Europa-Marktprognose für Heimmedizingeräte bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Funktionalität (Test-, Screening- und Überwachungsgeräte, therapeutische Produkte, Produkte für die Mobilitätspflege, Biofeedback-Instrumente, Elektrostimulationsgeräte und Muskelstimulatoren), Dienstleistungen (qualifizierte Pflegedienste). , Rehabilitationstherapiedienste, Hospiz- und Palliativpflegedienste, Atemtherapiedienste, Infusionstherapiedienste, Schwangerschaftspflegedienste und ungelernte Pflegedienste) und Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken und Online-Einzelhändler)
Europa hält den zweitgrößten Anteil am globalen Markt für medizinische Heimgeräte. Der europäische Markt umfasst die konsolidierten Märkte für Frankreich, Deutschland, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien und das übrige Europa. Das Marktwachstum in der Region wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach medizinischen Geräten, der zunehmenden Forschung und Entwicklung im Bereich der Medizintechnik sowie der steigenden Zahl von Krankenhäusern, die sich speziell auf geriatrische Patienten konzentrieren, erwartet. Ebenso dürften steigende Mittel für Innovationen im Bereich Medizingeräte sowie das Aufkommen von künstlicher Intelligenz und medizinischer Robotik das Marktwachstum im Prognosezeitraum unterstützen. Deutschland hat die größte Medizingeräteindustrie im europäischen Raum und ist die drittgrößte der Welt. Es wird erwartet, dass das Land im Prognosezeitraum die bedeutendste Medizingeräteindustrie dominieren wird. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei, dass Deutschland die Spitzenposition in der Medizintechnikbranche einnimmt. Deutschland hat beispielsweise die meisten Beschäftigten in der Medizintechnikbranche. Im Jahr 2017 waren in Deutschland mehr als 200.000 Beschäftigte in der Medizintechnik tätig. Der Großteil der Medizintechnik- und Gerätehersteller hat ihren Sitz in Deutschland, wohingegen kleine und mittelständische Unternehmen fast 95 % der gesamten Medizingerätebranche ausmachen. Darüber hinaus hatte Deutschland laut MedTech Europe im Jahr 2017 gemessen an den Herstellerpreisen einen Anteil von 27,4 % am Medizingerätemarkt; Das Land war in der Region führend. Im Jahr 2018 waren rund 21,47 % der Bevölkerung des Landes 65 Jahre oder älter. Daher ist die Nachfrage nach medizinischen Heimgeräten viel höher. Unter Berücksichtigung der oben genannten Faktoren wird Deutschland voraussichtlich der größte Markt in der europäischen Region sein. Starkey Deutschland präsentierte seine Hörgeräte Halo 2, SoundLens Synergy und Muse und bietet einen exklusiven ersten Blick auf seine neue Acuity Immersion-Technologie auf dem Internationalen Hörgeräteakustiker-Kongress 2017 im Oktober in Nürnberg, Deutschland. Daher dürften die oben genannten Faktoren den Marktanteil für Produkte für die Heimmedizin in Zukunft erhöhen
Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Heimmedizin Der Gerätemarkt ist positiv. Von allen europäischen Ländern sind Spanien, Italien, Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich aufgrund der steigenden Zahl von Coronavirus-Fällen und damit verbundenen Todesfällen am stärksten betroffen. Laut Worldometer betrug die Zahl der Fälle in Spanien, Italien, Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg am 22. März 2021 3.183.704, 3.223.142; 2.578.835; 4.071.662; 4.258.438; 1.157.192; 808.283; bzw. 57.877; und auch die Zahl der Todesfälle war hoch. Aufgrund der steigenden Fallzahlen kündigten die Regionalregierungen Bewegungseinschränkungen und Lockdowns in den Ländern an. Allerdings steigt die Nachfrage nach Medizinprodukten. Laut der Medical Device Coordination Group (MDCG) ist während der COVID-19-Pandemie die Nachfrage nach Beatmungsgeräten und zugehörigem Zubehör wie Verneblern, Luftbefeuchtern und Filtern, Überwachungszubehör, einschließlich Alarmen und integrierten Sicherheitsfunktionen, in Europa rapide gestiegen. Darüber hinaus forderte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Weltgemeinschaft auf, sich auf die Versorgung von Patienten vorzubereiten, indem sie sich mit Beatmungsgeräten eindeckt. Im Vereinigten Königreich beispielsweise ist die Zahl der Infizierten auf 40 gestiegen, weshalb die Zahl der Heimbeatmungssets ausgeweitet wird. Viele Forscher ergreifen Initiative, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. So hat beispielsweise ein Team aus Forschern und Technikern der Philipps-Universität Marburg und des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) in kürzester Zeit zwei unterschiedliche Konzepte für einfache Beatmungsgeräte entwickelt, da befürchtet wurde, dass die Beatmungskapazitäten möglicherweise nicht ausreichten während der COVID-19-Pandemie ausreichend sein.
Marktüberblick und Dynamik
Der Markt für medizinische Heimgeräte < /span>in Europa wird voraussichtlich von 9.208,38 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 14.110,12 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; Es wird geschätzt, dass sie von 2021 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,3 % wachsen wird. Heimpflege in Entwicklungsländern; Es wird erwartet, dass wachsende Entwicklungen im Gesundheitswesen in verschiedenen Entwicklungsländern wichtige Wachstumschancen für das Wachstum des Marktes bieten. Da sich die häusliche Pflege als vielversprechende Option für die Pflege von alten Menschen, Menschen mit chronischen Krankheiten und Patienten mit Behinderungen erwiesen hat, nimmt die häusliche Pflege in Entwicklungsländern immer mehr zu. Das Wachstum der häuslichen Pflege in der Entwicklungsregion wird weitgehend von Faktoren wie der Verschiebung in der epidemiologischen Landschaft von Krankheiten, demografischen Trends, benutzerzentrierten Diensten, der Verfügbarkeit neuer Unterstützungstechnologien und der wachsenden Nachfrage nach Neukonfiguration von Gesundheitssystemen zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeit beeinflusst. Kontinuität, Effizienz und Gerechtigkeit. Ebenso ermöglichen die wachsenden staatlichen Programme, Initiativen und Investitionen das Wachstum medizinischer Technologien, was letztendlich zum Wachstum des Marktes für medizinische Heimgeräte führt.
Wichtige Marktsegmente
Basierend auf der Funktionalität ist der Markt für medizinische Heimgeräte in Test-, Screening- und Überwachungsgeräte, therapeutische Produkte, Mobilitätspflegeprodukte und Biofeedback-Instrumente unterteilt , Elektrostimulationsgeräte und Muskelstimulatoren. Im Jahr 2020 hielt das Segment Test-, Screening- und Überwachungsgeräte den größten Marktanteil und wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren am schnellsten wachsen. Basierend auf den Dienstleistungen ist der Markt für Heimmedizingeräte in qualifizierte Pflegedienste, Rehabilitationstherapiedienste, Hospiz- und Palliativpflegedienste, Atemtherapiedienste, Infusionstherapiedienste, Schwangerschaftspflegedienste und ungelernte Pflegedienste unterteilt. Im Jahr 2020 hielt das Segment der qualifizierten Pflegedienstleistungen den größten Marktanteil und dürfte in den kommenden Jahren am schnellsten wachsen. Basierend auf dem Vertriebskanal ist der Markt für medizinische Heimgeräte in Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken und Online-Händler unterteilt. Das Segment der Krankenhausapotheken hatte im Jahr 2020 den größten Marktanteil.
Wichtige Quellen und Unternehmen gelistet
Einige wichtige Als primäre und sekundäre Quellen für die Erstellung dieses Berichts über den Markt für Heimmedizingeräte in Europa werden unter anderem Unternehmenswebsites, Jahresberichte, Finanzberichte, nationale Regierungsdokumente und statistische Datenbanken herangezogen. Zu den wichtigsten im Bericht aufgeführten Unternehmen gehören Abbott, B. Braun Melsungen AG, Baxter International Inc, F. HOFFMANN-LA ROCHE LTD, GE Healthcare, Invacare Corporation, Johnson and Johnson Services, Inc., Koninklijke Philips NV, Medline Industries, Inc und Medtronic.
Bericht über Kaufgründe
p>
Um die europäische Marktlandschaft für medizinische Heimgeräte zu verstehen und Marktsegmente zu identifizieren, die am wahrscheinlichsten eine starke Rendite garantieren
Bleiben Sie dem Rennen einen Schritt voraus, indem Sie die sich ständig verändernde Wettbewerbslandschaft verstehen für den europäischen Markt für medizinische Heimgeräte
Planen Sie M&A- und Partnerschaftsgeschäfte im europäischen Markt für medizinische Heimgeräte effizient, indem Sie Marktsegmente mit den vielversprechendsten wahrscheinlichen Verkäufen identifizieren
Hilft dabei, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen aus einer scharfsinnigen und umfassenden Analyse der Marktleistung verschiedener Segmente des europäischen Marktes für medizinische Heimgeräte
Erhalten Sie eine Marktumsatzprognose für den Markt verschiedener Segmente von 2021 bis 2028 in der Region Europa. li>
EUROPA HEIMMEDIZINISCHE GERÄTE MARKTSEGMENTIERUNG
Nach Funktionalität
Test-, Screening- und Überwachungsgeräte
Blutzuckermessgeräte
< li>Herzfrequenzmonitore
Schlafapnoe-Monitore
Fetalüberwachungsgeräte
Cholesterinüberwachungsgeräte
EKG/EKG-Geräte
Hörgeräte
Drogen- und Alkoholtestkits
Temperaturmessgeräte
Gerinnungsmessgeräte
Blutdruckmessgeräte
< li>EEG-Geräte
Pulsoximeter
Heim-Hämoglobin-A1c-Testkits
Darmkrebs-Testkits
Ovulations- und Schwangerschaftstestkits li>
HIV-Testkits
Holter- und Ereignismonitore
Peak-Flow-Meter
Schrittzähler
< li>Therapeutische Produkte
Sauerstoffabgabesysteme
Beatmungsgeräte
Dialysegeräte
Schlafapnoe-Therapiegeräte
Wundversorgung Produkte
Infusionsgeräte
Vernebler
Insulinverabreichungsgeräte
Inhalatoren
Andere therapeutische Produkte
Mobilitätspflegeprodukte
Rollstühle
Gehhilfen und Rollatoren
Mobilitätsroller
Krücken
Stöcke
Biofeedback-Instrumente
Elektrische Stimulationsgeräte< /li>
Muskelstimulatoren
Von
Dienstleistungen
Kompetente Pflegedienste
Rehabilitationstherapie-Dienste
Hospiz- und Palliativpflegedienste
Atemtherapiedienste
Infusionstherapiedienste
Schwangerschaftspflegedienste
Unqualifizierte Pflegedienste
Nach
Vertriebskanal
Krankenhausapotheken
Einzelhandelsapotheken
Online-Händler
Nach Land
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Restliches Europa
Unternehmensprofile
Abbott
B. Braun Melsungen AG
Baxter International Inc
F. HOFFMANN-LA ROCHE LTD
GE Healthcare
Invacare Corporation
Johnson and Johnson Services, Inc.
Koninklijke Philips NV
Medline Industries, Inc
Medtronic
Europe Home Medical Devices Strategic Insights
Strategic insights for Europe Home Medical Devices involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Home Medical Devices Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2021
US$ 9,208.38 Million
Market Size by 2028
US$ 14,110.12 Million
Global CAGR (2021 - 2028)
6.3%
Historical Data
2019-2020
Forecast period
2022-2028
Segments Covered
By Funktionalität
Test-
Screening- und Ãberwachungsgeräte
therapeutische Produkte
Produkte zur Mobilitätspflege
Biofeedback-Instrumente
Geräte zur elektrischen Stimulation
Muskelstimulatoren
By Dienstleistungen
Fachpflegedienste
Rehabilitationstherapiedienste
Hospiz- und Palliativpflegedienste
Atemtherapiedienste
Infusionstherapiedienste
Schwangerschaftsbetreuungsdienste
Hilfspflegedienste
By Vertriebskanäle
Krankenhausapotheken
Präsenzapotheken
Online-Händler
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
Abbott
B. Braun Melsungen AG
Baxter International Inc
F. HOFFMANN-LA ROCHE LTD
GE Healthcare
Invacare Corporation
Johnson and Johnson Services, Inc.
Koninklijke Philips N.V.
Medline Industries, Inc
Medtronic
Get more information on this report
Europe Home Medical Devices Regional Insights
The regional scope of Europe Home Medical Devices refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe Home Medical Devices Market
Abbott
B. Braun Melsungen AG
Baxter International Inc
F. HOFFMANN-LA ROCHE LTD
GE Healthcare
Invacare Corporation
Johnson and Johnson Services, Inc.
Koninklijke Philips N.V.
Medline Industries, Inc
Medtronic
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Home Medical Devices Market?
The Europe Home Medical Devices Market is valued at US$ 9,208.38 Million in 2021, it is projected to reach US$ 14,110.12 Million by 2028.
What is the CAGR for Europe Home Medical Devices Market by (2021 - 2028)?
As per our report Europe Home Medical Devices Market, the market size is valued at US$ 9,208.38 Million in 2021, projecting it to reach US$ 14,110.12 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 6.3% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Home Medical Devices Market report typically cover these key segments-
Funktionalität (Test-, Screening- und Überwachungsgeräte, therapeutische Produkte, Produkte zur Mobilitätspflege, Biofeedback-Instrumente, Geräte zur elektrischen Stimulation, Muskelstimulatoren)
Dienstleistungen (Fachpflegedienste, Rehabilitationstherapiedienste, Hospiz- und Palliativpflegedienste, Atemtherapiedienste, Infusionstherapiedienste, Schwangerschaftsbetreuungsdienste, Hilfspflegedienste)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Home Medical Devices Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Home Medical Devices Market report:
Historic Period : 2019-2020
Base Year : 2021
Forecast Period : 2022-2028
Who are the major players in Europe Home Medical Devices Market?
The Europe Home Medical Devices Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Abbott
B. Braun Melsungen AG
Baxter International Inc
F. HOFFMANN-LA ROCHE LTD
GE Healthcare
Invacare Corporation
Johnson and Johnson Services, Inc.
Koninklijke Philips N.V.
Medline Industries, Inc
Medtronic
Who should buy this report?
The Europe Home Medical Devices Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Home Medical Devices Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Europe Home Medical Devices Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines