Größe und Prognosen für den Markt für elektronische Gesundheitsakten (EHR) in den USA (2020–2030), regionaler Anteil, Trends und Wachstumschancenanalyse. Berichtsabdeckung: Nach Installationstyp (Cloud-basiert und vor Ort), Typ (Markt für akute elektronische Gesundheitsakten, Markt für ambulante elektronische Gesundheitsakten und Markt für postakute elektronische Gesundheitsakten), Anwendung (klinische Aufzeichnungen, Verwaltungsaufgaben und Abrechnung, ärztliche Unterstützung und Patientenportal) und Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, ambulante chirurgische Zentren und Arztpraxen/ Spezialpflegezentren))
Es wird erwartet, dass der Markt für elektronische Patientenakten in den USA von 15.634,11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 39.993,72 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen wird; Von 2022 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 12,5 % erwartet.\\n\\nDer Bericht hebt die vorherrschenden Markttrends und Faktoren hervor, die das Marktwachstum antreiben. Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Einführung elektronischer Patientenakten, steigende Anreize seitens der Bundesregierung und die zunehmende Häufigkeit von Medikationsfehlern zurückzuführen, die die Größe und das Wachstum des Marktes für elektronische Patientenakten in den USA vorantreiben. Darüber hinaus dürfte sich im Prognosezeitraum die Kombination elektronischer Gesundheitsakten mit künstlicher Intelligenz und Spracherkennung als bedeutender Trend auf dem Markt herausstellen. Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes behindern jedoch das Marktwachstum im Prognosezeitraum 2022–2030.\\n\\nSteigende Anreize der Bundesregierung treiben den Markt im Prognosezeitraum an. \\n\\nDie Regierung hat Milliarden in die Ausbildung von Fachkräften im Bereich Gesundheitsinformationstechnologie investiert und regionale Beratungszentren gegründet, um technische Beratung anzubieten. Im Jahr 2009 hat die Bundesregierung im Rahmen des Health Information Technology for Economic and Clinical Health (HITECH) Act 27 Milliarden US-Dollar für ein Anreizprogramm reserviert, das Krankenhäuser und Anbieter dazu inspiriert, elektronische Patientenaktensysteme einzuführen, die die Erfassung von Gesundheitsdaten in der Vergangenheit ermöglichen würden in Papierakten beschlagnahmt, um sie an Anbieter weiterzugeben und zur Verbesserung der Gesundheitsqualität zu verwenden.\\n\\nDas Medicare Electronic Health Record Incentive Program wird von den Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) verwaltet. In den USA bieten die Incentive-Programme Medicare und Medicaid für elektronische Gesundheitsakten Krankenhäusern, Ärzten und anderen Gesundheitseinrichtungen Anreize für den sinnvollen Einsatz der zertifizierten Technologie für elektronische Gesundheitsakten. Eine qualifizierte Fachkraft oder ein Krankenhaus kann über das Medicaid Electronic Health Records Incentive Program einen maximalen Anreizbetrag von bis zu 63.750 US-Dollar und über das Medicare Electronic Health Records Incentive Program einen maximalen Anreizbetrag von bis zu 44.000 US-Dollar erhalten. Dieses Anreizprogramm hat viele Gesundheitseinrichtungen erfolgreich dazu inspiriert, elektronische Patientenaktensysteme einzuführen.\\n\\nDie Kombination elektronischer Patientenakten mit künstlicher Intelligenz und Spracherkennung ist der kommende Markttrend. \\n\\nDie Spracherkennungstechnologie ist eine hervorragende Ergänzung für Systeme zur elektronischen Patientenakte, da sie Ärzten dabei hilft, Informationen und Patientendaten freihändig einzugeben. Darüber hinaus werden Unrichtigkeiten und Fehler durch das Diktieren von Aufzeichnungen in elektronischen Gesundheitsakten reduziert, was den Informationsaufzeichnungsprozess weiter beschleunigt.\\n\\nEs gibt eine Erfolgsgeschichte bei der Transformation des Gesundheitssektors durch künstliche Intelligenz, indem sie Ärzten dabei hilft, historische Trends über den Zustand eines Patienten zu erkennen Patienten und stellen Diagnosen. Beispielsweise würde ein Arzt das elektronische Patientenaktensystem mithilfe sprachgesteuerter Technologie nach den zuletzt aufgezeichneten Eisenwerten aus der Blutuntersuchung eines Patienten fragen. Nach Erteilung der Anweisungen informiert das System die Ärzte über den Gesundheitszustand des Patienten. Dies ist ein funktionierendes Beispiel dafür, wie Northwell Health und Allscripts bereits eine Partnerschaft eingegangen sind, um mit der Entwicklung KI-basierter, sprachgesteuerter elektronischer Gesundheitsakten zu beginnen. Es wird ein vorteilhaftes System für Anbieter mit hektischen Arbeitsplänen sein. Darüber hinaus hat Saykara einen BIG Innovation Award 2021 für seinen KI-Sprachassistenten erhalten, der klinische Notizen, Bestellungen, Überweisungen und mehr erstellt, indem er Gespräche zwischen Ärzten und Patienten in der Umgebung abhört. Der Assistent „Kara“ ist über eine mobile App zugänglich, die Bedeutung und Absicht aus dem Gehörten extrahiert und dann sowohl strukturierte als auch narrative Daten in die elektronischen Gesundheitsakten einfügt. Darüber hinaus ist Epic dabei, einen KI-Assistenten für die Dokumentation elektronischer Gesundheitsakten zu entwickeln. Darüber hinaus rekrutiert Google Talente, die bei der Entwicklung künstlicher Intelligenz und Spracherkennungstools helfen sollen, um den Prozess der klinischen Dokumentation zu verbessern und die Arbeitsabläufe in elektronischen Patientenakten zu rationalisieren. \\n\\nSegmentierung und Umfang des Berichts –\\n\\nDer „US-amerikanische Markt für elektronische Patientenakten“ ist nach Installationstyp, Typ, Anwendung und Endbenutzer segmentiert. Basierend auf der Installationsart wird der Markt in Cloud-basiert und On-Premise unterteilt. Hinsichtlich der Art ist der US-Markt für elektronische Gesundheitsakten in akute elektronische Gesundheitsakten, ambulante elektronische Gesundheitsakten und postakute elektronische Gesundheitsakten unterteilt. Je nach Anwendung ist der Markt in klinische Aufzeichnungen, Verwaltungsaufgaben und Abrechnung, Ärzteunterstützung und Patientenportale unterteilt. Basierend auf den Endverbrauchern ist der Markt in Krankenhäuser und Kliniken, Arztpraxen/Spezialzentren und ambulante chirurgische Zentren unterteilt. \\n\\nDer US-Markt für elektronische Patientenakten ist je nach Installationstyp in Cloud-basierte und On-Premise-Lösungen unterteilt. Das Cloud-basierte Segment hatte im Jahr 2022 einen größeren Marktanteil und wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich eine höhere CAGR von 12,7 % verzeichnen. Eine cloudbasierte elektronische Gesundheitsakte ermöglicht die Speicherung von Patientenakten in der Cloud statt auf den internen Servern der Gesundheitseinrichtung. Die gesammelten Daten werden in umsetzbaren und gemeinsam nutzbaren Formaten organisiert und verwaltet, um eine effektive Kommunikation zwischen Gesundheitsdienstleistern, Drittzahlern und Patienten zu ermöglichen. Cloudbasierte elektronische Patientenakten erfreuen sich großer Beliebtheit bei Ärzten und Gesundheitsdienstleistern, die in kleinerem Maßstab tätig sind, da diese Systeme ohne die Notwendigkeit interner Server installiert werden können und eine breite Palette an Anpassungen und Verbesserungen entsprechend ihren Bedürfnissen bieten. Cloudbasierte Lösungen sind kosteneffizient, da Cloud Computing die Kosten für die Verwaltung und Wartung von IT-Systemen senkt. Cloudbasierte elektronische Gesundheitsakten bieten Flexibilität und ermöglichen dem Benutzer den Fernzugriff auf die Daten. \\n\\nDarüber hinaus dürften Entwicklungen der Marktführer in diesem Segment das Marktwachstum verbessern. Im Juli 2020 startete Cerner beispielsweise CommunityWorks Foundations, eine cloudbasierte Plattform für elektronische Patientenakten, um die Kosten herkömmlicher Systeme für elektronische Patientenakten in ländlichen Krankenhäusern und Krankenhäusern mit kritischem Zugang zu senken. In ähnlicher Weise führte die Cloud-Abteilung von Amazon im Dezember 2020 ein neues Tool ein, Amazon HealthLake, mit dem Gesundheitsorganisationen Daten suchen und analysieren können. \\n\\nDie USA sind der größte Markt für elektronische Gesundheitsakten in Nordamerika. Die Transformation des digitalen Gesundheitswesens treibt den Markt maßgeblich voran, die steigende Zahl chronischer Krankheiten und die Unterstützung der Bundesregierung bei der Einführung elektronischer Patientenakten, um die Qualität der Versorgung zu verbessern. Andere Faktoren, wie die Einführung fortschrittlicher Softwaretechnologien im Gesundheitswesen, eine höhere Anzahl von Krankenhäusern und die Umsetzung strategischer Regierungsrichtlinien, tragen ebenfalls zur Förderung der Expansion des US-amerikanischen Marktes für elektronische Patientenakten bei. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Bedarf an automatisierten Systemen aufgrund der wachsenden Patientenpopulation und der knappen Ressourcen im Gesundheitswesen die Einführung elektronischer Patientenaktensysteme in den USA vorantreiben wird. Es wird auch erwartet, dass die Betonung der Fehlerreduzierung bei der Krankenhausverwaltungsarbeit, die zu erheblichen Todesfällen führt, das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben wird. Laut einer im Journal of Patient Safety veröffentlichten Studie werden in den USA beispielsweise jedes Jahr schätzungsweise 400.000 Patienten durch Verwaltungsfehler getötet.\\n\\nUnternehmen auf dem US-amerikanischen Markt für elektronische Gesundheitsakten verfolgen verschiedene organische und anorganische Strategien. Zu den Bio-Strategien zählen vor allem Produkteinführungen und Produktzulassungen. Weitere am Markt beobachtete anorganische Wachstumsstrategien sind Akquisitionen, Kooperationen und Partnerschaften. Diese Wachstumsstrategien ermöglichen es den Marktteilnehmern, ihre Geschäfte zu erweitern, ihre geografische Präsenz zu verbessern und so zum Gesamtmarktwachstum beizutragen. Darüber hinaus helfen Akquisitions- und Partnerschaftsstrategien den Marktteilnehmern, ihre Kundenbasis zu stärken und ihr Produktportfolio zu erweitern. Nachfolgend sind einige der bedeutenden Entwicklungen wichtiger Akteure auf dem US-amerikanischen Markt für elektronische Patientenakten aufgeführt.\\n\\nDas Büro des National Coordinator for Health Information Technology (ONC), The New England Journal of Medicine, Definitive Healthcare, Johns Hopkins, Das HIPPA Journal und die Healthcare Financial Management Association sind einige der wichtigsten Primär- und Sekundärquellen, auf die bei der Erstellung des Berichts über den US-amerikanischen Markt für elektronische Patientenakten Bezug genommen wurde.
US Electronic Health Record (EHR) Strategic Insights
Strategic insights for US Electronic Health Record (EHR) involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
US Electronic Health Record (EHR) Regional Insights
The regional scope of US Electronic Health Record (EHR) refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
How big is the US Electronic Health Record (EHR) Market?
The US Electronic Health Record (EHR) Market is valued at US$ 15,634.11 Billion in 2022, it is projected to reach US$ 39,993.72 Billion by 2030.
What is the CAGR for US Electronic Health Record (EHR) Market by (2022 - 2030)?
As per our report US Electronic Health Record (EHR) Market, the market size is valued at US$ 15,634.11 Billion in 2022, projecting it to reach US$ 39,993.72 Billion by 2030. This translates to a CAGR of approximately 12.5% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The US Electronic Health Record (EHR) Market report typically cover these key segments-
Installationstyp (Cloud-basiert, vor Ort)
Typ (Markt für akute elektronische Gesundheitsakten, Markt für ambulante elektronische Gesundheitsakten, Markt für postakute elektronische Gesundheitsakten)
Anwendung (Klinische Aufzeichnungen, Verwaltungsaufgaben und Abrechnung, Arztunterstützung, Patientenportal)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for US Electronic Health Record (EHR) Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the US Electronic Health Record (EHR) Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2030
Who are the major players in US Electronic Health Record (EHR) Market?
The US Electronic Health Record (EHR) Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Oracle Corp
AltexSoft Inc
Veradigm Inc
Greenway Health LLC
eClinicalWorks LLC
Infor-Med Inc
Microwize Technology Inc
Athenahealth Inc
ChipSoft BV
CureMD.com Inc
AdvancedMD Inc
PracticeSuite
Who should buy this report?
The US Electronic Health Record (EHR) Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the US Electronic Health Record (EHR) Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For US Electronic Health Record (EHR) Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines