Das Aufkommen von Big-Data-Analysen und IoT wird in Zukunft den Markt für maritime Informationen im asiatisch-pazifischen Raum vorantreiben Jahre
Die von großen Betriebssystemen wie Schiffen und Häfen gesammelten Informationen werden mithilfe von Datenanalysen überprüft, die Informationen über enthalten Gewicht, Typ und Bestimmungsort des Containers. Darüber hinaus können unter anderem Trimm, Stabilität, Motorleistung und Kommunikationsdaten des Schiffs analysiert werden. Big-Data-Analysen auf Schiffen können Einblicke in historische Containermuster und maritime Bedingungen liefern. Schiffe bewegen sich, indem sie auf verschiedene Wetteränderungen reagieren. Big Data Analytics analysiert diese Parameter und steigert die Effizienz und Gesamtleistung der Seeschiffe. Darüber hinaus ermöglicht das Internet der Dinge (IoT) die Fernsteuerung einiger Objekte. Es funktioniert mit einem GPS und einer cloudbasierten Datenbank, die alle von der Ausrüstung auf dem Schiff gesammelten Informationen speichert. IoT kann alle anderen Geräte und Sendungen über drahtlose Netzwerke verbinden, beispielsweise Roboter. Daher wird erwartet, dass das Aufkommen von Big-Data-Analysen und IoT das Wachstum der maritimen Informationen in der gesamten Region
Asien ankurbeln wird Überblick über den pazifischen maritimen Informationsmarkt
Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums sind die Hauptakteure des maritimen Informationsmarktes im asiatisch-pazifischen Raum. Basierend auf einem Bericht der Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS), einer Einheit der Allianz Gruppe, zufolge ist die Zahl der Schifffahrtsunfälle in Asien seit 2018 um 22 % gestiegen. Dies erfordert einen stärkeren Einsatz maritimer Informationssysteme. Viele Häfen, insbesondere indische Häfen, führen mittlerweile neue Technologien ein, bei denen automatisierte Identifikationssysteme eine entscheidende Rolle spielen. Es wird erwartet, dass dadurch die Ineffizienzen indischer Häfen beim Umschlag von Fracht behoben werden, die auf Einschränkungen wie lange Verweilzeiten zurückzuführen sind. Maritime Informationen spielen eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung, da der Großteil des Welthandels über die Meere des asiatisch-pazifischen Raums abgewickelt wird. Da dieses anhaltende kommerzielle Wachstum die Zahl illegaler Aktivitäten erhöht hat, erhöhen Regierungen in Ländern wie China, Japan und Indien ihre Budgets für den Seeverkehr, was möglicherweise Chancen für Marktwachstum schafft. Shanghai, Singapur, Hongkong, Tianjin, Qingdao, Guangzhou, Busan, Ningbo-Zhoushan und Shenzhen gehören zu den verkehrsreichsten Häfen der Welt; Sie befinden sich alle im asiatisch-pazifischen Raum. Der starke Seehandel aus Ländern im asiatisch-pazifischen Raum wie China, Japan, Indien und Südkorea trug hauptsächlich zur führenden Marktposition der Region bei. Darüber hinaus wird erwartet, dass große Exportmengen, intraregionale Handelsaktivitäten und wachsende Produktionsaktivitäten, insbesondere in diesen Ländern, das Marktwachstum unterstützen werden. Beispielsweise wurde im April 2019 eine neue Land-See-Frachtroute eingeführt, die die südwestchinesische Gemeinde Chongqing mit Indonesien verbindet. Im Dezember 2020 kam es in den wichtigsten Drehkreuzhäfen Asiens zu einem Anstieg der Ladungsüberschläge, da die steigende Containernachfrage aus den USA und Europa die Terminals und die Kapazität der Reedereien überforderte, obwohl auf beiden Fahrtgebieten alle verfügbaren Schiffe und zusätzliche Lader eingesetzt wurden. Daher wird erwartet, dass der wachsende Seehandel in der gesamten Region im Prognosezeitraum den Markt für maritime Informationen im asiatisch-pazifischen Raum ankurbeln wird.
Marktsegmentierung für maritime Informationen im asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für maritime Informationen im asiatisch-pazifischen Raum ist in Plattform, Anwendung und Endsegment unterteilt. Benutzer und Land.
Basierend auf der Plattform ist der Markt für maritime Informationen im Asien-Pazifik-Raum in Land- und Schiffsmärkte unterteilt. Im Jahr 2022 verzeichnete das Schiffssegment den größeren Anteil am Markt für maritime Informationen im asiatisch-pazifischen Raum.
Basierend auf der Anwendung, dem Markt für maritime Informationen im asiatisch-pazifischen Raum ist in Flottenmanagement, Schiffsverfolgung und maritime Sicherheit unterteilt. Im Jahr 2022 verzeichnete das Flottenmanagementsegment den größten Anteil am maritimen Informationsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum.
Basierend auf dem Endverbraucher, dem maritimen Raum im asiatisch-pazifischen Raum Der Informationsmarkt ist in kommerzielle und staatliche Märkte unterteilt. Im Jahr 2022 verzeichnete das kommerzielle Segment den größeren Anteil am Markt für maritime Informationen im asiatisch-pazifischen Raum.
Basierend auf dem Land, dem Markt für maritime Informationen im asiatisch-pazifischen Raum ist in Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. Im Jahr 2022 verzeichnete das Segment Rest des asiatisch-pazifischen Raums den größten Anteil am maritimen Informationsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum.
BAE Systems Plc; Fujitsu Limited; Iridium Communications Inc.; L3Harris Technologies Inc.; Lockheed Martin Corp; Northrop Grumman Corp; EINOZEAN; ORBCOMM Inc.; Polarstern; Saab AB; Siemens AG; Spire Global; Thales-Gruppe; und Windward Ltd sind die führenden Unternehmen, die auf dem Markt für maritime Informationen im asiatisch-pazifischen Raum tätig sind.
Strategic insights for Asia Pacific Maritime Information involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Report Attribute | Details |
---|---|
Market size in 2022 | US$ 319.34 Million |
Market Size by 2028 | US$ 499.98 Million |
Global CAGR (2022 - 2028) | 7.8% |
Historical Data | 2020-2021 |
Forecast period | 2023-2028 |
Segments Covered |
By Plattform
|
Regions and Countries Covered | Asien-Pazifik
|
Market leaders and key company profiles |
The regional scope of Asia Pacific Maritime Information refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
The Asia Pacific Maritime Information Market is valued at US$ 319.34 Million in 2022, it is projected to reach US$ 499.98 Million by 2028.
As per our report Asia Pacific Maritime Information Market, the market size is valued at US$ 319.34 Million in 2022, projecting it to reach US$ 499.98 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 7.8% during the forecast period.
The Asia Pacific Maritime Information Market report typically cover these key segments-
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Asia Pacific Maritime Information Market report:
The Asia Pacific Maritime Information Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
The Asia Pacific Maritime Information Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Asia Pacific Maritime Information Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.