Europa-Marktprognose für Handelsüberwachungssysteme bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Komponente (Lösungen und Dienste), Bereitstellung (vor Ort und Cloud) und Organisationsgröße (KMU und Großunternehmen)
Der Markt für Handelsüberwachungssysteme in Europa umfasst Frankreich, Deutschland, Italien, das Vereinigte Königreich, Russland und den Rest Europas . Der europäische Markt, der mehr als 40 Länder umfasst, ist äußerst diversifiziert. Die westeuropäischen Länder sind am weitesten fortgeschritten als die NORDISCHEN und andere osteuropäische Länder. Infolgedessen gab es in Westeuropa erhebliche Fortschritte beim Einsatz moderner Technologien. Andererseits konnten wirtschaftlich starke europäische Länder wie Deutschland, Italien und das Vereinigte Königreich ein deutliches Wachstum bei der Implementierung fortschrittlicher automatisierter Lösungen in allen Märkten, einschließlich des Finanzmarkts, verzeichnen. Der europäische Börsenmarkt wird von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) verwaltet, einer unabhängigen Behörde der Europäischen Union mit Sitz in Paris, Frankreich. Die ESMA arbeitet daran, das Funktionieren der europäischen Finanzmärkte zu fördern, indem sie den Anlegerschutz erhöht und die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen nationalen Behörden im Bereich der Wertpapiergesetzgebung und -regulierung fördert. Das Leitungsgremium ist damit beschäftigt, die Handelsregeln und -vorschriften in der gesamten Region ständig festzulegen und zu aktualisieren. Für Privatkunden hat die ESMA beispielsweise im August 2018 geänderte Handelsbeschränkungen für Differenzkontrakte (CFDs) und Spread-Wetten eingeführt. Die wichtigste Änderung besteht darin, dass binäre Optionen verboten werden und der CFD-Hebel von Privatkunden auf 30 begrenzt wird: 1 oder 2:1, abhängig von der Volatilität des gehandelten Basiswerts. Diese Beschränkungen galten nur für Händler, die als Privatanleger eingestuft wurden. Professionelle Kunden, die erfahrene Händler sind, durften nicht teilnehmen. Dies hatte zur Folge, dass professionellen Kunden nicht der gleiche Anlegerschutz gewährt wurde wie Privatkunden. Die manuelle Überwachung wird aufgrund der sich ständig ändernden Gesetzgebung auf dem Handelsmarkt schwierig, wodurch die Einführung automatisierter Handelsüberwachungssysteme in der gesamten Region gefördert wird.
In Europa hat die COVID-19-Pandemie in verschiedenen Ländern unterschiedliche Auswirkungen , da nur ausgewählte Länder einen Anstieg der Fallzahlen verzeichneten und in der Folge strenge sowie längere Sperrfristen oder soziale Isolationsnormen verhängten. Allerdings verzeichneten westeuropäische Länder wie Deutschland, Frankreich, Russland und das Vereinigte Königreich aufgrund der robusten Gesundheitssysteme einen vergleichsweise moderaten Rückgang ihrer Wachstumsaktivitäten. Der plötzliche Ausbruch der COVID-19-Pandemie in der Region hat nicht nur zum Stillstand des Geschäftsbetriebs, sondern auch zur Schließung mehrerer kleiner und mittlerer Unternehmen in der Region geführt. In den ersten drei bis vier Monaten des Jahres 2020 verzeichnete die Region landesweit einen Rückgang der Technologieinvestitionen. Die europäischen Aktienkurse erlebten aufgrund des plötzlichen Ausbruchs der COVID-19-Pandemie in der Region einen starken Rückgang, der sich auf die Anlageentscheidungen von Privat- und Unternehmensanlegern auswirkte. Daher haben sich geringe Technologieinvestitionen von Wertpapierhandelsunternehmen in Verbindung mit geringen Handelsinvestitionen negativ auf den Markt ausgewirkt. Seit Anfang 2021 erlebt der europäische Aktienmarkt jedoch eine Erholung, die auf mehrere Initiativen zur Anlegersicherheit großer europäischer Unternehmen zurückzuführen ist. Daher wird erwartet, dass mit der Zunahme der Handelsaktivitäten auch die Nachfrage nach Handelsüberwachungssystemen steigen wird, was im Laufe der Jahre moderate Auswirkungen auf den Markt haben wird.
Marktüberblick und Dynamik u>
Der Markt für Handelsüberwachungssysteme in Europa wird voraussichtlich von 254,43 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 783,30 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; Von 2021 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 17,4 % erwartet. Cloudbasierte Handelsvorgänge entwickeln sich aufgrund der Bequemlichkeit der Digitalisierung und der schnellen Zugänglichkeit rasant weiter. Die wachsende Zahl cloudbasierter Handelsaktivitäten erhöht den Bedarf an Handelsüberwachung. Cloudbasierte Handelsüberwachungslösungen gewinnen aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile wie Skalierbarkeit immer mehr an Bedeutung als lokale Handelsüberwachungssysteme. Cloudbasierte Plattformen oder Lösungen bieten eine hochskalierbare Leistung und eine stabile Umgebung für die Entwicklung von Handelsüberwachungslösungen. Darüber hinaus wird die Technologie der künstlichen Technologie (KI) verwendet, um Trends in den erfassten Daten vorherzusagen und so ein standardisiertes und effizientes Mittel zur Überwachung und Überwachung von Handelsaktivitäten bereitzustellen sowie die Branchenkonformität sicherzustellen. Darüber hinaus führen Anbieter von Handelsüberwachungssystemen neue Produkte ein oder aktualisieren bestehende, um cloudbasierte Lösungen anzupassen und anzubieten. Beispielsweise nutzte INTL FCStone, ein US-amerikanischer Wertpapier- und Rohstoffhändler, im Juni 2019 die neue Technologieplattform zur Handelsüberwachung von Eventus Systems, um seine globalen zukünftigen Aktivitäten zu überwachen. Im selben Jahr kündigte INTL FCStone außerdem seine Expansionsaktivitäten an und ersetzte sein ausgelagertes System durch das Cloud-Version der Validus-Marktüberwachungsplattform von Eventus Systems für mehr Kosteneffizienz und mehr Möglichkeiten im Rahmen seiner kürzlich angekündigten Expansionsambitionen.
Wichtige Marktsegmente
In Bezug auf die Komponenten hatte das Lösungssegment im Jahr 2020 den größten Anteil am europäischen Markt für Handelsüberwachungssysteme. Darüber hinaus hatte das Risiko- und Compliance-Segment in Bezug auf die Lösung einen größeren Marktanteil an der Handelsüberwachung In Bezug auf die Dienstleistungen hielt das Segment der professionellen Dienstleistungen im Jahr 2020 einen größeren Marktanteil am Markt für Handelsüberwachungssysteme. Im Hinblick auf die Bereitstellung vor Ort hatte das Segment im Jahr 2020 einen größeren Marktanteil am Markt für Handelsüberwachungssysteme. Bezogen auf die Organisationsgröße hatte das Segment der Großunternehmen im Jahr 2020 einen größeren Marktanteil am Markt für Handelsüberwachungssysteme.
Wichtige Quellen und Unternehmen aufgeführt
p>
Einige wichtige primäre und sekundäre Quellen, auf die bei der Erstellung dieses Berichts über den Markt für Handelsüberwachungssysteme in Europa zurückgegriffen wurde, sind unter anderem Unternehmenswebsites, Jahresberichte, Finanzberichte, nationale Regierungsdokumente und statistische Datenbanken. Zu den wichtigsten im Bericht aufgeführten Unternehmen gehören die ACA Group; B-Weiter; OneMarketData LLC; SIA SPA; Aquis-Austausch; Scila AB; CRISIL Limited; FIS Global; Nasdaq Inc; und Software AG unter anderem.
Gründe für den Kaufbericht strong>
Um die Marktlandschaft für Handelsüberwachungssysteme in Europa zu verstehen und Marktsegmente zu identifizieren, die am wahrscheinlichsten eine starke Rendite garantieren
Bleiben Sie dem Rennen einen Schritt voraus, indem Sie alles verstehen -Verändernde Wettbewerbslandschaft für den europäischen Markt für Handelsüberwachungssysteme
Planen Sie M&A- und Partnerschaftsabkommen auf dem europäischen Markt für Handelsüberwachungssysteme effizient, indem Sie Marktsegmente mit den vielversprechendsten wahrscheinlichen Verkäufen identifizieren
Hilft dabei Treffen Sie fundierte Geschäftsentscheidungen anhand einer scharfsinnigen und umfassenden Analyse der Marktleistung verschiedener Segmente des europäischen Marktes für Handelsüberwachungssysteme.
Erhalten Sie Marktumsatzprognosen für den Markt verschiedener Segmente von 2021 bis 2028 in der Region Europa. span>
Marktsegmentierung für Handelsüberwachungssysteme in Europa
Marktsegmentierung für Handelsüberwachungssysteme in Europa Markt – Nach Komponente
Lösung
Risiko und Compliance
Berichterstellung und Überwachung li>
Überwachung und Analyse
Fallmanagement
Sonstige
Dienstleistungen
Managed Services
Professionelle Dienstleistungen
Europa Markt für Handelsüberwachungssysteme – Durch
Bereitstellung
On-Premise
Cloud
< /ul>
Europa Markt für Handelsüberwachungssysteme – Nach Organisationsgröße
KMU
Großunternehmen
Europa Handel Markt für Überwachungssysteme – Nach
Land
Deutschland
Vereinigtes Königreich
Frankreich
Italien
Russland
Restliches Europa
Europa Markt für Handelsüberwachungssysteme &ndash ; Erwähnte Unternehmen
CRISIL Limited
FIS Global
Nasdaq Inc Software AG
;
B-Next li>
OneMarketData LLC
Scila AB
Europe Trade Surveillance Systems Strategic Insights
Strategic insights for Europe Trade Surveillance Systems involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Trade Surveillance Systems Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2021
US$ 254.43 Million
Market Size by 2028
US$ 783.30 Million
Global CAGR (2021 - 2028)
17.4%
Historical Data
2019-2020
Forecast period
2022-2028
Segments Covered
By Komponente
Lösungen
Service
By Bereitstellung
vor Ort
Cloud
By Organisationsgröße
KMU
GroÃunternehmen
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
CRISIL Limited
FIS Global
Nasdaq Inc
Software AG
ACA Group
B-Next
OneMarketData LLC
Scila AB
SIA S.P.A.
Aquis Exchange
Get more information on this report
Europe Trade Surveillance Systems Regional Insights
The regional scope of Europe Trade Surveillance Systems refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe Trade Surveillance Systems Market
CRISIL Limited
FIS Global
Nasdaq Inc
Software AG
ACA Group
B-Next
OneMarketData LLC
Scila AB
SIA S.P.A.
Aquis Exchange
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Trade Surveillance Systems Market?
The Europe Trade Surveillance Systems Market is valued at US$ 254.43 Million in 2021, it is projected to reach US$ 783.30 Million by 2028.
What is the CAGR for Europe Trade Surveillance Systems Market by (2021 - 2028)?
As per our report Europe Trade Surveillance Systems Market, the market size is valued at US$ 254.43 Million in 2021, projecting it to reach US$ 783.30 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 17.4% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Trade Surveillance Systems Market report typically cover these key segments-
Komponente (Lösungen, Service)
Bereitstellung (vor Ort, Cloud)
Organisationsgröße (KMU, Großunternehmen)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Trade Surveillance Systems Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Trade Surveillance Systems Market report:
Historic Period : 2019-2020
Base Year : 2021
Forecast Period : 2022-2028
Who are the major players in Europe Trade Surveillance Systems Market?
The Europe Trade Surveillance Systems Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
CRISIL Limited
FIS Global
Nasdaq Inc
Software AG
ACA Group
B-Next
OneMarketData LLC
Scila AB
SIA S.P.A.
Aquis Exchange
Who should buy this report?
The Europe Trade Surveillance Systems Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Trade Surveillance Systems Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Europe Trade Surveillance Systems Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines