Marktprognose für Roboterschweißzellen im Nahen Osten und Afrika bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Angebot (Lösung und Dienstleistungen), Zelltyp (vorgefertigte Zellen und kundenspezifische Zellen) und Endverbraucherindustrie (Automobilindustrie, Fertigung, Luft- und Raumfahrt). und Verteidigung)
Der Markt für Roboterschweißzellen im Nahen Osten und in anderen Ländern. Es wird erwartet, dass Afrika von 56,52 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 67,19 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wächst. Es wird geschätzt, dass es von 2022 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2,9 % wächst.
Steigerung der Akzeptanz von Laser- und Plasmaschweißtechnologien
Ein Laserschweißroboter verwendet einen Laserstrahl, der mit Kohlendioxid entwickelt wurde. und zielt darauf ab, Optiken an Teilen zu nutzen, um verschiedene Teile zusammenzuschweißen. Die Laserschweißtechnologie bietet erhebliche Vorteile bei der Massenproduktion mittlerer und großer Losgrößen von Ausgangsprodukten zu niedrigen Stückkosten. Es sorgt für hohe Schweißgeschwindigkeiten, reduziert die Nacharbeit, sorgt für hohe Zuverlässigkeit, sorgt für eine höhere Schweißqualität und bietet hohe Präzision. Diese Technologie ermöglicht schmale Schweißnähte, die nur minimale Änderungen an den geschweißten Teilen erfordern. Die Laserschweißtechnik wird an abgelegenen, schwer einschätzbaren Orten eingesetzt. Es kann auch in Großserienanwendungen eingesetzt werden, die eine höhere Präzision in der Automobil-, Transport-, Elektro-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie erfordern. Ebenso bietet die Plasmaschweißtechnologie verschiedene Vorteile, darunter eine hohe Leistungsdichte, saubere und glatte Schweißnähte, eine hohe Schweißgeschwindigkeit, einen geringen Verzug und eine verbesserte Spaltüberbrückung. Die beim Plasmaschweißen erzeugten Schweißnähte sind sehr stark und weniger sichtbar. Das Plasmalichtbogenschweißen ist eine fortschrittliche Form des WIG-Schweißens. Beim WIG handelt es sich um einen offenen Lichtbogen, der durch Argon oder Helium abgeschirmt wird, während beim Plasma ein spezieller Brenner zum Einsatz kommt, bei dem die Düse zum Schrumpfen des Lichtbogens dient und das Schutzgas separat vom Brenner zugeführt wird. Der Lichtbogen wird mit einer wassergekühlten Düse geschnitten, um den Lichtbogen zu komprimieren, wodurch Druck, Temperatur und Wärme stark erhöht werden und so die Lichtbogenstabilität, die Lichtbogenform und die Wärmeübertragungseigenschaften verbessert werden. Plasmabögen werden mit Gas in zwei Formen gebildet: Die erste ist laminar (niedriger Druck und geringer Durchfluss) und die zweite ist eine turbulente Strömung (hoher Druck und hoher Durchfluss). Als Gase kommen Argon, Helium, Wasserstoff oder eine Mischung daraus zum Einsatz. Beim Plasmaschweißen wird eine laminare Strömung (niedriger Druck und geringer Plasmagasstrom) verwendet, um sicherzustellen, dass die Metallschmelze nicht aus der Schweißzone geblasen wird. Diese Faktoren bieten lukrative Chancen für das Wachstum des Marktes für Roboterschweißzellen.
Marktüberblick
Der Markt für Roboterschweißzellen im Nahen Osten und in anderen Ländern. Afrika ist in Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest der MEA unterteilt. Es wird erwartet, dass die Region einen raschen Anstieg der Kommerzialisierung und Industrialisierung erleben wird, was das Wachstum verschiedener Sektoren weiter ankurbeln wird. Die Golfstaaten sind wirtschaftlich entwickelt, während die afrikanischen Länder noch nicht mit der wirtschaftlichen Lage dieser Länder mithalten können. Der Markt für Roboterschweißzellen in der Region steckt noch in den Kinderschuhen. Es wird jedoch erwartet, dass der Einsatz von Industrierobotern mit der Zeit zunehmen wird, da es in der Region mehrere Öl- und Gasraffinerien gibt. Darüber hinaus floriert der Fertigungssektor im Nahen Osten, und die Regierungen unternehmen große Schritte, um die heimische Fertigung zu fördern. Dubai hat beispielsweise eines der größten Industriezentren zur Anziehung neuer Hersteller geschaffen. Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung der Vereinigten Arabischen Emirate gab an, dass der verarbeitende Sektor an Fahrt gewinnt und etwa 80 % des Handels des Landes ausmacht, ohne Öl. Daher stellt das verarbeitende Gewerbe einen der größten Beiträge zur Wirtschaft des Landes dar.
Naher Osten & Umsatz und Prognose auf dem Markt für Roboterschweißzellen in Afrika bis 2028 (in Mio. US-Dollar)
Naher Osten & Afrika: Marktsegmentierung für Roboterschweißzellen
Der Nahe Osten & Der afrikanische Markt für Roboterschweißzellen ist in Angebot, Zelltyp, Endbenutzer und Land unterteilt.
Basierend auf dem Angebot ist der Markt in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt. Das Lösungssegment verzeichnete im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Basierend auf dem Zelltyp wird der Markt in vorgefertigte Zellen und kundenspezifische Zellen eingeteilt. Das Pre-Engineering-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Basierend auf den Endverbrauchern waren der Nahe Osten und die USA die größten Marktanteile. Der afrikanische Markt für Roboterschweißzellen ist in die Bereiche Automobil, Fertigung sowie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung unterteilt. Das Fertigungssegment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Je nach Land ist der Markt in Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest von MEA unterteilt. Südafrika dominierte den Marktanteil im Jahr 2022. ABB Ltd; Die Lincoln Electric Company; Kuka AG; Kawasaki Heavy Industries, Ltd.; WEC Group Ltd; und Phoenix Industrial Solutions sind die führenden Unternehmen auf dem Markt für Roboterschweißzellen in der Region.
Middle East & Africa Robotic Welding Cell Strategic Insights
Strategic insights for Middle East & Africa Robotic Welding Cell involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Middle East & Africa Robotic Welding Cell Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 56.52 Million
Market Size by 2028
US$ 67.19 Million
Global CAGR (2022 - 2028)
2.9%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2028
Segments Covered
By Angebot
Lösung
Dienstleistungen
By Zelltyp
vorgefertigte Zellen
benutzerdefinierte Zellen
By Endverbraucherindustrie
Automobilindustrie
Fertigung
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Regions and Countries Covered
Naher Osten und Afrika
Südafrika
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Market leaders and key company profiles
ABB Ltd
The Lincoln Electric Company
Kuka AG
Kawasaki Heavy Industries, Ltd.
WEC Group Ltd
Get more information on this report
Middle East & Africa Robotic Welding Cell Regional Insights
The regional scope of Middle East & Africa Robotic Welding Cell refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Middle East & Africa Robotic Welding Cell Market
ABB Ltd
The Lincoln Electric Company
Kuka AG
Kawasaki Heavy Industries, Ltd.
WEC Group Ltd
Frequently Asked Questions
How big is the Middle East & Africa Robotic Welding Cell Market?
The Middle East & Africa Robotic Welding Cell Market is valued at US$ 56.52 Million in 2022, it is projected to reach US$ 67.19 Million by 2028.
What is the CAGR for Middle East & Africa Robotic Welding Cell Market by (2022 - 2028)?
As per our report Middle East & Africa Robotic Welding Cell Market, the market size is valued at US$ 56.52 Million in 2022, projecting it to reach US$ 67.19 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 2.9% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Middle East & Africa Robotic Welding Cell Market report typically cover these key segments-
Endverbraucherindustrie (Automobilindustrie, Fertigung, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Middle East & Africa Robotic Welding Cell Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East & Africa Robotic Welding Cell Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2028
Who are the major players in Middle East & Africa Robotic Welding Cell Market?
The Middle East & Africa Robotic Welding Cell Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
ABB Ltd
The Lincoln Electric Company
Kuka AG
Kawasaki Heavy Industries, Ltd.
WEC Group Ltd
Who should buy this report?
The Middle East & Africa Robotic Welding Cell Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East & Africa Robotic Welding Cell Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Middle East & Africa Robotic Welding Cell Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines