Europa-Marktprognose für Airbags und Sicherheitsgurte für Kraftfahrzeuge bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Airbag-Typ (Front-, Knie-, Seiten- und Vorhang-Airbag), Sicherheitsgurttyp (2-Punkt- und 3-Punkt-Gurt) und Fahrzeugklasse (Pkw, leichte Fahrzeuge). Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge) Â

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2028


No. of Pages: 130    |    Report Code: BMIRE00026985    |    Category: Automotive and Transportation

Europe Automotive Airbags and Seatbelts Market

Der Markt für Kfz-Airbags und Sicherheitsgurte in Europa wird voraussichtlich von 14.465,29 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 28.203,11 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen. Es wird geschätzt, dass er mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,8 % wächst. von 2022 bis 2028.

 

Zunehmende Fortschritte bei Airbag- und Sicherheitsgurttechnologien< /strong>

 

Angesichts der raschen Expansion der europäischen Automobillandschaft konzentrieren sich die Hersteller in erster Linie auf die Verbesserung der Technik Kraftstoff- und Kosteneffizienz, Verbesserung des Fahrerlebnisses und Förderung der allgemeinen Sicherheit von Fahrgästen und Fahrern. Airbags und Sicherheitsgurte bleiben ein wichtiges passives Sicherheitssystem im Automobilsektor. Die zunehmende Weiterentwicklung der Airbag- und Sicherheitsgurttechnologien führt zu einer zunehmenden Verbreitung in Personenkraftwagen und treibt so das Marktwachstum voran. Der Airbag lässt sich am besten in Kombination mit dem Tragen eines Sicherheitsgurtes nutzen. Es kann Verletzungen und Todesfälle bei Frontalzusammenstößen verhindern. Airbag-Hersteller haben eine Reihe von Airbags, Seitenvorhängen und Kniepolstern zum Schutz der Vordersitzinsassen entwickelt und planen außerdem die Entwicklung einer neuen Generation von Airbags für die Fondpassagiere. Beispielsweise hat TRW Automotive Holdings Corp. zwei Airbags vorgestellt, einen auf dem Dach und einen an der Rückseite des Vordersitzes, die die Passagiere auf den Rücksitzen bei einem Frontalaufprall schützen könnten. Darüber hinaus ist der Citroën C4 Cactus ein Kleinwagen-Crossover-SUV, der mit einer neuen dachmontierten Beifahrerairbag-Technologie ausgestattet ist. Der zunehmende technologische Fortschritt für Airbags in der Automobilindustrie befeuert das Marktwachstum. Beispielsweise können die computergesteuerten Dual-Airbags oder Dual-Stage-Airbags mit zwei Geschwindigkeiten ausgelöst werden. Airbags entfalten sich bei weniger schweren Unfällen in der unteren ersten Stufe, normalerweise etwa 70 % ihrer vollen Kraft. Bei schwereren Unfällen kommen beide Stufen zum Einsatz. Darüber hinaus verhindern Seitenairbags wirksam Kopfverletzungen von Fahrer und Beifahrern aufgrund der starren Bereiche des Fahrzeugs bei Seitenaufprallkollisionen.

Airbags auf Nylonbasis sind darauf vorbereitet werden in naher Zukunft eine erhebliche Nachfrage verzeichnen. Dies ist auf verschiedene Vorteile des Gewebes zurückzuführen, darunter eine hohe spezifische Wärmekapazität, eine geringere Dichte und eine bessere Schlagfestigkeit. Darüber hinaus konzentrieren sich Airbag-Hersteller auf die Entwicklung von Stoffen auf Nylonbasis, die mit organischem Silikon anstelle von Neopren beschichtet sind, da diese beschichteten Stoffe eine längere Lebensdauer, stabile Leistung, hohe Verschleißfestigkeit und ein geringes Gewicht aufweisen. Es stehen neue Entwicklungen und Innovationen an, um die Effizienz zu steigern und die Produktionsmöglichkeiten von Airbags zu erweitern. Beispielsweise entwickelte ZF Friedrichshafen, ein deutscher Autoteilehersteller, im Juli 2019 externe intelligente Airbags für Fahrzeuge, die die Auswirkungen des Aufpralls reduzieren und den Schaden für die Insassen verringern. Darüber hinaus verstärken die technologischen Fortschritte bei Sicherheitsgurten das Marktwachstum. Beispielsweise gab Hyundai Mobis im September 2019 bekannt, dass es ein „Safety Integrated Control Module“ entwickelt hat. Dies sorgt für mehr Effizienz und Sicherheit beim Betrieb von Kfz-Sicherheitsgeräten. Diese Neuentwicklung kombinierte zwei separate elektronische Steuergeräte (ECUs) für Airbags und elektronische Sicherheitsgurte in einer Einheit. Daher wird erwartet, dass solche Entwicklungen in der Technologie für Airbags und Sicherheitsgurte den Markt antreiben werden.

 

Marktüberblick

< /span>

Die florierende Automobilindustrie in Europa unterstützt das Wachstum des Automobil-Airbags- und Sicherheitsgurtmarktes. Laut OICA-Statistikbericht 2021 betrug die Zahl der in Europa produzierten Kraftfahrzeuge 1.63.30.509; 1,69,42,248; und 2.15.75.118 in den Jahren 2021, 2020 und 2019. Laut demselben OICA-Statistikbericht 2021 belief sich die Gesamtzahl der in der Region produzierten Personenkraftwagen im Jahr 2021 auf 1.38.03.297, im Jahr 2020 auf 1.45.56.548 und im Jahr 2019 auf 1.87.24.208. Deutschland, Frankreich, Spanien, das Vereinigte Königreich und die Tschechische Republik sind die führenden Länder in Europa, die die höchste Anzahl an Kraftfahrzeugen und Personenkraftwagen produzierten. Darüber hinaus ergreifen die nationalen Regulierungsbehörden zahlreiche Initiativen, um die Entwicklung der Automobilindustrie in der Region zu unterstützen. Beispielsweise sind der Aktionsplan CARS 2020, GEAR 2030 und Horizont 2020 einige wichtige Initiativen der europäischen Regierung. Der Horizont-2020-Plan konzentriert sich auf die Bereitstellung von Mitteln für Forschung und Entwicklung. Entwicklungsaktivitäten (F&E) in der Automobilindustrie durch die Einführung von Programmen wie der European Green Vehicles Initiative und Programmen zu Fabriken der Zukunft sowie Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) für intelligente Mobilität, Straßentransport und Logistik. Daher trägt das Vorhandensein einer robusten Automobilindustrie dazu bei, die Nachfrage nach Airbags und Sicherheitsgurten für Kraftfahrzeuge aufgrund der Massenproduktion von Kraftfahrzeugen und mehrerer europäischer Regierungsprogramme anzukurbeln.

 

Europa-Markt für Kfz-Airbags und Sicherheitsgurte  Umsatz und Prognose bis 2028 (in Mio. US-Dollar)

 

< p>

 

Europa Markt für Kfz-Airbags und Sicherheitsgurte  Segmentierung

 

Der europäische Markt für Kfz-Airbags und Sicherheitsgurte ist in Airbagtyp, Sicherheitsgurttyp, Fahrzeugklasse und Land unterteilt.

 

  • Basierend auf dem Airbag-Typ wird der Markt in Front-Airbags segmentiert , Knie, Seite und Vorhang. Das vordere Segment verzeichnete im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf der Art der Sicherheitsgurte wird der Markt in 2-Punkt- und 3-Punkt-Sicherheitsgurte unterteilt -Punkt. Das 3-Punkt-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf der Fahrzeugklasse wird der Markt in Pkw, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge. Das Pkw-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
  • Der Markt ist nach Ländern segmentiert in Deutschland; Frankreich ; Italien; Großbritannien; Russland und Rest Europas. Deutschland dominierte den Marktanteil im Jahr 2022.

Autoliv Inc. ; Continental AG; Denso Corporation; INFINEON TECHNOLOGIES AG; Robert Bosch GmbH ; ZF Friedrichshafen AG; Hyundai Mobis; Joyson Safety Systems und Toyoda Gosei Co., Ltd. sind die führenden Unternehmen auf dem Markt für Airbags und Sicherheitsgurte für Kraftfahrzeuge in der Region.   



Europe Automotive Airbags and Seatbelts Strategic Insights

Strategic insights for Europe Automotive Airbags and Seatbelts involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-automotive-airbags-and-seatbelts-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Automotive Airbags and Seatbelts Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 14,465.29 Million
Market Size by 2028 US$ 28,203.11 Million
Global CAGR (2022 - 2028) 11.8%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2028
Segments Covered By Airbag-Typ
  • Front-
  • Knie-
  • Seiten- und Vorhang-Airbags
By Sicherheitsgurttyp
  • 2-Punkt
  • 3-Punkt
By Fahrzeugklasse
  • Pkw
  • leichte Nutzfahrzeuge
  • schwere Nutzfahrzeuge
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Autoliv Inc.
  • Continental AG
  • Denso Corporation
  • INFINEON TECHNOLOGIES AG
  • Robert Bosch GmbH
  • ZF Friedrichshafen AG
  • Hyundai Mobis
  • Joyson Safety Systems
  • ToyodaGosei Co., Ltd.
  • Get more information on this report

    Europe Automotive Airbags and Seatbelts Regional Insights

    The regional scope of Europe Automotive Airbags and Seatbelts refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-automotive-airbags-and-seatbelts-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Automotive Airbags and Seatbelts Market

    1. Autoliv Inc.                                                        
    2. Continental AG                                                
    3. Denso Corporation                                         
    4. INFINEON TECHNOLOGIES AG                  
    5. Robert Bosch GmbH                                      
    6. ZF Friedrichshafen AG                                  
    7. Hyundai Mobis                                                 
    8. Joyson Safety Systems 
    9. Toyoda Gosei Co., Ltd.
    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Automotive Airbags and Seatbelts Market?

    The Europe Automotive Airbags and Seatbelts Market is valued at US$ 14,465.29 Million in 2022, it is projected to reach US$ 28,203.11 Million by 2028.

    What is the CAGR for Europe Automotive Airbags and Seatbelts Market by (2022 - 2028)?

    As per our report Europe Automotive Airbags and Seatbelts Market, the market size is valued at US$ 14,465.29 Million in 2022, projecting it to reach US$ 28,203.11 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 11.8% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Automotive Airbags and Seatbelts Market report typically cover these key segments-

  • Airbag-Typ (Front-, Knie-, Seiten- und Vorhang-Airbags)
  • Sicherheitsgurttyp (2-Punkt, 3-Punkt)
  • Fahrzeugklasse (Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Automotive Airbags and Seatbelts Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Automotive Airbags and Seatbelts Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2028
  • Who are the major players in Europe Automotive Airbags and Seatbelts Market?

    The Europe Automotive Airbags and Seatbelts Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Autoliv Inc.
  • Continental AG
  • Denso Corporation
  • INFINEON TECHNOLOGIES AG
  • Robert Bosch GmbH
  • ZF Friedrichshafen AG
  • Hyundai Mobis
  • Joyson Safety Systems
  • ToyodaGosei Co., Ltd.
  • Who should buy this report?

    The Europe Automotive Airbags and Seatbelts Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Automotive Airbags and Seatbelts Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.