Marktprognose für Windturbinengeneratoren in Europa bis 2030 – Regionale Analyse – nach Typ (Gleichstrom und Wechselstrom synchron) und Einsatzart (Onshore und Offshore)
Der europäische Markt für Windturbinengeneratoren wurde im Jahr 2022 auf 975,33 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 2.635,44 Millionen US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 13,2 % geschätzt.
Wachsende Windparks treiben den europäischen Markt für Windturbinengeneratoren an
Die Nachfrage nach einer sauberen Energiequelle steigt, da sie Treibhausgase eliminiert, die Abhängigkeit von importierten Brennstoffen verringert und die Energieversorgung diversifiziert. Dies treibt staatliche Investitionen in den Bau von Windparks weltweit an.
Windkraft ist eine der größten Quellen für erneuerbaren Strom in Großbritannien, und sie dürfte in den kommenden Jahren weiter wachsen. Laut dem Office for National Statistics ist die Stromerzeugung aus Windkraft in Großbritannien von 2009 bis 2020 um 715 % gestiegen. Außerdem verzeichnete Großbritannien laut National Grid im Jahr 2020 ein hohes Maß an Windenergieerzeugung, was es zum grünsten Jahr aller Zeiten machte. Darüber hinaus werden in Großbritannien verschiedene neue Windparks gebaut, um die Stromerzeugung durch Windenergie zu steigern. So gab das dänische Energieunternehmen Orsted im September 2022 bekannt, dass der Offshore-Windpark Hornsea 2, der größte Offshore-Windpark der Welt, seinen Betrieb aufgenommen hat. Der Windpark besteht aus 165 Turbinensätzen, die dazu beitragen können, mehr als 1,4 Millionen britische Haushalte mit Strom zu versorgen. Um das Ziel von Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu erreichen, werden weltweit erhebliche Investitionen in den Neubau und die Erweiterung von Windparks getätigt. Da die Investitionen in Windparks steigen, steigt auch die Nachfrage nach verschiedenen Windturbinenkomponenten wie Rotorblättern, Gondeln, Getrieben, Generatoren, Türmen und Pitchsystemen, was das Wachstum des Marktes für Windturbinengeneratoren katalysiert.
Überblick über den europäischen Markt für Windturbinengeneratoren
Deutschland, Frankreich, Italien, Russland und Großbritannien gehören zu den wichtigsten Ländern Europas. Die zunehmenden Auswirkungen der globalen Erwärmung und des Klimawandels haben Unternehmen dazu veranlasst, nachhaltigere Produkte zu entwickeln. Der Bedarf an neueren und saubereren Energiequellen treibt die Nachfrage nach Windenergie an, was wiederum das Marktwachstum antreibt. Der Rückgang der Kosten für die Stromerzeugung aus Windkraft, das steigende Bewusstsein für Umweltprobleme und unterstützende staatliche Strategien zur Steigerung der Windkapazität durch finanzielle Anreize dürften den Markt antreiben. Derzeit verfügt Europa über 255 GW installierte Windkraftkapazität. Im Jahr 2022 installierte Europa in verschiedenen Ländern der Region ~19 GW Windenergie, wobei fast 87 % der Gesamtinstallation auf Onshore-Plattformen und der Rest auf Offshore-Plattformen entfielen. Darüber hinaus verfügt Großbritannien über die höchste Anzahl neuer Windparks in der Region, da die meisten neuen Offshore-Installationen im Vereinigten Königreich erfolgen. Darüber hinaus entfallen mehr als 99 % der weltweiten Offshore-Windenergieinstallationen auf Europa und Asien.
In Europa verfügt Deutschland nach wie vor über die größte installierte Windkapazität, gefolgt von Spanien, Großbritannien, Frankreich und Schweden. Darüber hinaus verfügen andere europäische Länder wie Italien, Polen, Dänemark, die Niederlande, Portugal und Belgien jeweils über mehr als 5 GW installierte Windkapazität. Dem Bericht von WindEurope zufolge werden in der Region von 2022 bis 2026 voraussichtlich 116 GW an neuen Windparks installiert, von denen drei Viertel Onshore-Windkraft sein werden. Laut der National Wind Energy Association (ANEV) wird Europa bis 2026 116 GW neue Windkraftkapazität installieren, durchschnittlich 23,1 GW pro Jahr. Daher wird dieses enorme Windenergiepotenzial in den europäischen Ländern voraussichtlich den Markt im Prognosezeitraum antreiben.
Die britische Regierung hat auch eine grüne Energierevolution geplant, bei der die Entwicklung der Offshore-Windenergie eine wichtige Rolle spielt. Um diesem Ziel gerecht zu werden, sollen in England und Wales sechs neue Offshore-Windprojekte der nächsten Generation des Landes errichtet werden. Sie werden auch im Plan Großbritanniens zur Reduzierung der CO2-Emissionen eine wichtige Rolle spielen. Anfang 2021 genehmigte der britische Crown Estate sechs feste Offshore-Windprojekte mit einer Gesamtkapazität von ~8 GW. Darüber hinaus hat der Deutsche Bundestag im Juli 2022 ein neues Onshore-Windkraftgesetz verabschiedet, um die Onshore-Windkraft ab 2025 jährlich um gewaltige 10 GW auszubauen. Ebenso genehmigte die Europäische Kommission im Juli 2021 Frankreichs 30,54 Milliarden US-Dollar schweres Förderprogramm für erneuerbare Energien. Ein günstiger politischer Rahmen, eine schnellere Genehmigung von Projekten und erhöhte Investitionen der Europäischen Kommission sind daher die Schlüsselfaktoren, die die Nachfrage nach Windturbinenkomponenten für den Bau neuer Windparks steigern.
Europa hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2027 129 GW Windenergie zu installieren, was voraussichtlich neue Möglichkeiten für Hersteller von Windturbinengeneratoren in der gesamten Region schaffen wird. In der Region gibt es verschiedene Arten von Herstellern von Windturbinenkomponenten, darunter Vestas Wind Systems AS, Siemens Gamesa Renewable Energy SA, GRI Renewable Industries SL, LM Wind Power AS, ZF Friedrichshafen AG und Flender International GmbH. Diese Hersteller arbeiten kontinuierlich an der Entwicklung umweltfreundlicherer Komponenten zum Schutz der Umwelt.
Umsatz und Prognose des europäischen Marktes für Windturbinengeneratoren bis 2030 (Mio. USD)
Segmentierung des europäischen Marktes für Windturbinengeneratoren
Der europäische Markt für Windturbinengeneratoren ist nach Typ, Einsatzart und Land segmentiert.
Basierend auf dem Typ ist der europäische Markt für Windturbinengeneratoren in Gleichstrom und Wechselstrom-Synchron unterteilt. Das Segment Wechselstrom-Synchron hatte 2022 einen größeren Marktanteil an europäischen Windturbinengeneratoren.
In Bezug auf die Einsatzart ist der europäische Markt für Windturbinengeneratoren in Onshore und Offshore unterteilt. Das Onshore-Segment hatte 2022 einen größeren Marktanteil an europäischen Windturbinengeneratoren.
Basierend auf dem Land ist der europäische Markt für Windturbinengeneratoren in Frankreich, Deutschland, Italien, Großbritannien, Russland und das übrige Europa segmentiert. Der Rest von Europa dominierte den europäischen Markt für Windkraftanlagen im Jahr 2022.
Envision Energy USA Ltd, Mingyang Smart Energy Group Co, Nordex SE, Siemens Gamesa Renewable Energy SA, Xinjiang Goldwind Science & Technology Co Ltd, Vestas Wind Systems AS, General Electric Co, Suzlon Energy Ltd und ENERCON GmbH sind einige der führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für Windkraftanlagen.
Europe Wind Turbine Generator Strategic Insights
Strategic insights for Europe Wind Turbine Generator involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Wind Turbine Generator Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 975.33 Million
Market Size by 2030
US$ 2,635.44 Million
Global CAGR (2022 - 2030)
13.2%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2030
Segments Covered
By Typ
Gleichstrom und Wechselstrom synchron
By Einsatzart
Onshore und Offshore
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
ENERCON GmbH
Envision Energy USA Ltd
General Electric Co
Mingyang Smart Energy Group Co
Nordex SE
Siemens Gamesa Renewable Energy SA
Suzlon Energy Ltd
Vestas Wind Systems AS
Xinjiang Goldwind Science & Technology Co Ltd
Get more information on this report
Europe Wind Turbine Generator Regional Insights
The regional scope of Europe Wind Turbine Generator refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe Wind Turbine Generator Market
1. ENERCON GmbH
2. Envision Energy USA Ltd
3. General Electric Co
4. Mingyang Smart Energy Group Co
5. Nordex SE
6. Siemens Gamesa Renewable Energy SA
7. Suzlon Energy Ltd
8. Vestas Wind Systems AS
9. Xinjiang Goldwind Science & Technology Co Ltd
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Wind Turbine Generator Market?
The Europe Wind Turbine Generator Market is valued at US$ 975.33 Million in 2022, it is projected to reach US$ 2,635.44 Million by 2030.
What is the CAGR for Europe Wind Turbine Generator Market by (2022 - 2030)?
As per our report Europe Wind Turbine Generator Market, the market size is valued at US$ 975.33 Million in 2022, projecting it to reach US$ 2,635.44 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 13.2% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Wind Turbine Generator Market report typically cover these key segments-
Typ (Gleichstrom und Wechselstrom synchron)
Einsatzart (Onshore und Offshore)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Wind Turbine Generator Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Wind Turbine Generator Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2030
Who are the major players in Europe Wind Turbine Generator Market?
The Europe Wind Turbine Generator Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
ENERCON GmbH
Envision Energy USA Ltd
General Electric Co
Mingyang Smart Energy Group Co
Nordex SE
Siemens Gamesa Renewable Energy SA
Suzlon Energy Ltd
Vestas Wind Systems AS
Xinjiang Goldwind Science & Technology Co Ltd
Who should buy this report?
The Europe Wind Turbine Generator Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Wind Turbine Generator Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Europe Wind Turbine Generator Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines