Marktprognose für Sehhilfen für den Nahen Osten und Afrika bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse – nach (Brillen, Kontaktlinsen, Intraokularlinsen und andere) und Vertriebskanälen (Einzelhandelsgeschäfte, E-Commerce, Kliniken usw.) Krankenhäuser)
Der Nahe Osten & Es wird erwartet, dass der afrikanische Markt für Sehhilfen von 3.741,50 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 4.784,42 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen wird; Es wird geschätzt, dass sie von 2022 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,2 % wachsen wird.
Steigerung des Bewusstseins für Sehhilfe
In den letzten Jahren wurden verschiedene Maßnahmen und Anstrengungen unternommen, um das Bewusstsein und die Aufklärung der Menschen für Augenkrankheiten zu schärfen und Patienten dazu zu bewegen, Zugang zu geeigneten Medikamenten und Behandlungen für solche Erkrankungen zu erhalten. Write the Vision stellt einer großen Anzahl von Organisationen monatliche Ressourcen zur Verfügung, die es ihnen ermöglichen, gesundes Sehen zu fördern und Sehverlust und Blindheit in den Gemeinden, denen sie dienen, zu verhindern. Laut dem National Eye Health Education Program, einem Teil des NEI, sind Afrikaner anfälliger für Augenkrankheiten. Wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es außerdem zu einem Verlust des Sehvermögens kommen. Aus diesem Grund wurde das Programm „Write the Vision“ ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für Augengesundheit zu schärfen.
Sightsavers – eine internationale Nichtregierungsorganisation – arbeitet in Entwicklungsländern an der Behandlung und Vorbeugung von Augenkrankheiten. In Indien lebt ein großer Teil der Bevölkerung in ländlichen Gebieten, wo das Bewusstsein für Augenerkrankungen nur begrenzt oder gar nicht vorhanden ist. Ziel von Sightsavers ist es, mit seinem Rural Eye Health Programme Bewusstsein zu schaffen, hochwertige Augengesundheitsdienste anzubieten und vermeidbare Blindheit in der Landbevölkerung auszurotten. Darüber hinaus hat die WHO die Veranstaltung „Universal Health Coverage and Eye Care: Promoting Country Action“ ins Leben gerufen, die praktische, schrittweise Anleitungen bietet, um die Mitgliedstaaten der WHO bei der Planung und Umsetzung der Empfehlungen des Weltberichts der WHO zu unterstützen auf Vision. Die WHO hat diese Veranstaltung mit dem Ziel ins Leben gerufen, integrierte, auf den Menschen ausgerichtete Augenpflegedienste anzubieten. Daher schafft die steigende Zahl solcher Programme zur Sensibilisierung für Augengesundheit Wachstumschancen für den Markt für Sehhilfen.
Mittlerer Osten und Afrika Überblick über den Markt für Sehhilfen in Afrika
Der Nahe Osten und die Region. Der afrikanische Markt für Sehhilfen wurde in die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika und den Rest des Nahen Ostens und des Nahen Ostens unterteilt. Afrika. Naher Osten & Nordafrika besteht aus drei großen Ländern, nämlich den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), Saudi-Arabien und Südafrika. Saudi-Arabien ist der größte Markt für Sehhilfen. Der Markt wird durch die zunehmende Präsenz der Bildschirme von Geräten wie Mobiltelefonen, Laptops und anderen, die Präsenz internationaler Akteure und die Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur angetrieben.
Mitte Osten & Umsatz und Prognose für den Markt für Sehhilfen in Afrika bis 2028 (Mio. US-Dollar)
Naher Osten & Marktsegmentierung für Sehhilfen in Afrika
Der Nahe Osten und die Region; Der afrikanische Markt für Sehhilfen ist nach Typ, Vertriebskanal und Land segmentiert. Basierend auf dem Typ, dem Nahen Osten und dem Nahen Osten. Der afrikanische Markt für Sehhilfen ist in Brillen, Kontaktlinsen, Intraokularlinsen und andere unterteilt. Das Brillensegment hielt im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
Basierend auf dem Vertriebskanal waren der Nahe Osten und die USA der größte Marktanteil. Der afrikanische Markt für Sehhilfen ist in Einzelhandelsgeschäfte, E-Commerce, Kliniken und Krankenhäuser unterteilt. Das Segment der Einzelhandelsgeschäfte hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
Je nach Land waren es der Nahe Osten und die Region. Der afrikanische Markt für Sehhilfen ist in Saudi-Arabien, Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und des Nahen Ostens unterteilt. Afrika. Der Rest des Nahen Ostens und des Nahen Ostens Afrika dominierte den Nahen Osten und den Nahen Osten. Marktanteil im Bereich Sehhilfen in Afrika im Jahr 2022.
Alcon Inc.; Bausch Health Companies Inc.; Carl Zeiss AG; Cooper Companies Inc; Essilor International SAS; Johnson & Johnson; Hoya Corp; Rodenstock GMBH; Menicon Co., Ltd; und Rayner Intraocular Lenses Limited sind die führenden Unternehmen im Nahen Osten und Asien. Afrikanischer Markt für Sehhilfen.
Middle East & Africa Vision Care Strategic Insights
Strategic insights for Middle East & Africa Vision Care involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Middle East & Africa Vision Care Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 3,741.50 Million
Market Size by 2028
US$ 4,784.42 Million
Global CAGR (2022 - 2028)
4.2%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2028
Segments Covered
By Typ
Brille
Kontaktlinse
Intraokularlinse
By Vertriebskanal
Einzelhandelsgeschäfte
E-Commerce
Kliniken
Krankenhäuser
Regions and Countries Covered
Naher Osten und Afrika
Südafrika
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Market leaders and key company profiles
Alcon Inc.,
Bausch Health Companies Inc.,
Carl Zeiss AG
Cooper Companies Inc
Essilor International SAS
Johnson & Johnson
Hoya Corp
Rodenstock GMBH
Menicon Co., Ltd
Rayner Intraocular Lenses Limited
Get more information on this report
Middle East & Africa Vision Care Regional Insights
The regional scope of Middle East & Africa Vision Care refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Middle East & Africa Vision Care Market
Alcon Inc.,
Bausch Health Companies Inc.,
Carl Zeiss AG
Cooper Companies Inc
Essilor International SAS
Johnson & Johnson
Hoya Corp
Rodenstock GMBH
Menicon Co., Ltd
Rayner Intraocular Lenses Limited
Frequently Asked Questions
How big is the Middle East & Africa Vision Care Market?
The Middle East & Africa Vision Care Market is valued at US$ 3,741.50 Million in 2022, it is projected to reach US$ 4,784.42 Million by 2028.
What is the CAGR for Middle East & Africa Vision Care Market by (2022 - 2028)?
As per our report Middle East & Africa Vision Care Market, the market size is valued at US$ 3,741.50 Million in 2022, projecting it to reach US$ 4,784.42 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 4.2% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Middle East & Africa Vision Care Market report typically cover these key segments-
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Middle East & Africa Vision Care Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East & Africa Vision Care Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2028
Who are the major players in Middle East & Africa Vision Care Market?
The Middle East & Africa Vision Care Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Alcon Inc.,
Bausch Health Companies Inc.,
Carl Zeiss AG
Cooper Companies Inc
Essilor International SAS
Johnson & Johnson
Hoya Corp
Rodenstock GMBH
Menicon Co., Ltd
Rayner Intraocular Lenses Limited
Who should buy this report?
The Middle East & Africa Vision Care Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East & Africa Vision Care Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Middle East & Africa Vision Care Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines