IoT-Marktprognose für Aufzüge im Nahen Osten und Afrika bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Komponente (Hardware, Software und Dienste), Anwendung (vorbeugende Wartung, Fernüberwachung, Fehlerdiagnose und -vorhersage, erweiterte Berichterstattung und Konnektivitätsmanagement) und Endbenutzer (Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich)
Der Nahe Osten & Es wird erwartet, dass der afrikanische IoT-Markt für Aufzüge von 2.476,34 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 3.583,63 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen wird; Es wird geschätzt, dass es von 2022 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,4 % wachsen wird.
Darüber hinaus sind derzeit mehrere Akteure im Einsatz Die Marktlandschaft investiert zunehmend Ressourcen in die Entwicklung intelligenterer Aufzüge, was zur Entwicklung innovativer IoT-Lösungen führt. Liftinzicht entwickelt beispielsweise IoT-fähige intelligente Apps, um die Wartungskosten zu senken. Das Unternehmen erstellte mithilfe von PHP und Low-Level-Datenbanken ein Minimum Viable Product (MVP) und brachte die Aufzugs-App „Lift Manager“ auf den Markt. Die Aufzugsmanager-App besteht aus Funktionen, wie z. B. der Erfassung von Daten aus QR-Codes in Aufzügen, die es Aufzugsmanagern erleichtern, unterwegs Registrierungen einzugeben, indem sie einfach ihr Telefon öffnen. Um die Anwendung von einem Registrierungstool in ein vollständiges Verwaltungstool umzuwandeln, wurden außerdem Diagramme und andere Geschäftsprozessinformationen wie Warnungen, E-Mails, Zusammenfassungen und Benachrichtigungen zu wichtigen Ereignissen hinzugefügt. Die hochmoderne Software erkennt, wann eine Wartung erforderlich ist. Das Unternehmen hat anhand von Nutzungsdaten festgestellt, dass Aufzüge nicht mehr so viel Wartung benötigen wie früher. Intelligente Städte greifen in vielen Bereichen auf Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zu, darunter Wirtschaft, Umwelt, Mobilität, Gesundheit, Wohnen und Regierungsführung, um eine langfristige wirtschaftliche Entwicklung und eine hohe Lebensqualität zu fördern und so den wachsenden Herausforderungen der Urbanisierung zu begegnen. Das Hauptziel der Smart-City-Mission besteht darin, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und den Lebensstil der Menschen durch den Einsatz zahlreicher Technologien wie IoT und KI zu verbessern, die zu intelligenteren Ergebnissen führen. Daher investieren viele Regierungen in Entwicklungs- und Industrieländern erheblich in die Entwicklung intelligenter Städte. Mit der Saudi-Arabien-Vision 2030 plante die saudische Behörde beispielsweise, das Smart-City-Projekt in zehn Städten zu starten, darunter Mekka, Riad, Jeddah, AI-Madinah und AI-Ahsa. Am 10. Januar 2022 kündigte Kronprinz und Vorsitzender der NEOM Company THE LINE AT NEOM an, in das die Regierung 500 Millionen US-Dollar investiert, um 170 km Smart Cities zu bauen. Die Smart City ist eine lineare Entwicklung hypervernetzter, KI-gestützter Gemeinschaften, die zu 100 % mit sauberer Energie betrieben werden. Die Regierung hat die „Smart Dubai 2022 Strategy“ ins Leben gerufen. Das Ziel der Strategie umfasst eine intelligente, lebenswerte und widerstandsfähige Stadt, die Nutzung von IKT-Innovationen, eine vernetzte Gesellschaft mit leicht zugänglichen sozialen Diensten und einen reibungslosen Transport durch autonome und gemeinsame Mobilitätslösungen. Darüber hinaus wird durch modernste IKT-Innovationen eine saubere Umwelt ermöglicht, und digitale, schlanke und vernetzte Verwaltung sind weitere Ziele. Der Dubai Plan 2022 zielt darauf ab, die Stadt in eine intelligente und nachhaltige Stadt zu verwandeln. Das Smart City-Projekt in Dubai verfolgt eine Strategie, die etwa 1.000 staatliche Dienstleistungen in sechs Schlüsselbereiche umwandeln kann: Verkehr, Infrastruktur, Kommunikation, Finanzdienstleistungen, Stadtplanung und Elektrizität. Regierungsinitiativen wirken sich positiv auf die Entwicklung intelligenter Städte aus, was im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für das IoT im Aufzugsmarktwachstum schaffen würde.
Mit neuen Funktionen und Technologien können Anbieter neue Kunden gewinnen und ihre Präsenz in Schwellenmärkten ausbauen. Dieser Faktor dürfte die Entwicklung des Nahen Ostens und des Nahen Ostens vorantreiben. Afrika IoT in Aufzügen wuchs im Prognosezeitraum mit einer bemerkenswerten jährlichen Wachstumsrate.
< /p>
Ausstellung: Naher Osten & Umsatz und Prognose für IoT im Aufzugsmarkt in Afrika bis 2028 (in Mio. US-Dollar)
Naher Osten & Afrika IoT in Aufzügen Marktsegmentierung
The Middle Osten & Der afrikanische IoT-Markt für Aufzüge ist in Komponenten, Anwendungen, Endbenutzer und Länder unterteilt. Basierend auf den Komponenten wird der Markt in Hardware, Software und Dienstleistungen unterteilt. Basierend auf der Anwendung, dem Nahen Osten und dem Nahen Osten. Der afrikanische IoT-Markt für Aufzüge ist in vorbeugende Wartung, Fernüberwachung, Fehlerdiagnose und -vorhersage, erweiterte Berichterstattung und Konnektivitätsmanagement unterteilt. Basierend auf dem Endbenutzer, dem Nahen Osten und anderen Ländern. Der afrikanische IoT-Markt für Aufzüge ist in Wohn-, Gewerbe- und Industriebereiche unterteilt. Basierend auf dem Land, dem Nahen Osten und dem Nahen Osten. Der afrikanische IoT-Markt für Aufzüge ist in Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und des Nahen Ostens unterteilt. Afrika.
Naher Osten und Afrika Afrika IoT im Aufzugsmarkt – Erwähnte Unternehmen
Hitachi, Ltd.; Mitsubishi Electric Corporation; Otis Worldwide Corporation; HYUNDAIELEVATOR CO., LTD.; Robert Bosch GmbH; und Schneider Electric SE sind einige große Unternehmen, die im Nahen Osten und in der Region tätig sind. Afrika IoT im Aufzugsmarkt.
Middle East and Africa IoT in Elevators Strategic Insights
Strategic insights for Middle East and Africa IoT in Elevators involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Middle East and Africa IoT in Elevators Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 2,476.34 Million
Market Size by 2028
US$ 3,583.63 Million
Global CAGR (2022 - 2028)
6.4%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2028
Segments Covered
By Komponente
Hardware
Software
Dienste
By Anwendung
Vorbeugende Wartung
Fernüberwachung
Fehlerdiagnose und -vorhersage
erweiterte Berichterstellung
Konnektivitätsmanagement
By Endverbraucher
Wohn-
Gewerbe-
Industriebereich
Regions and Countries Covered
Naher Osten und Afrika
Südafrika
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Market leaders and key company profiles
Hitachi, Ltd.
Mitsubishi Electric Corporation
Otis Worldwide Corporation
HYUNDAIELEVATOR CO., LTD.
Robert Bosch GmbH
Get more information on this report
Middle East and Africa IoT in Elevators Regional Insights
The regional scope of Middle East and Africa IoT in Elevators refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Middle East and Africa IoT in Elevators Market
Hitachi, Ltd.
Mitsubishi Electric Corporation
Otis Worldwide Corporation
HYUNDAIELEVATOR CO., LTD.
Robert Bosch GmbH
Frequently Asked Questions
How big is the Middle East and Africa IoT in Elevators Market?
The Middle East and Africa IoT in Elevators Market is valued at US$ 2,476.34 Million in 2022, it is projected to reach US$ 3,583.63 Million by 2028.
What is the CAGR for Middle East and Africa IoT in Elevators Market by (2022 - 2028)?
As per our report Middle East and Africa IoT in Elevators Market, the market size is valued at US$ 2,476.34 Million in 2022, projecting it to reach US$ 3,583.63 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 6.4% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Middle East and Africa IoT in Elevators Market report typically cover these key segments-
Komponente (Hardware, Software, Dienste)
Anwendung (Vorbeugende Wartung, Fernüberwachung, Fehlerdiagnose und -vorhersage, erweiterte Berichterstellung, Konnektivitätsmanagement)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Middle East and Africa IoT in Elevators Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East and Africa IoT in Elevators Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2028
Who are the major players in Middle East and Africa IoT in Elevators Market?
The Middle East and Africa IoT in Elevators Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Hitachi, Ltd.
Mitsubishi Electric Corporation
Otis Worldwide Corporation
HYUNDAIELEVATOR CO., LTD.
Robert Bosch GmbH
Who should buy this report?
The Middle East and Africa IoT in Elevators Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East and Africa IoT in Elevators Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Middle East and Africa IoT in Elevators Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines