Europa-Marktprognose für Schutzkulturen bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Zielmikroorganismus (Bakterien sowie Hefen und Schimmelpilze) und Anwendung (Lebensmittelverarbeitung und Tierfutter)
Europa gehört aufgrund der gut etablierten Milchindustrie und der zunehmenden Einführung verschiedener Lebensmittelsicherheitsmethoden zu den größten Märkten für Schutzkulturen Trends und wachsende Innovationen in der Lebensmittel- und Lebensmittelbranche. Getränkebranche in der Region. Die Europäische Union ist ein bedeutender Produzent von Milch und Milchprodukten. Nach Angaben der Europäischen Kommission wird die Gesamtmilchproduktion in der Europäischen Union (EU) auf rund 155 Millionen Tonnen pro Jahr geschätzt. Frankreich, Polen, die Niederlande, Italien und Spanien sind einige der großen Produzenten von Milch und Milchprodukten in der EU. Auf diese Länder entfallen etwa 70 % der Gesamtproduktion. Der Milchmarkt in der gesamten Region erlebt aufgrund der Entstehung unterschiedlicher Verbrauchertrends erhebliche Veränderungen. Verbraucher in ganz Europa bevorzugen natürliche, biologische und nachhaltige Milchprodukte, die nur minimal verarbeitet werden und einfache Zutaten enthalten. Darüber hinaus hilft eine transparente Produktkennzeichnung gesundheitsbewussten Verbrauchern in der gesamten Region, sich besser über die in Milchprodukten verwendeten Bestandteile zu informieren. Darüber hinaus besteht mit dem Aufkommen eines hektischen modernen Lebensstils eine wachsende Nachfrage nach praktischen Lebensmitteln, die unterwegs verzehrt werden können, keine Kühlung benötigen und gleichzeitig frisch bleiben. Daher verwenden Milchhersteller Schutzkulturen, bei denen es sich um spezialisierte Bakterien handelt, um das Wachstum von Krankheitserregern oder mikrobiologischen Schädlingen zu hemmen. Der zunehmende Einsatz von Schutzkulturen als natürliche Konservierungsmittel in verarbeiteten Milchprodukten treibt das Wachstum des Schutzkulturmarktes in Europa voran. Darüber hinaus spielen Schutzkulturen eine wichtige Rolle in der sich entwickelnden Milchlandschaft der Region. Die EU ist einer der bedeutendsten Weinproduzenten. Nach Angaben der Europäischen Kommission entfallen 65 % der weltweiten Weinproduktion und 60 % des weltweiten Konsums auf die EU. Die Weinnachfrage in der gesamten Region wird vom Megatrend nach natürlichen und reinen Zutaten beeinflusst. Verbraucher bevorzugen Weine, die frei von körperfremden Produkten wie Konservierungsstoffen sind. Daher setzen Weinhersteller Bio-Zutaten ein, um dem aufkommenden Trend nach Wein mit reinen und natürlichen Zutaten gerecht zu werden. Zum Beispiel Chr. Hansen Holding A/S, einer der führenden Hersteller von Schutzkulturen, bietet Weinherstellern Bioschutzkulturen an, die den Sulfitgehalt im Wein senken. Es wird erwartet, dass solche Trends in den kommenden Jahren die Nachfrage nach Schutzkulturen in der gesamten Region ankurbeln werden. Darüber hinaus ist die Präsenz einiger namhafter Hersteller von Schutzkulturen in der Region wie DSM, Biochem SRL und Chr. Es wird erwartet, dass Hansen Holding A/ das Marktwachstum in Europa im Prognosezeitraum ankurbeln wird. In den letzten Jahren haben die Hersteller von Tierfutter und Heimtiernahrung natürliche Inhaltsstoffe in ihre Produkte integriert, um den veränderten Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Schutzkulturen finden breite Anwendung bei der Formulierung von Clean-Label-Tiernahrung und Tierfutter. Namhafte Hersteller von Schutzkulturen entwickeln Spezialkulturen für die Tierernährung. In den letzten Jahren setzen Silagehersteller in Europa Mikrobenstämme ein, um das Wachstum pathogener Mikroorganismen in Silage zu hemmen. DeLaval Inc., ein in Schweden ansässiges Unternehmen, bietet beispielsweise Feedtech Silage F3000 an, eine Bakterienkultur, die verhindert, dass Hefen, Schimmel und Clostridien wachsen und die Silage zerstören. Die zunehmenden Initiativen von Herstellern zur Entwicklung von Schutzkulturen für die Tierfutterkonservierung dürften in den kommenden Jahren lukrative Wachstumschancen für den regionalen Markt eröffnen.
In Europa sind Großbritannien, Frankreich und Russland am schwierigsten. vom COVID-19-Ausbruch betroffene Länder. Das Vereinigte Königreich verzeichnete die höchste Zahl an COVID-19-Fällen, gefolgt von Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland. Länder in der Region haben drastische Maßnahmen und Reisebeschränkungen eingeführt, darunter auch die teilweise Schließung ihrer Grenzen. Es wird erwartet, dass sich dies auf das Marktwachstum in Europa auswirken wird. In einigen Ländern Europas werden die Lockdown-Beschränkungen langsam aufgehoben; In Dänemark beispielsweise haben Geschäfte und Restaurants wieder geöffnet. Italien befindet sich in der „gelben Zone“; und hebt langsam die Sperrbeschränkungen auf. All diese Faktoren dürften einen positiven Einfluss auf die Lebensmittel- und Lebensmittelqualität haben. Getränkeindustrie, was in den kommenden Monaten zu einer Erholung des Marktes für Schutzkulturen führen wird.
Marktüberblick und -dynamik
Der Markt für Schutzkulturen in Europa wird voraussichtlich von 67,74 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 123,49 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; Es wird geschätzt, dass es von 2021 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,0 % wachsen wird. Wachsende Nachfrage aus unerschlossenen Regionen; Die rasche Urbanisierung, höhere verfügbare Einkommen und ein geschäftiges Arbeitsleben fördern die Übernahme westlicher Ernährungsgewohnheiten. Dieser Faktor wiederum hat die Nachfrage nach mikrobiellen Kulturen in der Anwendung von Milchprodukten erhöht. Die meisten Milchmärkte sind unorganisiert. Aufgrund der starken Nachfrage bleibt die Region der wachsende Markt für mikrobielle Kulturen. Die Hersteller haben diese potenzielle Region im Auge. Darüber hinaus investieren sie stark in die Einführung der neuesten Innovationen und die Erhöhung der Produktionskapazität, um der wachsenden Nachfrage in der Region gerecht zu werden. Da in der Region chemische oder pflanzliche Konservierungsmittel und keine mikrobiellen Wirkstoffe verwendet werden, würde dies in der Zukunft lukrative Möglichkeiten für den Markt für Schutzkulturen schaffen. Daher wird erwartet, dass all diese Faktoren enorme Chancen für das Wachstum des Marktes für Schutzkulturen bieten in unerschlossenen Regionen im Prognosezeitraum. Dies stärkt das Wachstum des Marktes für Schutzkulturen.
Wichtige Marktsegmente
Basiert In Bezug auf Zielmikroorganismen ist der europäische Markt für Schutzkulturen in Bakterien, Hefen und Hefen unterteilt. Formen. Im Jahr 2020 werden die Hefen & Das Segment Schimmelpilze hatte den größten Anteil am europäischen Markt für Schutzkulturen. Je nach Anwendung wird der Markt in Lebensmittelverarbeitung und Tierfutter unterteilt. Das Segment Lebensmittelverarbeitung hat im Jahr 2020 den größten Marktanteil. Basierend auf der Lebensmittelverarbeitung ist der Markt in Milchprodukte
;
Getränke
;
Fleisch, Geflügel und Milchprodukte unterteilt. Meeresfrüchteprodukte
;
und andere. Das Segment Milchprodukte trug im Jahr 2020 einen erheblichen Anteil bei.
Wichtige Quellen und Unternehmen aufgeführt
Einige wichtige Primär- und Sekundärprodukte Als Quellen für die Erstellung dieses Berichts über den Markt für Schutzkulturen in Europa werden unter anderem Unternehmenswebsites, Jahresberichte, Finanzberichte, nationale Regierungsdokumente und statistische Datenbanken herangezogen. Die wichtigsten im Bericht aufgeführten Unternehmen sind Biochem Srl, Bioprox, Chr. Hansen Holding A/S, Dalton Biotecnologie Srl, DSM, Lallemand Inc., Meat Cracks Technologie GmbH, International Flavours & Fragrances Inc., Kerry Group und Sacco System unter anderem.
Bericht über Kaufgründe
Um die europäische Marktlandschaft für Schutzkulturen zu verstehen und Marktsegmente zu identifizieren, die am ehesten eine starke Rendite garantieren
Bleiben Sie einen Schritt voraus Rennen, indem Sie die sich ständig ändernde Wettbewerbslandschaft für den europäischen Markt für Schutzkulturen verstehen
Planen Sie M&A- und Partnerschaftsgeschäfte im europäischen Markt für Schutzkulturen effizient, indem Sie Marktsegmente mit den vielversprechendsten wahrscheinlichen Verkäufen identifizieren
Hilft dabei, fundierte Geschäftsentscheidungen anhand einer scharfsinnigen und umfassenden Analyse der Marktleistung verschiedener Segmente des europäischen Marktes für Schutzkulturen zu treffen
Erhalten Sie Marktumsatzprognosen für den Markt verschiedener Segmente von 2021 bis 2028 in der Region Europa.
Marktsegmentierung für Schutzkulturen in Europa
Nach Zielmikroorganismus
Bakterien
Hefen & Formen
Nach
Anwendung
Lebensmittelverarbeitung
Milchprodukte
Getränke
Fleisch, Geflügel & Meeresfrüchteprodukte
Andere
Tierfutter
Nach Land
Deutschland
Frankreich
Vereinigtes Königreich
Italien li>
Russland
Restliches Europa
Unternehmensprofile
Biochem Srl li>
Bioprox
Chr. Hansen Holding A/S
Dalton Biotecnologie Srl
DSM
International Flavours & Fragrances Inc.
Kerry Group
Lallemand Inc.
Meat Cracks Technologie GmbH
Sacco Systems
Europe Protective Cultures Strategic Insights
Strategic insights for Europe Protective Cultures involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Protective Cultures Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2021
US$ 67.74 Million
Market Size by 2028
US$ 123.49 Million
Global CAGR (2021 - 2028)
9.0%
Historical Data
2019-2020
Forecast period
2022-2028
Segments Covered
By Zielmikroorganismus
Bakterien
Hefen und Schimmel
By Anwendung
Lebensmittelverarbeitung und Tierfutter
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
Biochem Srl
Bioprox
Chr. Hansen Holding A/S
Dalton Biotecnologie S.r.l.
DSM
International Flavors & Fragrances Inc.
Kerry Group
Lallemand Inc.
Meat Cracks Technologie GmbH
Sacco Systems
Get more information on this report
Europe Protective Cultures Regional Insights
The regional scope of Europe Protective Cultures refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe Protective Cultures Market
Biochem Srl
Bioprox
Chr. Hansen Holding A/S
Dalton Biotecnologie S.r.l.
DSM
International Flavors & Fragrances Inc.
Kerry Group
Lallemand Inc.
Meat Cracks Technologie GmbH
Sacco Systems
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Protective Cultures Market?
The Europe Protective Cultures Market is valued at US$ 67.74 Million in 2021, it is projected to reach US$ 123.49 Million by 2028.
What is the CAGR for Europe Protective Cultures Market by (2021 - 2028)?
As per our report Europe Protective Cultures Market, the market size is valued at US$ 67.74 Million in 2021, projecting it to reach US$ 123.49 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 9.0% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Protective Cultures Market report typically cover these key segments-
Zielmikroorganismus (Bakterien, Hefen und Schimmel)
Anwendung (Lebensmittelverarbeitung und Tierfutter)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Protective Cultures Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Protective Cultures Market report:
Historic Period : 2019-2020
Base Year : 2021
Forecast Period : 2022-2028
Who are the major players in Europe Protective Cultures Market?
The Europe Protective Cultures Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Biochem Srl
Bioprox
Chr. Hansen Holding A/S
Dalton Biotecnologie S.r.l.
DSM
International Flavors & Fragrances Inc.
Kerry Group
Lallemand Inc.
Meat Cracks Technologie GmbH
Sacco Systems
Who should buy this report?
The Europe Protective Cultures Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Protective Cultures Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Europe Protective Cultures Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines