Es wird erwartet, dass der Markt für Unterseekabelsysteme in Europa von 2,38 Mrd .
Upgrade von der alten Netzwerkinfrastruktur auf eine erweiterte Netzwerkinfrastruktur für den reibungslosen Zugriff auf Inhalte mit hoher Bandbreite treibt das Wachstum des Marktes für Seekabelsysteme voran. Darüber hinaus wird erwartet, dass die große Anzahl laufender Projekte zum Einsatz von Seekabeln das Wachstum des Marktes für Seekabelsysteme in naher Zukunft ankurbeln wird. Unterseekabel sind zu einem wichtigen Bestandteil der digitalen Infrastruktur geworden und spielen eine entscheidende Rolle bei der Befriedigung des enormen Datenbedarfs. Infrastrukturentwicklungen und technologische Veränderungen nehmen in den Entwicklungsländern exponentiell zu, während das Internet in den Industrieländern zum Rückgrat der digitalen Infrastruktur geworden ist. Darüber hinaus bewegen sich fast alle Industriezweige in Richtung Digitalisierung und Automatisierung, wodurch die Nachfrage nach besseren und schnelleren Internetverbindungen drastisch zunimmt und daher die Nachfrage nach dichten Kabelnetzen, verbesserter Netzwerk- und Kommunikationstechnologie steigt. Netzwerkdienste sowie Breitbandverbindungen zwischen allen Sektoren. Regierungen verschiedener Entwicklungsländer legen Wert auf die Reichweite von Hochgeschwindigkeits-Internetdiensten in städtischen und ländlichen Gebieten ihrer Länder. Ein Glasfaserkabel gewährleistet eine maximale Reichweite von Diensten mit sehr geringeren Dämpfungen, höheren Bandbreiten und größerer Zuverlässigkeit über große Entfernungen. Daher kam es zu einem kometenhaften Anstieg der Implementierungen in verschiedenen Teilen der Welt.
Die Installationsdienste dominierten den Markt für Unterseekabelsysteme im Jahr 2018 den höchsten Marktanteil erobern und seine Dominanz im Prognosezeitraum voraussichtlich ausbauen wird. Der europäische Markt für Unterseekabelsysteme ist nach Service kategorisiert und unterteilt sich weiter in Installationsdienste sowie Wartungs- und Serviceleistungen. Reparaturdienstleistungen. Zu den Installationsleistungen zählen die Leistungen bei der Entwicklung neuer Kabelsysteme. Andererseits sind Wartung & Bei den Modernisierungsdiensten handelt es sich um die Reparatur/Aufrüstung der Kabelsysteme aufgrund von Schäden oder potenziellen Defekten, die durch Katastrophen oder Unfälle durch den Anker verursacht wurden. Die Installationsdienste umfassen Dienstleistungen wie Planung, Routenvermessung, Profilanalyse des Meeresbodens, Kabellagerung und -überwachung. Transport, Installation am Landende, Verbindungs- und Unterwasseraktivitäten & Beerdigung. Die Installation von Kabeln im Meer umfasst die folgenden Tätigkeiten: Bodenuntersuchung und Kabelreserveladung, Anschluss des Kabels an die Abfahrtsstation und Anschluss des Kabels an die Endstation. Es wird erwartet, dass die bevorstehenden Unterseekabelsystemprojekte und Offshore-Windparks die Nachfrage nach Installationsdienstleistungen auf dem Markt ankurbeln werden.
Das Vereinigte Königreich dominiert im Jahr 2018 den europäischen Markt für Unterseekabelsysteme und wird voraussichtlich seine marktbeherrschende Stellung im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Für die meisten Branchenführer wie Amazon, IBM, Lenovo, Microsoft und CISCO ist London der bevorzugte Standort. Dies ist auf die schnell wachsende Nutzung von Anwendungen wie Speicherbedarf und Website-Hosting durch Cloud-Dienstanbieter im Land zurückzuführen. Es wird erwartet, dass Großbritannien einer der bedeutendsten Märkte für Technologieanbieter sein wird. Die folgende Abbildung zeigt den Marktumsatz der Region Rest Europa im Markt für Unterseekabelsysteme im Prognosezeitraum:
Restliches Europa U-Boot Umsatz und Prognosen für den Kabelsystemmarkt bis 2027 (Mio. US-Dollar)
SEGMENTIERUNG DES U-BOOT-KABELSYSTEMS-MARKTES IN EUROPA
Markt für U-Boot-Kabelsysteme – nach Service
Markt für Unterseekabelsysteme – nach Anwendung
- Kommunikation
- Energie & Strom
Markt für Unterseekabelsysteme – nach Land
- Frankreich
- Deutschland
- Italien
- < span>Großbritannien
- Spanien
- Restliches Europa
Markt für Unterseekabelsysteme – Erwähnte Unternehmen