Marktprognose für Windkrafttürme im Nahen Osten und Afrika bis 2030 – nach regionaler Analyse – nach Turmtyp (Stahlrohrtürme, Gittertürme und Hybridtürme) und Einsatzart (Onshore und Offshore)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 64    |    Report Code: BMIRE00030106    |    Category: Energy and Power

Middle East & Africa Wind Turbine Tower Market
Der Markt für Windkrafttürme im Nahen Osten und Afrika wurde im Jahr 2022 auf 225,76 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 530,23 Millionen US-Dollar erreichen; es wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 11,3 % zwischen 2022 und 2030 erwartet.

Technologische Fortschritte zur Erschließung eines höheren Windenergiepotenzials stärken den Markt für Windkrafttürme im Nahen Osten und Afrika.

Technologische Fortschritte in der Windenergie können die Betriebskosten in naher Zukunft senken. Was Windkrafttürme betrifft, kann die Herstellung höherer Türme das höhere Potenzial der Windkraftanlage freisetzen. Stärkere Winde sind in größeren Höhen normal; manchmal sind sie außerhalb der Reichweite herkömmlicher Turbinen. Eine durchschnittliche Erhöhung um 17 Meter kann den zusätzlichen Freiraum bieten, der für längere Rotorblätter erforderlich ist, um diese Höhenwinde zu erreichen. Darüber hinaus bietet der Einsatz von Betonkonstruktionen für Offshore-Windkraftanlagen viele Vorteile gegenüber Türmen aus reinem Stahl, darunter eine längere Lebensdauer und mehr Haltbarkeit. Die höheren Windkraftanlagentürme und die Turbinentürme auf Betonbasis haben bei Windenergieprojekten mehr Potenzial als konventionelle Türme, was einer der Zukunftstrends für den Markt für Windkraftanlagentürme ist.

Überblick über den Markt für Windkraftanlagentürme im Nahen Osten und in Afrika

Ägypten, Südafrika und Saudi-Arabien sind einige der wichtigsten Märkte für Windkraftanlagentürme im Nahen Osten und in Afrika. Diese Länder tragen wesentlich zur Windenergieproduktion bei, was das Marktwachstum weiter steigert. Die Hauptaspekte, die für das Marktwachstum verantwortlich sind, sind die verbesserten Initiativen zur Nutzung grüner Energiequellen zur Deckung des wachsenden Strombedarfs, wodurch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert wird, gepaart mit unterstützenden Regierungspolitiken.

Laut dem Global Wind Energy Council im April 2022 wird im Nahen Osten und in Afrika bis 2026 voraussichtlich ein Zuwachs von 14 GW an neuer Windkraftkapazität erwartet. Diese neuen Windkraftkapazitätserweiterungen im MEA werden hauptsächlich von Südafrika (5,4 GW), Ägypten (2,2 GW), Marokko (1,8 GW) und Saudi-Arabien (1,3 GW) angeführt. Im Nahen Osten und Afrika hat sich die Technologie zur Stromerzeugung durch Windenergie an Land in den letzten fünf Jahren weiterentwickelt, um die Stromerzeugungskapazität zu erhöhen und mehr Standorte mit niedrigeren Windgeschwindigkeiten abzudecken. Im Mai 2022 baute Savannah Energy in der Republik Tschad ein Kraftwerk für erneuerbare Energien mit einer Kapazität von 500 MW, darunter ein 100-MW-Windpark, der im Rahmen einer neuen Vereinbarung mit der tschadischen Regierung die Stadt N\'Djamena versorgen wird. Im Jahr 2023 installierte ACWA Power die größte Windturbine in der Region Buchara in Usbekistan. Der 500-MW-Windpark von ACWA Power wird voraussichtlich 79 der größten Windturbinen Zentralasiens umfassen und jährlich über 1.650 GWh Strom erzeugen. Er wird die Kohlendioxidemissionen um 750 Tonnen pro Jahr reduzieren. Somit stärkt die Hinzufügung von Windparks zu erneuerbarer Energie die Kapazität erneuerbarer Energien, senkt die Emissionen und die Abhängigkeit von Strom aus fossilen Brennstoffen, was das Marktwachstum für Windkrafttürme im Prognosezeitraum voraussichtlich weiter ankurbeln wird. Auch die steigenden Investitionen in den Bau von Windparks in der Region erhöhen die Nachfrage nach Windturbinentürmen. Dies drängt die Hersteller weiter dazu, effizientere Turbinentürme zu produzieren, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Umsatz und Prognose des Marktes für Windturbinentürme im Nahen Osten und Afrika bis 2030 (Mio. USD)

Segmentierung des Marktes für Windturbinentürme im Nahen Osten und Afrika

Der Markt für Windturbinentürme im Nahen Osten und Afrika ist nach Turmtyp, Einsatzart und Land segmentiert. Basierend auf dem Turmtyp ist der Markt für Windturbinentürme im Nahen Osten und Afrika in Stahlrohrtürme, Gittertürme und Hybridtürme unterteilt. Das Segment der Stahlrohrtürme hatte 2022 den größten Marktanteil.

Basierend auf der Einsatzart ist der Markt für Windturbinentürme im Nahen Osten und Afrika in Onshore und Offshore unterteilt. Der Onshore-Markt hatte 2022 einen größeren Marktanteil.

Basierend auf dem Land ist der Markt für Windturbinentürme im Nahen Osten und Afrika in Saudi-Arabien, Ägypten, Südafrika und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas segmentiert. Südafrika dominierte im Jahr 2022 den Marktanteil von Windkrafttürmen im Nahen Osten und in Afrika.

Vestas Wind Systems AS, Siemens Gamesa Renewable Energy SA, Valmont Industries Inc, Nordex SE und Cs Wind Corp sind einige der führenden Unternehmen auf dem Markt für Windkrafttürme im Nahen Osten und in Afrika.

Middle East & Africa Wind Turbine Tower Strategic Insights

Strategic insights for Middle East & Africa Wind Turbine Tower involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/middle-east-and-africa-wind-turbine-tower-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Middle East & Africa Wind Turbine Tower Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 225.76 Million
Market Size by 2030 US$ 530.23 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 11.3%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Turmtyp
  • Stahlrohrtürme
  • Gittermasten
  • Hybridtürme
By Einsatzart
  • Onshore und Offshore
Regions and Countries Covered Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Market leaders and key company profiles
  • Vestas Wind Systems AS
  • Siemens Gamesa Renewable Energy SA
  • Valmont Industries Inc
  • Nordex SE
  • Cs Wind Corp
  • Get more information on this report

    Middle East & Africa Wind Turbine Tower Regional Insights

    The regional scope of Middle East & Africa Wind Turbine Tower refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/middle-east-and-africa-wind-turbine-tower-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Middle East & Africa Wind Turbine Tower Market

    1. Vestas Wind Systems AS

    2. Siemens Gamesa Renewable Energy SA

    3. Valmont Industries Inc

    4. Nordex SE

    5. Cs Wind Corp

    Frequently Asked Questions
    How big is the Middle East & Africa Wind Turbine Tower Market?

    The Middle East & Africa Wind Turbine Tower Market is valued at US$ 225.76 Million in 2022, it is projected to reach US$ 530.23 Million by 2030.

    What is the CAGR for Middle East & Africa Wind Turbine Tower Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Middle East & Africa Wind Turbine Tower Market, the market size is valued at US$ 225.76 Million in 2022, projecting it to reach US$ 530.23 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 11.3% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Middle East & Africa Wind Turbine Tower Market report typically cover these key segments-

  • Turmtyp (Stahlrohrtürme, Gittermasten, Hybridtürme)
  • Einsatzart (Onshore und Offshore)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Middle East & Africa Wind Turbine Tower Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East & Africa Wind Turbine Tower Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Middle East & Africa Wind Turbine Tower Market?

    The Middle East & Africa Wind Turbine Tower Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Vestas Wind Systems AS
  • Siemens Gamesa Renewable Energy SA
  • Valmont Industries Inc
  • Nordex SE
  • Cs Wind Corp
  • Who should buy this report?

    The Middle East & Africa Wind Turbine Tower Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East & Africa Wind Turbine Tower Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.