Europa-Solarenergiemarktprognose bis 2030 – regionale Analyse – nach Technologie (Photovoltaiksysteme und konzentrierte Solarenergiesysteme), Anwendung (Stromerzeugung, Heizung und andere) und Endverbraucher (Wohngebäude, Gewerbe und Industrie sowie Versorgungsunternehmen). Skala)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 98    |    Report Code: BMIRE00029417    |    Category: Energy and Power

Europe Solar Energy Market

Es wird erwartet, dass der europäische Solarenergiemarkt von 39.155,32 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 1.02.203,30 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wächst. Von 2022 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 12,7 % erwartet.< /strong>

Steigende Regierungsinitiativen für Solarenergie treiben den europäischen Solarenergiemarkt an

Die Anwendung der Solarenergie hat in den letzten Jahren aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit rapide zugenommen um die negativen Umweltauswirkungen konventioneller Energieressourcen wie Kohle, Erdgas und Öl zu reduzieren. Daher haben Regierungen verschiedener Länder auf der ganzen Welt Steueranreize und günstige Maßnahmen eingeführt, um das bemerkenswerte Wachstum der Solarenergie zu unterstützen. Solarkunden nutzen in erster Linie Anreize, um die gesamten Installationskosten ihres Systems zu senken, von Zertifikaten für erneuerbare Energien und Rabatten für Stromversorger bis hin zu Rabatten der Landesregierung und staatlichen Steuergutschriften. Darüber hinaus hat der Deutsche Bundestag im Jahr 2022 mehrere Steuervorteile für kleine Photovoltaikanlagen genehmigt, um die Nutzung von Solarenergie auf Dächern von Gewerbe- und Wohngebäuden im ganzen Land zu fördern. Faktoren wie unvorhersehbare Preise für fossile Brennstoffe haben Investitionen in erneuerbare Energien vorangetrieben und die politische Unterstützung durch neue Initiativen in Europa verstärkt; und eine starke Positionierung der Klima- und Energiesicherheitsziele, insbesondere in importabhängigen Volkswirtschaften. Daher treibt die steigende Zahl staatlicher Initiativen zur Förderung der Solarenergie den europäischen Solarenergiemarkt voran.

Überblick über den europäischen Solarenergiemarkt

Regierungen in der Region haben sich aktiv auf die Entwicklung des Solarsektors konzentriert. Die Europäische Kommission hat ihren REPowerEU-Plan angekündigt, der sich auf die rasche Einführung erneuerbarer Energien in ganz Europa und die Beendigung der Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen konzentriert. Der REPowerEU-Plan zielt darauf ab, die europäische Solarkapazität bis 2025 auf 320 GW Solar-PV-Kapazität zu erhöhen und bis 2030 weitere ~600 GW zu erreichen. Es wird erwartet, dass solche Initiativen den Solarenergiemarkt in ganz Europa vorantreiben und die allgemeine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und Energie verringern Importe in alle europäischen Länder.

Der Energiesektor trägt zu mehr als 75 % der Treibhausgasemissionen der Europäischen Union (EU) bei. Eines der wichtigsten Ziele, die sich die EU gesetzt hat, ist die Beschleunigung der Energieerzeugung durch die Entwicklung und den Einsatz von Anlagen für erneuerbare Energien. Für die Union ist es von entscheidender Bedeutung, ihr Ziel für erneuerbare Energien für 2030 zu erreichen und dazu beizutragen, das Unionsziel einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen um mindestens 55 % gemäß der Verordnung (EU) 2021/1119 des Europäischen Parlaments und des Rates für 2030 zu erreichen.< /p>

Einige wichtige Entwicklungen bei Solar-PV-Installationen in europäischen Ländern im Jahr 2022 sind nachstehend aufgeführt:

Deutschland hat seine Solarinstallationen im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im zweiten Quartal verdoppelt 2022. Laut EIA installierte Deutschland im zweiten Quartal 2022 ~1,9 GW und erreichte im zweiten Quartal 2023 einen Installationswert von 3,3 GW. Das Land verfügt über eine Gesamtsolarkapazität von 73,8 GW.

Im Vereinigten Königreich Die Zahl der Haushalte, die Solar-PV-Module auf ihren Dächern installierten, erreichte zwischen Januar und März 2023 etwa 50.700, was den höchsten Wert seit sieben Jahren im Vereinigten Königreich darstellt. Diese Module liefern insgesamt 265 MW Solarstrom. Darüber hinaus verzeichneten die gewerblichen, industriellen und groß angelegten Solar-PV-Anlagen im gesamten Vereinigten Königreich im Jahr 2022 ein starkes Wachstum, was sich auf mehr als 280 MW Solarstrom beläuft.

Im Jahr 2022 installierte Spanien eine erneuerbare Kapazität von ca. 8.312 MW, darunter 4.281 MW Solarenergie im Versorgungsmaßstab, 2,64 GW dezentrale PV-Systeme und 1.382 MW Windkraft. Darüber hinaus wurden in ganz Spanien mehr als 2.640 MW Solarenergie über Solaranlagen auf Dächern erzeugt. Dies zeigt ein starkes Wachstum beim landesweiten Einsatz von Solarenergiequellen zur Stromerzeugung.

Solche Entwicklungen haben stark zum Wachstum des europäischen Solarenergiemarktes beigetragen.

Europa Solarenergie Marktumsatz und Prognose bis 2030 (Mio. US-Dollar)

Segmentierung des europäischen Solarenergiemarktes

Der europäische Solarenergiemarkt ist in Technologie unterteilt , Anwendung, Endbenutzer und Land.

Auf der Grundlage der Technologie ist der europäische Solarenergiemarkt in Photovoltaiksysteme und konzentrierte Solarenergiesysteme unterteilt. Das Segment Photovoltaiksysteme hatte im Jahr 2022 einen größeren Anteil am europäischen Solarenergiemarkt. Die Photovoltaiksysteme sind weiter in monokristalline, polykristalline und andere unterteilt. Die konzentrierten Solarenergiesysteme sind weiter in lineare Konzentrator-, Teller-/Motor- und Power-Tower-Systeme unterteilt.

Je nach Anwendung ist der europäische Solarenergiemarkt in Stromerzeugung, Heizung und andere unterteilt. Das Segment Stromerzeugung hatte im Jahr 2022 den größten Anteil am europäischen Solarenergiemarkt.

Basierend auf dem Endverbraucher ist der europäische Solarenergiemarkt in Wohn-, Gewerbe- und Wohngebäude unterteilt. Industrie- und Versorgungsmaßstab. Das Segment der Versorgungsunternehmen hatte im Jahr 2022 den größten Anteil am europäischen Solarenergiemarkt.

Je nach Land ist der europäische Solarenergiemarkt in Deutschland, Frankreich, Italien, das Vereinigte Königreich, Spanien und den Rest unterteilt von Europa. Der Rest Europas dominierte im Jahr 2022 den europäischen Solarenergiemarkt.

Abengoa SA, Acciona SA, Canadian Solar Inc, First Solar Inc, Heliogen Inc und Trina Solar Co Ltd sind einige der führenden Unternehmen, die in Europa tätig sind den europäischen Solarenergiemarkt.



Europe Solar Energy Strategic Insights

Strategic insights for Europe Solar Energy involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-solar-energy-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Solar Energy Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 39,155.32 Million
Market Size by 2030 US$ 1,02,203.30 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 12.7%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Technologie
  • Photovoltaiksysteme und konzentrierende Solarstromsysteme
By Anwendung
  • Stromerzeugung
  • Heizung
By Endverbraucher
  • Wohn-
  • Gewerbe- und Industriegebäude
  • Versorgungsunternehmen
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Abengoa SA
  • Acciona SA
  • Canadian Solar Inc
  • First Solar Inc
  • Heliogen Inc
  • Trina Solar Co Ltd
  • Get more information on this report

    Europe Solar Energy Regional Insights

    The regional scope of Europe Solar Energy refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-solar-energy-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Solar Energy Market

    1. Abengoa SA
    2. Acciona SA
    3. Canadian Solar Inc 
    4. First Solar Inc
    5. Heliogen Inc
    6. Trina Solar Co Ltd
    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Solar Energy Market?

    The Europe Solar Energy Market is valued at US$ 39,155.32 Million in 2022, it is projected to reach US$ 1,02,203.30 Million by 2030.

    What is the CAGR for Europe Solar Energy Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Europe Solar Energy Market, the market size is valued at US$ 39,155.32 Million in 2022, projecting it to reach US$ 1,02,203.30 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 12.7% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Solar Energy Market report typically cover these key segments-

  • Technologie (Photovoltaiksysteme und konzentrierende Solarstromsysteme)
  • Anwendung (Stromerzeugung, Heizung)
  • Endverbraucher (Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäude, Versorgungsunternehmen)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Solar Energy Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Solar Energy Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Europe Solar Energy Market?

    The Europe Solar Energy Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Abengoa SA
  • Acciona SA
  • Canadian Solar Inc
  • First Solar Inc
  • Heliogen Inc
  • Trina Solar Co Ltd
  • Who should buy this report?

    The Europe Solar Energy Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Solar Energy Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.