Marktprognose für Mikroträger im Nahen Osten und Afrika bis 2030 – regionale Analyse – nach Produkt (Medien und Reagenzien sowie Mikroträgerkügelchen), Ausrüstung (Bioreaktoren, Kulturgefäße und andere), Anwendung (biopharmazeutische Produktion, Zell- und Gentherapie, Gewebetechnik und regenerative Medizin). , und andere) und Endbenutzer (Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Auftragsforschungsorganisationen und Auftragsfertigungsorganisationen sowie akademische und Forschungsinstitute)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 82    |    Report Code: BMIRE00029979    |    Category: Life Sciences

Middle East & Africa Microcarriers Market
Der Markt für Microcarrier im Nahen Osten und in Afrika soll von 37,07 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 88,59 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen. Von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,5 % geschätzt. Bedarf an Zelltherapien angesichts steigender Krebs- und Infektionserkrankungen treibt den Markt für Microcarrier im Nahen Osten und in Afrika an. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird die globale Krebslast bis 2040 voraussichtlich auf 27,5 Millionen Neuerkrankungen und 16,3 Millionen Todesfälle ansteigen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Tuberkulose (TB) weltweit die 13. häufigste Todesursache und nach COVID-19 die zweithäufigste Infektionskrankheit. Laut WHO gab es im Jahr 2020 1,5 Millionen Todesfälle durch TB (darunter 214.000 HIV-Infizierte). Im Jahr 2020 schätzte die WHO, dass weltweit 10 Millionen Menschen an Tuberkulose erkrankt waren, darunter 1,1 Millionen Kinder, 3,3 Millionen Frauen und 5,6 Millionen Männer. Tuberkulose kommt in allen Altersgruppen und Ländern vor. Lungenkrebs beispielsweise ist eine der Haupttodesursachen weltweit. Die Lungenkrebsvorsorge ist ein wichtiger Bestandteil der Krebsprävention. Die Prognose von Lungenkrebspatienten ist besser, wenn die Krankheit frühzeitig diagnostiziert wird. Daher werden Menschen mit hohem Lungenkrebsrisiko dazu angehalten, sich regelmäßigen Untersuchungen zu unterziehen, um die Bildung von Krebsgeschwüren in ihren Lungen zu erkennen. Die Prävalenz von Lungenkrebs ist in diesen Ländern extrem hoch und wird voraussichtlich bald weiter steigen. Darüber hinaus werden Infektionskrankheiten durch Infektionserreger wie Viren, Bakterien, Parasiten, Pilze und toxische Produkte verursacht. HIV ist weltweit ein großes Problem der öffentlichen Gesundheit. Laut dem Gemeinsamen Programm der Vereinten Nationen für HIV/AIDS (UNAIDS) waren im Jahr 2020 weltweit etwa 37,7 Millionen Menschen mit HIV infiziert. Davon waren 1,7 Millionen Kinder im Alter von 0–14 Jahren und 36 Millionen Erwachsene. Mehr als die Hälfte (53 %) waren Mädchen und Frauen. Im Jahr 2020 wurden weltweit 1,5 Millionen neue HIV-Fälle gemeldet. Hepatitis ist eine durch eine Virusinfektion verursachte Entzündung der Leber. Die fünf Hauptstämme der Hepatitisviren sind A, B, C, D und E. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind weltweit etwa 58 Millionen Menschen mit einer chronischen Hepatitis-C-Virusinfektion infiziert, und jedes Jahr treten etwa 1,5 Millionen Neuinfektionen auf. Die zunehmende Inzidenz von Krankheiten, bei denen Zelltherapie wirksam angewendet werden kann, wie Krebs, Harnprobleme, Autoimmunerkrankungen und Infektionskrankheiten, ist mit dem Wachstum des Mikroträgermarktes verbunden. Mikroträger sind winzige Kügelchen oder Partikel (typischerweise 90–300 µm Durchmesser), die zur Kultivierung anhaftender Zellen in Rührkessel-Bioreaktoren verwendet werden. Angesichts der zunehmenden Zahl von Krebserkrankungen und verschiedenen Infektionskrankheiten entsteht ein Bedarf an geeigneten Medikamenten und Impfstoffen, was das Wachstum des Mikroträgermarktes begünstigt. Marktübersicht für Mikroträger im Nahen Osten und in Afrika Der Mikroträgermarkt im Nahen Osten und in Afrika ist in die VAE, Saudi-Arabien, Südafrika und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Der Markt wird von Faktoren wie umfangreichen Forschungsprojekten mehrerer Forschungsinstitute, der Verfügbarkeit von Infrastruktur, dem florierenden Biotechnologiesektor und Forschungseinrichtungen in den VAE und Saudi-Arabien getrieben. Außerdem treiben eine enorme Bevölkerungsbasis, zunehmende Fälle von Infektionskrankheiten, zunehmende Forschungsstudien und die Modernisierung von Gesundheitseinrichtungen das Wachstum des Mikroträgermarktes in der gesamten Region voran. Saudi-Arabien ist ein G20-Mitglied und gehört zu den 20 größten Volkswirtschaften der Welt. Die saudische Wirtschaft macht ca. 38 % des gesamten BIP des Nahen Ostens aus. Im letzten halben Jahrhundert war Saudi-Arabien die drittschnellst wachsende Volkswirtschaft der Welt. Forschung und Technologie werden maßgeblich von einer zunehmenden Zahl von Forschungsprojekten bestimmt, die von Instituten wie der King Abdullah University of Science and Technology durchgeführt werden. Das Gesundheitssystem des Landes entwickelt sich rasant, da viele internationale Unternehmen ihre medizinischen und Forschungsteams im Land ansiedeln. Im September 2022 gründete Gilead eine voll funktionsfähige Geschäftseinheit für Zelltherapie und CAR T-Zelltherapie-Betriebe in Saudi-Arabien. Gilead und Kite Middle East starteten die „Saudi Arabia’s Vision 2030“, in der Kite Saudi-Arabien als ersten Standort für den Betrieb im Nahen Osten ausgewählt hatte. Die Vision zielt darauf ab, eine voll funktionsfähige Geschäftseinheit für Onkologie/Zelltherapie aufzubauen, die den international besten Protokollen für die Krebsbehandlung entspricht. Umsatz und Prognose des Marktes für Mikroträger im Nahen Osten und Afrika bis 2030 (Mio. USD) Marktsegmentierung für Mikroträger im Nahen Osten und Afrika Der Markt für Mikroträger im Nahen Osten und Afrika ist in Produkt, Ausrüstung, Anwendung, Endbenutzer und Land segmentiert. Basierend auf dem Produkt ist der Markt für Mikroträger im Nahen Osten und Afrika in Mikroträgerperlen sowie Medien und Reagenzien unterteilt. Das Segment der Mikroträgerperlen hielt 2022 einen größeren Anteil am Mikroträgermarkt im Nahen Osten und Afrika. In Bezug auf die Ausrüstung ist der Mikroträgermarkt im Nahen Osten und Afrika in Bioreaktoren, Kulturgefäße und andere unterteilt. Das Segment Bioreaktoren hielt 2022 den größten Anteil am Mikroträgermarkt im Nahen Osten und Afrika. Basierend auf der Anwendung ist der Mikroträgermarkt im Nahen Osten und Afrika in biopharmazeutische Produktion, Zell- und Gentherapie, Gewebetechnik und regenerative Medizin und andere unterteilt. Das Segment der biopharmazeutischen Produktion hielt 2022 den größten Anteil am Mikroträgermarkt im Nahen Osten und Afrika. Darüber hinaus ist das Segment der biopharmazeutischen Produktion in die Produktion therapeutischer Proteine und die Impfstoffproduktion unterteilt. Basierend auf dem Endverbraucher ist der Mikroträgermarkt im Nahen Osten und Afrika in Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Auftragsforschungsinstitute und Auftragsfertigungsunternehmen sowie akademische und Forschungsinstitute unterteilt. Das Segment der Pharma- und Biotechnologieunternehmen hielt 2022 den größten Anteil am Markt für Mikroträger im Nahen Osten und Afrika. Nach Ländern ist der Markt für Mikroträger im Nahen Osten und Afrika in Saudi-Arabien, Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Saudi-Arabien dominierte 2022 den Markt für Mikroträger im Nahen Osten und Afrika. Bio-Rad Laboratories Inc, Sartorius AG, Danaher Corp, Eppendorf SE, Asahi Kasei Corp und Polysciences Inc sind einige der führenden Unternehmen auf dem Markt für Mikroträger im Nahen Osten und Afrika.

Middle East & Africa Microcarriers Strategic Insights

Strategic insights for Middle East & Africa Microcarriers involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/middle-east-and-africa-microcarriers-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Middle East & Africa Microcarriers Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 37.07 Million
Market Size by 2030 US$ 88.59 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 11.5%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Produkt
  • Medien und Reagenzien
  • Microcarrier Beads
By Ausstattung
  • Bioreaktoren
  • Kulturgefäße
By Anwendung
  • Biopharmazeutische Produktion
  • Zell- und Gentherapie
  • Tissue Engineering
  • Regenerative Medizin
By Endbenutzer
  • Pharma- und Biotechnologieunternehmen
  • Auftragsforschungsinstitute und Auftragshersteller
  • akademische Institute und Forschungsinstitute
Regions and Countries Covered Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Market leaders and key company profiles
  • Bio-Rad Laboratories Inc
  • Sartorius AG
  • Danaher Corp
  • Eppendorf SE
  • Asahi Kasei Corp
  • Polysciences Inc
  • Get more information on this report

    Middle East & Africa Microcarriers Regional Insights

    The regional scope of Middle East & Africa Microcarriers refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/middle-east-and-africa-microcarriers-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Middle East & Africa Microcarriers Market

    1. Bio-Rad Laboratories Inc

    2. Sartorius AG

    3. Danaher Corp

    4. Eppendorf SE

    5. Asahi Kasei Corp

    6. Polysciences Inc

     

    Frequently Asked Questions
    How big is the Middle East & Africa Microcarriers Market?

    The Middle East & Africa Microcarriers Market is valued at US$ 37.07 Million in 2022, it is projected to reach US$ 88.59 Million by 2030.

    What is the CAGR for Middle East & Africa Microcarriers Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Middle East & Africa Microcarriers Market, the market size is valued at US$ 37.07 Million in 2022, projecting it to reach US$ 88.59 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 11.5% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Middle East & Africa Microcarriers Market report typically cover these key segments-

  • Produkt (Medien und Reagenzien, Microcarrier Beads)
  • Ausstattung (Bioreaktoren, Kulturgefäße)
  • Anwendung (Biopharmazeutische Produktion, Zell- und Gentherapie, Tissue Engineering, Regenerative Medizin)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Middle East & Africa Microcarriers Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East & Africa Microcarriers Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Middle East & Africa Microcarriers Market?

    The Middle East & Africa Microcarriers Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Bio-Rad Laboratories Inc
  • Sartorius AG
  • Danaher Corp
  • Eppendorf SE
  • Asahi Kasei Corp
  • Polysciences Inc
  • Who should buy this report?

    The Middle East & Africa Microcarriers Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East & Africa Microcarriers Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.