Europa-Wärmedämmungsmarktprognose bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse – nach Materialtyp (Faserglas, Kunststoffschaum, Steinwolle, Kalziumsilikat, Zellglas und andere) und Branche (Bauwesen, Öl und Gas, Chemie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil, Pharmazie und andere).

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2028


No. of Pages: 138    |    Report Code: BMIRE00027787    |    Category: Chemicals and Materials

Europe Thermal Insulation Market

Es wird erwartet, dass der europäische Markt für Wärmedämmung von 15.188,76 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 20.528,94 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wächst. Von 2022 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 5,1 % erwartet.

Steigerung der Nachfrage nach leichter Wärmedämmung

Angebote für Wärmedämmstoffe Isolierung, in der die Strahlungswärme reflektiert, reduziert und absorbiert wird. Unternehmen konzentrieren sich auf Leichtbauprodukte wie Kunststoff, da Kunststoff ein Leichtbaustoff ist und das Marktwachstum für leichte Wärmedämmung vorantreibt. Da in elektronischen Geräten wie Kühlschränken außerdem schwereres Isoliermaterial verwendet wird, steigen auch die Arbeitskosten für die Installation. Leichtes Wärmedämmmaterial hingegen erfordert minimalen Aufwand und Zeit für die Installation. Wärmedämmung findet auch in anderen Sektoren Anwendung, beispielsweise im Baugewerbe, in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrtindustrie und anderen. Die leichten Produkte sind für Hersteller zur bevorzugten Wahl für komplexe und hochwertige Produktdesigns geworden. Daher wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach leichter Wärmedämmung das Wachstum des europäischen Wärmedämmungsmarktes vorantreiben wird.

Überblick über den europäischen Wärmedämmungsmarkt

Der europäische Markt für Wärmedämmung ist in Deutschland, Frankreich, Italien, das Vereinigte Königreich, Spanien und das übrige Europa unterteilt. In Europa treibt die Einführung von Vorschriften zu energieeffizienten Gebäuden die Nachfrage nach Wärmedämmung voran. Gemäß dem „Concerted Action Energy Performance of Buildings“-Programm [einer gemeinsamen Initiative der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und der Europäischen Kommission (EK)] sollten alle in den Mitgliedstaaten errichteten neuen Gebäude Nullenergiestandards erfüllen. Ab 2027 müssen bestehende Gebäude in den EU-Ländern erstmals gesetzlich dazu verpflichtet werden, energetische Mindeststandards zu erfüllen. Daher müssen Gebäude ab 2027 für den Verkauf oder die Vermietung die Energieeffizienzklasse E und ab Januar 2033 die Energieeffizienzklasse C erfüllen. Somit werden diese Energieeffizienzstandards in Europa die Nachfrage nach Wärmedämmung in der gesamten Region steigern. Die EG hat einen Plan in Höhe von 210 Milliarden Euro (220 Milliarden US-Dollar) vorgelegt, um ihre Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen in fünf Jahren zu beenden und den Übergang zu grüner Energie zu beschleunigen. Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hat die EU dazu veranlasst, ihre Energiepolitik zu überdenken, da die Sorge vor Versorgungsengpässen zunimmt. Der Entwicklungsplan sieht Investitionen wie 86 Milliarden Euro (90 Milliarden US-Dollar) für erneuerbare Energien, 27 Milliarden Euro (28 Milliarden US-Dollar) für die Wasserstoffinfrastruktur, 29 Milliarden Euro (30 Milliarden US-Dollar) für Stromnetze und 29 Milliarden Euro (30 Milliarden US-Dollar) für die Energieversorgung vor. 56 Milliarden (59 Milliarden US-Dollar) für Energieeinsparungen und Wärmepumpen. Die Entwicklung des Öl- & Gasraffinerien in Europa werden Wachstumschancen für den europäischen Markt für Wärmedämmung bieten.

Umsatz und Prognose für den europäischen Markt für Wärmedämmung bis 2028 (Mio. US-Dollar)

 

Marktsegmentierung für Wärmedämmung in Europa 

Der europäische Markt für Wärmedämmung ist nach Materialtyp, Branche und Land segmentiert.  

Basierend auf der Materialart ist der europäische Markt für Wärmedämmung in Glasfaser, Kunststoffschaum, Steinwolle, Kalziumsilikat, Schaumglas und andere unterteilt. Das Glasfasersegment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. 

Basierend auf der Branche ist der europäische Markt für Wärmedämmung in Bauwesen, Öl und Gas unterteilt , Chemie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil, Pharmazie und andere. Das Bau- und Konstruktionssegment hielt im Jahr 2022 den größten Marktanteil.    

Je nach Land ist der europäische Markt für Wärmedämmung in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und das übrige Europa unterteilt. Das Vereinigte Königreich dominierte den Markt im Jahr 2022.    

Asahi Kasei Corporation, BASF SE, Bayer AG, Dow Chemicals Company, DuPont, Johns Manville, Kingspan Group PLC , Owens Corning, ROCKWOOL A/S und Saint Gobain SA sind die führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für Wärmedämmung.



Europe Thermal Insulation Strategic Insights

Strategic insights for Europe Thermal Insulation involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-thermal-insulation-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Thermal Insulation Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 15,188.76 Million
Market Size by 2028 US$ 20,528.94 Million
Global CAGR (2022 - 2028) 5.1%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2028
Segments Covered By Materialtyp
  • Glasfaser
  • Schaumstoff
  • Steinwolle
  • Kalziumsilikat
  • Schaumglas
By Branchen
  • Bauwesen
  • Öl und Gas
  • Chemie
  • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
  • Automobil
  • Pharma
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Asahi Kasei Corporation
  • BASF SE
  • Bayer AG
  • Dow Chemicals Company
  • DuPont
  • Johns Manville
  • Kingspan Group PLC
  • Owens Corning
  • ROCKWOOL A/S
  • Saint Gobain S.A.
  • Get more information on this report

    Europe Thermal Insulation Regional Insights

    The regional scope of Europe Thermal Insulation refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-thermal-insulation-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Thermal Insulation Market

    1. Asahi Kasei Corporation
    2. BASF SE
    3. Bayer AG
    4. Dow Chemicals Company
    5. DuPont
    6. Johns Manville
    7. Kingspan Group PLC
    8. Owens Corning     
    9. ROCKWOOL A/S
    10. Saint Gobain S.A.
    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Thermal Insulation Market?

    The Europe Thermal Insulation Market is valued at US$ 15,188.76 Million in 2022, it is projected to reach US$ 20,528.94 Million by 2028.

    What is the CAGR for Europe Thermal Insulation Market by (2022 - 2028)?

    As per our report Europe Thermal Insulation Market, the market size is valued at US$ 15,188.76 Million in 2022, projecting it to reach US$ 20,528.94 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 5.1% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Thermal Insulation Market report typically cover these key segments-

  • Materialtyp (Glasfaser, Schaumstoff, Steinwolle, Kalziumsilikat, Schaumglas)
  • Branchen (Bauwesen, Öl und Gas, Chemie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil, Pharma)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Thermal Insulation Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Thermal Insulation Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2028
  • Who are the major players in Europe Thermal Insulation Market?

    The Europe Thermal Insulation Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Asahi Kasei Corporation
  • BASF SE
  • Bayer AG
  • Dow Chemicals Company
  • DuPont
  • Johns Manville
  • Kingspan Group PLC
  • Owens Corning
  • ROCKWOOL A/S
  • Saint Gobain S.A.
  • Who should buy this report?

    The Europe Thermal Insulation Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Thermal Insulation Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.