Marktprognose für vernetzte Fahrzeuge im Nahen Osten und Afrika bis 2030 – Regionale Analyse – Nach Technologie (5G, 4G/LTE und 3G & 2G), Konnektivität (Integriert, Tethered und Embedded) und Anwendung (Telematik, Infotainment, Fahrassistenz und andere)
Der Markt für vernetzte Fahrzeuge im Nahen Osten und Afrika wurde im Jahr 2022 auf 3.748,65 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 16.112,98 Millionen US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 20,0 % erwartet.
Monetarisierung von Daten vernetzter Fahrzeuge treibt den Markt für vernetzte Fahrzeuge im Nahen Osten und Afrika an
Trends zur Datenmonetarisierung in der Branche der vernetzten Fahrzeuge beinhalten die Erforschung innovativer Wege, um die riesigen Datenmengen, die von vernetzten Fahrzeugen generiert werden, für finanziellen Gewinn zu nutzen und gleichzeitig Fahrzeugbesitzern und Drittbeteiligten einen Mehrwert zu bieten. Ein herausragender Trend ist die nutzungsbasierte Versicherung (UBI). Versicherungsunternehmen verwenden zunehmend Telematikdaten von vernetzten Fahrzeugen, um UBI-Policen anzubieten. Diese Policen berechnen Prämien auf Grundlage des Fahrverhaltens in Echtzeit, fördern sicherere Fahrgewohnheiten und senken potenziell die Versicherungskosten für verantwortungsbewusste Fahrer. Dieser Ansatz kommt den Verbrauchern zugute und ermöglicht es den Versicherern, Risiken besser einzuschätzen und wettbewerbsfähige Preise festzulegen.
Datenanalyse- und -einblicksdienste werden zu einem integralen Bestandteil des Ökosystems der vernetzten Fahrzeuge. Unternehmen monetarisieren Fahrzeugdaten, indem sie Autoherstellern, Stadtplanern und Werbetreibenden umsetzbare Erkenntnisse liefern. Diese Daten können in Infrastrukturverbesserungen, Verkehrsmanagementstrategien und gezielte Werbekampagnen einfließen. So gründete Honda Motor im Jahr 2021 ein neues Unternehmen, das von intelligenten Fahrzeugen erzeugte Daten verkauft.
Marktübersicht für vernetzte Fahrzeuge im Nahen Osten und Afrika
Im Nahen Osten und Afrika verzeichnen Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien ein wachsendes Interesse an vernetzten Fahrzeugen. Die Märkte für Luxusautos in den Vereinigten Arabischen Emiraten setzen auf vernetzte Funktionen, darunter fortschrittliche Infotainmentsysteme und Telematikdienste. Diese Technologien richten sich an die wohlhabende Verbraucherbasis und entsprechen dem Fokus der Region auf Modernisierung und Smart-City-Initiativen. Auch Saudi-Arabien, der größte Automobilmarkt im Nahen Osten, verzeichnet eine zunehmende Akzeptanz von Technologien für vernetzte Fahrzeuge. In Afrika steckt die Branche für vernetzte Fahrzeuge noch in den Kinderschuhen, birgt aber erhebliches Potenzial. Südafrika mit seinem gut entwickelten Automobilsektor ist führend bei der Integration von Konnektivitätsfunktionen in Fahrzeuge. Als am stärksten industrialisierte Nation des Kontinents dient es als Drehscheibe für Automobilherstellung und Innovation. Im Gegensatz dazu beginnen viele andere afrikanische Länder gerade erst, die Möglichkeiten vernetzter Fahrzeuge zu erkunden, was in erster Linie auf die Notwendigkeit einer verbesserten Verkehrssicherheit und Transport-Effizienz zurückzuführen ist.
Marktumsatz und Prognose für vernetzte Fahrzeuge im Nahen Osten und Afrika bis 2030 (in Millionen US-Dollar)
Marktsegmentierung für vernetzte Fahrzeuge im Nahen Osten und Afrika
Der Markt für vernetzte Fahrzeuge im Nahen Osten und Afrika ist nach Technologie, Konnektivität, Anwendung und Land segmentiert. Basierend auf der Technologie wird der Markt für vernetzte Fahrzeuge im Nahen Osten und Afrika in 5G, 4G/LTE und 3G & 2G unterteilt. Das 4G/LTE-Segment hatte 2022 den größten Marktanteil.
In Bezug auf die Konnektivität wird der Markt für vernetzte Fahrzeuge im Nahen Osten und Afrika in integriert, angebunden und eingebettet segmentiert. Das eingebettete Segment hatte 2022 den größten Marktanteil.
Nach Anwendung wird der Markt für vernetzte Fahrzeuge im Nahen Osten und Afrika in Telematik, Infotainment, Fahrassistenz und andere unterteilt. Das Infotainment-Segment hatte 2022 den größten Marktanteil.
Nach Ländern ist der Markt für vernetzte Fahrzeuge im Nahen Osten und Afrika in Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Saudi-Arabien dominierte 2022 den Marktanteil für vernetzte Fahrzeuge im Nahen Osten und Afrika.
AT & T, Audi AG, Bayerische Motoren Werke AG, Continental AG, Denso, General Motors Co, Harman International Industries Inc, Robert Bosch GmbH und Vodafone Group Plc sind einige der führenden Unternehmen auf dem Markt für vernetzte Fahrzeuge im Nahen Osten und Afrika.
Middle East & Africa Connected Vehicle Strategic Insights
Strategic insights for Middle East & Africa Connected Vehicle involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Middle East & Africa Connected Vehicle Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 3,748.65 Million
Market Size by 2030
US$ 16,112.98 Million
Global CAGR (2022 - 2030)
20.0%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2030
Segments Covered
By Technologie
5G
4G/LTE
3G und 2G
By Konnektivität
integriert
angebunden
eingebettet
By Anwendung
Telematik
Infotainment
Fahrassistenz
Regions and Countries Covered
Naher Osten und Afrika
Südafrika
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Market leaders and key company profiles
AT & T
Audi AG
Bayerische Motoren Werke AG
Continental AG
Denso
General Motors Co
Harman International Industries Inc
Robert Bosch GmbH
Vodafone Group Plc
Get more information on this report
Middle East & Africa Connected Vehicle Regional Insights
The regional scope of Middle East & Africa Connected Vehicle refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Middle East & Africa Connected Vehicle Market
1. AT & T
2. Audi AG
3. Bayerische Motoren Werke AG
4. Continental AG
5. Denso
6. General Motors Co
7. Harman International Industries Inc
8. Robert Bosch GmbH
9. Vodafone Group Plc
Frequently Asked Questions
How big is the Middle East & Africa Connected Vehicle Market?
The Middle East & Africa Connected Vehicle Market is valued at US$ 3,748.65 Million in 2022, it is projected to reach US$ 16,112.98 Million by 2030.
What is the CAGR for Middle East & Africa Connected Vehicle Market by (2022 - 2030)?
As per our report Middle East & Africa Connected Vehicle Market, the market size is valued at US$ 3,748.65 Million in 2022, projecting it to reach US$ 16,112.98 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 20.0% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Middle East & Africa Connected Vehicle Market report typically cover these key segments-
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Middle East & Africa Connected Vehicle Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East & Africa Connected Vehicle Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2030
Who are the major players in Middle East & Africa Connected Vehicle Market?
The Middle East & Africa Connected Vehicle Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
AT & T
Audi AG
Bayerische Motoren Werke AG
Continental AG
Denso
General Motors Co
Harman International Industries Inc
Robert Bosch GmbH
Vodafone Group Plc
Who should buy this report?
The Middle East & Africa Connected Vehicle Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East & Africa Connected Vehicle Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Middle East & Africa Connected Vehicle Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines