Marktprognose für Futtersaatgut im Nahen Osten und in Afrika bis 2030 – regionale Analyse – nach Typ [Luzerne, Klee (Weißklee, Rotklee, Hybridklee, anderer Klee), Weidelgras (Einjähriges Weidelgras, Mehrjähriges Weidelgras, Italienisches Weidelgras und Hybrid-Weidelgras), Wiesengras, Wiesenhirse , Brombeere, Vogelfußkleeblatt, Kuherbse, Wiesenschwingel und andere], Kategorie (Bio und konventionell) und Nutztiere (Wiederkäuer, Geflügel, Schweine und andere).
Der Markt für Futtersaatgut im Nahen Osten und in Afrika wurde im Jahr 2022 auf 238,56 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 343,74 Millionen US-Dollar erreichen; Von 2022 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 4,7 % erwartet.
Steigende Präferenz für Bio-Futter befeuert den Markt für Futtersaatgut im Nahen Osten und in Afrika
Die Menschen werden sich ihrer Gesundheit immer bewusster ; Daher bevorzugen sie den Verzehr von Bio-Lebensmitteln, da diese keine Pestizide enthalten. Bio-Milch und Bio-Fleisch sind reicher an Nährstoffen wie Enzymen, Bioflavonoiden und Antioxidantien. Daher bevorzugen die Menschen Bio-Lebensmittel und Bio-Fleisch gegenüber anorganischem. Dies hat zu einer Nachfrage nach Bio-Futtermitteln geführt, um Verbraucher mit Bio-Fleisch zu versorgen. Milchviehbetriebe, die Geflügelbranche und die Tierhaltung haben sich aufgrund der steigenden Nachfrage nach Bio-Fleisch und Milchprodukten auf den Einkauf hochwertiger Bio-Futterfutter konzentriert. Herkömmliche Futtermittel enthalten oft große Mengen an Chemikalien, die die Fleischqualität beeinträchtigen, wenn sie von Tieren verzehrt werden. Der langfristige Verzehr dieses Fleisches führt zu verschiedenen Gesundheitsstörungen. Um dieses Problem zu lösen, entwickeln Hersteller Bio-Futtermittel, die keine chemischen Zusätze enthalten. Tiere, die sich mit solchen Futtermitteln ernähren, bieten Fleisch mit hohem Nährwert. Daher empfinden Verbraucher Bio- und Naturprodukte oft als gesündere Alternativen zu herkömmlichen Produkten. Die Verbraucher tendieren vor allem zu Bio-Produkten, was die Hersteller dazu veranlasst hat, stark in Produkte zu investieren, die mit Bio-Anteilen hergestellt werden. Darüber hinaus hat der leichter zugängliche Zugang zu unendlichen Informationen mithilfe des Internets dazu geführt, dass sich die Verbraucher zunehmend ihrer Gesundheitsbedürfnisse bewusst werden, was zu einer steigenden Nachfrage nach Bio-Futtermitteln führt. Daher wird erwartet, dass eine zunehmende Präferenz für Bio-Futtermittel im Prognosezeitraum zu einem bedeutenden Trend auf dem Markt für Futtersaatgut im Nahen Osten und in Afrika werden wird.
Marktübersicht für Futtersaatgut im Nahen Osten und in Afrika
Der Markt für Futtersaatgut im Nahen Osten und in Afrika ist in Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Fleischprodukten im Nahen Osten führt zu einem zunehmenden Einsatz von Tierfutter in Tierhaltungsbetrieben. Laut dem Bericht von Alltech Global produzieren Südafrika, Oman, Ägypten, Nigeria, Marokko und Algerien 65 % der Tierfutterprodukte im Nahen Osten und in Afrika. Darüber hinaus sind Südafrika, Tansania, Kenia und Äthiopien führende Nutztiernationen in der Region. So steigerte die zunehmende Viehhaltung die Nachfrage nach Tierfutter, wie z. B. Grünfutter, und kurbelte den Markt für Futtersaatgut an. Der Anbau von Futterpflanzen erfordert lebenswichtige Wasserressourcen und bewässerte Flächen. Aufgrund der begrenzten Wasserressourcen in Saudi-Arabien verbot die Regierung im November 2018 den Futteranbau. Allerdings ist die Nachfrage nach Futter aufgrund der hohen Tierproduktion hoch. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, haben Hersteller einige Technologien entwickelt, um Futter aus anderen Ländern zu importieren. Beispielsweise nutzt die National Agricultural Development Company (NADEC), einer der größten Milchproduzenten im Nahen Osten, cloudbasierte Technologie, um die durch das Verbot entstandenen betrieblichen Hürden zu überwinden. NADEC hat im Sudan, Jordanien, Libanon und anderen Ländern mit dem Anbau von Luzerne und anderen Nutzpflanzen für die Viehfütterung begonnen. Die Ernte wird geerntet und dann zurück zur Heimatmilchfarm des Unternehmens in Saudi-Arabien transportiert. Cloudbasierte Technologie erleichtert die Sendungsverfolgung, die Analyse der Lieferleistung und den Abgleich von Zahlungen in Echtzeit. Es wird erwartet, dass ein solcher technologischer Fortschritt wichtiger regionaler Akteure den Markt für Futtersaatgut in Zukunft ankurbeln wird.
Marktsegmentierung für Futtersaatgut im Nahen Osten und Afrika – Umsatz und Prognose bis 2030 (in Mio. US-Dollar)
Marktsegmentierung für Futtersaatgut im Nahen Osten und Afrika
Futtersaatgut im Nahen Osten und Afrika Der Markt ist nach Art, Kategorie, Viehbestand und Land segmentiert. Basierend auf der Art ist der Futtersaatgutmarkt für den Nahen Osten und Afrika in Luzerne, Klee, Weidelgras, Wiesen-Lieschgras, Sorghumhirse, Brombeerklee, Kuherbse, Wiesenschwingel und andere unterteilt. Das Luzerne-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Das Klee-Segment ist weiter in Weiß, Rot, Hybrid und andere unterteilt. Darüber hinaus wird das Weidelgras-Segment in einjähriges Weidelgras, mehrjähriges Weidelgras, italienisches Weidelgras und Hybrid-Weidelgras unterteilt.
Basierend auf der Kategorie ist der Markt für Futtersaatgut im Nahen Osten und in Afrika in biologische und konventionelle Samen unterteilt. Das konventionelle Segment hielt im Jahr 2022 einen größeren Marktanteil.
Basierend auf Nutztieren ist der Markt für Futtersaatgut im Nahen Osten und in Afrika in Wiederkäuer, Geflügel, Schweine und andere unterteilt. Das Segment Wiederkäuer hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
Je nach Land ist der Markt für Futtersaatgut im Nahen Osten und Afrika in Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Der Rest des Nahen Ostens und Afrikas dominierte im Jahr 2022 den Marktanteil von Futtersaatgut im Nahen Osten und Afrika.
UPL Ltd, Corteva Inc, S&W Seed Co, MAS Seeds SA und Syngenta AG sind einige der führenden Unternehmen im Markt für Futtersaatgut im Nahen Osten und Afrika.
Middle East & Africa Forage Seeds Strategic Insights
Strategic insights for Middle East & Africa Forage Seeds involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Middle East & Africa Forage Seeds Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 238.56 Million
Market Size by 2030
US$ 343.74 Million
Global CAGR (2022 - 2030)
4.7%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2030
Segments Covered
By Typ
Luzerne
Klee
Weidelgras
Wiesenlieschgras
Sorghum
Trespe
Hornklee
Augenbohne
Wiesenschwingel
By Kategorie
Bio und Konventionell
By Nutztiere
Wiederkäuer
Geflügel
Schweine
Regions and Countries Covered
Naher Osten und Afrika
Südafrika
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Market leaders and key company profiles
Corteva Inc
MAS Seeds SA
S&W Seed Co
Syngenta AG
UPL Ltd
Get more information on this report
Middle East & Africa Forage Seeds Regional Insights
The regional scope of Middle East & Africa Forage Seeds refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Middle East & Africa Forage Seeds Market
1. Corteva Inc 2. MAS Seeds SA 3. S&W Seed Co 4. Syngenta AG 5. UPL Ltd
Frequently Asked Questions
How big is the Middle East & Africa Forage Seeds Market?
The Middle East & Africa Forage Seeds Market is valued at US$ 238.56 Million in 2022, it is projected to reach US$ 343.74 Million by 2030.
What is the CAGR for Middle East & Africa Forage Seeds Market by (2022 - 2030)?
As per our report Middle East & Africa Forage Seeds Market, the market size is valued at US$ 238.56 Million in 2022, projecting it to reach US$ 343.74 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 4.7% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Middle East & Africa Forage Seeds Market report typically cover these key segments-
Typ (Luzerne, Klee, Weidelgras, Wiesenlieschgras, Sorghum, Trespe, Hornklee, Augenbohne, Wiesenschwingel)
Kategorie (Bio und Konventionell)
Nutztiere (Wiederkäuer, Geflügel, Schweine)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Middle East & Africa Forage Seeds Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East & Africa Forage Seeds Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2030
Who are the major players in Middle East & Africa Forage Seeds Market?
The Middle East & Africa Forage Seeds Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Corteva Inc
MAS Seeds SA
S&W Seed Co
Syngenta AG
UPL Ltd
Who should buy this report?
The Middle East & Africa Forage Seeds Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East & Africa Forage Seeds Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Middle East & Africa Forage Seeds Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines