Marktprognose für elektronische Regaletiketten im Nahen Osten und Afrika bis 2030 – regionale Analyse – nach Komponenten (Hardware, Software und Dienste), Hardware (Displays, Batterien, Transceiver, Mikroprozessoren und andere), Produkttyp (LCD-ESL und E-Paper-basiert). ESL), Ladentyp (Großmärkte, Supermärkte, Non-Food-Einzelhandelsgeschäfte, Fachgeschäfte und andere) und Kommunikationstechnologie (Radiofrequenz, Infrarot, Nahfeldkommunikation und andere)
Es wird erwartet, dass der Markt für elektronische Regaletiketten im Nahen Osten und in Afrika von 152,91 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 482,13 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen wird. Es wird geschätzt, dass er von 2022 bis 2030 eine jährliche Wachstumsrate von 15,4 % verzeichnen wird. Schnelle Einführung bahnbrechender Technologien Die gesamte Einzelhandels-Wertschöpfungskette treibt den Markt für elektronische Regaletiketten im Nahen Osten und in Afrika voran. Technologie wird voraussichtlich der Haupttreiber des industriellen Wandels sein. Der Erfolg der Branchenteilnehmer hängt in hohem Maße davon ab, dass sie sich konsequent auf die Anwendung verschiedener Technologien konzentrieren, um den Verbrauchern verbesserte Mehrwertdienste anzubieten. Fortschrittliche Technologien haben bei der Transformation des Einzelhandelssektors eine entscheidende Rolle gespielt. Elektronische Regaletiketten (ESL) ermöglichen es Einzelhändlern, die Preise der Produkte im gesamten Geschäft automatisch in Echtzeit zu aktualisieren, was ihnen zusätzlich dabei hilft, Tage monotoner und fehleranfälliger manueller Arbeit zu vermeiden. Einzelhändler sind ständig auf der Suche nach Lösungen, um die betriebliche Effizienz in der Wertschöpfungskette des Einzelhandels zu steigern. Dies führt zur Einführung von IoT-Technologien und treibt so das Wachstum des Marktes für elektronische Regaletiketten (ESL) voran. Dies hat die Marktteilnehmer dazu ermutigt, Lösungen anzubieten, die Einzelhändlern dabei helfen, die Preiseffizienz und -genauigkeit zu steigern. Pricer stellt ESL beispielsweise Bluetooth-Technologie zur Verfügung und hilft Verbrauchern beim Zugriff auf Produktinformationen. Darüber hinaus bietet die S&K Solutions GmbH mit VUSION die nächste Generation elektronischer Preisschilder an, bei denen eine Displayschutzfolie auf der Vorderseite des Displays angebracht ist. Diese Tags sind extrem dünn konzipiert und können in einer Umgebung von +10 bis +40 Grad verwendet werden. Es wird erwartet, dass die Einführung fortschrittlicher Technologien in der Einzelhandelsbranche einen erheblichen Reifegrad erreichen und zu einem noch nie dagewesenen Ausmaß an Störungen führen wird. Man geht davon aus, dass künstliche Intelligenz aufgrund ihrer Fähigkeit, die Effizienz zu steigern, weit verbreitete Anwendungen zu ermöglichen und Auswirkungen auf die Arbeitskräfte zu haben, den Einzelhandel am stärksten verändern wird. IoT im Einzelhandel würde sich positiv auf den Einzelhandelssektor auswirken. Da die Aussichten für Online-Shopping rasant zunehmen, freuen sich Einzelhändler darauf, ihren Kunden ein reibungsloses Online-Einkaufserlebnis zu bieten. Der Einsatz solcher Technologien im Einzelhandel nimmt exponentiell zu. Sowohl Einzelhändler als auch Technologieentwickler freuen sich darauf, an stationären Standorten eine Umgebung für den vernetzten Verbraucher zu schaffen. Daher arbeiten ESL-Entwickler eng zusammen, um durch solide Forschung und Entwicklung weitere Technologien zu entwickeln, beispielsweise die Entwicklung von ePaper- und Batterielösungen, die zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und zur Förderung des Marktes für elektronische Regaletiketten (ESL) beitragen. Überblick über den Markt für elektronische Regaletiketten im Nahen Osten und Afrika Die Länder des Nahen Ostens sind finanziell entwickelte Nationen, während die afrikanischen Länder weit hinterherhinken. Die Infrastrukturentwicklung in den Golfstaaten ist immens und der Wachstumstrend der kommerziellen Infrastruktur steigt Jahr für Jahr exponentiell an. In der Region werden hohe Investitionen in Gewerbebauten wie Supermärkte, Fachgeschäfte, Einkaufszentren usw. beobachtet. Daher würde die Zunahme dieser Gebäude den Bedarf an fortschrittlichen Displays und elektronischen Geräten erhöhen, um Kunden anzulocken und die Bedrohung durch Online-Konkurrenz, wechselnde Trends und schwankende Produktpreise zu überwinden. Der Bau von Einkaufszentren, Hypermärkten und Fachgeschäften in den großen Städten der Golfstaaten ist einer der Haupttreiber für das Wachstum in der Infrastrukturbranche. Darüber hinaus konzentriert sich die Bevölkerung in der Region darauf, in verschiedenen Geschäftsbereichen zu starten, um ihr Jahreseinkommen zu steigern. Mehrere Einzelhändler in der Region führen fortschrittliche elektronische Geräte ein, indem sie einigen Marktteilnehmern Verträge für den Einsatz in ihren Geschäftsabläufen anbieten. Beispielsweise unterzeichnete Kairo im März 2023 eine Partnerschaftsvereinbarung mit Talabat Mart in der MENA-Region, um das Einkaufserlebnis der Kunden durch die Einführung einer neuen Verkaufsstelle auf der Plattform zu verbessern, an der Kunden Unterhaltungselektronik von B. TECH kaufen können. Im Rahmen dieses Vertrags wollte das Unternehmen seine elektronischen Regaletiketten im Nahen Osten einsetzen. In Saudi-Arabien haben mehrere positive Regierungsinitiativen wie ein robuster Haushalt und eine wirtschaftliche Diversifizierung sowie mehr Frauen in der Erwerbsbevölkerung, eine wachsende digitalaffine jüngere Generation, höhere verfügbare Einkommen und ein Vorstoß in Richtung Omnichannel-Einzelhandelsstrategien den Einzelhandelssektor beflügelt ein dringend benötigter Wachstumsimpuls. Daher wird erwartet, dass derartige Initiativen in der Region das Wachstum des Marktes für elektronische Regaletiketten im Zeitraum 2022–2030 vorantreiben werden. Darüber hinaus verzeichnet Afrika ein hohes Infrastrukturwachstum. Ein steigendes verfügbares Einkommen in den Entwicklungsländern des afrikanischen Kontinents würde zu einem Ausbau der Infrastruktur führen, Chancen für Infrastrukturentwicklungen eröffnen und wiederum die Installation elektronischer Regaletiketten in Gewerbeimmobilien begünstigen. Das Wachstum in MEA ist daher auf die schnelle Einführung intelligenter Geräte und die zunehmende Infrastrukturentwicklung sowohl im Nahen Osten als auch in afrikanischen Ländern zurückzuführen. Darüber hinaus wird die Entwicklung intelligenter Städte in der Region des Nahen Ostens das Wachstum der elektronischen Regaletikettentechnologie vorantreiben. Umsatz und Prognose für den Markt für elektronische Regaletiketten im Nahen Osten und Afrika bis 2030 (in Mio. US-Dollar) Marktsegmentierung für elektronische Regaletiketten im Nahen Osten und Afrika Der Markt für elektronische Regaletiketten im Nahen Osten und Afrika ist in Komponenten, Produkttyp, Geschäftstyp, Kommunikationstechnologie unterteilt. und Land. Je nach Komponente ist der Markt für elektronische Regaletiketten im Nahen Osten und Afrika in Hardware sowie Software und Dienstleistungen unterteilt. Das Hardware-Segment hatte im Jahr 2022 einen größeren Anteil am Markt für elektronische Regaletiketten im Nahen Osten und Afrika. Das Hardware-Segment ist weiter in Displays, Batterien, Transceiver, Mikroprozessoren und andere unterteilt. In Bezug auf den Produkttyp ist der Markt für elektronische Regaletiketten im Nahen Osten und Afrika in E-Paper-basiertes ESL und LCD-ESL unterteilt. Das E-Paper-Segment hielt im Jahr 2022 einen größeren Anteil am Markt für elektronische Regaletiketten im Nahen Osten und Afrika. Je nach Ladentyp ist der Markt für elektronische Regaletiketten im Nahen Osten und Afrika in Verbrauchermärkte, Supermärkte, Fachgeschäfte und Non-Food-Einzelhandel unterteilt Geschäfte und andere. Das Segment Verbrauchermärkte hatte im Jahr 2022 den größten Anteil am Markt für elektronische Regaletiketten im Nahen Osten und Afrika. In Bezug auf die Kommunikationstechnologie ist der Markt für elektronische Regaletiketten im Nahen Osten und Afrika in Radiofrequenz, Nahfeldkommunikation, Infrarot und andere unterteilt. Das Hochfrequenzsegment hatte im Jahr 2022 den größten Anteil am Markt für elektronische Regaletiketten im Nahen Osten und Afrika. Nach Ländern ist der Markt für elektronische Regaletiketten im Nahen Osten und Afrika in Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika und den Rest des Nahen Ostens unterteilt & Afrika. Saudi-Arabien dominierte im Jahr 2022 den Markt für elektronische Regaletiketten im Nahen Osten und in Afrika. LabelNest; Panasonic Holdings Corp; M2C Communication DOO; Opticon Sensors Europe BV; Diebold Nixdorf, Incorporated; und Pricer AB gehören zu den führenden Unternehmen im Markt für elektronische Regaletiketten im Nahen Osten und Afrika.
Middle East & Africa Electronic Shelf Label Strategic Insights
Strategic insights for Middle East & Africa Electronic Shelf Label involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Middle East & Africa Electronic Shelf Label Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 152.91 Million
Market Size by 2030
US$ 482.13 Million
Global CAGR (2022 - 2030)
15.4%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2030
Segments Covered
By Komponenten
Hardware
Software
Dienste
By Hardware
Displays
Batterien
Transceiver
Mikroprozessoren
By Produkttyp
LCD ESL und E-Paper-basiertes ESL
By Ladentyp
Hypermärkte
Supermärkte
Non-Food-Einzelhandelsgeschäfte
Fachgeschäfte
Regions and Countries Covered
Naher Osten und Afrika
Südafrika
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Market leaders and key company profiles
LabelNest
Panasonic Holdings Corp
M2C Communication DOO
Opticon Sensors Europe BV
Diebold Nixdorf, Incorporated
Pricer AB
Get more information on this report
Middle East & Africa Electronic Shelf Label Regional Insights
The regional scope of Middle East & Africa Electronic Shelf Label refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Middle East & Africa Electronic Shelf Label Market
1. LabelNest
2. Panasonic Holdings Corp
3. M2C Communication DOO
4. Opticon Sensors Europe BV
5. Diebold Nixdorf, Incorporated
6. Pricer AB
Frequently Asked Questions
How big is the Middle East & Africa Electronic Shelf Label Market?
The Middle East & Africa Electronic Shelf Label Market is valued at US$ 152.91 Million in 2022, it is projected to reach US$ 482.13 Million by 2030.
What is the CAGR for Middle East & Africa Electronic Shelf Label Market by (2022 - 2030)?
As per our report Middle East & Africa Electronic Shelf Label Market, the market size is valued at US$ 152.91 Million in 2022, projecting it to reach US$ 482.13 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 15.4% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Middle East & Africa Electronic Shelf Label Market report typically cover these key segments-
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Middle East & Africa Electronic Shelf Label Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East & Africa Electronic Shelf Label Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2030
Who are the major players in Middle East & Africa Electronic Shelf Label Market?
The Middle East & Africa Electronic Shelf Label Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
LabelNest
Panasonic Holdings Corp
M2C Communication DOO
Opticon Sensors Europe BV
Diebold Nixdorf, Incorporated
Pricer AB
Who should buy this report?
The Middle East & Africa Electronic Shelf Label Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East & Africa Electronic Shelf Label Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Middle East & Africa Electronic Shelf Label Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines