anwendung erheblich senken, da die Patienten sich die Medikamente selbst verabreichen. Somit treiben die Vorteile einer nichtinvasiven Medikamentenverabreichung, die durch transdermale Verabreichungssysteme ermöglicht wird, das Marktwachstum voran.

Überblick über den europäischen Markt für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme

Der europäische Markt für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme ist in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien und den Rest Europas unterteilt. Im Jahr 2022 hatte Deutschland den größten Anteil am europäischen Markt für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme. Es wird erwartet, dass der Markt aufgrund des wachsenden Bedarfs an Schmerzbehandlung und der zunehmenden Verbreitung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Region deutlich wachsen wird. Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Herzinfarkt, koronare Herzkrankheit und entzündliche Herzkrankheiten sind die häufigsten Gesundheitsprobleme in der Region. Deutschland ist bekannt für seinen technologischen Fortschritt, der dazu beiträgt, das Land an die Spitze der Medizin- und Gesundheitsbranche zu bringen. Laut einer 2021 im National Center for Biotechnology Information (NCBI) veröffentlichten Studie ist die Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Ostdeutschland oft höher. Das Land hat in den letzten Jahren auch zunehmend Innovationen durch Marktakteure erlebt. Im Mai 2023 erhielt BioNxt Solutions Inc. die behördliche Genehmigung, eine vergleichende Arzneimittelabsorptionsstudie für ein transdermales Rotigotinpflaster zur Behandlung der Parkinson-Krankheit durchzuführen. Das Unternehmen verfügt über Forschungs- und Entwicklungsbetriebe in Nordamerika und Europa, mit operativem Schwerpunkt in Deutschland, und befindet sich derzeit in der behördlichen Zulassungs- und Vermarktungsphase für Medizinprodukte für den europäischen Markt.

Im März 2019 starteten LTS Lohmann Therapie-Systeme AG und LEO Pharma A/S gemeinsam eine klinische Studie mit Microarray-Pflastern zur lokalen intradermalen Behandlung von Psoriasis.

Deutschland gehört auch zu den wichtigsten Ländern, die Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen exportieren. Darüber hinaus hat der technologische Fortschritt internationale Standards für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit gesetzt. Darüber hinaus faszinieren die deutschen Hersteller und Dienstleister in allen Gesundheits- und Medizinsegmenten ausländische Kunden und Partner mit Innovationen im Gesundheitswesen. Solche Entwicklungen bei transdermalen Pflastern treiben das Wachstum des Marktes für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme in Deutschland voran.

Umsatz und Prognose des europäischen Marktes für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme bis 2030 (Mio. USD)

Segmentierung des europäischen Marktes für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme

Der europäische Markt für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme ist nach Typ, Anwendung, Vertriebskanal und Land segmentiert.

Basierend auf dem Typ ist der europäische Markt für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme in transdermale Pflaster, transdermales Gel, transdermale Sprays und andere segmentiert. Das Segment transdermales Gel hatte 2022 den größten Anteil am europäischen Markt für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme. Die transdermalen Pflaster sind weiter unterteilt in Arzneimittel-in-Klebepflaster, Matrixpflaster, Reservoirmembranpflaster und Dampfpflaster.

In Bezug auf die Anwendung ist der europäische Markt für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme in Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Schmerzbehandlung, hormonelle Anwendungen und andere Anwendungen kategorisiert. Das Segment Schmerzbehandlung hatte 2022 den größten Anteil am europäischen Markt für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme. Die Schmerzbehandlung ist weiter unterteilt in Opioide und Nicht-Opioid-Behandlungen. Die hormonellen Anwendungen sind weiter unterteilt in transdermale Östrogen- und Progesterontherapie und Testosteronersatz.

Nach Vertriebskanal ist der europäische Markt für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme in Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken, Online-Apotheken und andere unterteilt. Das Segment Krankenhausapotheken hatte 2022 den größten Anteil am europäischen Markt für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme.

Nach Ländern ist der europäische Markt für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien und den Rest von Europa unterteilt. Deutschland dominierte im Jahr 2022 den europäischen Markt für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme.

Boehringer Ingelheim International GmbH, GSK Plc, Hisamitsu Pharmaceutical Co Inc, Johnson & Johnson, Lavipharm SA, Luye Pharma Group Ltd, Novartis AG, UCB SA und Viatris Inc sind einige der führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für transdermale Arzneimittelverabreichungssysteme.

Europe Transdermal Drug Delivery System Strategic Insights

Strategic insights for Europe Transdermal Drug Delivery System involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-transdermal-drug-delivery-system-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Transdermal Drug Delivery System Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 10,433.86 Million
Market Size by 2030 US$ 14,422.86 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 4.1%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Typ
  • Transdermale Pflaster
  • Transdermales Gel
  • Transdermale Sprays
By Anwendung
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Erkrankungen des Zentralnervensystems
  • Schmerztherapie
  • hormonelle Anwendungen
  • sonstige Anwendungen
By Vertriebskanäle
  • Krankenhausapotheken
  • Einzelhandelsapotheken
  • Online-Apotheken
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Boehringer Ingelheim International GmbH
  • GSK Plc
  • Hisamitsu Pharmaceutical Co Inc
  • Johnson & Johnson
  • Lavipharm SA
  • Luye Pharma Group Ltd
  • Novartis AG
  • UCB SA
  • Viatris Inc
  • Get more information on this report

    Europe Transdermal Drug Delivery System Regional Insights

    The regional scope of Europe Transdermal Drug Delivery System refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-transdermal-drug-delivery-system-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Transdermal Drug Delivery System Market

    1. Boehringer Ingelheim International GmbH 
    2. GSK Plc 
    3. Hisamitsu Pharmaceutical Co Inc 
    4. Johnson & Johnson 
    5. Lavipharm SA 
    6. Luye Pharma Group Ltd 
    7. Novartis AG 
    8. UCB SA 
    9. Viatris Inc 

    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Transdermal Drug Delivery System Market?

    The Europe Transdermal Drug Delivery System Market is valued at US$ 10,433.86 Million in 2022, it is projected to reach US$ 14,422.86 Million by 2030.

    What is the CAGR for Europe Transdermal Drug Delivery System Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Europe Transdermal Drug Delivery System Market, the market size is valued at US$ 10,433.86 Million in 2022, projecting it to reach US$ 14,422.86 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 4.1% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Transdermal Drug Delivery System Market report typically cover these key segments-

  • Typ (Transdermale Pflaster, Transdermales Gel, Transdermale Sprays)
  • Anwendung (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen des Zentralnervensystems, Schmerztherapie, hormonelle Anwendungen, sonstige Anwendungen)
  • Vertriebskanäle (Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken, Online-Apotheken)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Transdermal Drug Delivery System Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Transdermal Drug Delivery System Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Europe Transdermal Drug Delivery System Market?

    The Europe Transdermal Drug Delivery System Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Boehringer Ingelheim International GmbH
  • GSK Plc
  • Hisamitsu Pharmaceutical Co Inc
  • Johnson & Johnson
  • Lavipharm SA
  • Luye Pharma Group Ltd
  • Novartis AG
  • UCB SA
  • Viatris Inc
  • Who should buy this report?

    The Europe Transdermal Drug Delivery System Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Transdermal Drug Delivery System Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.