E-House-Marktprognose für den Nahen Osten und Afrika bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Typ (feste Umspannstation und mobile Umspannstation), Komponente (Transformator, Sammelschiene, Energiemanagementsystem, Frequenzumrichter, Schaltanlage, HVAC und andere). ) und Anwendung (Industrie und Versorgung)
Der E-House-Markt im Nahen Osten & Afrika wird voraussichtlich von 435,35 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 625,04 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen. Es wird geschätzt, dass es von 2022 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,2 % wächst.
Naher Osten & Es wird erwartet, dass die Region Afrika Wachstumschancen für den E-House-Markt bietet.
Das schnelle Wachstum der Bergbau- und Öl- und Erdölindustrie. Gassektoren im Nahen Osten & Afrika und die steigende Nachfrage nach E-Häusern aus der Versorgungsbranche in Afrika werden wahrscheinlich das Marktwachstum ankurbeln. Hinzu kommt, dass der Nahe Osten & Es wird erwartet, dass afrikanische Länder wie der Irak, die sich von einem langen Bürgerkrieg erholen, in naher Zukunft lukrative Wachstumschancen bieten werden. Die irakische Regierung konzentriert sich auf die Wiederherstellung grundlegender Annehmlichkeiten wie der Stromversorgung für Unternehmen und Menschen. Beispielsweise bestellte das irakische Elektrizitätsministerium im Jahr 2017 zwölf mobile Umspannwerke für seinen Versorgungssektor. Die zunehmende Stromversorgung führte zur Installation neuer Umspannwerke und löste so das Problem der Stromknappheit im Irak. Mosambik, Angola und Libyen sind einige große Länder mit erheblicher Nachfrage nach E-House im Nahen Osten und in anderen Ländern. Afrika. Eines der größten E-House-Unternehmen im Nahen Osten und in der Region. Afrika ist Kontrolle; Das Unternehmen fertigt in seiner Fabrik für mobile Energielösungen in Ankara, Türkei, schlüsselfertige vorgefertigte und containerisierte E-Häuser. Das Unternehmen ist am gesamten E-House-System und den damit verbundenen Prozessen beteiligt, wie z. B. der Ausrüstungslieferung bis zur Systemintegration, dem Engineering zur Herstellung des gesamten Systems, den Werkstests bis hin zu Feldtests und der Inbetriebnahme. Die zunehmende Zahl von Öl- und Gasprojekte (wie Upper Zakum – Produktionskapazitätserweiterung, Ruwais Refinery Complex – Raffinerieerweiterung, Zubair Oil Field – Rehabilitationsphase und Enhanced Re-Development Phase, Ras Laffan – Qatargas – NFE, Basra Gas Gathering Project und Al Zour Refinery) im Nahen Osten & Afrika bietet auch Wachstumschancen für den Nahen Osten und die USA. Afrika E-House-Markt. Nach Angaben der International Union of Railways arbeitet die Regierung der Golfregion an der Formulierung des Golf-Eisenbahnprogramms. Darüber hinaus investiert das Unternehmen in den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur im Nahen Osten. Beispielsweise wurde die Railway Assembly of the Middle East (RAME) gegründet, um den künftigen Bedürfnissen von Güter- und Passagieren gerecht zu werden. Darüber hinaus bevorzugen Eisenbahnsysteme meist E-House-Umspannwerke, da diese mobil sind und leicht zur Betriebsstätte transportiert werden können. Die Regierung konzentriert sich auf die Reduzierung der Eisenbahnausgaben, was voraussichtlich das Wachstum des Nahen Ostens und des Nahen Ostens vorantreiben wird. Afrika E-House-Markt in der Region. Darüber hinaus stellen die harten/rauen Arbeitsbedingungen in den Bergbaubetrieben die größte Gefahr für die Belegschaft dar, was zur Schließung verschiedener Bergbaubetriebe führt. Beispielsweise liegen die Platinminen Südafrikas seit der letzten Märzwoche 2019 still. Solche Vorfälle wirken sich negativ auf die Nachfrage nach E-Häusern für mobile Umspannwerke aus. Allerdings erlaubte die südafrikanische Regierung dem Bergbausektor, während des Lockdowns mit 50 % seiner Produktionskapazität zu arbeiten. Solche Initiativen dürften Wachstumschancen im Nahen Osten und in anderen Ländern bieten. Afrika.
Marktüberblick
Saudi-Arabien, VAE, Südafrika und der Rest des Nahen Ostens und des Nahen Ostens Afrika leistet den größten Beitrag zum E-House-Markt im Nahen Osten und in anderen Ländern. Afrika. Die wichtigsten Industriezweige in der Region sind Bergbau, Öl und Öl. Gas und Telekommunikation. Aufgrund des wachsenden Bergbausektors strömen internationale Akteure nach Südafrika, um dort ihr Geschäft auszubauen. Beispielsweise kündigte Theta Gold Mines, ein australisches Goldbergbauunternehmen, im August 2022 an, den Bau der unterirdischen Goldminen des Transvaal Gold Mining Estate (TGME) in Südafrika bis Dezember 2022 wieder aufzunehmen Saudi-Arabien hat einen strategischen Rahmen „Vision 2030“ eingeführt, um die Abhängigkeit des Landes von mehreren öffentlichen Sektoren wie Gesundheitswesen, Bildung, Infrastruktur und Tourismus zu erhöhen. Im Rahmen der Vision 2030 wird die Entwicklung mehrerer Infrastrukturprojekte im Land erwartet. Im September 2022 entwickelt URB den „Dubai Urban Tech District“ in Al Jaddaf, Dubai. Der Bezirk erstreckt sich über eine Fläche von 140.000 Quadratmetern und bietet die Möglichkeit, verschiedene Veranstaltungen wie Konferenzen, Gründerprogramme und Seminare auszurichten. Das Projekt soll 2024 beginnen und bis 2030 in zwei Phasen abgeschlossen sein. Solche Entwicklungen werden E-House während des Bauprozesses erfordern, was wahrscheinlich den Nahen Osten und die Region ankurbeln wird. Afrika E-House-Markt.
Naher Osten & Umsatz und Prognose für den E-House-Markt in Afrika bis 2028 (in Mio. US-Dollar)
Naher Osten & Afrika E-House-Marktsegmentierung
Der Nahe Osten & Der afrikanische E-House-Markt ist in Typ, Komponente, Anwendung und Land unterteilt.
Je nach Typ ist der Markt in feste Umspannwerke und mobile Umspannwerke unterteilt. Das Segment der mobilen Umspannwerke verzeichnete im Jahr 2022 den größeren Marktanteil.
Basierend auf der Komponente ist der Markt in Transformatoren, Sammelschienen, Energiemanagementsysteme, Frequenzumrichter, Schaltanlagen usw. unterteilt. HVAC und andere. Das Transformatorensegment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
Je nach Anwendung ist der Markt in Industrie und Versorgungsunternehmen unterteilt. Das Industriesegment hatte im Jahr 2022 den größeren Marktanteil.
Je nach Land ist der Markt in Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika und den Rest des Nahen Ostens unterteilt &Ampere; Afrika. Saudi-Arabien dominierte den Marktanteil im Jahr 2022.
ABB Ltd; Becker Mining Systems AG; Eaton; Powell Industries, Inc.; Powergear Limited; Schneider Electric SE; Sécheron; Siemens AG; und WEG, die führenden Unternehmen auf dem E-House-Markt im Nahen Osten und in anderen Ländern. Afrika-Region.
Middle East & Africa E-House Strategic Insights
Strategic insights for Middle East & Africa E-House involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Middle East & Africa E-House Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 435.35 Million
Market Size by 2028
US$ 625.04 Million
Global CAGR (2022 - 2028)
6.2%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2028
Segments Covered
By Typ
Festinstallierte Umspannstation
Mobile Umspannstation
By Komponente
Transformator
Sammelschiene
Energiemanagementsystem
Frequenzumrichter
Schaltanlage
Heizungs-
Lüftungs- und Klimatechnik
By Anwendung
Industrie
Versorgungsunternehmen
Regions and Countries Covered
Naher Osten und Afrika
Südafrika
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Market leaders and key company profiles
ABB Ltd
Becker Mining Systems AG
Eaton
Powell Industries, Inc.
Powergear Limited
Schneider Electric SE
Sécheron
Siemens AG
WEG
Get more information on this report
Middle East & Africa E-House Regional Insights
The regional scope of Middle East & Africa E-House refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Middle East & Africa E-House Market
ABB Ltd
Becker Mining Systems AG
Eaton
Powell Industries, Inc.
Powergear Limited
Schneider Electric SE
Sécheron
Siemens AG
WEG
Frequently Asked Questions
How big is the Middle East & Africa E-House Market?
The Middle East & Africa E-House Market is valued at US$ 435.35 Million in 2022, it is projected to reach US$ 625.04 Million by 2028.
What is the CAGR for Middle East & Africa E-House Market by (2022 - 2028)?
As per our report Middle East & Africa E-House Market, the market size is valued at US$ 435.35 Million in 2022, projecting it to reach US$ 625.04 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 6.2% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Middle East & Africa E-House Market report typically cover these key segments-
Typ (Festinstallierte Umspannstation, Mobile Umspannstation)
Komponente (Transformator, Sammelschiene, Energiemanagementsystem, Frequenzumrichter, Schaltanlage, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik)
Anwendung (Industrie, Versorgungsunternehmen)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Middle East & Africa E-House Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East & Africa E-House Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2028
Who are the major players in Middle East & Africa E-House Market?
The Middle East & Africa E-House Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
ABB Ltd
Becker Mining Systems AG
Eaton
Powell Industries, Inc.
Powergear Limited
Schneider Electric SE
Sécheron
Siemens AG
WEG
Who should buy this report?
The Middle East & Africa E-House Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East & Africa E-House Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Middle East & Africa E-House Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines