Marktgröße und Prognose für Fabrikautomatisierung im Nahen Osten und in Afrika (2021 – 2031), Berichtsabdeckung für regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Komponente [Hardware (Zylinder und Aktuator, Sensoren, SPS, Ventile und Ventilsysteme, Luftaufbereitung, Industrie-PC, Vakuumtechnologien und andere) und Software (SCADA, MES und andere)], Branchenvertikale (Automobil, Lebensmittel und Getränke, Verpackung, Fertigung, Bergbau, Metalle, Zellstoff und Papier, Biowissenschaften und Pharma, Zement, Glas, Transport, Infrastruktur, Energie und andere) und Geografie

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2024-2031


No. of Pages: 227    |    Report Code: BMIRE00027591    |    Category: Electronics and Semiconductor

Middle East and Africa Factory Automation Market
Es wird erwartet, dass der Markt für Fabrikautomatisierung im Nahen Osten und in Afrika von 12,19 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 21,40 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwächst, was einer geschätzten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,3 % zwischen 2023 und 2031 entspricht.

Der Markt für Fabrikautomatisierung im Nahen Osten und in Afrika ist in Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Südafrika, Nigeria, Algerien, Marokko und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Der Markt für Fabrikautomatisierung im Nahen Osten und Afrika ist in Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Algerien, Nigeria, Ägypten, Marokko und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Die oben genannten Länder in der Region automatisieren ihre Fabriken in hohem Maße, um die Fertigungsabläufe zu verbessern. Das Ministerium für Industrie und mineralische Ressourcen hat die Initiative „Future Factories Program“ ergriffen, um ca. 4.000 Fabriken in Saudi-Arabien zu automatisieren. Das Programm soll 4.000 Fabriken auf die vierte industrielle Revolution, Automatisierung und hochentwickelte Industrietechnologien umstellen, die die Betriebseffizienz und Fertigungskapazitäten weiter verbessern. Darüber hinaus ergreift die Regierung Saudi-Arabiens Initiativen zur Einführung von Industrierobotern. Laut Angaben der Telecommunications and Digital Government Regulatory Authority (TDRA) beispielsweise soll das Dubai Robotics and Automation (R&A) Program den Beitrag des Robotersektors bis 2032 auf 9 % des BIP Dubais steigern. Im Rahmen der Initiative sollen in den folgenden zehn Jahren bis 2032 200.000 Roboter bereitgestellt werden. Dies steigert die Effizienz und Produktivität in einer Vielzahl von Branchen, darunter Logistik und Transport. Somit führen bedeutende staatliche Initiativen zur Fabrikautomatisierung zum Wachstum des MEA-Fabrikautomatisierungsmarktes.

Die Expansion der Öl- und Gasindustrie und die wachsenden Investitionen in die Branche zur Einführung einer breiten Palette von Fabrikautomatisierungshardware und -software dürften im Prognosezeitraum Chancen für das Wachstum des MEA-Fabrikautomatisierungsmarktes schaffen. Laut dem Bericht MENA ENERGY INVESTMENT OUTLOOK 2021–2025 der Arab Petroleum Investments Corporation (APICORP) haben verschiedene Länder im Nahen Osten und Afrika etwa 70–130 Milliarden US-Dollar in den Öl- und Gassektor investiert, um unkonventionelle Gasvorkommen zu erschließen und Betriebsaktivitäten in der Region zu automatisieren. Die wachsenden Investitionen in die Öl- und Gasindustrie und das steigende Bewusstsein für die Vorteile von Fabrikautomatisierungslösungen treiben also das Marktwachstum im Nahen Osten und in Afrika an.

Die Marktanalyse für Fabrikautomatisierung im Nahen Osten und in Afrika wurde unter Berücksichtigung der folgenden Segmente durchgeführt: Komponente und Branchenvertikale.

Auf der Grundlage der Komponenten wurde der Markt für Fabrikautomatisierung im Nahen Osten und in Afrika in Hardware und Software segmentiert. Durchflusssensoren und Drucksensoren sind entscheidende Komponenten der Fabrikautomatisierung, die die Messung und Überwachung von Flüssigkeits- und Gasströmen sowie des Drucks von Flüssigkeiten und Gasen ermöglichen. Durchflusssensoren, wie z. B. Differenzdruck-Durchflusssensoren, verwenden Differenzdruck, um die Flüssigkeitsgeschwindigkeit zu berechnen, während Drucksensoren den Druck von Flüssigkeiten und Gasen erfassen. Diese Sensoren spielen eine wichtige Rolle in Systemen zur Messung von Variablen wie Flüssigkeits-/Gasfluss, Geschwindigkeit, Wasserstand und Höhe und tragen zum effizienten und zuverlässigen Betrieb automatisierter Maschinen in modernen Fabriken bei. Zylinder und Aktuatoren, einschließlich einer Vielzahl von Typen und Zubehör, bilden das Rückgrat der Fabrikautomatisierung und ermöglichen eine präzise und effiziente Bewegungssteuerung in einer Vielzahl von industriellen Prozessen. Diese Komponenten spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung des reibungslosen Betriebs automatisierter Systeme und tragen zu einer verbesserten Produktivität und Zuverlässigkeit bei.

Darüber hinaus treiben Faktoren wie Fortschritte in der Industrie 4.0 das Wachstum des Marktes für Fabrikautomatisierung im Nahen Osten und in Afrika voran. Darüber hinaus werden Fortschritte in der Robotik und KI in den kommenden Jahren voraussichtlich neue Markttrends für Fabrikautomatisierung im Nahen Osten und in Afrika mit sich bringen.

Auf der Grundlage der Branchenvertikale wurde der Markt für Fabrikautomatisierung im Nahen Osten und in Afrika in die Branchen Automobil, Lebensmittel- und Getränkeverpackung, Fertigung, Bergbau, Metalle, Zellstoff und Papier, Biowissenschaften und Pharma, Zement, Glas, Transport, Infrastruktur, Energie und andere unterteilt. Die Fabrikautomatisierung spielt eine zentrale Rolle in der Automobilindustrie und revolutioniert den Produktionsprozess durch verschiedene Anwendungen. Roboterarme werden für Aufgaben wie Schweißen, Lackieren und Montieren eingesetzt, was die Effizienz und Präzision steigert und gleichzeitig die Sicherheit der Arbeiter durch den Umgang mit gefährlichen Materialien und sich wiederholende Aufgaben gewährleistet. Fahrerlose Transportfahrzeuge (AGVs) transportieren Materialien und Komponenten innerhalb der Fabrik, wodurch die Logistik optimiert und der Bedarf an manueller Handhabung reduziert wird. Darüber hinaus nutzen automatisierte Inspektionssysteme fortschrittliche Technologien wie maschinelles Sehen, um Defekte zu erkennen und die Qualität der Endprodukte sicherzustellen. Diese Anwendungen der Fabrikautomatisierung in der Automobilindustrie rationalisieren nicht nur die Produktionsprozesse, sondern verbessern auch die Gesamtproduktivität und Produktqualität.

Rockwell Automation Inc, Siemens AG, OMRON Corp, Mitsubishi Electric Corp, Schneider Electric SE, Delta Electronics Inc, Inductive Automation LLC, Honeywell International Inc, SMC Corp, CKD Corporation, Airtac International Group, IMI Plc, Parker Hannifin Corp, Festo SE & Co. KG und AVEVA Group Plc gehören zu den Hauptakteuren, die im Bericht zum Markt für Fabrikautomatisierung im Nahen Osten und Afrika vorgestellt werden.

Die Prognose für den Markt für Fabrikautomation im Nahen Osten und in Afrika wird auf der Grundlage verschiedener sekundärer und primärer Forschungsergebnisse wie wichtiger Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken geschätzt. Es wurde eine umfassende Sekundärforschung unter Verwendung interner und externer Quellen durchgeführt, um qualitative und quantitative Informationen zum Wachstum des Marktes für Fabrikautomation im Nahen Osten und in Afrika zu erhalten. Der Prozess hilft auch dabei, einen Überblick und eine Prognose des Marktes in Bezug auf alle Marktsegmente zu erhalten. Außerdem wurden mehrere Primärinterviews mit Branchenteilnehmern durchgeführt, um die Daten zu validieren und analytische Erkenntnisse zu gewinnen. Dieser Prozess umfasst Branchenexperten wie Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager sowie externe Berater wie Bewertungsexperten, Forschungsanalysten und wichtige Meinungsführer, die auf den Markt für Fabrikautomation im Nahen Osten und in Afrika spezialisiert sind.

Middle East and Africa Factory Automation Strategic Insights

Strategic insights for Middle East and Africa Factory Automation involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/middle-east-and-africa-factory-automation-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Middle East and Africa Factory Automation Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2023 US$ 12.19 Billion
Market Size by 2031 US$ 21.40 Billion
Global CAGR (2023 - 2031) 7.3%
Historical Data 2021-2022
Forecast period 2024-2031
Segments Covered By Komponente
  • Hardware
  • Software
By Branchen
  • Automobilindustrie
  • Lebensmittel und Getränke
  • Verpackung
  • Fertigung
  • Bergbau
  • Metalle
  • Zellstoff und Papier
  • Biowissenschaften und Pharma
  • Zement
  • Glas
  • Transport
  • Infrastruktur
  • Energie
Regions and Countries Covered Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Market leaders and key company profiles
  • Rockwell Automation Inc
  • Siemens AG
  • OMRON Corp
  • Mitsubishi Electric Corp
  • Schneider Electric SE
  • Delta Electronics Inc
  • Inductive Automation LLC
  • Honeywell International Inc
  • SMC Corp
  • CKD Corporation
  • Get more information on this report

    Middle East and Africa Factory Automation Regional Insights

    The regional scope of Middle East and Africa Factory Automation refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/middle-east-and-africa-factory-automation-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Middle East and Africa Factory Automation Market

    1. Rockwell Automation Inc             
    2. Siemens AG
    3. OMRON Corp
    4. Mitsubishi Electric Corp
    5. Schneider Electric SE
    6. Delta Electronics Inc
    7. Inductive Automation LLC
    8. Honeywell International Inc
    9. SMC Corp
    10. CKD Corporation
    11. Airtac International Group
    12. IMI Plc
    13. Parker Hannifin Corp
    14. Festo SE & Co. KG
    15. AVEVA Group Plc
    Frequently Asked Questions
    How big is the Middle East and Africa Factory Automation Market?

    The Middle East and Africa Factory Automation Market is valued at US$ 12.19 Billion in 2023, it is projected to reach US$ 21.40 Billion by 2031.

    What is the CAGR for Middle East and Africa Factory Automation Market by (2023 - 2031)?

    As per our report Middle East and Africa Factory Automation Market, the market size is valued at US$ 12.19 Billion in 2023, projecting it to reach US$ 21.40 Billion by 2031. This translates to a CAGR of approximately 7.3% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Middle East and Africa Factory Automation Market report typically cover these key segments-

  • Komponente (Hardware, Software)
  • Branchen (Automobilindustrie, Lebensmittel und Getränke, Verpackung, Fertigung, Bergbau, Metalle, Zellstoff und Papier, Biowissenschaften und Pharma, Zement, Glas, Transport, Infrastruktur, Energie)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Middle East and Africa Factory Automation Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East and Africa Factory Automation Market report:

  • Historic Period : 2021-2022
  • Base Year : 2023
  • Forecast Period : 2024-2031
  • Who are the major players in Middle East and Africa Factory Automation Market?

    The Middle East and Africa Factory Automation Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Rockwell Automation Inc
  • Siemens AG
  • OMRON Corp
  • Mitsubishi Electric Corp
  • Schneider Electric SE
  • Delta Electronics Inc
  • Inductive Automation LLC
  • Honeywell International Inc
  • SMC Corp
  • CKD Corporation
  • Airtac International Group
  • IMI Plc
  • Parker Hannifin Corp
  • Festo SE & Co. KG
  • AVEVA Group Plc
  • Who should buy this report?

    The Middle East and Africa Factory Automation Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East and Africa Factory Automation Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.