Europa-Marktprognose für Schädelklemmen bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Produkt (Schädelklemme mit drei Stiften, Schädelklemme mit vier Stiften und Schädelklemme mit zwei Stiften), Anwendung (Chirurgie und medizinische Bildgebung), Material (Edelstahl). , Aluminiumlegierung, Titan und strahlendurchlässig), Zubehör (Schädelstifte, Kopfstützen und andere), Endverbraucher (Krankenhäuser, Spezialkliniken und ambulante chirurgische Zentren)
Der europäische Markt für Schädelklemmen wurde im Jahr 2022 auf 666,13 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2028 voraussichtlich 1.120,52 Millionen US-Dollar erreichen; Von 2022 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 9,1 % erwartet.
Innovation und Einführung von chirurgischen Robotern treiben die europäische Schädelklemme voran Markt
Gehirnerkrankungen sind schwer zu erkennen und etwa 20 % der Patienten sind sich ihrer Symptome nicht bewusst. Der Einsatz von Robotik wird bei Bauchoperationen immer häufiger eingesetzt. Die Technologie wird weiterhin auf ihren potenziellen Einsatz bei minimalinvasiven Gehirnoperationen untersucht. Roboteroperationen ermöglichen es Chirurgen, komplizierte Eingriffe einfacher, kontrollierter und präziser durchzuführen als herkömmliche Eingriffe. Darüber hinaus fördert die wachsende Bedeutung minimalinvasiver Operationen und die Verbesserung der chirurgischen Ergebnisse den Trend hin zu robotergestützten Operationen. Roboter ermöglichen es Chirurgen, durch winzige Schnitte tief in das Gehirn vorzudringen. An der Schädelbasis angekommen, können Roboter einen Tumor effektiv entfernen. Mehrere Regierungsbehörden und Organisationen bieten finanzielle Unterstützung und Plattformen für Forscher an, um die Landschaft der Gehirndiagnose und -behandlung zu verbessern. Diese Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten konzentrieren sich auf die Förderung der Einführung fortschrittlicher Technologien wie der Robotik in der Neurochirurgie. Darüber hinaus haben WPI Automation und Interventional Medicine Laboratory gemeinsam einen stabilen, handgeführten Aneurysma-Clip-Anwender entwickelt, der hochpräzise Bewegungen ermöglichen kann und es Neurochirurgen gleichzeitig ermöglicht, den Kontakt mit einem chirurgischen Instrument aufrechtzuerhalten. Zwischen dem Instrument und dem Roboter sind Kraftsensoren eingebaut; Chirurgen üben Kraft auf das Instrument aus, um die Bewegung verbundener Roboter zu steuern. Tremorreduzierung, Kraftskalierung und virtuelle Vorrichtungen sind die Merkmale von Roboteroperationen, die eine verbesserte Kontrolle ermöglichen können. Dieses Aneurysma-Clip-Anlegesystem wurde auf der CNS-Konferenz in Denver, Colorado, vorgeführt und erhielt dort ein gutes Feedback der Teilnehmer.
Die Akzeptanz robotergestützter Techniken zur Behandlung neurologischer und Gehirnerkrankungen wird erwartet aufgrund ihrer Fähigkeit, die Gesamtleistung durch größere Flexibilität, beschleunigte Wiederherstellung und hohe Genauigkeit zu verbessern, zu steigern. Darüber hinaus sollen die Techniken Arbeitsabläufe und Prozesse rationalisieren, die Patientenerfahrung verbessern und bessere chirurgische Ergebnisse liefern. Fortschritte in der Robotik werden daher wahrscheinlich neue Trends in der Neurochirurgie mit sich bringen und sich in den kommenden Jahren auf den Markt für Schädelklemmen auswirken.
Überblick über den Markt für Schädelklemmen in Europa span>
Der europäische Markt für Schädelklemmen ist in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und das übrige Europa unterteilt. Die Region hält einen bedeutenden Marktanteil im Markt für Schädelklemmen. Es wird erwartet, dass der europäische Markt für Schädelklemmen im Prognosezeitraum aufgrund von Faktoren wie dem deutlichen Wachstum der älteren Bevölkerung, der zunehmenden Inzidenz von Krebs- und Diabetesfällen und den günstigen Regierungsinitiativen für die Behandlungen in der Region ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Die zunehmende Inzidenz traumatischer Hirnverletzungen in Deutschland trägt zum Wachstum des Marktes im Land bei. Jährlich erleiden im Land etwa 270.000 Menschen ein Schädel-Hirn-Trauma. Beispielsweise wurde ein Artikel mit dem Titel „Arbeitsbedingte traumatische Hirnverletzung“ veröffentlicht. Die im Jahr 2020 veröffentlichte Studie zeigt, dass in Deutschland jährlich etwa 2.200 arbeitsbedingte traumatische Hirnverletzungen (TBI) auftreten. Im Zeitraum 2014–2018 wurden etwa 49.881 arbeitsbedingte Kopfverletzungen gemeldet, davon 10.800 (22 %) arbeitsbedingte Schädel-Hirn-Trauma, und von allen gemeldeten Fällen endeten 254 Kopfverletzungen tödlich. Die Ergebnisse zeigen, dass SHT-Fälle bei Menschen ab 65 Jahren zunehmen. Daher führen hohe TBI-Inzidenzen zu einer Nachfrage nach Gehirnoperationen, was die Nachfrage nach Schädelklemmen erhöht und so zum Wachstum des Marktes beiträgt.
Europa Marktumsatz und Prognose für Schädelklemmen bis 2028 (in Mio. US-Dollar)
< strong>Marktsegmentierung für Schädelklemmen in Europa
Der europäische Markt für Schädelklemmen ist in Produkt, Anwendung, Material, Zubehör, Endbenutzer und Land unterteilt.
Der europäische Schädelklemmenmarkt ist nach Produkt in dreipolige Schädelklemmen, vierpolige Schädelklemmen und zweipolige Schädelklemmen unterteilt. Das Segment der dreipoligen Schädelklemmen hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
Je nach Anwendung ist der europäische Markt für Schädelklemmen in Chirurgie und medizinische Bildgebung unterteilt. Das Chirurgiesegment hatte im Jahr 2022 einen größeren Marktanteil.
Basierend auf dem Material ist der europäische Markt für Schädelklemmen in Edelstahl und Aluminiumlegierung unterteilt , Titan und strahlendurchlässig. Das Edelstahlsegment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
Basierend auf Zubehör ist der europäische Markt für Schädelklemmen in Schädelstifte, Kopfstützen und andere unterteilt. Das Segment der Schädelklemmen hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
Der Markt für Schädelklemmen ist nach Endverbraucher in Krankenhäuser, Spezialkliniken und ambulante chirurgische Eingriffe unterteilt Zentren. Das Segment Krankenhäuser hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
Je nach Land ist der europäische Markt für Schädelklemmen in Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Italien, Spanien, und Rest Europas. Deutschland dominierte den Markt im Jahr 2022.
Black Forest Medical Group; Integra LifeSciences Holdings Corp; Eschmann Technologies Ltd; BD; Chirurgische Innovationen von TeDan; Herbert Thailand Co Ltd; BMedifa GmbH & Co KG; und Schaerer Medical AG sind die führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für Schädelklemmen.
Europe Skull Clamp Strategic Insights
Strategic insights for Europe Skull Clamp involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Skull Clamp Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 666.13 Million
Market Size by 2028
US$ 1,120.52 Million
Global CAGR (2022 - 2028)
9.1%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2028
Segments Covered
By Produkt
Dreistift-Schädelklemme
Vierstift-Schädelklemme
Zweistift-Schädelklemme
By Anwendung
Chirurgie und medizinische Bildgebung
By Material
Edelstahl
Aluminiumlegierung
Titan
röntgendurchlässig
By Zubehör
Totenkopfstifte
Kopfstützen
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
Black Forest Medical Group
Integra LifeSciences Holdings Corp
Eschmann Technologies Ltd
BD
TeDan Surgical Innovations
Schaerer Medical AG
BMedifa GmbH & Co KG
Get more information on this report
Europe Skull Clamp Regional Insights
The regional scope of Europe Skull Clamp refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The Europe Skull Clamp Market is valued at US$ 666.13 Million in 2022, it is projected to reach US$ 1,120.52 Million by 2028.
What is the CAGR for Europe Skull Clamp Market by (2022 - 2028)?
As per our report Europe Skull Clamp Market, the market size is valued at US$ 666.13 Million in 2022, projecting it to reach US$ 1,120.52 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 9.1% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Skull Clamp Market report typically cover these key segments-
Material (Edelstahl, Aluminiumlegierung, Titan, röntgendurchlässig)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Skull Clamp Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Skull Clamp Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2028
Who are the major players in Europe Skull Clamp Market?
The Europe Skull Clamp Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Black Forest Medical Group
Integra LifeSciences Holdings Corp
Eschmann Technologies Ltd
BD
TeDan Surgical Innovations
Schaerer Medical AG
BMedifa GmbH & Co KG
Who should buy this report?
The Europe Skull Clamp Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Skull Clamp Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines