Europa-Marktprognose für transkritisches CO2 bis 2030 – regionale Analyse – nach Anwendung (Eislaufbahnen, Lebensmittelverarbeitungs- und Lageranlagen, Wärmepumpen, Supermärkte und Convenience-Stores und andere) und Funktion (Klimaanlage, Kühlung und Heizung)
Es wird erwartet, dass der europäische Markt für transkritisches CO2 von 25.104,50 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 70.747,37 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wächst. Von 2023 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 16,0 % erwartet.
Einführung transkritischer CO2-Systeme in Supermärkten und Convenience-Stores befeuert den europäischen Markt für transkritisches CO2
Supermärkte und Convenience-Stores stehen häufig im Hinblick auf ihre Umweltauswirkungen im Fokus der Verbraucher und Nachhaltigkeitspraktiken. Durch die Einführung transkritischer CO2-Systeme können Einzelhändler ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung unter Beweis stellen, ihr Markenimage verbessern und umweltbewusste Verbraucher anziehen. Die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen ist gestiegen, und Einzelhändler, die transkritische CO2-Systeme einsetzen, können sich auf dem Markt differenzieren und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Darüber hinaus bieten transkritische CO2-Systeme betriebliche Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Umgebungsbedingungen. Sie können effektiv sowohl im unterkritischen als auch im transkritischen Modus arbeiten und ermöglichen so eine optimale Leistung in verschiedenen Klimazonen. Das Design des transkritischen CO2-Systems kann auf die spezifischen Anforderungen von Supermärkten und Convenience-Stores zugeschnitten werden, wie z. B. unterschiedliche Kühllasten, Ladenlayouts und Anforderungen an die Produktpräsentation. Die Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten transkritischer CO2-Systeme machen sie für diese Einzelhandelsumgebungen geeignet. Somit treiben all diese Vorteile transkritischer CO2-Systeme den Markt weiter voran.
Überblick über den transkritischen CO2-Markt in Europa
Der Markt für transkritische CO2-Systeme in Europa ist segmentiert nach Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und in den Rest Europas. In Europa haben transkritische CO2-Systeme aufgrund ihrer Energieeffizienz und Umweltvorteile große Aufmerksamkeit erlangt. Diese Systeme verwenden Kohlendioxid als Kältemittel anstelle der herkömmlichen Fluorkohlenwasserstoff-Kältemittel (HFC), die ein hohes Potenzial für die globale Erwärmung haben. Es kann für Transportkühlung, Industriekühlung, Wärmepumpen, Supermärkte, Convenience-Stores und andere gewerbliche und industrielle Kühlanwendungen eingesetzt werden. Das transkritische CO2-System hat eine niedrigere kritische Temperatur als herkömmliche Kältemittel. Außerdem ist es nicht giftig, brennbar und chlorhaltig. Diese Systeme haben ein vernachlässigbares Potenzial für den Ozonabbau, eine vernachlässigbare globale Erwärmung und geringe Leckraten.
Im Jahr 2022 schlug die Europäische Kommission zwei neue Verordnungen vor, um die Verwendung fluorierter Treibhausgase (F-Gase) streng zu kontrollieren. und ozonabbauende Stoffe (ODS). Die Umsetzung dieser Maßnahmen wäre ein wichtiger Schritt zur Kontrolle des regionalen Temperaturanstiegs im Einklang mit dem Pariser Abkommen. Der Einsatz von F-Gas wird Europa auch dabei helfen, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 % zu reduzieren und bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Bis 2050 könnten die kombinierten Effekte beider Ideen die Treibhausgasemissionen in der EU um 490 Mio. t (CO2-Äquivalent) reduzieren ). Aufgrund der F-Gas-Gesetze und des HFKW-Ausstiegsplans könnte der Markt für transkritische CO2-Systeme in Europa ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Darüber hinaus gibt es in der Region die meisten Endverbraucherorganisationen, darunter Tesco und Metro AG, die auf Kühlsysteme auf Basis transkritischer CO2-Systeme umgestiegen sind.
Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, einschließlich des Mangels Die Zahl der Lkw-Fahrer, Grenzschließungen und Quarantäneauflagen brachten die Lieferkette in Europa zum Erliegen. Daher konnten die Unternehmen die Haltbarkeitsdauer der Produkte nicht aufrechterhalten, weshalb sich der Schwerpunkt auf die Implementierung einer Kühllagerung im System verlagerte. Nach Angaben des European Cold Storage & Die Logistics Association (ECSLA) in Europa verfügt europaweit über Tausende von Kühllagern mit einer Kapazität von mehr als 60.000 m3 Warenkühllagern. In Europa verwaltet ECSLA die aktuelle Kühllagerkapazität und deren Erweiterung. Somit erhöht die steigende Anzahl von Kühllagern die Nachfrage nach transkritischen CO2-Systemen, was das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln wird.
Europa Transkritischer CO2-Marktumsatz und Prognose bis 2030 (US$). Millionen)
Europa-Marktsegmentierung für transkritisches CO2
Der europäische Markt für transkritisches CO2 ist in Anwendung, Funktion und Land segmentiert.< /p>
Je nach Anwendung ist der europäische Markt für transkritisches CO2 in Eisbahnen, Lebensmittelverarbeitung und -verarbeitung unterteilt. Lagereinrichtungen, Wärmepumpen, Supermärkte & Convenience-Stores und andere. Das Segment Supermärkte und Convenience-Stores hatte im Jahr 2023 den größten Anteil am europäischen Markt für transkritisches CO2.
Basierend auf der Funktion ist der europäische Markt für transkritisches CO2 in Klimatisierung, Kühlung und Heizung unterteilt. Das Kühlsegment hatte im Jahr 2023 den größten Anteil am europäischen transkritischen CO2-Markt.
Je nach Land ist der europäische transkritische CO2-Markt in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und den Rest unterteilt von Europa. Frankreich dominierte im Jahr 2023 den europäischen transkritischen CO2-Markt.
TEKO Gesellschaft für Kaltetechnik mbH, Baltimore Aircoil Co, BITZER Kuhlmaschinenbau GmbH, Carrier Global Corp, Danfoss AS, Emerson Electric Co, Panasonic Holdings Corp und Mayekawa Manufacturing Co Ltd gehören zu den führenden Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für transkritisches CO2 tätig sind.
Europe Transcritical CO2 Strategic Insights
Strategic insights for Europe Transcritical CO2 involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Transcritical CO2 Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2023
US$ 25,104.50 Million
Market Size by 2030
US$ 70,747.37 Million
Global CAGR (2023 - 2030)
16.0%
Historical Data
2021-2022
Forecast period
2024-2030
Segments Covered
By Anwendung
Eislaufbahnen
Lebensmittelverarbeitungs- und -lageranlagen
Wärmepumpen
Supermärkte und Convenience Stores
By Funktion
Klimaanlage
Kühlung
Heizung
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
Baltimore Aircoil Co
BITZER Kuhlmaschinenbau GmbH
Carrier Global Corp
Danfoss AS
Emerson Electric Co
Mayekawa Manufacturing Co Ltd
Panasonic Holdings Corp
TEKO Gesellschaft für Kältetechnik mbH
Get more information on this report
Europe Transcritical CO2 Regional Insights
The regional scope of Europe Transcritical CO2 refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe Transcritical CO2 Market
Baltimore Aircoil Co
BITZER Kuhlmaschinenbau GmbH
Carrier Global Corp
Danfoss AS
Emerson Electric Co
Mayekawa Manufacturing Co Ltd
Panasonic Holdings Corp
TEKO Gesellschaft für Kältetechnik mbH
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Transcritical CO2 Market?
The Europe Transcritical CO2 Market is valued at US$ 25,104.50 Million in 2023, it is projected to reach US$ 70,747.37 Million by 2030.
What is the CAGR for Europe Transcritical CO2 Market by (2023 - 2030)?
As per our report Europe Transcritical CO2 Market, the market size is valued at US$ 25,104.50 Million in 2023, projecting it to reach US$ 70,747.37 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 16.0% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Transcritical CO2 Market report typically cover these key segments-
Anwendung (Eislaufbahnen, Lebensmittelverarbeitungs- und -lageranlagen, Wärmepumpen, Supermärkte und Convenience Stores)
Funktion (Klimaanlage, Kühlung, Heizung)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Transcritical CO2 Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Transcritical CO2 Market report:
Historic Period : 2021-2022
Base Year : 2023
Forecast Period : 2024-2030
Who are the major players in Europe Transcritical CO2 Market?
The Europe Transcritical CO2 Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Baltimore Aircoil Co
BITZER Kuhlmaschinenbau GmbH
Carrier Global Corp
Danfoss AS
Emerson Electric Co
Mayekawa Manufacturing Co Ltd
Panasonic Holdings Corp
TEKO Gesellschaft für Kältetechnik mbH
Who should buy this report?
The Europe Transcritical CO2 Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Transcritical CO2 Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Europe Transcritical CO2 Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines