Europa-Marktprognose für Mikroträger bis 2030 – regionale Analyse – nach Produkt (Medien und Reagenzien sowie Mikroträgerkügelchen), Ausrüstung (Bioreaktoren, Kulturgefäße und andere), Anwendung (biopharmazeutische Produktion, Zell- und Gentherapie, Gewebetechnik und regenerative Medizin und andere). ) und Endbenutzer (Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Auftragsforschungsorganisationen und Auftragsfertigungsorganisationen sowie akademische und Forschungsinstitute)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 101    |    Report Code: BMIRE00029977    |    Category: Life Sciences

Europe Microcarriers Market
Es wird erwartet, dass der europäische Mikroträgermarkt von 417,19 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 1.035,52 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wächst. Es wird geschätzt, dass er von 2022 bis 2030 eine jährliche Wachstumsrate von 12,0 % verzeichnen wird. Strategische Initiativen und innovative Produkte von Mikroträgerherstellern treiben den europäischen Mikroträgermarkt voran Unternehmen, die auf dem Markt für Mikroträger tätig sind, konzentrieren sich auf strategische Entwicklungen wie Kooperationen, Erweiterungen, Vereinbarungen, Partnerschaften und die Einführung neuer Produkte, die ihnen helfen, ihre Verkäufe zu verbessern, ihre geografische Reichweite zu erweitern und ihre Kapazitäten zu erweitern, um einen größeren Kundenstamm als den bestehenden zu bedienen . Einige der bemerkenswerten Entwicklungen auf dem Markt für Mikroträger werden erwähnt: Im Oktober 2023 entwickelte Kuraray Co., Ltd. PVA-Hydrogel-Mikroträger für Zellkulturen, die in der regenerativen Medizin eingesetzt werden. Die Markteinführung des Produkts ist für Januar 2024 in Japan und Übersee geplant, beginnend in den USA. Im Juni 2023 stellte Teijin Frontier neue Vlies-Mikroträger vor, die eine schnelle, groß angelegte und qualitativ hochwertige Zellkultur ermöglichen. Die neuen Vlies-Mikroträger vereinen Teijin Frontiers proprietäres Faserverfahren und die Vliesstoff-Designtechnologie mit der faserbezogenen biomedizinischen Expertise der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Fukui, Japan. Im Oktober 2023 stellte Semarion das Early Adopter-Programm für seine SemaCyte Microcarrier-Plattform vor. Bei den von Semarion entwickelten SemaCytes handelt es sich um Zellträgermaterialien, die mithilfe von Mikrochip-Herstellungstechnologien, Nanomagnetismus und intelligenten Materialien hergestellt werden. Diese Analyse-Mikroträger sind flach und fungieren als ultraminiaturisierte, magnetisch steuerbare Vertiefungen, die kleine Kolonien anhaftender Zellen in Suspension befördern, um zellbasierte Experimente zu verbessern. Im Januar 2021 erwarb Thermo Fisher Scientific Inc Henogen SA, ein in Belgien ansässiges Unternehmen zur Herstellung viraler Vektoren der Groupe Novasep SAS. Henogen bietet Biotechnologieunternehmen und großen biopharmazeutischen Kunden Dienstleistungen zur Herstellung von Impfstoffen und Therapeutika an. Mit dieser Übernahme erweiterte Thermo Fisher Scientific seine Kapazitäten in der Kategorie Zell- und Genimpfstoffe und -therapien. Im November 2020 entwickelten Forscher der Singapore-MIT Alliance for Science and Technology (SMART) einen neuartigen Mikroträger für die Zellproduktion und Zellexpansion im großen Maßstab. Der Einsatz dieses Mikroträgers würde es Unternehmen ermöglichen, auf kostengünstigere Weise höhere Erträge als mit herkömmlichen Methoden zu erzielen und gleichzeitig die Anzahl der Schritte bei der Zellgewinnung zu verringern. Dieser neu entwickelte auflösbare Gelatine-Mikroträger von SMART kann bei der Zellexpansion zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt werden, darunter Knochen- und Knorpeldefekte sowie die Transplantat-gegen-Wirt-Krankheit, also die Abstoßung von fremdem Knochenmark und fremden Zellen. Daher würden die Einführung von Produkten wie PVA-Hydrogel-Mikroträgern, Vlies-Mikroträgern und der SemaCyte-Mikroträgerplattform sowie die Gründung neuer Unternehmen durch Kooperationen und Partnerschaften, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, erhebliche Wachstumschancen auf dem Mikroträgermarkt schaffen. Überblick über den europäischen Mikroträgermarkt Europa hält einen erheblichen Anteil am weltweiten Mikroträgermarkt. Das Marktwachstum in dieser Region ist auf den gut entwickelten Gesundheitssektor und die gut entwickelte Infrastruktur sowie die deutlich hohen Gesundheitsausgaben in Volkswirtschaften wie Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Rumänien und Portugal zurückzuführen. Die steigende Nachfrage nach Fortschritten bei der Zellkulturausrüstung für eine bessere biopharmazeutische Produktivität und fortlaufende Forschung mit zuverlässigen Ergebnissen führt zu automatisierten Zellkulturprozessen und -systemen. Darüber hinaus werden Auftragsfertigungs- und Forschungseinrichtungen in großem Umfang betrieben, um den ständig steigenden Anforderungen des europäischen Gesundheitssektors an fortschrittliche Behandlungsmöglichkeiten gerecht zu werden. Die Pharmaindustrie in Deutschland besteht aus kleinen und mittelständischen Unternehmen; Es liegt an vierter Stelle der Länder mit der größten Pharmaindustrie der Welt. Nach Angaben der International Trade Administration (ITA) belief sich der Pharmamarkt in Deutschland im Jahr 2019 auf etwa 62,5 Milliarden US-Dollar. Das Land wird in den kommenden Jahren höchstwahrscheinlich eines der begehrtesten Ziele für die globale Pharmaindustrie bleiben Herstellung und Lieferung. Das Wachstum der Branche wird durch Faktoren wie steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung und die steigende Zahl von Patentanmeldungen vorangetrieben. Das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Produkte am Paul-Ehrlich-Institut (PEI) führt die Chargenprüfung von Grippeimpfstoffen vor ihrer Freigabe für den deutschen Markt durch. Deutschland verfügt über eine starke Pharmaindustrie mit einem ausgeprägten Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt. Laut einem NecstGen-Bericht liefen im Jahr 2021 in Deutschland mehr als 29 aktive klinische Studien zur Bewertung CAR-modifizierter Immunzellen, und der Großteil der Produktion betraf CAR-T-Zellen. Darüber hinaus wurden in Deutschland bisher über 50 klinische Studien zur Gentherapie durchgeführt. Umsatz und Prognose des europäischen Mikroträgermarktes bis 2030 (in Mio. US-Dollar) Segmentierung des europäischen Mikroträgermarktes Der europäische Mikroträgermarkt ist in Produkt, Ausrüstung, Anwendung, Endbenutzer und Land unterteilt. Je nach Produkt ist der europäische Mikroträgermarkt in Mikroträgerkügelchen sowie Medien und Reagenzien unterteilt. Das Segment der Microcarrier-Perlen hatte im Jahr 2022 einen größeren Anteil am europäischen Microcarrier-Markt. In Bezug auf die Ausrüstung ist der europäische Microcarrier-Markt in Bioreaktoren, Kulturgefäße und andere unterteilt. Das Segment Bioreaktoren hatte im Jahr 2022 den größten Anteil am europäischen Mikroträgermarkt. Je nach Anwendung ist der europäische Mikroträgermarkt in biopharmazeutische Produktion, Zell- und Gentherapie, Tissue Engineering und regenerative Medizin und andere unterteilt. Das Segment der biopharmazeutischen Produktion hatte im Jahr 2022 den größten Anteil am europäischen Markt für Mikroträger. Darüber hinaus wird das Segment der biopharmazeutischen Produktion in die Produktion therapeutischer Proteine und die Produktion von Impfstoffen unterteilt. Basierend auf dem Endverbraucher ist der europäische Markt für Mikroträger in Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Auftragsforschungsorganisationen und Auftragsfertigungsorganisationen sowie akademische und Forschungsinstitute unterteilt. Das Segment Pharma- und Biotechnologieunternehmen hatte im Jahr 2022 den größten Anteil am europäischen Mikroträgermarkt. Je nach Land ist der europäische Mikroträgermarkt in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und das übrige Europa unterteilt. Deutschland dominierte im Jahr 2022 den europäischen Markt für Mikroträger. Teijin Ltd, Bio-Rad Laboratories Inc, denovoMATRIX GmbH, Sartorius AG, Danaher Corp, Corning Inc, Eppendorf SE, Percell Biolytica AB, Asahi Kasei Corp und Polysciences Inc sind einige der führenden Unternehmen ist auf dem europäischen Microcarrier-Markt tätig.

Europe Microcarriers Strategic Insights

Strategic insights for Europe Microcarriers involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-microcarriers-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Microcarriers Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 417.19 Million
Market Size by 2030 US$ 1,035.52 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 12.0%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Produkt
  • Medien und Reagenzien
  • Microcarrier Beads
By Ausstattung
  • Bioreaktoren
  • Kulturgefäße
By Anwendung
  • Biopharmazeutische Produktion
  • Zell- und Gentherapie
  • Tissue Engineering
  • Regenerative Medizin
By Endbenutzer
  • Pharma- und Biotechnologieunternehmen
  • Auftragsforschungsinstitute und Auftragshersteller
  • akademische Institute und Forschungsinstitute
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Teijin Ltd
  • Bio-Rad Laboratories Inc
  • denovoMATRIX GmbH
  • Sartorius AG
  • Danaher Corp
  • Corning Inc
  • Eppendorf SE
  • Percell Biolytica AB
  • Asahi Kasei Corp
  • Polysciences Inc
  • Get more information on this report

    Europe Microcarriers Regional Insights

    The regional scope of Europe Microcarriers refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-microcarriers-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Microcarriers Market

    1. Teijin Ltd

    2. Bio-Rad Laboratories Inc

    3. denovoMATRIX GmbH

    4. Sartorius AG

    5. Danaher Corp

    6. Corning Inc

    7. Eppendorf SE

    8. Percell Biolytica AB

    9. Asahi Kasei Corp

    10. Polysciences Inc

    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Microcarriers Market?

    The Europe Microcarriers Market is valued at US$ 417.19 Million in 2022, it is projected to reach US$ 1,035.52 Million by 2030.

    What is the CAGR for Europe Microcarriers Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Europe Microcarriers Market, the market size is valued at US$ 417.19 Million in 2022, projecting it to reach US$ 1,035.52 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 12.0% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Microcarriers Market report typically cover these key segments-

  • Produkt (Medien und Reagenzien, Microcarrier Beads)
  • Ausstattung (Bioreaktoren, Kulturgefäße)
  • Anwendung (Biopharmazeutische Produktion, Zell- und Gentherapie, Tissue Engineering, Regenerative Medizin)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Microcarriers Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Microcarriers Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Europe Microcarriers Market?

    The Europe Microcarriers Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Teijin Ltd
  • Bio-Rad Laboratories Inc
  • denovoMATRIX GmbH
  • Sartorius AG
  • Danaher Corp
  • Corning Inc
  • Eppendorf SE
  • Percell Biolytica AB
  • Asahi Kasei Corp
  • Polysciences Inc
  • Who should buy this report?

    The Europe Microcarriers Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Microcarriers Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.