Software-Defined Wide Area Network (SD-WAN) gibt es nun schon seit über einem Jahrzehnt und es bietet definitiv verschiedene Vorteile gegenüber herkömmlichem WAN. Unternehmenskunden von MSPs, die SD-WAN noch nicht nutzen, vertrauen zunehmend darauf. SD-WAN wird häufig verwendet, um zusätzliche Cloud-Dienste wie Sicherheitsdienste, sicheren Fernzugriff und Multi-Cloud-Konnektivität bereitzustellen. Mehrere Unternehmen erwägen SD-WAN über private Mietleitungen und Multiprotokoll-Label-Switching (MPLS). Dies hat zu einem Preisverfall für MPLS Virtual Private Network (VPN) geführt, um mit der wachsenden Attraktivität von SD-WAN zu konkurrieren. Darüber hinaus erweitern SD-WAN-Anbieter den Funktionsumfang, um besser mit MPLS VPN konkurrieren zu können. Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende Bedarf an einer besseren Verwaltung von Remote-Standorten über herkömmliche VPNs die SD-WAN-Nutzung und die Nutzung verwalteter Netzwerkdienstanbieter unterstützen wird.
Secure Access Service Edge (SASE) ist eine neuere Netzwerk- und Sicherheitslösung, die aufgrund der zunehmenden Nutzung öffentlicher Clouds hohe Wachstumsraten verzeichnet. Berichten zufolge kann SD-WAN obsolet werden, wenn alle Unternehmen auf öffentliche Clouds umsteigen. Allerdings sind die Chancen, dass dies weltweit in naher Zukunft geschieht, relativ gering. SASE bietet höhere Sicherheit und bessere Kommunikationsendpunkte über SD-WAN. Derzeit ist die Auslastung der Public Cloud noch recht gering; Daher wird die Kombination von SD-WAN und SASE stärker bevorzugt. Obwohl SD-WAN noch nicht vollständig genutzt wird, können MSPs durch die Kombination mit SASE ihren Kunden verbesserte Cybersicherheit und einen besseren Datenverkehrsfluss bieten. Beispielsweise hat AT&T SASE im März 2021 die Managed SASE Solution in großem Maßstab auf den Markt gebracht, die führende Sicherheits- und Netzwerktechnologien für ein sichereres und belastbareres Netzwerk vereint. Daher wird erwartet, dass das wachsende Interesse an verwalteten Netzwerkdiensten die Wachstumschancen für SD-WAN- und SASE-verwaltete Netzwerkdienste erweitern wird.
Die wachsende Nachfrage aus dem Finanz- und Dienstleistungssektor. Die Technologiebranche in APAC unterstützt das Marktwachstum für verwaltete Netzwerkdienste. In der Finanzbranche hilft die Einführung verwalteter Netzwerkdienste bei der Umsetzung einer Vielzahl komplexer, anlageklassenübergreifender Handelsstrategien, die Konnektivität für das gesamte Portfolio an Geschäftskontinuität, Handelslebenszyklusdiensten, Risikominderungsrisiken und Liquiditätsmanagement erfordern. Darüber hinaus hilft die Einführung verwalteter Netzwerkdienste in der Technologiebranche bei der Verwaltung privater Server, Computer, Mobilgeräte, Drucker, Cybersicherheit und Datenspeicherung. Ein guter Managed-Network-Services-Anbieter setzt außerdem Fernüberwachung rund um die Uhr ein, da Bedrohungen keinem Standard-Wochenplan folgen.
Im November 2022 gab FUJIFILM Business Innovation Asia Pacific beispielsweise die Verfügbarkeit bekannt von IT Expert Services (ITES) und Managed Network Services in Singapur, einem Managed IT Services powered by FUJIFILM CodeBlue. Dieser Service bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nicht nur herkömmlichen IT-Support durch Ergänzung ihrer internen IT-Teams, sondern fungiert auch als zentraler Ansprechpartner für alle ihre Technologieanforderungen. Managed Network-as-a-Service (MNaaS)-Lösungen werden auf den ASEAN-Kapitalmärkten immer wichtiger. Diese Lösungen helfen bei der Umsetzung einer breiten Palette komplexer anlageklassenübergreifender Handelsstrategien, die Konnektivität für das gesamte Portfolio an Handelslebenszyklusdiensten, Risikominderung, Geschäftskontinuität und Liquiditätsmanagement erfordern.
Marktsegmentierung für verwaltete Netzwerkdienste im asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für verwaltete Netzwerkdienste im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Typ und Bereitstellung segmentiert , Organisationsgröße, Endverwendung und Land.
Basierend auf der Art ist der Markt für verwaltete Netzwerkdienste im asiatisch-pazifischen Raum in verwaltetes LAN, verwaltete Netzwerksicherheit, verwaltete Überwachung und verwaltet unterteilt VPN, verwaltetes WAN und verwaltetes WLAN. Das Managed-LAN-Segment verzeichnete im Jahr 2023 den größten Marktanteil bei verwalteten Netzwerkdiensten im asiatisch-pazifischen Raum.
Basierend auf der Bereitstellung ist der Markt für verwaltete Netzwerkdienste im asiatisch-pazifischen Raum in Cloud- und Online-Dienste unterteilt. Prämisse. Das On-Premise-Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil bei verwalteten Netzwerkdiensten im asiatisch-pazifischen Raum.
Basierend auf der Unternehmensgröße ist der Markt für verwaltete Netzwerkdienste im asiatisch-pazifischen Raum in große Unternehmen unterteilt KMU. Das Segment der Großunternehmen ist in BFSI, Regierung, IT & Telekommunikation, Fertigung, Medien & Unterhaltung, Einzelhandel & E-Commerce und andere. Die IT & Das Telekommunikationssegment verzeichnete 2023 den größten Marktanteil bei verwalteten Netzwerkdiensten im asiatisch-pazifischen Raum.
Das KMU-Segment ist in BFSI, Regierung, IT & Telekommunikation, Fertigung, Medien & Unterhaltung, Einzelhandel & E-Commerce und andere. Die IT & Das Telekommunikationssegment verzeichnete im Jahr 2023 den größten Marktanteil für verwaltete Netzwerkdienste im asiatisch-pazifischen Raum.
Basierend auf der Endverbrauchsvertikale ist der Markt für verwaltete Netzwerkdienste im asiatisch-pazifischen Raum in BFSI, Regierung, IT & Telekommunikation, Fertigung, Medien & Unterhaltung, Einzelhandel & E-Commerce und andere. Die IT & Das Telekommunikationssegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil bei verwalteten Netzwerkdiensten im asiatisch-pazifischen Raum.
Je nach Land wurde der Markt für verwaltete Netzwerkdienste im asiatisch-pazifischen Raum in Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums. Im Jahr 2023 dominierte China den Marktanteil verwalteter Netzwerkdienste im asiatisch-pazifischen Raum.
Accenture Plc; Cisco Systems Inc; Cognizant Technology Solutions Corp; Fujitsu Ltd; HCL Technologies Ltd; Huawei Investment & Holding Co Ltd; Kyndryl Holdings Inc; Tata Consultancy Services Ltd; und Verizon Communications Inc sind einige der führenden Unternehmen, die auf dem Markt für verwaltete Netzwerkdienste im asiatisch-pazifischen Raum tätig sind.
Strategic insights for Asia Pacific Managed Network Services involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Report Attribute | Details |
---|---|
Market size in 2023 | US$ 16,231.16 Million |
Market Size by 2030 | US$ 38,203.17 Million |
Global CAGR (2023 - 2030) | 13.0% |
Historical Data | 2021-2022 |
Forecast period | 2024-2030 |
Segments Covered |
By Typ
|
Regions and Countries Covered | Asien-Pazifik
|
Market leaders and key company profiles |
The regional scope of Asia Pacific Managed Network Services refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
The Asia Pacific Managed Network Services Market is valued at US$ 16,231.16 Million in 2023, it is projected to reach US$ 38,203.17 Million by 2030.
As per our report Asia Pacific Managed Network Services Market, the market size is valued at US$ 16,231.16 Million in 2023, projecting it to reach US$ 38,203.17 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 13.0% during the forecast period.
The Asia Pacific Managed Network Services Market report typically cover these key segments-
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Asia Pacific Managed Network Services Market report:
The Asia Pacific Managed Network Services Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
The Asia Pacific Managed Network Services Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Asia Pacific Managed Network Services Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.