Marktprognose für medizinische Notfallsoftware für Europa bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Produkten [Frühwarn- und Schwachstellenwarnsystem (EWVAS), EMS Computer Aided Dispatch (CAD)-System, Incident Response Software, Ambulance Management Software und andere)] , Art der Bereitstellung [Vor Ort und SaaS (Software as a Service)], Plattform (Android, iOS, Windows und andere) und Endbenutzer (kommerzielle, kommunale und staatliche Stadtbehörden)

Historic Data: 2019-2020   |   Base Year: 2021   |   Forecast Period: 2022-2028


No. of Pages: 133    |    Report Code: BMIRE00025214    |    Category: Technology, Media and Telecommunications

Europe Emergency Medical Software Market

Der europäische Markt für medizinische Notfallsoftware wird bis 2028 voraussichtlich 654,92 Millionen US-Dollar erreichen, gegenüber 332,21 Millionen US-Dollar im Jahr 2021; Es wird geschätzt, dass er von 2021 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,2 % wächst.

Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmende Zahl traumatischer Verletzungen zurückzuführen und steigende Gesundheitsausgaben in ganz Europa. Es wird jedoch erwartet, dass der Mangel an Fachkräften das Marktwachstum im Prognosezeitraum bremst.

Verstärkter Einsatz von High-Tech-Produkten und steigende Investitionen in medizinische Notfallsoftware durch Private Akteure führen zu bedeutenden Zukunftstrends auf dem Markt für medizinische Notfallsoftware. Im Juni 2019 kündigte Logis Solutions die Einführung von Logis Billing an, einer neuen automatisierten Abrechnungssoftware für Notdienstanbieter, um die Effektivität und den Nettogewinn eines Unternehmens durch die Automatisierung der Standardabrechnungsarbeit, die Reduzierung von Kontaktpunkten durch Rechnungssteller, die Bereitstellung einer genauen Zeitansicht der Daten usw. zu verbessern Verlagerung der Organisationsabrechnung in ein einziges System. In ähnlicher Weise kündigte GE Healthcare im Februar 2020 die Einführung eines neuen Cybersicherheitsdienstangebots an, das Medizingerätespezialisten, künstliche Intelligenz und Prozessmanagement-Tools vereint, um Krankenhäuser bei der Bekämpfung von Cybersicherheitsbedrohungen zu unterstützen. Das Unternehmen brachte diese neue Lösung namens Skeye auf den Markt, die die vorhandenen Ressourcen und Fähigkeiten des Krankenhauses erweitert, indem sie eine proaktive Überwachung über ein Remote Security Operations Center (SOC) bietet. Dies wird ihnen dabei helfen, Cybersicherheitsbedrohungen und -angriffe in Echtzeit zu erkennen, zu analysieren und darauf zu reagieren.

Die Gesundheitsausgaben werden aufgrund der zunehmenden Alterung der Bevölkerung voraussichtlich steigen und sich verbessern Lebensstil und ein steigendes verfügbares Pro-Kopf-Einkommen. Die Gesundheitsausgaben pro Person sind bei Menschen ab 60 Jahren höher als bei Menschen zwischen 15 und 30 Jahren. Die weltweite geriatrische Bevölkerung nimmt in einem beispiellosen Tempo erheblich zu, was die Lebenserwartung erhöht und das Vorhandensein mehrerer Krankheiten (körperlich oder geistig) bei einem Menschen erhöht hat. Da die Gesundheitsausgaben in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen steigen, hat dies zusätzlich dazu beigetragen, die Herausforderungen schlechter Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit zu überwinden. Höhere Gesundheitsausgaben sorgten für einen besseren Zugang zu Notaufnahmen und ermutigten Anbieter medizinischer Notfallsoftware, in Forschung und Entwicklung zu investieren. Entwicklung und Innovationen. Laut WHO-Bericht 2020 stiegen die weltweiten Gesundheitsausgaben von 2000 bis 2019 und erreichten 8,3 Billionen US-Dollar oder 10 % des globalen BIP. Dies ist einer der wesentlichen Faktoren, die das weltweite Wachstum des Marktes für medizinische Notfallsoftware im kommenden Prognosezeitraum vorantreiben.

Europa: Umsatz und Prognose für den Markt für medizinische Notfallsoftware bis 2028 (USA). (Mio. US-Dollar)

Marktsegmentierung für medizinische Notfallsoftware in Europa

< /span>

Basierend auf dem Produkt wurde der europäische Markt für medizinische Notfallsoftware in Frühwarn- und Schwachstellenwarnsysteme, computergestützte EMS-Versandsysteme, Incident-Response-Software und Krankenwagenmanagementsoftware unterteilt und andere. Bezüglich der Art der Bereitstellung ist der Markt in On-Premise und Software-as-a-Service (SaaS) unterteilt. Basierend auf der Plattform wird der Markt in Windows, Android, iOS und andere kategorisiert. In Bezug auf den Endbenutzer ist der Markt in kommerzielle, staatliche Stadtbehörden, kommunale und andere unterteilt. Geografisch ist der europäische Markt für medizinische Notfallsoftware in Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien, das Vereinigte Königreich und den Rest Europas unterteilt.

Quark Software, Trapeze Group, Cerner Corporation, GE Healthcare und EMIS Health gehören zu den führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für medizinische Notfallsoftware.



Europe Emergency Medical Software Strategic Insights

Strategic insights for Europe Emergency Medical Software involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-emergency-medical-software-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Emergency Medical Software Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2021 US$ 332.21 Million
Market Size by 2028 US$ 654.92 Million
Global CAGR (2021 - 2028) 10.2%
Historical Data 2019-2020
Forecast period 2022-2028
Segments Covered By Produkt
  • Frühwarn- und Schwachstellenwarnsystem
  • computergestütztes EMS-Dispatch-System
  • Incident-Response-Software
  • Krankenwagen-Management-Software
By Bereitstellungsmodus
  • vor Ort
  • SaaS
By Plattform
  • Android
  • iOS
  • Windows
By Endbenutzer
  • gewerbliche
  • kommunale
  • staatliche Stadtbehörden
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Quark Software
  • Trapeze Group
  • Cerner Corporation
  • GE Healthcare
  • Epic Ems
  • Get more information on this report

    Europe Emergency Medical Software Regional Insights

    The regional scope of Europe Emergency Medical Software refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-emergency-medical-software-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Emergency Medical Software Market

    1. Quark Software
    2. Trapeze Group
    3. Cerner Corporation
    4. GE Healthcare
    5. Epic Ems
    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Emergency Medical Software Market?

    The Europe Emergency Medical Software Market is valued at US$ 332.21 Million in 2021, it is projected to reach US$ 654.92 Million by 2028.

    What is the CAGR for Europe Emergency Medical Software Market by (2021 - 2028)?

    As per our report Europe Emergency Medical Software Market, the market size is valued at US$ 332.21 Million in 2021, projecting it to reach US$ 654.92 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 10.2% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Emergency Medical Software Market report typically cover these key segments-

  • Produkt (Frühwarn- und Schwachstellenwarnsystem, computergestütztes EMS-Dispatch-System, Incident-Response-Software, Krankenwagen-Management-Software)
  • Bereitstellungsmodus (vor Ort, SaaS)
  • Plattform (Android, iOS, Windows)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Emergency Medical Software Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Emergency Medical Software Market report:

  • Historic Period : 2019-2020
  • Base Year : 2021
  • Forecast Period : 2022-2028
  • Who are the major players in Europe Emergency Medical Software Market?

    The Europe Emergency Medical Software Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Quark Software
  • Trapeze Group
  • Cerner Corporation
  • GE Healthcare
  • Epic Ems
  • Who should buy this report?

    The Europe Emergency Medical Software Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Emergency Medical Software Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.