Europa-Marktprognose für Veterinärdiagnostik bis 2030 – regionale Analyse – nach Produkt (Instrumente und Verbrauchsmaterialien), Technologie (Immundiagnostik, klinische Biochemie, Hämatologie, Molekulardiagnostik und andere Veterinärdiagnostiktechnologien), Tiertyp (Nutztiere und Haustiere), Krankheitstyp (Infektionskrankheiten und nichtinfektiöse Krankheiten) und Endverbraucher (Veterinärkrankenhäuser und -kliniken, Tierdiagnoselabore sowie Veterinärforschungsinstitute und -universitäten)
Der europäische Markt für Veterinärdiagnostik wurde im Jahr 2022 auf 1.064,37 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 1.874,97 Millionen US-Dollar erreichen; Es wird geschätzt, dass sie von 2022 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,3 % wachsen wird.
Steigende Prävalenz zoonotischer Krankheiten treibt den Markt für Veterinärdiagnostik in Europa an
Zoonotische Krankheiten verursachen Krankheiten nicht nur bei Tieren, sondern auch beim Menschen . Diese Infektionen können leichte bis schwere Erkrankungen verursachen. Nach Angaben des Council on Foreign Relations verursachen Zoonosen jedes Jahr weltweit 2,5 Milliarden Krankheiten und 2,7 Millionen Todesfälle und machen 60 % der bekannten Infektionskrankheiten und 75 % der neuen oder neu auftretenden Infektionskrankheiten aus. Außerdem werden nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention im Jahr 2023 sechs von zehn Infektionskrankheiten beim Menschen durch Tiere übertragen, und drei von vier neuen oder neu auftretenden Infektionskrankheiten werden durch Tiere übertragen. Darüber hinaus tragen Hunde zu 99 % aller Tollwutübertragungen auf den Menschen bei und sind eine der Hauptursachen für Tollwuttodesfälle bei Menschen. Die wirtschaftliche Belastung durch durch Hunde verursachte Tollwut wird weltweit auf 8,6 Milliarden US-Dollar pro Jahr geschätzt.
Nach Angaben des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten war Campylobacteriose mit 127.840 Fällen im Jahr 2021 die am häufigsten gemeldete zoonotische Krankheit, verglichen mit 120.946 Fällen im Jahr 2020. Salmonellose war mit 60.050 Fällen die zweithäufigste zoonotische Krankheit 2021 im Vergleich zu 52.702 Fällen im Jahr 2020. Die anderen häufig gemeldeten zoonotischen Krankheiten sind Yarniniose mit 6.789 Fällen, Shigatoxin-produzierende E. coli-Infektionen mit 6.084 Fällen und Listeriose mit 2.183 Fällen. Somit erhöht die weltweit zunehmende Tollwut den Bedarf an Diagnosen der Krankheiten und trägt zum Wachstum des Veterinärdiagnostikmarktes bei. Darüber hinaus beschleunigt die weltweit steigende Prävalenz zoonotischer Erkrankungen die Nachfrage nach veterinärmedizinischer Diagnostik.
Marktübersicht für Veterinärdiagnostik in Europa
Laut dem Bericht „Understanding Animal Research 2023“ werden Tiere in der Europäischen Union (EU) und Norwegen häufig für Forschungszwecke verwendet. Tiere wie Mäuse, Fische, Ratten und Vögel machen fast 93 % der verwendeten Tiere aus, während Katzen, Hunde und Primaten 0,22 % ausmachen. Innerhalb der EU weist Deutschland den höchsten Nutzwert von Tieren für die Forschung auf. Im Jahr 2019 wurden in der EU insgesamt 11.609.978 Tiere für Forschungszwecke verwendet, davon 10.40.1673 Tiere (90 %) für Versuchszwecke. Von den 11.609.978 Tieren wurden 10 % (also 1.208.305 Tiere) für die Produktion genetisch veränderter Tiere verwendet. Laut dem Bericht „Understanding Animal Research 2023“ wurden im Vergleich zu 2018 aufgrund der hohen Schwere der Tierkrankheiten weniger als 4 % der Tiere verwendet. Daher erhöht der steigende Bedarf an Tierversuchen den Bedarf an diagnostischen Tests an Veterinärtieren. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtete, dass die Gänse-/Guangdong-Linie der H5N1-Vogelgrippeviren im Jahr 2020 Vogelausbrüche verursachte. Außerdem führte seit 2020 eine Variante dieser Viren, die zur H5-Klade 2.3.4.4b gehört, zu beispiellosen Todesfällen in der Wildnis Vögel und Geflügel in vielen europäischen Ländern. Darüber hinaus führt der zunehmende Handel mit Tieren und Tierarten in der EU zur Ausbreitung von Krankheiten in der gesamten Region. Daher ist die Bekämpfung von Krankheitsausbrüchen bei Tieren das Gebot der Stunde. Infolgedessen fördert das Vereinigte Königreich hohe Tierschutzstandards für Nutztiere in der gesamten EU. Darüber hinaus setzt das Vereinigte Königreich erfolgreich Maßnahmen um, beispielsweise zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens von Tieren, die für wissenschaftliche Tests verwendet werden.
Umsatz und Prognose des Marktes für Veterinärdiagnostik in Europa bis 2030 (in Mio. US-Dollar)
Marktsegmentierung für Veterinärdiagnostik in Europa
Der Markt für Veterinärdiagnostik in Europa ist nach Produkt, Technologie, Krankheitstyp, Tiertyp, Endbenutzer und Land.
Je nach Produkt ist der europäische Veterinärdiagnostikmarkt in Instrumente und Verbrauchsmaterialien unterteilt. Das Instrumentensegment hielt im Jahr 2022 einen größeren Anteil.
Nach Technologie ist der europäische Veterinärdiagnostikmarkt in Immundiagnostik, klinische Biochemie, Hämatologie, Molekulardiagnostik und andere Veterinärdiagnostiktechnologien unterteilt. Das Segment Immundiagnostik hielt im Jahr 2022 den größten Anteil. Das Segment Immundiagnostik ist weiter unterteilt in Lateral-Flow-Assays, ELISA, Immunoassay, allergenspezifische Immundiagnostik-Tests und andere Immundiagnostika. Das Segment der klinischen Biochemie ist weiter unterteilt in klinische Chemieanalyse, Glukoseüberwachung sowie Blutgas und Elektrolyte.
Nach Krankheitstyp ist der europäische Veterinärdiagnostikmarkt in Infektionskrankheiten und nichtinfektiöse Krankheiten unterteilt. Das Segment Infektionskrankheiten hatte im Jahr 2022 den größten Anteil.
Nach Tierart ist der europäische Markt für Veterinärdiagnostik in Nutztiere und Haustiere unterteilt. Das Segment Heimtiere hatte im Jahr 2022 einen größeren Anteil. Das Segment Nutztiere ist weiter in Rinder, Schweine, Geflügel und andere Nutztiere unterteilt. Das Segment der Haustiere ist weiter unterteilt in Hunde, Katzen, Pferde und andere Haustiere.
Nach Endverbrauchern ist der europäische Veterinärdiagnostikmarkt in Veterinärkrankenhäuser und -kliniken, Tierdiagnostiklabore sowie Veterinärforschungsinstitute und -universitäten unterteilt. Das Segment Heimtiere hatte im Jahr 2022 den größten Anteil.
Je nach Land ist der europäische Markt für Veterinärdiagnostik in Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien und das übrige Europa unterteilt. Deutschland dominierte im Jahr 2022 den europäischen Veterinärdiagnostikmarkt.
FUJIFILM Holdings Corp, Heska Corp, Idexx Laboratories Inc, INDICAL BIOSCIENCE GmbH, Merck Animal Health, Neogen Corp, Randox Laboratories Ltd, Thermo Fisher Scientific Inc, Virbac SA, und Zoetis Inc sind einige der führenden Unternehmen auf dem europäischen Veterinärdiagnostikmarkt.
Europe Veterinary Diagnostics Strategic Insights
Strategic insights for Europe Veterinary Diagnostics involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Veterinary Diagnostics Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 1,064.37 Million
Market Size by 2030
US$ 1,874.97 Million
Global CAGR (2022 - 2030)
7.3%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2030
Segments Covered
By Produkt
Instrumente und Verbrauchsmaterialien
By Technologie
Immundiagnostik
Klinische Biochemie
Hämatologie
Molekulardiagnostik
andere veterinärmedizinische Diagnosetechnologien
By Tierart
Nutztiere und Haustiere
By Krankheitstyp
Infektionskrankheiten und nicht-Infektionskrankheiten
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
FUJIFILM Holdings Corp
Heska Corp
Idexx Laboratories Inc
INDICAL BIOSCIENCE GmbH
Merck Animal Health
Neogen Corp
Randox Laboratories Ltd
Thermo Fisher Scientific Inc
Virbac SA
Zoetis Inc
Get more information on this report
Europe Veterinary Diagnostics Regional Insights
The regional scope of Europe Veterinary Diagnostics refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
How big is the Europe Veterinary Diagnostics Market?
The Europe Veterinary Diagnostics Market is valued at US$ 1,064.37 Million in 2022, it is projected to reach US$ 1,874.97 Million by 2030.
What is the CAGR for Europe Veterinary Diagnostics Market by (2022 - 2030)?
As per our report Europe Veterinary Diagnostics Market, the market size is valued at US$ 1,064.37 Million in 2022, projecting it to reach US$ 1,874.97 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 7.3% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Veterinary Diagnostics Market report typically cover these key segments-
Produkt (Instrumente und Verbrauchsmaterialien)
Technologie (Immundiagnostik, Klinische Biochemie, Hämatologie, Molekulardiagnostik, andere veterinärmedizinische Diagnosetechnologien)
Tierart (Nutztiere und Haustiere)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Veterinary Diagnostics Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Veterinary Diagnostics Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2030
Who are the major players in Europe Veterinary Diagnostics Market?
The Europe Veterinary Diagnostics Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
FUJIFILM Holdings Corp
Heska Corp
Idexx Laboratories Inc
INDICAL BIOSCIENCE GmbH
Merck Animal Health
Neogen Corp
Randox Laboratories Ltd
Thermo Fisher Scientific Inc
Virbac SA
Zoetis Inc
Who should buy this report?
The Europe Veterinary Diagnostics Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Veterinary Diagnostics Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Europe Veterinary Diagnostics Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines