Europa-Marktprognose für Software zur Analyse von Stromversorgungssystemen bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Bereitstellungsmodell (Cloud und vor Ort), Anwendung (Stromerzeugung, Stromverteilung und Stromübertragung), Spannungstyp (Niederspannung, Mittelspannung und Hochspannung) und vertikale Industrie (Öl und Gas, Fertigung, Transport, Bergbau, erneuerbare Energien, nicht erneuerbare Energien und andere)
Der europäische Markt für Energiesystemanalysesoftware wird voraussichtlich von 1.911,57 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 3.240,21 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen. Es wird geschätzt, dass er von 2023 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,1 % wächst .
Zunehmende Einführung der Smart-Grid-Technologie treibt den europäischen Markt für Energiesystemanalysesoftware voran
Der Energiebedarf steigt von Tag zu Tag mit der zunehmenden Urbanisierung, dem Lebensstandard, dem verfügbaren Einkommen und der Einführung fortschrittlicher Technologien. Der Stromverbrauch steigt aufgrund der steigenden Nachfrage aus dem Privat- und Geschäftssektor weltweit, was zu einer Komplexität der Stromnetze führt. Mit zunehmender Komplexität der Stromnetze steigt der Bedarf an nachhaltiger, zuverlässiger, effizienter und sicherer Stromverteilung und -produktion. Mit dem Anstieg des Stromverbrauchs und der Nachfrage werden dessen Produktion und Verteilung zu einer Herausforderung. Um dieser Herausforderung zu begegnen, werden die Stromnetze intelligenter gemacht; dieses Konzept wird Smart Grid genannt. Die Smart-Grid-Technologie nutzt Stromnetze, um den Strom von den Produktionsstandorten bis zum Endverbraucher zu verteilen, zu überwachen und zu verwalten. Dabei handelt es sich um eine intelligente Integration vernetzter Geräte und Einheiten, die Energieversorgungsunternehmen und Endverbrauchern eine robuste Stromversorgung ermöglicht. Es basiert auf einem intelligenten Steuerungssystem, Kommunikation und einer intelligenten Verteilung der Stromversorgung. Darüber hinaus nimmt die weltweite Initiative zur Nutzung dieser Technologie zu, um Umweltbedenken wie den CO2-Ausstoß anzugehen. Solche Initiativen werden die Nachfrage und Akzeptanz der Smart-Grid-Technologie steigern und die Anpassung von Software zur Analyse von Energiesystemen weiter vorantreiben. Regierungen und Branchenakteure führen verschiedene Technologien und Ergänzungen zu bestehenden Technologien ein, um den Arbeitsablauf zu vereinfachen und die Produktivität des Energiesystems durch die Einführung von Energiesystemlösungen zu steigern. Die wachsende Weltbevölkerung wirkt sich erheblich auf die Nachfrage nach Öl- und Erdölprodukten aus. Gas, Fertigung, Bergbau und viele andere Branchen. Um dieser enorm steigenden Nachfrage nach Produkten aus diesen Branchen gerecht zu werden, werden Branchenakteure die Smart-Grid-Technologie einführen und so das Wachstum des europäischen Marktes für Software zur Analyse von Energiesystemen vorantreiben.
Europe Power Überblick über den Markt für Systemanalysesoftware
Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich und Italien gehören zu den Hauptakteuren auf dem europäischen Markt für Energiesystemanalysesoftware. Europa ist bekannt für seine verbesserten Lebensbedingungen und ein höheres Einkommensniveau der Einwohner. Die zunehmende Industrialisierung ist einer der treibenden Faktoren für die hohe Stromnachfrage, die das Wachstum des europäischen Marktes für Software zur Stromsystemanalyse vorantreiben wird. Die Digitalisierung und die Umstellung auf eine umweltfreundliche Stromerzeugung prägen die Zukunft der Industrialisierung in Europa und tragen zur Einführung von Software zur Stromsystemanalyse für ein effizientes Strommanagement und eine Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Ziel der Europäischen Kommission ist es, die Strategie Europa 2020 mit sieben Leitinitiativen voranzutreiben. Eine davon ist die „Innovation Union“, die das intelligente Wachstum von Technologien fördert. Das Hauptziel besteht darin, den Rahmen der Europäischen Union (EU) für Forschung und Innovation zu verbessern. Darüber hinaus können die zunehmenden Regierungsmaßnahmen zur Förderung der Einführung der Cloud den europäischen Markt für Software zur Analyse von Energiesystemen ankurbeln. Nach Angaben der Europäischen Kommission gilt Cloud Computing als ein wichtiges Ziel zur Förderung des digitalen und industriellen Marktes in Europa. Die Europäische Kommission hat die „Europäische Allianz für Industriedaten, Edge und Cloud“ ins Leben gerufen, die sich auf die Integration der Cloud in verschiedene Arbeitsabläufe zur Vereinfachung industrieller Prozesse konzentrieren wird. Daher werden solche Regierungsrichtlinien und -initiativen das Bewusstsein für die Einführung der Cloud für Software zur Analyse von Energiesystemen schärfen und zum europäischen Markt für Software zur Analyse von Energiesystemen beitragen. Darüber hinaus engagieren sich große Marktteilnehmer für Energiesystemanalysesoftware in der Region, wie ABB, DIgSILENT GmbH, Siemens AG, Neplan, Schneider Electric und RINA SpA, in der Bereitstellung ihrer Lösungen für verschiedene Branchen wie Energie, Öl und Energie. Gas und Fertigung, was zum Wachstum des europäischen Marktes für Software zur Analyse von Energiesystemen beiträgt.
Umsatz und Prognose des Marktes für Software zur Energiesystemanalyse in Europa bis 2028 (US$). Millionen)
Europa Markt für Energiesystemanalysesoftware Segmentierung
Der europäische Markt für Energiesystemanalysesoftware ist in Bereitstellungsmodell, Anwendung, Spannungstyp, Branche und Land segmentiert .
Basierend auf dem Bereitstellungsmodell ist der europäische Markt für Energiesystemanalysesoftware in Cloud- und On-Premise-Lösungen unterteilt. Im Jahr 2023 verzeichnete das On-Premises-Segment einen größeren Anteil am europäischen Markt für Software zur Analyse von Energiesystemen.
Basierend auf der Anwendung ist der Markt für Software zur Energiesystemanalyse in Europa in Stromerzeugung, Stromverteilung und Stromübertragung. Im Jahr 2023 verzeichnete das Segment der Stromerzeugung den größten Anteil am europäischen Markt für Software zur Analyse von Stromversorgungssystemen.
Basierend auf der Spannungsart ist der Markt für Software zur Analyse von Stromversorgungssystemen in Europa segmentiert Niederspannung, Mittelspannung und Hochspannung. Im Jahr 2023 verzeichnete das Niederspannungssegment den größten Anteil am europäischen Markt für Software zur Analyse von Stromversorgungssystemen.
Basierend auf der Branchenvertikale ist der Markt für Software zur Analyse von Stromversorgungssystemen in Europa in Öl unterteilt und Gas, Fertigung, Transport, Bergbau, erneuerbare Energien, nicht erneuerbare Energien und andere. Im Jahr 2023 verzeichnete das Öl- und Gassegment den größten Anteil am europäischen Markt für Software zur Analyse von Energiesystemen.
Je nach Land ist der Markt für Software zur Analyse von Energiesystemen in Europa unterteilt Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Russland, Italien und das übrige Europa. Im Jahr 2023 verzeichnete das britische Segment den größten Anteil am europäischen Markt für Software zur Analyse von Energiesystemen.
ABB Ltd; DIgSILENT GmbH; General Electric Co; Neplan AG; Operation Technology Inc; RINA SpA; Schneider Electric SE; Siemens AG; und Trimble Inc sind die führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für Energiesystemanalysesoftware.
Europe Power System Analysis Software Strategic Insights
Strategic insights for Europe Power System Analysis Software involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Power System Analysis Software Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2023
US$ 1,911.57 Million
Market Size by 2028
US$ 3,240.21 Million
Global CAGR (2023 - 2028)
11.1%
Historical Data
2021-2022
Forecast period
2024-2028
Segments Covered
By Bereitstellungsmodell
Cloud
vor Ort
By Anwendung
Stromerzeugung
Stromverteilung
Stromübertragung
By Spannungsart
Niederspannung
Mittelspannung
Hochspannung
By Branchen
Ãl und Gas
Fertigung
Transport
Bergbau
erneuerbare Energien
nicht erneuerbare Energien
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
ABB Ltd
DIgSILENT GmbH
General Electric Co
Neplan AG
Operation Technology Inc
RINA SpA
Schneider Electric SE
Siemens AG
Trimble Inc
Get more information on this report
Europe Power System Analysis Software Regional Insights
The regional scope of Europe Power System Analysis Software refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe Power System Analysis Software Market
ABB Ltd
DIgSILENT GmbH
General Electric Co
Neplan AG
Operation Technology Inc
RINA SpA
Schneider Electric SE
Siemens AG
Trimble Inc
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Power System Analysis Software Market?
The Europe Power System Analysis Software Market is valued at US$ 1,911.57 Million in 2023, it is projected to reach US$ 3,240.21 Million by 2028.
What is the CAGR for Europe Power System Analysis Software Market by (2023 - 2028)?
As per our report Europe Power System Analysis Software Market, the market size is valued at US$ 1,911.57 Million in 2023, projecting it to reach US$ 3,240.21 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 11.1% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Power System Analysis Software Market report typically cover these key segments-
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Power System Analysis Software Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Power System Analysis Software Market report:
Historic Period : 2021-2022
Base Year : 2023
Forecast Period : 2024-2028
Who are the major players in Europe Power System Analysis Software Market?
The Europe Power System Analysis Software Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
ABB Ltd
DIgSILENT GmbH
General Electric Co
Neplan AG
Operation Technology Inc
RINA SpA
Schneider Electric SE
Siemens AG
Trimble Inc
Who should buy this report?
The Europe Power System Analysis Software Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Power System Analysis Software Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Europe Power System Analysis Software Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines