Marktprognose für optische Satelliten-Bodenstationen in Europa bis 2028 – regionale Analyse – nach Betrieb (Laser-Satcom und optischer Betrieb), Ausrüstung (Verbraucherausrüstung und Netzwerkausrüstung), Anwendung (Laserbetrieb, Trümmeridentifizierung, Erdbeobachtung und Weltraumsituationsbewusstsein) und Endbenutzer (Regierung sowie Militär- und Handelsunternehmen)
Der europäische Markt für optische Satellitenbodenstationen wird voraussichtlich von 19.722,52 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 38.045,85 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen. Von 2023 bis 2023 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 14,0 % erwartet 2028.
Wachsende Zahl von Satellitenstarts befeuert den Markt für optische Satelliten-Bodenstationen in Europa
< p>Die Zahl der Satellitenstarts nimmt weltweit zu, da der Bedarf an Satelliten für verschiedene Anwendungen wie Erdbeobachtung, Kommunikation und Navigation sowie wissenschaftliche Forschung steigt. Darüber hinaus nimmt auch die Zahl der Starts von Weltraumraketen, vor allem zur Stationierung von Satelliten im Weltraum, rapide zu.
Da die Zahl der Satellitenstarts zunimmt, steigt auch der Bedarf an optischer Erdung Auch die Anzahl der Stationen nahm zu, da sie für die Inbetriebnahme und routinemäßige Überprüfung des Satelliten sowie für die gleichzeitige Übertragung und den Empfang der Daten verwendet werden. Darüber hinaus bieten optische Bodenstationen im Vergleich zu RF eine Echtzeitkommunikation mit viel höheren Datenraten von bis zu mehreren Gbit/s, die für verschiedene Anwendungen wie Breitband, Navigation und Forschung genutzt werden können. Darüber hinaus hilft die optische Bodenstation auch dabei, Weltraummüll in verschiedenen Umlaufbahnen um die Erde zu untersuchen. Darüber hinaus wird es zur Durchführung von Untersuchungen und Folgebeobachtungen erdnaher Objekte verwendet, die dazu beitragen können, die Satelliten im Weltraum zu schützen und den genauen Zeitpunkt und Ort für den Start des Satelliten zu ermitteln. Aufgrund all der oben genannten Einsatzmöglichkeiten optischer Bodenstationen integrieren verschiedene Raumfahrtzentren neue und fortschrittliche Bodenstationen. So hat das DLR, das nationale Zentrum für Luft- und Raumfahrtforschung der Bundesrepublik Deutschland, im Oktober 2022 eine neue optische Bodenstation am DLR-Standort Oberpfaffenhofen eingeweiht. Die neue Bodenstation wird quantensichere Kommunikations- und Datenraten im Terabit-Bereich ermöglichen und dazu beitragen, die Sicherheit hochpräziser Satellitennavigationssysteme zu verbessern. Daher erhöht die wachsende Zahl von Satellitenstarts den Bedarf an fortschrittlicheren und präziseren optischen Bodenstationen und treibt den Markt für optische Satelliten-Bodenstationen voran.
Europa Satellite Optical Ground Überblick über den Stationsmarkt
Um das Risiko einer Kollision zwischen europäischen Weltraumressourcen wie EGNOS-, Copernicus-, Galileo- und GOVSATCOM-Satelliten, anderen Raumfahrzeugen und Um Umlaufbahnfragmente, Trümmer und unkontrollierte Wiedereintritte von Weltraumobjekten zu verhindern, hat die Europäische Union (EU) im Rahmen des EU-Weltraumprogramms die Unterkomponente „Weltraumüberwachung und -verfolgung“ (SST) eingerichtet. Das EU SST trägt somit zum Schutz der Weltraumressourcen der EU bei, insbesondere der am EU-Weltraumprogramm beteiligten Satelliten, ihrer Mitgliedstaaten und anderer Weltraumbetreiber. Darüber hinaus nutzt es ein Netzwerk bodengestützter Sensoren, das bei der Vermessung und Verfolgung künstlicher Weltraumobjekte hilft, sowie Verarbeitungskapazitäten, um Informationen, Daten und Dienste zu Weltraumobjekten bereitzustellen, die die Erde umkreisen. Das EU SST bietet derzeit drei Dienste an: Kollisionsvermeidung (CA), Wiedereintrittsanalyse (RE) und Fragmentierungsanalyse (FG), die dabei helfen, mehr als 300 europäische Satelliten vor dem Risiko einer Kollision zu schützen. Im April 2021 begrüßte das EU SST außerdem das Europäische Parlament dazu, die Verordnung zur Einrichtung des EU-Weltraumprogramms für 2021–2027 zu verabschieden. Die Verordnung wird es EU SST ermöglichen, seine Aktivitäten als Teil der Weltraumbewusstseinskomponente des EU-Weltraumprogramms weiter zu verbessern. Im Juni 2022 kündigte die Europäische Kommission an, dass EUSPA ab dem 1. Juli 2023 die Verantwortung für den Betrieb des SST Front Desk übernehmen wird. Das Galileo Security Monitoring Centre (GSMC) der EUSPA in Madrid wird diese Verantwortung vom European Union Satellite Centre (SatCen) übernehmen. .
Umsatz und Prognose des Marktes für optische Satelliten-Bodenstationen in Europa bis 2028 (Mio. US-Dollar)
Marktsegmentierung für optische Satelliten-Bodenstationen in Europa
Der europäische Markt für optische Satelliten-Bodenstationen ist in Betrieb, Anwendung, Endbenutzer, Ausrüstung und Land unterteilt.
Basierend auf dem Betrieb ist der europäische Markt für optische Satelliten-Bodenstationen segmentiert in Laser-Satcom- und optische Operationen. Das Segment für den optischen Betrieb hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil. Das Laser-Satcom-Segment ist weiter in OISL, Direct-to-Earth und Feeder-Links unterteilt.
Basierend auf Der europäische Markt für optische Bodenstationen für Satelliten ist in die Bereiche Laserbetrieb, Trümmeridentifizierung, Erdbeobachtung und Weltraumsituationserkennung unterteilt. Das Erdbeobachtungssegment verzeichnete im Jahr 2023 den größten Marktanteil. Das Laserbetriebssegment ist weiter in Entfernungsmessung und Kommunikation unterteilt.
Basierend auf dem Endbenutzer, optische Satelliten-Bodenstation in Europa Der Markt ist in Regierungs- und Regierungssektoren unterteilt. Militär- und Handelsunternehmen. Die Regierung & Das Militärsegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
Basierend auf der Ausrüstung ist der europäische Markt für optische Satelliten-Bodenstationen in Verbraucherausrüstung und Netzwerkausrüstung unterteilt. Das Segment Netzwerkausrüstung hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
Je nach Land wurde der europäische Markt für optische Satelliten-Bodenstationen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Russland, und der Rest Europas. Russland dominierte im Jahr 2023 den europäischen Markt für optische Satelliten-Bodenstationen.
AAC Clyde Space AB; Ball Corp; Comtech Telecomm Corp; Hensoldt AG; Mynaric AG; ODYSSEUS SPACE SA; Tesat-Spacecom GmbH & Co KG; Thales SA; und die Europäische Weltraumorganisation sind einige der führenden Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für optische Satelliten-Bodenstationen tätig sind.
Europe Satellite Optical Ground Station Strategic Insights
Strategic insights for Europe Satellite Optical Ground Station involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Satellite Optical Ground Station Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2023
US$ 19,722.52 Million
Market Size by 2028
US$ 38,045.85 Million
Global CAGR (2023 - 2028)
14.0%
Historical Data
2021-2022
Forecast period
2024-2028
Segments Covered
By Betrieb
Laser-Satcom
optischer Betrieb
By Geräte
Verbrauchergeräte
Netzwerkgeräte
By Anwendung
Laseroperationen
Trümmeridentifizierung
Erdbeobachtung
Weltraumlageerfassung
By Endbenutzer
Regierung und Militär
kommerzielle Unternehmen
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
AAC Clyde Space AB
Ball Corp
Comtech Telecomm Corp
Hensoldt AG
Mynaric AG
ODYSSEUS SPACE SA
Tesat-Spacecom GmbH & Co KG
Thales SA
The European Space Agency
Get more information on this report
Europe Satellite Optical Ground Station Regional Insights
The regional scope of Europe Satellite Optical Ground Station refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe Satellite Optical Ground Station Market
AAC Clyde Space AB
Ball Corp
Comtech Telecomm Corp
Hensoldt AG
Mynaric AG
ODYSSEUS SPACE SA
Tesat-Spacecom GmbH & Co KG
Thales SA
The European Space Agency
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Satellite Optical Ground Station Market?
The Europe Satellite Optical Ground Station Market is valued at US$ 19,722.52 Million in 2023, it is projected to reach US$ 38,045.85 Million by 2028.
What is the CAGR for Europe Satellite Optical Ground Station Market by (2023 - 2028)?
As per our report Europe Satellite Optical Ground Station Market, the market size is valued at US$ 19,722.52 Million in 2023, projecting it to reach US$ 38,045.85 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 14.0% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Satellite Optical Ground Station Market report typically cover these key segments-
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Satellite Optical Ground Station Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Satellite Optical Ground Station Market report:
Historic Period : 2021-2022
Base Year : 2023
Forecast Period : 2024-2028
Who are the major players in Europe Satellite Optical Ground Station Market?
The Europe Satellite Optical Ground Station Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
AAC Clyde Space AB
Ball Corp
Comtech Telecomm Corp
Hensoldt AG
Mynaric AG
ODYSSEUS SPACE SA
Tesat-Spacecom GmbH & Co KG
Thales SA
The European Space Agency
Who should buy this report?
The Europe Satellite Optical Ground Station Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Satellite Optical Ground Station Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Europe Satellite Optical Ground Station Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines