Europa-Marktprognose für Echtzeit-Produktionsüberwachung bis 2030 – regionale Analyse – nach Komponente (Lösung und Dienste), Bereitstellung (vor Ort und Cloud), Unternehmensgröße (Großunternehmen und KMU) und Branche (Prozessfertigung und diskrete Fertigung)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 100    |    Report Code: BMIRE00029694    |    Category: Technology, Media and Telecommunications

Europe Real Time Production Monitoring Market
Der europäische Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung wurde im Jahr 2022 auf 1.212,89 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 2.830,93 Millionen US-Dollar erreichen; Von 2022 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 11,2 % erwartet.

Der Bedarf an Energieeffizienz befeuert den europäischen Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung

Verschiedene Organisationen auf der ganzen Welt planen Energieeffizienz. Die Verbesserung der Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien erhalten im Sustainability Development Scenario (SDS) der Internationalen Energieagentur (IEA), das sich auf die Reduzierung von CO2- und Methanemissionen konzentriert, die größte Aufmerksamkeit. Ziel ist es, bis 2050 durch Energieeffizienz und erneuerbare Energien 80 % der CO2-Emissionsreduktionsziele des Pariser Abkommens zu erreichen, während die restlichen 10 % aus anderen Quellen stammen, wie z. B. der Reduzierung vorgelagerter Öl- und Gasaktivitäten, Methan, Kernkraft, Kohlenstoffabscheidung, Brennstoffwechsel und die am wenigsten effiziente Kohlekraft. Verschiedene Unternehmen sind möglicherweise bei der Energienutzung ineffizient, da sie über skalierbare Abläufe verfügen. Wenn es um eine wirtschaftliche Produktion geht, sind die Energiekosten zu einem entscheidenden Faktor geworden. Daher bieten mehrere Akteure auf der ganzen Welt flexible Energiemanagement- und Produktionsüberwachungssysteme für Unternehmen an. Beispielsweise bietet ABB Ltd. eine Softwaresystemlösung namens Energy Monitor App an, die für den kommerziellen Einsatz in energieintensiven Sektoren und Produktionsbetrieben entwickelt wurde. Daher wird erwartet, dass der zunehmende Bedarf an Energieeffizienz eine Chance für den europäischen Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung bietet, da er mehrere andere Geschäftsabläufe rationalisiert.

Marktübersicht für Echtzeit-Produktionsüberwachung in Europa

Der europäische Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung in Europa ist in Deutschland, Frankreich, Italien, das Vereinigte Königreich, Spanien und den Rest Europas unterteilt. Technologien wie Cloud Computing, IoT, Edge Computing, KI und andere tragen dazu bei, Nachhaltigkeitsziele in Bereichen wie der Fertigung und anderen zu erreichen. Darüber hinaus konzentriert sich die Region auf die Einführung intelligenter Fabriken, die intelligente Fertigungslösungen einsetzen, um ihre Produktionsleistung mit den Echtzeit-Einblicken zu maximieren, die aus den Informationen der Maschinen und Abläufe gewonnen werden. Im Oktober 2021 eröffnete die Boehringer Ingelheim International GmbH mit einer Investition von 104,41 Millionen US-Dollar (90 Millionen Euro) eine High-Tech-Tablettenproduktionsanlage in Ingelheim zur Modernisierung der Produktion. Darüber hinaus expandieren die Marktteilnehmer in Europa ihre Geschäfte weltweit, was ihnen dabei geholfen hat, mehr Kunden für Smart-Factory-Lösungen zu gewinnen, was ihren Umsatz steigert. Im Juni 2019 startete Schneider Electric die erste Smart Factory in den USA, um Endbenutzern, Maschinenbauern und Partnern Lösungen anzubieten und IIoT-Integrationsstrategien zu implementieren, die zu einer höheren betrieblichen Effizienz führen. Das Unternehmen gab an, dass die Fabrik seinen Kunden dabei hilft, ihre Produktionsanlagen zu automatisieren. So trägt die Modernisierung und Digitalisierung der Fabriken dazu bei, alle Maschinen und Anlagen mithilfe von IoT-Geräten zu vernetzen. Die Echtzeit-Einblicke aus der kontinuierlichen Datengenerierung während des Produktionsprozesses verhelfen den Herstellern zu einem Wettbewerbsvorteil auf dem Markt gegenüber den anderen Marktteilnehmern, was die Einführung von Echtzeit-Produktionsüberwachungslösungen vorantreibt. Daher fördert die Einführung intelligenter Fabriken und die Geschäftsausweitung durch Marktteilnehmer das Wachstum des europäischen Marktes für Echtzeit-Produktionsüberwachung in Europa.

Die Europäische Union unterstützt die Entwicklung mehrerer technologischer Lösungen in Europa mit Forschungs- und Innovationsmaßnahmen im Rahmen des Programms Horizont 2020, Digital Europe Program (DIGITAL). Von der Europäischen Union finanzierte Projekte beschleunigen die Einführung digitaler Lösungen bei Unternehmen, um ihr Geschäftswachstum zu fördern. Daher gehören günstige Regierungsinitiativen und die zunehmende Digitalisierung zu den Schlüsselfaktoren, die die Implementierung von Echtzeit-Produktionsüberwachungslösungen in Europa vorantreiben.

Europa beherbergt wichtige Marktteilnehmer für Echtzeit-Produktionsüberwachung, was das Wachstum des europäischen Marktes für Echtzeit-Produktionsüberwachung in der Region vorantreibt. Capgemini SE, Siemens AG, Dassault Systemes SE, intouch Monitoring Limited und Matics Manufacturing Analytics Ltd sind einige Marktteilnehmer, die in ganz Europa tätig sind.

Umsatz und Prognose des Marktes für Echtzeit-Produktionsüberwachung in Europa bis 2030 (in Mio. US-Dollar)

Marktsegmentierung für Echtzeit-Produktionsüberwachung in Europa

Der Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung in Europa ist segmentiert basierend auf Komponente, Bereitstellung, Unternehmensgröße, Branche und Land.

Basierend auf den Komponenten ist der europäische Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt. Das Lösungssegment hielt im Jahr 2022 einen größeren Anteil.

Durch die Bereitstellung wird der europäische Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung in On-Premise und Cloud aufgeteilt. Das On-Premise-Segment hatte im Jahr 2022 einen größeren Anteil.

Nach Unternehmensgröße ist der europäische Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung in große Unternehmen und KMU unterteilt. Das Großunternehmenssegment hielt im Jahr 2022 einen größeren Anteil.

Nach Branchen ist der europäische Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung in Prozessfertigung und diskrete Fertigung unterteilt. Das Segment der diskreten Fertigung hatte im Jahr 2022 einen größeren Anteil.

Je nach Land ist der europäische Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung in Deutschland, Frankreich, Italien, das Vereinigte Königreich, Spanien und den Rest Europas unterteilt. Deutschland dominierte im Jahr 2022 den europäischen Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung.

Aspen Technology Inc, Capgemini SE, Dassault Systemes SE, General Electric Co, Hitachi Ltd, Infosys Ltd, Oracle Corp, Rockwell Automation Inc, sedApta Srl, und Siemens AG gehören zu den führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung.

Europe Real Time Production Monitoring Strategic Insights

Strategic insights for Europe Real Time Production Monitoring involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-real-time-production-monitoring-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Real Time Production Monitoring Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 1,212.89 Million
Market Size by 2030 US$ 2,830.93 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 11.2%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Komponente
  • Lösung
  • Dienste
By Bereitstellung
  • vor Ort
  • Cloud
By Unternehmensgröße
  • Großunternehmen
  • KMU
By Industrie
  • Prozessfertigung
  • diskrete Fertigung
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Aspen Technology Inc
  • Capgemini SE
  • Dassault Systemes SE
  • General Electric Co
  • Hitachi Ltd
  • Infosys Ltd
  • Oracle Corp
  • Rockwell Automation Inc
  • sedApta Srl
  • Siemens AG
  • Get more information on this report

    Europe Real Time Production Monitoring Regional Insights

    The regional scope of Europe Real Time Production Monitoring refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-real-time-production-monitoring-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Real Time Production Monitoring Market

    1. Aspen Technology Inc
    2. Capgemini SE
    3. Dassault Systemes SE
    4. General Electric Co
    5. Hitachi Ltd
    6. Infosys Ltd
    7. Oracle Corp
    8. Rockwell Automation Inc
    9. sedApta Srl
    10. Siemens AG

    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Real Time Production Monitoring Market?

    The Europe Real Time Production Monitoring Market is valued at US$ 1,212.89 Million in 2022, it is projected to reach US$ 2,830.93 Million by 2030.

    What is the CAGR for Europe Real Time Production Monitoring Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Europe Real Time Production Monitoring Market, the market size is valued at US$ 1,212.89 Million in 2022, projecting it to reach US$ 2,830.93 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 11.2% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Real Time Production Monitoring Market report typically cover these key segments-

  • Komponente (Lösung, Dienste)
  • Bereitstellung (vor Ort, Cloud)
  • Unternehmensgröße (Großunternehmen, KMU)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Real Time Production Monitoring Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Real Time Production Monitoring Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Europe Real Time Production Monitoring Market?

    The Europe Real Time Production Monitoring Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Aspen Technology Inc
  • Capgemini SE
  • Dassault Systemes SE
  • General Electric Co
  • Hitachi Ltd
  • Infosys Ltd
  • Oracle Corp
  • Rockwell Automation Inc
  • sedApta Srl
  • Siemens AG
  • Who should buy this report?

    The Europe Real Time Production Monitoring Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Real Time Production Monitoring Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.