Marktprognose für nukleare Abfallentsorgungssysteme für Europa bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Abfallart (schwachaktive Abfälle, hochaktive Abfälle, mittelaktive Abfälle und andere), Reaktortyp (Druckwasserreaktor, Siedewasserreaktor und Gas). Gekühlter Reaktor) und Entsorgungsmöglichkeiten (oberflächennahe Endlagerung und tiefe geologische Endlagerung)

Historic Data: 2019-2020   |   Base Year: 2021   |   Forecast Period: 2022-2028


No. of Pages: 106    |    Report Code: TIPRE00024070    |    Category: Energy and Power

Europe Nuclear Waste Management System Market

Markteinführung

Der Markt für nukleare Abfallentsorgungssysteme in Europa ist weiter in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und die USA unterteilt Rest von Europa. Um das ehrgeizige klimaneutrale Ziel der Europäischen Union bis 2050 zu erreichen, streben viele Länder in der Region eine CO2-freie Energieerzeugung und -nutzung an. Derzeit deckt die Kernenergie etwa 25 % des Energiebedarfs der Region und ist für etwa 50 % des in der Region erzeugten CO2-armen Stroms verantwortlich. Von 2006 bis 2019 haben Länder wie Rumänien, Ungarn, Tschechien, die Niederlande, Slowenien und Finnland ihre Kapazitäten zur Kernenergieerzeugung erhöht; Im Gegenteil, Länder wie Deutschland, die Slowakei, Bulgarien, Frankreich, Spanien und Schweden verzeichneten jedoch einen Rückgang bei der Energiebeschaffung aus Kernkraftwerken, da diese Länder stärker zur Stilllegung von Kernkraftwerken neigen. Darüber hinaus werden in Ländern wie Finnland, der Slowakei, Weißrussland, Russland, der Türkei und dem Vereinigten Königreich derzeit keine Kernkraftwerke gebaut. Deutschland plant beispielsweise, bis zum Jahr 2022 alle Kernreaktoren aus dem Verkehr zu ziehen. Darüber hinaus hat die Europäische Union Hilfsprogramme für die Stilllegung von Kernkraftwerken aufgelegt, um Maßnahmen zur Beseitigung radioaktiver Stoffe zu finanzieren und Probleme bei der Stromerzeugung und Beschäftigung zu lindern. Daher wird prognostiziert, dass all diese Faktoren den Marktteilnehmern für nukleare Abfallentsorgungssysteme zahlreiche Wachstumschancen bieten werden. Darüber hinaus finanziert die Europäische Kommission kontinuierlich nukleare Studien, um die Machbarkeit europäischer Endlager für Atommüll für die Länder zu bewerten, in denen relativ wenig Atommüll erzeugt wird. Ausgehend von diesen Studien beschlossen rund 14 EU-Länder daher, die Europäische Organisation für die Entwicklung von Endlagerstätten (ERDO) zu gründen, um bei der Entsorgung nuklearer Abfälle effizient zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus ist der zunehmende Einsatz von Kernkraftwerken der Hauptfaktor für den europäischen Markt für Systeme zur Entsorgung nuklearer Abfälle.

Die Auswirkungen der COVID-19-Ausbruchpandemie waren in ganz Europa von Land zu Land unterschiedlich, da in ausgewählten Ländern ein Anstieg zu verzeichnen war Die Zahl der bestätigten COVID-19-Fälle stieg stark an und in der Folge wurden strikte und lange Sperrfristen bzw. soziale Isolation verhängt. Allerdings verzeichneten westeuropäische Länder wie Deutschland, Frankreich, Russland und das Vereinigte Königreich aufgrund des starken Gesundheitssystems einen vergleichsweise moderaten Rückgang ihrer Wachstumsaktivitäten. Um die Bürger vor Infektionen zu schützen, haben die europäischen Regierungen enorme Investitionen in die Integration von Technologien in ihre Gesundheitssysteme getätigt, um Anzeichen des Virus zu erkennen. Während der Pandemie war Europa eine der Regionen, die zur Deckung ihres Strombedarfs in hohem Maße auf die Kernkraftwerke angewiesen waren. Da viele Komponenten der Infrastruktur ohne eine kontinuierliche Stromversorgung nicht funktionieren können, müssen Stromerzeugung und -lieferung, zwei der wichtigsten Elemente der wirtschaftlichen und sozialen Infrastruktur, während der Pandemie zuverlässig bleiben. In der EU sind mehr als 100 Kernreaktorblöcke in Betrieb, und ihr kontinuierlicher Betrieb während der Pandemie ist von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Netzstabilität und die Sicherstellung der erforderlichen Stromversorgung in Verbindung mit anderen Stromerzeugungsquellen. Diese hohe Zuverlässigkeit der Kernkraftwerke für den Strombedarf hat den Bedarf an der Entsorgung der aus ihnen erzeugten Atomabfälle erhöht.         

Wichtige Marktsegmente

Das Europa der Kernenergie Der Markt für Abfallmanagementsysteme ist nach Abfalltyp, Reaktortyp, Entsorgungsoptionen und Land segmentiert. Basierend auf der Abfallart wird der Markt in schwach radioaktive Abfälle, hochradioaktive Abfälle, mittelaktive Abfälle und andere unterteilt. Das Segment schwach radioaktiver Abfälle hatte im Jahr 2020 den größten Marktanteil.  Basierend auf dem Reaktortyp ist der europäische Markt für nukleare Abfallentsorgungssysteme in Druckwasserreaktoren, Siedewasserreaktoren und gasgekühlte Reaktoren unterteilt. Das Segment der Siedewasserreaktoren hielt im Jahr 2020 einen erheblichen Marktanteil. Basierend auf der Entsorgungsoption ist der Markt in oberflächennahe Entsorgung und tiefe geologische Entsorgung unterteilt. Das Segment der oberflächennahen Entsorgung hatte im Jahr 2020 einen erheblichen Marktanteil.

Wichtige Quellen und Unternehmen aufgeführt

Einige wichtige primäre und Als Sekundärquellen für die Erstellung dieses Berichts über den Markt für nukleare Abfallentsorgungssysteme in Europa werden unter anderem Unternehmenswebsites, Jahresberichte, Finanzberichte, nationale Regierungsdokumente und statistische Datenbanken herangezogen. Zu den wichtigsten im Bericht aufgeführten Unternehmen gehören Ansaldo Energia SpA; Augean PLC; Bechtel Corporation; Energielösungen; Perma-Fix; Svensk Kärnbrånslehantering AB; und Veolia.    

Bericht über Kaufgründe

< ul>
  • Um die europäische Marktlandschaft für nukleare Abfallentsorgungssysteme zu verstehen und Marktsegmente zu identifizieren, die am ehesten eine starke Rendite garantieren.
  • Bleiben Sie dem Rennen einen Schritt voraus, indem Sie die sich ständig verändernde Wettbewerbslandschaft verstehen Europa-Markt für nukleare Abfallentsorgungssysteme.
  • Planen Sie M&A- und Partnerschaftsabkommen auf dem europäischen Markt für nukleare Abfallentsorgungssysteme effizient, indem Sie Marktsegmente mit den vielversprechendsten wahrscheinlichen Verkäufen identifizieren.
  • Hilft bei der Umsetzung Sachkundige Geschäftsentscheidungen aus einer scharfsinnigen und umfassenden Analyse der Marktleistung verschiedener Segmente des europäischen Marktes für nukleare Abfallentsorgungssysteme.
  • Erhalten Sie Marktumsatzprognosen für den Markt verschiedener Segmente von 2021 bis 2028 in der Region Europa.< /span>
  • Europa

    Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme

    Segmentierung

    < strong>Europa Nuklear

    Abfallmanagementsystem

    Markt –

    Nach Abfallart

    • Schwachradioaktiver Abfall
    • Hochradioaktiver Abfall
    • Mittelradioaktiver Abfall< /li>
    • Andere

    Europa Markt für nukleare Abfallentsorgungssysteme – nach

    Reaktortyp

    • Druckwasserreaktor
    • Siedewasserreaktor
    • Gasgekühlter Reaktor

    Europa Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme – Nach Entsorgungsoptionen

    • Oberflächennahe Entsorgung
    • Geologische Tiefenlagerung

    Europa Markt für nukleare Abfallentsorgungssysteme – nach Land

    • Frankreich
    • Deutschland
    • Italien
    • Großbritannien
    • Russland
    • Restliches Europa    

    Europa Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme – Unternehmensprofile

    • Waste Control Specialists LLC
    • Ansaldo Energia SpA
    • Augean PLC
    • Bechtel Corporation
    • Energysolutions
    • Perma-Fix
    • Svensk Kärnbrä ;nslehantering AB
    • Veolia
     

    Europe Nuclear Waste Management System Strategic Insights

    Strategic insights for Europe Nuclear Waste Management System involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

    strategic-framework/europe-nuclear-waste-management-system-market-strategic-framework.webp
    Get more information on this report

    Europe Nuclear Waste Management System Report Scope

    Report Attribute Details
    Market size in 2021 US$ 4,985.32 Million
    Market Size by 2028 US$ 6,280.26 Million
    Global CAGR (2021 - 2028) 3.4%
    Historical Data 2019-2020
    Forecast period 2022-2028
    Segments Covered By Abfallart
    • schwach radioaktiver Abfall
    • hoch radioaktiver Abfall
    • mittel radioaktiver Abfall
    By Reaktortyp
    • Druckwasserreaktor
    • Siedewasserreaktor
    • gasgekühlter Reaktor
    By Entsorgungsoptionen
    • oberflächennahe Entsorgung und Entsorgung in tiefen geologischen Formationen
    Regions and Countries Covered Europa
    • Großbritannien
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Russland
    • Italien
    • Rest von Europa
    Market leaders and key company profiles
  • Ansaldo Energia S.p.A.
  • Augean PLC
  • Bechtel Corporation
  • Energysolutions
  • Perma-Fix
  • Svensk K
  • Get more information on this report

    Europe Nuclear Waste Management System Regional Insights

    The regional scope of Europe Nuclear Waste Management System refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-nuclear-waste-management-system-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Nuclear Waste Management System Market

    1. Ansaldo Energia S.p.A.
    2. Augean PLC
    3. Bechtel Corporation
    4. Energysolutions
    5. Perma-Fix
    6. Svensk Kärnbränslehantering AB
    7. Veolia
    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Nuclear Waste Management System Market?

    The Europe Nuclear Waste Management System Market is valued at US$ 4,985.32 Million in 2021, it is projected to reach US$ 6,280.26 Million by 2028.

    What is the CAGR for Europe Nuclear Waste Management System Market by (2021 - 2028)?

    As per our report Europe Nuclear Waste Management System Market, the market size is valued at US$ 4,985.32 Million in 2021, projecting it to reach US$ 6,280.26 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 3.4% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Nuclear Waste Management System Market report typically cover these key segments-

  • Abfallart (schwach radioaktiver Abfall, hoch radioaktiver Abfall, mittel radioaktiver Abfall)
  • Reaktortyp (Druckwasserreaktor, Siedewasserreaktor, gasgekühlter Reaktor)
  • Entsorgungsoptionen (oberflächennahe Entsorgung und Entsorgung in tiefen geologischen Formationen)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Nuclear Waste Management System Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Nuclear Waste Management System Market report:

  • Historic Period : 2019-2020
  • Base Year : 2021
  • Forecast Period : 2022-2028
  • Who are the major players in Europe Nuclear Waste Management System Market?

    The Europe Nuclear Waste Management System Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Ansaldo Energia S.p.A.
  • Augean PLC
  • Bechtel Corporation
  • Energysolutions
  • Perma-Fix
  • Svensk K
  • Who should buy this report?

    The Europe Nuclear Waste Management System Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Nuclear Waste Management System Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.