Europa-Marktprognose für Strom- und Steuerkabel bis 2030 – regionale Analyse – nach Typ (Stromkabel und Steuerkabel), Spannung (Hochspannung, Mittelspannung und Niederspannung) und Anwendung (Versorgungsunternehmen und Industrie)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 78    |    Report Code: BMIRE00029670    |    Category: Electronics and Semiconductor

Europe Power and Control Cable Market
Der europäische Markt für Strom- und Steuerkabel wurde im Jahr 2022 auf 27.446,09 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 44.123,38 Millionen US-Dollar erreichen; Es wird geschätzt, dass es von 2022 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,1 % wachsen wird.

Steigende Nachfrage nach Rechenzentren und Cloud Computing befeuert den europäischen Markt für Strom- und Steuerkabel

Das Wachstum von Rechenzentren und Technologiegetriebene Industrien erhöhten den Bedarf an Strom- und Steuerkabeln, um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung und Datenübertragung sicherzustellen. Die Kabel sind von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit kritischer Infrastrukturen. Da der Bedarf an Datenspeicherung und -verarbeitung weiter steigt, werden immer mehr Rechenzentren gebaut. Diese Anlagen erfordern umfangreiche Strom- und Steuerkabelsysteme, um Strom zu verteilen und verschiedene Systeme und Geräte zu verwalten. Moderne Rechenzentren sind für die Unterbringung von Servern und Geräten mit hoher Leistungsdichte ausgelegt. Dadurch entsteht ein enormer Spielraum für Stromkabelsysteme, mit denen größere elektrische Lasten sicher und effizient bewältigt werden können. In letzter Zeit wurden mehrere Rechenzentren installiert. Im Jahr 2023 kündigte Google die Eröffnung eines zweiten Cloud-Standorts in Deutschland als Teil seiner 1,08 Milliarden US-Dollar umfassenden Investition in die digitale Infrastruktur Deutschlands im Jahr 2030 an. Darüber hinaus arbeiteten das Ingenieurbüro Avacon Group und der Energieversorger enviaM Group beim Bau eines Rechenzentrums im Industriegebiet Sehnde-Ost in Hannover zusammen. Das Rechenzentrum, das 28.000 Server auf höchstem Sicherheitsniveau beherbergen wird, würde eine Fläche von 2.000 Quadratmetern einnehmen, teilten die Unternehmen in einer gemeinsamen Erklärung mit. Daher ist die wachsende Rechenzentrumsbranche stark auf Strom- und Steuerkabel angewiesen, um einen zuverlässigen, effizienten und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Da sich Rechenzentren weiterentwickeln und erweitern, wird erwartet, dass die Nachfrage nach diesen Kabeln in den kommenden Jahren erheblich steigen wird.

Überblick über den europäischen Markt für Strom- und Steuerkabel

Der europäische Markt für Strom- und Steuerkabel ist in Deutschland, Frankreich, Italien, das Vereinigte Königreich, Russland und das übrige Europa unterteilt. Die Stromübertragungsnetze wurden in ganz Europa zunehmend miteinander verbunden, wodurch eines der größten T&D-Systeme der Welt entstand. Die Region hat stark in die Modernisierung ihres T&D-Netzwerks investiert. Im Februar 2022 einigten sich die EU-Länder auf einen Vorschlag der Kommission, 1,18 Milliarden US-Dollar in fünf grenzüberschreitende Infrastrukturprojekte im Rahmen des Connecting Europe Facility (CEF)-Programms für transeuropäische Energienetze zu investieren. CEF sollte finanzielle Unterstützung leisten, und der größte Betrag, nämlich 746 Millionen US-Dollar, wurde für das EuroAsia-Verbindungsprojekt zur Unterstützung der ersten Strom-T&D-Verbindung zwischen dem europäischen Netz und Zypern bereitgestellt. Europa verfügt über einen funktionierenden Energiebinnenmarkt (IEM) für den Ausbau und Betrieb des Netzes. Bei der Entwicklung neuer Infrastrukturanlagen arbeiten einzelne Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) zusammen, um die Integration des IEM in das Europäische Netzwerk der Übertragungsnetzbetreiber für Elektrizität (ENTSO-E) zu erleichtern. Es fördert einen harmonisierten Ansatz zur Entwicklung der T&D-Infrastruktur in der gesamten Region. Im Juli 2023 erhielt die Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (ACER) einen Vorschlag für ÜNB zur Änderung der Methode zur Verteilung der Engpasserlöse (CID), um sicherzustellen, dass finanzielle Ausgleichszahlungen zugewiesen werden, wenn es im Netz für europäische Strommärkte zu Engpässen kommt. Während solche Änderungen eine bessere Auslegung der Einnahmen- und Energieaufteilung zwischen den Mitgliedstaaten fördern, bieten sie auch eine Chance, die steigende Nachfrage nach verschiedenen Kabeln zur Netzerweiterung zu unterstützen.

Darüber hinaus ist Europa Vorreiter bei der Förderung erneuerbarer Energien. In den letzten zwei Jahrzehnten ist die Erzeugung und der Verbrauch erneuerbarer Energien in der gesamten EU aufgrund gezielter Politiken und Maßnahmen, die durch den raschen technischen Fortschritt und unterstützende Rechtsvorschriften erleichtert wurden, rasch gestiegen. Das im Januar 2021 in Kraft getretene Erneuerbare-Energien-Gesetz soll eine CO2-neutrale Stromversorgung und einen CO2-neutralen Stromverbrauch im Land bis zum Jahr 2050 sicherstellen. Solarparks, Elektrofahrzeuge und Windkraftanlagen sind in ganz Europa zu einem allgegenwärtigen und alltäglichen Anblick geworden. Nach Angaben der Europäischen Umweltagentur (EUA) ist der Anteil erneuerbarer Energien für die Mobilität in der EU von unter 2,0 % im Jahr 2005 auf 10,2 % im Jahr 2020 gestiegen. Im Jahr 2021 werden in der EU 22,9 % der gesamten Energie für Heizung und Kühlung genutzt Der Anteil erneuerbarer Energien stieg von 11,7 % im Jahr 2004. Zu diesem Wachstum in der Region trug der steigende Verbrauch im Industriesektor, im Dienstleistungssektor und in den Haushalten bei. Eine solche Verlagerung der erneuerbaren Energieerzeugung führt zu einem starken Anstieg der Infrastrukturentwicklung und erfordert die Anbindung dieser Anlagen an das bestehende Netz. Dieser Faktor wiederum fördert den Bedarf an verschiedenen Kabeln und beflügelt so den europäischen Markt für Strom- und Steuerkabel.

Umsatz und Prognose des europäischen Marktes für Strom- und Steuerkabel bis 2030 (in Mio. US-Dollar)

Segmentierung des europäischen Marktes für Strom- und Steuerkabel

Der europäische Markt für Strom- und Steuerkabel ist segmentiert basierend auf Typ, Spannung, Anwendung und Land.

Je nach Typ ist der europäische Strom- und Steuerkabelmarkt in Stromkabel und Steuerkabel unterteilt. Das Stromkabelsegment hatte im Jahr 2022 einen größeren Anteil.

Nach Spannung ist der europäische Markt für Strom- und Steuerkabel in Hochspannung, Mittelspannung und Niederspannung unterteilt. Das Niederspannungssegment hatte im Jahr 2022 den größten Anteil.

Der europäische Markt für Strom- und Steuerkabel ist je nach Anwendung in Versorgungs- und Industriekabel unterteilt. Das Versorgungssegment hatte im Jahr 2022 einen größeren Anteil.

Je nach Land ist der europäische Strom- und Steuerkabelmarkt in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Russland und das übrige Europa unterteilt. Deutschland dominierte im Jahr 2022 den europäischen Markt für Strom- und Steuerkabel.

Belden Inc; Furukawa Electric Co Ltd; HENGTONG GROUP CO., LTD.; LEONI AG, Nexans SA; Prysmian SpA; und Sumitomo Electric Industries Ltd gehören zu den führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für Strom- und Steuerkabel.

Europe Power and Control Cable Strategic Insights

Strategic insights for Europe Power and Control Cable involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-power-and-control-cable-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Power and Control Cable Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 27,446.09 Million
Market Size by 2030 US$ 44,123.38 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 6.1%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Typ
  • Stromkabel und Steuerkabel
By Spannung
  • Hochspannung
  • Mittelspannung
  • Niederspannung
By Anwendung
  • Versorgungsunternehmen und Industrie
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Belden Inc
  • Furukawa Electric Co Ltd
  • HENGTONG GROUP CO., LTD.
  • LEONI AG
  • Nexans SA
  • Prysmian SpA
  • Sumitomo Electric Industries Ltd
  • Get more information on this report

    Europe Power and Control Cable Regional Insights

    The regional scope of Europe Power and Control Cable refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-power-and-control-cable-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Power and Control Cable Market

    1. Belden Inc
    2. Furukawa Electric Co Ltd
    3. HENGTONG GROUP CO., LTD.
    4. LEONI AG
    5. Nexans SA
    6. Prysmian SpA
    7. Sumitomo Electric Industries Ltd

    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Power and Control Cable Market?

    The Europe Power and Control Cable Market is valued at US$ 27,446.09 Million in 2022, it is projected to reach US$ 44,123.38 Million by 2030.

    What is the CAGR for Europe Power and Control Cable Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Europe Power and Control Cable Market, the market size is valued at US$ 27,446.09 Million in 2022, projecting it to reach US$ 44,123.38 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 6.1% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Power and Control Cable Market report typically cover these key segments-

  • Typ (Stromkabel und Steuerkabel)
  • Spannung (Hochspannung, Mittelspannung, Niederspannung)
  • Anwendung (Versorgungsunternehmen und Industrie)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Power and Control Cable Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Power and Control Cable Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Europe Power and Control Cable Market?

    The Europe Power and Control Cable Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Belden Inc
  • Furukawa Electric Co Ltd
  • HENGTONG GROUP CO., LTD.
  • LEONI AG
  • Nexans SA
  • Prysmian SpA
  • Sumitomo Electric Industries Ltd
  • Who should buy this report?

    The Europe Power and Control Cable Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Power and Control Cable Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.