Marktprognose für virtuelle Event-Software für Europa bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Lösung (Software und Dienstleistungen), Unternehmensgröße (KMU und Großunternehmen) und Endbenutzer (Messeveranstalter, Event-Management-Agenturen, Unternehmen, akademische Organisationen). , und andere)

Historic Data: 2019-2020   |   Base Year: 2021   |   Forecast Period: 2022-2028


No. of Pages: 109    |    Report Code: TIPRE00025354    |    Category: Technology, Media and Telecommunications

Europe Virtual Event Software Market

Markteinführung

Europa erlebt kontinuierliche technologische Fortschritte. Norwegen, Finnland, Schweden, die Niederlande, Dänemark, die Schweiz und das Vereinigte Königreich nehmen eine starke Position in der nationalen Technologiestärke ein, die zur Entwicklung fortschrittlicher Technologien und Software für die Industrie beiträgt. Es wird erwartet, dass dies das Wachstum des Marktes für virtuelle Event-Software fördern wird. Gemäß den Geschäftsbesuchen & Events Partnership (BVEP), die britische Veranstaltungsbranche, erwirtschaftete bis 2020 einen Umsatz von rund 70 Milliarden GBP. Daher würde das Wachstum der Umsatzgenerierung in der Veranstaltungsbranche neben dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt auch den Umfang der Software für virtuelle Veranstaltungen erweitern. Der zunehmende Trend zu virtuellen Veranstaltungen und Online-Konferenzen in Europa aufgrund des COVID-19-Ausbruchs treibt den Einsatz von Software für virtuelle Veranstaltungen weiter voran. Aufgrund der Absage und Verschiebung von Offline-Konferenzen, Webinaren, Veranstaltungen und Versammlungen steigt die Nachfrage nach Online- und virtuellen Veranstaltungen. Darüber hinaus sind mehrere virtuelle Veranstaltungen und Webinare geplant und durchgeführt, um den Branchenteilnehmern umfassende Networking-Möglichkeiten zu bieten. UK Fintech Week, Collision from Home/MoneyConf und Open Banking World Congress sind einige Live-Konferenzen und Webinare, die in Europa stattfinden. Da diese Veranstaltungen immer geplanter werden, wird der Umfang der Nutzung virtueller Veranstaltungssoftware voraussichtlich zunehmen, da sich Einzelpersonen noch nicht sicher sind, ob sie an Präsenzveranstaltungen teilnehmen möchten. Auch SPARK 2021 und IoT Tech Expo Europe 2021 gehören zu den Veranstaltungen, die voraussichtlich virtuell in Europa stattfinden. Daher wird erwartet, dass eine steigende Anzahl von Veranstaltungen und ein geringeres Interesse von Einzelpersonen an der persönlichen Teilnahme an Veranstaltungen die Einführung virtueller Veranstaltungssoftware fördern werden.

Die Auswirkungen von COVID-19 waren von Land zu Land unterschiedlich die europäische Region, da in ausgewählten Ländern ein Anstieg der Zahl bestätigter Fälle zu verzeichnen war und in der Folge strengere sowie längere Sperrfristen oder soziale Isolation verhängt wurden. Allerdings verzeichneten westeuropäische Länder wie Deutschland, Frankreich, Russland, das Vereinigte Königreich und andere aufgrund ihrer robusten Gesundheitsinfrastruktur einen vergleichsweise moderaten Rückgang ihrer Produktionsaktivitäten. Es wird erwartet, dass die europäische Wirtschaft um 0,1 % schrumpft, mit einer negativen Wachstumsrate im ersten Halbjahr 2020, gefolgt von einer leichten Erholung im zweiten Halbjahr 2020. Länder wie Großbritannien, Italien und Deutschland dürften größere Auswirkungen haben auf die Wirtschaft. Das Ungleichgewicht bei der Umsatzgenerierung der Unternehmen und die Lockdown-Phase in mehreren europäischen Ländern werden im ersten Halbjahr 2020 erhebliche negative Auswirkungen auf den Markt für virtuelle Event-Software haben. Bei Online-Meetings könnten viele Vorteile einer Präsenzkonferenz fehlen : Gespräche beim Abendessen; und persönliches Networking, aber in dieser Pandemie-Situation haben Unternehmen keine andere Wahl, als virtuelle Meetings durchzuführen. Die Pandemie hat keine großen Auswirkungen auf den Softwaremarkt für virtuelle Veranstaltungen. Es wird jedoch erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Daher sind die Gesamtauswirkungen von COVID-19 auf die europäische Region gering bis moderat.

Marktüberblick und -dynamik

Der Markt für virtuelle Event-Software in Europa soll von 2.854,47 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 6.311,77 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; Von 2021 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 12,0 % erwartet. Angesichts der Innovationen in der Veranstaltungsbranche entwickeln sich virtuelle Veranstaltungen zu einer neuen Zukunft der Veranstaltungsbranche. Es wird prognostiziert, dass der aufkommende Trend der Digitalisierung in der kommenden Zeit den Umfang des Softwaremarkts für virtuelle Veranstaltungen vorantreiben wird. Nachfolgend sind einige der bei virtuellen Veranstaltungen vorherrschenden Trends aufgeführt, die dazu beitragen würden, das zukünftige Wachstum der Software für virtuelle Veranstaltungen zu durchdringen.

AR & VR-Erlebnisse – Erweiterte und virtuelle Realitäten werden zum neuesten Trend in der Eventbranche. Augmented Reality erregt Aufmerksamkeit und regt die Teilnehmer zur Interaktion mit anderen Veranstaltungsteilnehmern an. Diese Lösung verbessert das Verbrauchererlebnis und führt zu mehr Social-Media-Shares, Medienaufmerksamkeit und Engagement. Auch die visuelle Realität auf der anderen Seite ist eine Lösung, die es dem Benutzer ermöglicht, in eine computergenerierte 3D-Welt einzutauchen.

Event-Apps

– Im B2B-Bereich sind Event-Apps auf dem Vormarsch Trend im Jahr 2021. Die Event-Apps machen den gesamten Ablauf von Events reibungsloser und viel schneller. Der Trend setzt sich bereits im B2C-Bereich durch, um die Kommunikation und das Engagement bei der Unternehmensplanung von Veranstaltungen zu beschleunigen. Event-Apps können an individuelle Anforderungen angepasst werden, um das Eventerlebnis für Teilnehmer zu organisieren.

Gesichtserkennung

– Diese Lösung befindet sich in der Anfangsphase. Die Hauptanforderung besteht darin, den Registrierungsprozess zu verbessern und den Check-in für Teilnehmer zu beschleunigen. Durch die Gesichtslösung wird die Wartezeit im Registrierungsprozess verkürzt. Außerdem verbessert die Lösung die Veranstaltungssicherheit, was insbesondere bei größeren Veranstaltungen ein wichtiger Aspekt ist.

Live-Übersetzung

– Mit der Live-Übersetzung kann jede Live-Veranstaltung für Teilnehmer weltweit verfügbar sein . In solchen Fällen kann die Veranstaltung in der Muttersprache auch internationales Interesse wecken. Auf Live-Übersetzungs-Feeds kann über Ohrhörer, Kopfhörer und Online-Zugriff zugegriffen werden.

Live-Dolmetscher, Veranstaltungssicherheit und Projektionsmapping sind weitere Technologien, die bei virtuellen Veranstaltungen an Bedeutung gewinnen und den Umfang der Software für virtuelle Veranstaltungen erweitern Ankurbelung des Marktwachstums.

Wichtige Marktsegmente

In Bezug auf die Lösung hatte das Softwaresegment im Jahr 2020 einen größeren Anteil . Gemessen an der Unternehmensgröße hatte das Größensegment der Großunternehmen im Jahr 2020 den größten Anteil.  Basierend auf den Endnutzern hielt das Segment der Messeveranstalter im Jahr 2020 den größten Anteil.

Wichtige Quellen und Unternehmen gelistet

Einige wichtige primäre und sekundäre Quellen, auf die bei der Erstellung dieses Berichts über den Markt für virtuelle Event-Software in Europa Bezug genommen wird, sind unter anderem Unternehmenswebsites, Jahresberichte, Finanzberichte, nationale Regierungsdokumente und statistische Datenbanken. Zu den wichtigsten im Bericht aufgeführten Unternehmen gehören Hopin; InEvent, Inc.; Pathbar; Hubilo Technologies Inc.; ubivent; Cvent Inc.; Whova Inc; und EventMobi unter anderem.

Bericht über Gründe für den Kauf

  • Um die Marktlandschaft für virtuelle Event-Software in Europa zu verstehen und Marktsegmente zu identifizieren, die am wahrscheinlichsten eine starke Rendite garantieren
  • Bleiben Sie dem Rennen einen Schritt voraus, indem Sie die immer- sich verändernde Wettbewerbslandschaft für den europäischen Markt für virtuelle Event-Software
  • Planen Sie M&A- und Partnerschaftsabkommen im europäischen Markt für virtuelle Event-Software effizient, indem Sie Marktsegmente mit den vielversprechendsten wahrscheinlichen Verkäufen identifizieren
  • Hilft bei der Umsetzung Sachkundige Geschäftsentscheidungen aus einer scharfsinnigen und umfassenden Analyse der Marktleistung verschiedener Segmente des europäischen Marktes für virtuelle Veranstaltungssoftware
  • Erhalten Sie Marktumsatzprognosen für den Markt verschiedener Segmente von 2021 bis 2028 in der Region Europa.

 

Marktsegmentierung für Software für virtuelle Veranstaltungen in Europa

 

Europa-Markt für Software für virtuelle Veranstaltungen – Von

Lösung

  • Software
  • Dienstleistungen

Europa-Markt für Software für virtuelle Veranstaltungen – Nach Unternehmensgröße

  • KMU
  • Großunternehmen

Europa virtuell Markt für Veranstaltungssoftware – Von Endbenutzern

  • Messeorganisatoren
  • Event-Management-Agenturen
  • Unternehmen
  • Akademische Organisationen
  • Andere

Europa-Markt für Software für virtuelle Veranstaltungen – Nach

Land

  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Russland
  • Vereinigtes Königreich
  • Restliches Europa     

Europa-Markt für Software für virtuelle Veranstaltungen – Erwähnte Unternehmen

  • Hopin         
  • InEvent Inc. 
  • Pathable, Inc.                       ;
  • Hubilo Technologies Inc.  
  • ubivent   
  • Cvent Inc.       ;                     
  • Whova Inc. nbsp ; 
  • EventMobi          


Europe Virtual Event Software Strategic Insights

Strategic insights for Europe Virtual Event Software involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-virtual-event-software-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Virtual Event Software Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2021 US$ 2,854.47 Million
Market Size by 2028 US$ 6,311.77 Million
Global CAGR (2021 - 2028) 12.0%
Historical Data 2019-2020
Forecast period 2022-2028
Segments Covered By Lösung
  • Software
  • Dienste
By Unternehmensgröße
  • KMU
  • Großunternehmen
By Endbenutzer
  • Messeveranstalter
  • Eventmanagement-Agenturen
  • Unternehmen
  • akademische Organisationen
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Hopin
  • InEvent Inc.
  • Pathable, Inc.
  • Hubilo Technologies Inc.
  • ubivent
  • Cvent Inc.
  • Whova Inc
  • EventMobi
  • Get more information on this report

    Europe Virtual Event Software Regional Insights

    The regional scope of Europe Virtual Event Software refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-virtual-event-software-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Virtual Event Software Market

    1. Hopin         
    2. InEvent Inc.                        
    3. Pathable, Inc.                      
    4. Hubilo Technologies Inc.  
    5. ubivent   
    6. Cvent Inc.                           
    7. Whova Inc                          
    8. EventMobi          
    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Virtual Event Software Market?

    The Europe Virtual Event Software Market is valued at US$ 2,854.47 Million in 2021, it is projected to reach US$ 6,311.77 Million by 2028.

    What is the CAGR for Europe Virtual Event Software Market by (2021 - 2028)?

    As per our report Europe Virtual Event Software Market, the market size is valued at US$ 2,854.47 Million in 2021, projecting it to reach US$ 6,311.77 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 12.0% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Virtual Event Software Market report typically cover these key segments-

  • Lösung (Software, Dienste)
  • Unternehmensgröße (KMU, Großunternehmen)
  • Endbenutzer (Messeveranstalter, Eventmanagement-Agenturen, Unternehmen, akademische Organisationen)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Virtual Event Software Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Virtual Event Software Market report:

  • Historic Period : 2019-2020
  • Base Year : 2021
  • Forecast Period : 2022-2028
  • Who are the major players in Europe Virtual Event Software Market?

    The Europe Virtual Event Software Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Hopin
  • InEvent Inc.
  • Pathable, Inc.
  • Hubilo Technologies Inc.
  • ubivent
  • Cvent Inc.
  • Whova Inc
  • EventMobi
  • Who should buy this report?

    The Europe Virtual Event Software Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Virtual Event Software Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.