Europa-Marktprognose für Lagerverwaltungssysteme bis 2030 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse – nach Komponente (Hardware, Software und Dienste), Tiertyp (Advance [Tier 1], Intermediate [Tier 2] und Basic [Tier 3). ]) und Industrie (Fertigung, Automobil, Lebensmittel und Getränke, Elektrotechnik und Elektronik, Gesundheitswesen, Einzelhandel und E-Commerce und andere)
Der europäische Markt für Lagerverwaltungssysteme wird voraussichtlich von 5.386,22 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 16.860,06 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; Von 2023 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 17,7 % erwartet.
Ausweitung der Einführung fortschrittlicher Technologien, die zu intelligenteren Lagern führt
Die Erwartungen der Verbraucher steigen weiter und werden in den kommenden Jahren voraussichtlich zu weiteren Investitionen in IT und Betriebsfunktionen in Lagerhäusern führen. Überall gibt es eine verbesserte Konnektivität, da Technologieunternehmen alles, von Heizsystemen bis hin zu Kühlschränken, internetfähig machen. Durch die Nutzung der neuesten Lieferkettentechnologie und des Internets der Dinge (IoT) kann ein „intelligentes Lager“ entstehen. kann nun als Drehscheibe zur Steigerung der Effizienz und Geschwindigkeit in der gesamten Lieferkette dienen. Von Wearables am Arbeitsplatz bis hin zu Sensoren und intelligenter Ausrüstung – internetfähige Geräte und Technologien können das Logistikmanagement tiefgreifend verändern. Im September 2022 brachte Pivotree Inc. ein Supply-Chain-Produktangebot auf den Markt, das Pivotree Warehouse Management System (WMS). Die Plattform ist eine integrierte Lösung für das Hosting mehrerer Einrichtungen und Marken mit komplexen und vielfältigen Geschäftsabläufen. Darüber hinaus erweitert die Investition in ein WMS-Produkt dessen Möglichkeiten, ein durchgängiges, reibungsloses Handelserlebnis zu bieten. Das WMS ergänzt und integriert das Lieferkettenportfolio von Pivotree, einschließlich E-Commerce, Auftragsverwaltung und Datenverwaltungsdiensten.
Darüber hinaus können vernetzte Geräte und Sensoren bei der Verwaltung helfen die richtige Produktmenge zum richtigen Preis, zur richtigen Zeit und am richtigen Ort. Das Ziel besteht darin, die Route (Reise) der Ware vom Abholpunkt bis zum Endpunkt zu verwalten, einschließlich Abholung, Empfang, Qualitätskontrolle, Berichterstattung und Prognose. Im gesamten WMS ist die Zuweisung jedes Quadratmeters erforderlich, um eine einfache Entnahme bestimmter Waren sowie deren anschließende Bearbeitung und schnelle Lieferung zu gewährleisten. Infolgedessen führt die schnelle Einführung fortschrittlicher Technologien zu einer ordnungsgemäßen Entwicklung und Verwaltung von Lagern und dürfte dadurch das Wachstum des europäischen Marktes für Lagerverwaltungssysteme in den kommenden Jahren ankurbeln.
Überblick über den Markt für Lagerverwaltungssysteme in Europa
Der europäische Markt ist in Frankreich, Deutschland, Italien, Russland, das Vereinigte Königreich und den Rest Europas unterteilt. Europa besteht aus vielen kleinen und großen KMU in ganz Europa und trägt zum Wachstum von Lagerhäusern bei, die die Einführung von Technologien fördern. E-Commerce und Online-Handel sind wichtige Treiber für die steigende Nachfrage nach verschiedenen Arten von Lagern wie Mega-Fulfillment-Centern (Lagerung und Abholung von Waren), Paketsortierzentren, lokalen Paketzustellzentren und Dot.com-Lagern (Online-Fulfillment). Bestellungen), Retourenbearbeitungszentren und lokale Lieferzentren (für Lieferungen am selben Tag). Laut Meritus Systemy Informatyczne Sp. z o.o. z oo stieg die Nachfrage nach Lager- und Industrieflächen in Europa im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 um 35 %. Die Lagerleerstandsquote ging um 4 % zurück. Die aggregierte Leerstandsquote in Europa sank unter 4 %, und fast 23 % der Nachfrage stammten aus der E-Commerce-Branche. Somit wird die steigende Nachfrage nach Lagerhäusern in Verbindung mit einer geringeren Leerstandsquote zu einer wachsenden Nachfrage nach besseren Bestandsverwaltungssystemen beitragen und das Wachstum des Marktes für Lagerverwaltungssysteme weiter ankurbeln.
Darüber hinaus nehmen in Europa die Investitionsaktivitäten zur Stärkung des Logistikmarktes zu. Laut BNP PARIBAS REAL ESTATE stiegen beispielsweise die Investitionen in Industrie und Logistik um 51 %, wobei im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 77,39 Milliarden US-Dollar (65 Milliarden Euro) investiert wurden. Damit steigen die Investitionen für ein effizientes Management im Logistikmarkt wird die Nachfrage nach Lagerverwaltungssystemen im Prognosezeitraum ankurbeln.
Umsatz und Prognose für den Markt für Lagerverwaltungssysteme in Europa bis 2030 (Millionen US-Dollar)
< /span>
Marktsegmentierung für Lagerverwaltungssysteme in Europa
Der europäische Markt für Lagerverwaltungssysteme ist nach Komponente, Tiertyp, Branche und Land segmentiert. Basierend auf den Komponenten ist der europäische Markt für Lagerverwaltungssysteme in Hardware, Software und Dienstleistungen unterteilt. Das Hardware-Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Basierend auf der Tierart ist der europäische Markt für Lagerverwaltungssysteme in fortgeschrittene [Tier 1] und mittlere [Tier 2] segmentiert. und einfach [Stufe 3]. Das Zwischensegment [Tier 2] hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Je nach Land ist der europäische Markt für Lagerverwaltungssysteme in Deutschland, Großbritannien, Italien und Frankreich unterteilt , Russland und das übrige Europa. Deutschland dominierte im Jahr 2023 den europäischen Marktanteil für Lagerverwaltungssysteme.
International Business Machines Corp; SAP SE; Epicor Software Corp; Softeon Inc.; Oracle Corp; Panasonic Holdings Corp; Infor Inc; Manhattan Associates Inc; PTC Inc; und Tecsys Inc sind die führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für Lagerverwaltungssysteme.
Europe Warehouse Management System Strategic Insights
Strategic insights for Europe Warehouse Management System involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Warehouse Management System Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2023
US$ 5,386.22 Million
Market Size by 2030
US$ 16,860.06 Million
Global CAGR (2023 - 2030)
17.7%
Historical Data
2021-2022
Forecast period
2024-2030
Segments Covered
By Komponente
Hardware
Software
Dienste
By Stufentyp
Fortgeschritten
Mittelstufe
Grundstufe
By Industrie
Fertigung
Automobilindustrie
Lebensmittel und Getränke
Elektrotechnik und Elektronik
Gesundheitswesen
Einzelhandel und E-Commerce
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
International Business Machines Corp
SAP SE
Epicor Software Corp
Softeon Inc.
Oracle Corp
Panasonic Holdings Corp
Infor Inc
Manhattan Associates Inc
PTC Inc
Tecsys Inc
Get more information on this report
Europe Warehouse Management System Regional Insights
The regional scope of Europe Warehouse Management System refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe Warehouse Management System Market
International Business Machines Corp
SAP SE
Epicor Software Corp
Softeon Inc.
Oracle Corp
Panasonic Holdings Corp
Infor Inc
Manhattan Associates Inc
PTC Inc
Tecsys Inc
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Warehouse Management System Market?
The Europe Warehouse Management System Market is valued at US$ 5,386.22 Million in 2023, it is projected to reach US$ 16,860.06 Million by 2030.
What is the CAGR for Europe Warehouse Management System Market by (2023 - 2030)?
As per our report Europe Warehouse Management System Market, the market size is valued at US$ 5,386.22 Million in 2023, projecting it to reach US$ 16,860.06 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 17.7% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Warehouse Management System Market report typically cover these key segments-
Industrie (Fertigung, Automobilindustrie, Lebensmittel und Getränke, Elektrotechnik und Elektronik, Gesundheitswesen, Einzelhandel und E-Commerce)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Warehouse Management System Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Warehouse Management System Market report:
Historic Period : 2021-2022
Base Year : 2023
Forecast Period : 2024-2030
Who are the major players in Europe Warehouse Management System Market?
The Europe Warehouse Management System Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
International Business Machines Corp
SAP SE
Epicor Software Corp
Softeon Inc.
Oracle Corp
Panasonic Holdings Corp
Infor Inc
Manhattan Associates Inc
PTC Inc
Tecsys Inc
Who should buy this report?
The Europe Warehouse Management System Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Warehouse Management System Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Europe Warehouse Management System Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines