Marktprognose für 3D-Druck-Medizingeräte in Süd- und Mittelamerika bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Komponenten (Software und Dienstleistungen, Ausrüstung {3D-Drucker, 3D-Biodrucker}, Materialien {Kunststoffmaterial, Metall und Metalllegierungen, Bioprinting-Biomaterial, Wachs). Material und andere}), Technologie (Laserstrahlschmelzen {Direktes Lasersintern von Metallen, selektives Lasersintern, selektives Laserschmelzen, LaserCusing}, Photopolymerisation {Stereolithographie, andere}, auf Tröpfchenabscheidung/Extrusion basierende Technologien {Fused Deposition Modeling, Multiphase Solidification, Niedertemperaturabscheidungsherstellung}, Elektronenstrahlschmelzen), Anwendung (kundenspezifische Prothetik und Implantate {Kraniomaxillofaziale Implantate, kundenspezifische Zahnprothetik und Implantate, kundenspezifische orthopädische Implantate}, chirurgische Führungen {Dentalorthopädie, kraniomaxillofaziale, Wirbelsäulenführungen}, Tissue-Engineering-Produkte {Knochen- und Knorpelgerüste, Bänder- und Sehnengerüste}, Chirurgische Instrumente {Chirurgische Befestigungselemente, Kopfhaut
Der Süden & Es wird erwartet, dass der mittelamerikanische Markt für 3D-Druck-Medizingeräte bis 2028 214,6 Millionen US-Dollar erreichen wird, gegenüber 84,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2021; Es wird erwartet, dass es von 2021 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,3 % wachsen wird.
3D-Drucker werden zur Herstellung von a verwendet Vielzahl von medizinischen Geräten, einschließlich solcher mit komplexer Geometrie oder Merkmalen, die der einzigartigen Anatomie eines Patienten entsprechen. Einige Geräte werden anhand eines Standarddesigns gedruckt und anschließend werden mehrere identische Kopien desselben Geräts angefertigt. Aus den patientenspezifischen Bilddaten werden weitere Geräte erstellt, die als patientenangepasste oder patientenspezifische Geräte bezeichnet werden. Die Wahl der für den 3D-Druck verwendeten Technologie hängt von vielen Faktoren ab, darunter unter anderem vom Verwendungszweck der Druckprodukte und der Einfachheit des Druckers. Die Pulverbettfusion ist die am häufigsten verwendete Technologie für den 3D-Druck medizinischer Geräte. Diese Technik ist mit verschiedenen Materialien kompatibel, die in medizinischen Geräten verwendet werden, beispielsweise Titan und Nylon. Mit dem 3D-Druck ist die Erstellung patientenspezifischer, taktiler Referenzmodelle aus CT- und MRT-Scans sowohl kostengünstig als auch einfach. Diese Modelle bieten eine zusätzliche Perspektive, die Ärzten hilft, sich besser auf Operationen vorzubereiten, was zu einer drastischen Reduzierung von Zeit und Kosten eines tatsächlichen Eingriffs im Operationssaal führt. Dies kann den Patienten durch größere Zufriedenheit, geringere Ängste und eine kürzere Genesungszeit zugute kommen. Darüber hinaus hilft die Einführung neuer biokompatibler medizinischer 3D-Druckmaterialien bei der Entwicklung neuer chirurgischer Instrumente und Techniken mit dem ultimativen Ziel, das klinische Erlebnis während der Operation zu verbessern. Zu den Werkzeugen, die mithilfe von 3D-Drucktechniken gedruckt werden können, gehören sterilisierbare Fixierungsschalen, Konturierungsschablonen und Implantatgrößenmodelle, mit denen die Größe von Implantaten im Operationssaal vor dem ersten Schnitt bestimmt werden kann, sodass Chirurgen bei komplexen Eingriffen Zeit sparen und die Genauigkeit verbessern können .
COVID-19-Fälle nehmen in Süd- und Mittelamerika zu; Es wird erwartet, dass die steigenden Fallzahlen in Brasilien, Peru, Chile, Ecuador und Venezuela negative Auswirkungen auf den Markt haben werden. Seit dem Ausbruch der zweiten Welle von COVID-19 ist in südamerikanischen Ländern ein Anstieg der Fallzahlen zu verzeichnen. Nach Angaben des International Council of Nurses ist die Zahl der Todesfälle unter Gesundheitsfachkräften in Brasilien aufgrund der hohen Virusübertragung höher als in anderen Ländern. Da es in Brasilien viele besiedelte Gebiete und Regionen mit kleinen Häusern mit 6–7 Personen pro Haus gibt, verbreitet sich das Virus wie ein Lauffeuer. Derzeit weiten die süd- und mittelamerikanischen Länder ihre klinischen Programme zur Bekämpfung von Covid-19 zügig aus. Covid-19 hat sich negativ auf den Markt ausgewirkt, da es zu Störungen in der Lieferkette von Medizinprodukten kam und Medizingeräteunternehmen verstärkt auf die Herstellung von PSA-Kits, Handschuhen, Masken und anderen Infektionsschutzkits setzten, was das Marktwachstum beeinträchtigte.
Mit den neuen Funktionen und Technologien können Anbieter neue Kunden gewinnen und ihre Präsenz in aufstrebenden Märkten erweitern. Dieser Faktor dürfte den Markt für 3D-Druck-Medizingeräte antreiben. Der Süden & Es wird erwartet, dass der mittelamerikanische Markt für 3D-Druck-Medizingeräte im Prognosezeitraum mit einer guten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird.
Süd & Umsatz und Prognose des Marktes für 3D-Druck-Medizingeräte in Mittelamerika bis 2028 (in Mio. US-Dollar)
Süd- und Südamerika Marktsegmentierung für 3D-Druck-Medizingeräte in Zentralamerika
South and Central America 3D Printing Medical Devices Strategic Insights
Strategic insights for South and Central America 3D Printing Medical Devices involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
South and Central America 3D Printing Medical Devices Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2021
US$ 84.1 Million
Market Size by 2028
US$ 214.6 Million
Global CAGR (2021 - 2028)
14.3%
Historical Data
2019-2020
Forecast period
2022-2028
Segments Covered
By Komponente
Software und Dienste
Ausrüstung
Materialien
By Technologie
Laserstrahlschmelzen
Photopolymerisation
Technologien auf Basis von Tropfenabscheidung/Extrusion
Elektronenstrahlschmelzen
By Anwendung
individuelle Prothesen und Implantate
chirurgische Instrumente
Hörgeräte
tragbare medizinische Geräte
Standardprothesen und Implantate
By Endbenutzer
Krankenhäuser und chirurgische Zentren
zahnmedizinische und orthopädische Zentren
Hersteller medizinischer Geräte
Pharma- und Biotechnologieunternehmen
akademische und Forschungsinstitute
Regions and Countries Covered
Süd- und Mittelamerika
Brasilien
Argentinien
restliches Süd- und Mittelamerika
Market leaders and key company profiles
EOS GmbH Electro Optical Systems
Stratasys Ltd.
3D Systems, Inc.
EnvisionTech, Inc.
Concept Laser Gmbh (General Electric)
SLM Solution Group AG
Renishaw PLC
Get more information on this report
South and Central America 3D Printing Medical Devices Regional Insights
The regional scope of South and Central America 3D Printing Medical Devices refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - South and Central America 3D Printing Medical Devices Market
EOS GmbH Electro Optical Systems
Stratasys Ltd.
3D Systems, Inc.
EnvisionTech, Inc.
Concept Laser Gmbh (General Electric)
SLM Solution Group AG
Renishaw PLC
Frequently Asked Questions
How big is the South and Central America 3D Printing Medical Devices Market?
The South and Central America 3D Printing Medical Devices Market is valued at US$ 84.1 Million in 2021, it is projected to reach US$ 214.6 Million by 2028.
What is the CAGR for South and Central America 3D Printing Medical Devices Market by (2021 - 2028)?
As per our report South and Central America 3D Printing Medical Devices Market, the market size is valued at US$ 84.1 Million in 2021, projecting it to reach US$ 214.6 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 14.3% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The South and Central America 3D Printing Medical Devices Market report typically cover these key segments-
Komponente (Software und Dienste, Ausrüstung, Materialien)
Technologie (Laserstrahlschmelzen, Photopolymerisation, Technologien auf Basis von Tropfenabscheidung/Extrusion, Elektronenstrahlschmelzen)
Anwendung (individuelle Prothesen und Implantate, chirurgische Instrumente, Hörgeräte, tragbare medizinische Geräte, Standardprothesen und Implantate)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for South and Central America 3D Printing Medical Devices Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the South and Central America 3D Printing Medical Devices Market report:
Historic Period : 2019-2020
Base Year : 2021
Forecast Period : 2022-2028
Who are the major players in South and Central America 3D Printing Medical Devices Market?
The South and Central America 3D Printing Medical Devices Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
EOS GmbH Electro Optical Systems
Stratasys Ltd.
3D Systems, Inc.
EnvisionTech, Inc.
Concept Laser Gmbh (General Electric)
SLM Solution Group AG
Renishaw PLC
Who should buy this report?
The South and Central America 3D Printing Medical Devices Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the South and Central America 3D Printing Medical Devices Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For South and Central America 3D Printing Medical Devices Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines