Europa-Roboter-Endeffektor-Marktprognose bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Typ (Schweißpistolen, Klemmen, Greifer, Saugnäpfe, Werkzeugwechsler und andere), Anwendung (Handhabung, Montage, Schweißen, Verarbeitung, Abgabe usw.) Andere) und Industrie (Automobilindustrie, Metalle und Maschinen, Elektrotechnik und Elektronik, Lebensmittel und Getränke und andere)
Der europäische Markt für Roboter-Endeffektoren wird voraussichtlich von 874,69 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 2.533,11 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; Es wird geschätzt, dass es von 2021 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 16,4 % wachsen wird.
Â
The Schnelle technologische Fortschritte in der gesamten Region dürften das Wachstum der additiven Fertigungstechnologie ankurbeln. Die immensen Fortschritte bei Materialien, Maschinen und Software haben die additive Fertigung einem breiteren Spektrum von Unternehmen zugänglich gemacht, was es Unternehmen ermöglicht, Werkzeuge zu verwenden, die früher nur wenigen High-Tech-Branchen vorbehalten waren. Die additive Fertigung ermöglicht der Region den Übergang zur industriellen Revolution 4.0, die ein enormes Potenzial bietet, das die Fertigungs- und Industrieproduktionslandschaft revolutionieren könnte. Auch die steigenden Technologieausgaben treiben den Markt in Richtung Wachstum. MeitY plant eine Strategie zur Förderung der additiven Fertigung in allen industriellen Anwendungen wie Maschinen, Software, Materialien und Design, die die Nutzung ungenutzter potenzieller Geschäftsmöglichkeiten im Prognosezeitraum fördern würde. Die Regierungsbehörden in verschiedenen technologisch fortgeschrittenen Volkswirtschaften wie Großbritannien, Frankreich und Deutschland finanzieren und beschleunigen die fortschrittliche additive Fertigung und Technologien der nächsten Generation in hohem Maße, um die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Â
Aufgrund des COVID-19-Ausbruchs haben Russland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, und Deutschland gehören zu den am stärksten betroffenen Mitgliedsstaaten im europäischen Raum. Die Unternehmen in der Region stehen vor großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten, da sie ihren Betrieb einstellen oder ihre Aktivitäten erheblich reduzieren mussten. Aufgrund von Geschäftsschließungen, Reiseverboten und Störungen der Lieferkette kam es in der Region im Jahr 2020 und voraussichtlich auch im Jahr 2021 zu einer wirtschaftlichen Abschwächung. In Deutschland ist die Automobil- und Elektronikindustrie von dieser Pandemie betroffen. Darüber hinaus wurden große Automobilwerke vorübergehend geschlossen, was zu einem Rückgang der Lieferungen führt, bei denen Roboter-Endeffektoren eine wichtige Rolle spielen. Es wird erwartet, dass all diese Faktoren einen direkten Einfluss auf das Wachstum des Marktes für Roboter-Endeffektoren in europäischen Ländern haben. Es wird erwartet, dass die Märkte für Roboter-Endeffektoren in Russland, Italien, Deutschland, Großbritannien und Frankreich bis Mitte 2021 zurückgehen..
Â
Mit den neuen Fortschritten und Technologien können Anbieter neue Kunden gewinnen und ihre Präsenz in aufstrebenden Märkten ausbauen. Dieser Faktor dürfte den europäischen Markt für Roboter-Endeffektoren antreiben. Die steigende Nachfrage nach Robotergreifern in allen Branchen aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und steigenden Produktivität dürfte in naher Zukunft das Marktwachstum ankurbeln. Sie werden hauptsächlich zur Materialhandhabung eingesetzt, da sie Materialien greifen, halten, heben und bewegen können. Bei Greifern kommt es zu erheblichen Designverbesserungen, wodurch Unternehmen eine höhere Produktivität und Effizienz erzielen können. Dies würde den Unternehmen dabei helfen, den gesamten Geschäfts-ROI zu steigern. Greifer werden in Cobots aus Gründen der Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität häufig eingesetzt. Darüber hinaus sorgen sie dafür, dass sich Cobots flexibel an Aufgaben anpassen können. Der zunehmende Einsatz von Greifern für Cobots würde in den kommenden Jahren die Nachfrage nach Roboter-Endeffektoren in der gesamten Region ankurbeln. Laut einer Studie von World Robotics würden beispielsweise etwa 20 % aller Cobots-Anwendungen mit Vakuum-Greiftechnologie funktionieren.
Â
Â
Europa-Roboter-Endeffektor-Marktumsatz und Prognose bis 2028 (Mio. US-Dollar)< /strong>
Â
Marktsegmentierung für Roboter-Endeffektoren in Europa
Europa-Markt für Roboter-Endeffektoren – nach Typ
Schweißpistolen
Klemmen
Greifer
Saugnäpfe
Werkzeugwechsler
Andere
Europa Roboter-Endeffektor Markt – Nach Anwendung
Handhabung
Montage
Schweißen
Verarbeiten
Dosieren
< span>Andere
Europa Markt für Roboter-Endeffektoren – nach Branche
Automobil
Metalle und Maschinen
Elektrik und Elektronik
< li>Lebensmittel und Getränke
Andere
Europa Markt für Roboter-Endeffektoren – Nach Land
Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Russland
Restliches Europa
Europe Robot End-Effector Strategic Insights
Strategic insights for Europe Robot End-Effector involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Robot End-Effector Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2021
US$ 874.69 Million
Market Size by 2028
US$ 2,533.11 Million
Global CAGR (2021 - 2028)
16.4%
Historical Data
2019-2020
Forecast period
2022-2028
Segments Covered
By Typ
SchweiÃpistolen
Klemmen
Greifer
Saugnäpfe
Werkzeugwechsler
By Anwendung
Handhabung
Montage
SchweiÃen
Verarbeiten
Dosieren
By Industrie
Automobilindustrie
Metall- und Maschinenbau
Elektro- und Elektronikindustrie
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
ABB Ltd.
Destaco (Dover Corporation)
Festo SE & Co. KG
J. Schmalz GmbH
Kuka AG
Piab AB
Robotiq Inc.
Schunk GmbH & Co. KG
Zimmer Group
Get more information on this report
Europe Robot End-Effector Regional Insights
The regional scope of Europe Robot End-Effector refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe Robot End-Effector Market
ABB Ltd.
Destaco (Dover Corporation)
Festo SE & Co. KG
J. Schmalz GmbH
Kuka AG
Piab AB
Robotiq Inc.
Schunk GmbH & Co. KG
Zimmer Group
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Robot End-Effector Market?
The Europe Robot End-Effector Market is valued at US$ 874.69 Million in 2021, it is projected to reach US$ 2,533.11 Million by 2028.
What is the CAGR for Europe Robot End-Effector Market by (2021 - 2028)?
As per our report Europe Robot End-Effector Market, the market size is valued at US$ 874.69 Million in 2021, projecting it to reach US$ 2,533.11 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 16.4% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Robot End-Effector Market report typically cover these key segments-
Typ (Schweißpistolen, Klemmen, Greifer, Saugnäpfe, Werkzeugwechsler)
Industrie (Automobilindustrie, Metall- und Maschinenbau, Elektro- und Elektronikindustrie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Robot End-Effector Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Robot End-Effector Market report:
Historic Period : 2019-2020
Base Year : 2021
Forecast Period : 2022-2028
Who are the major players in Europe Robot End-Effector Market?
The Europe Robot End-Effector Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
ABB Ltd.
Destaco (Dover Corporation)
Festo SE & Co. KG
J. Schmalz GmbH
Kuka AG
Piab AB
Robotiq Inc.
Schunk GmbH & Co. KG
Zimmer Group
Who should buy this report?
The Europe Robot End-Effector Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Robot End-Effector Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Europe Robot End-Effector Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines