Marktprognose für medizinische Planungssoftware für Europa bis 2028 – regionale Analyse – nach Software (installierte Software und webbasierte Software) und Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken und andere)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2028


No. of Pages: 86    |    Report Code: BMIRE00028991    |    Category: Technology, Media and Telecommunications

Europe Medical Scheduling Software Market

Der europäische Markt für medizinische Planungssoftware wird voraussichtlich von 113,33 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 237,38 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen. Es wird geschätzt, dass er von 2022 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 13,1 % wächst. Â Â Â

Zunehmende Übernahme eines patientenzentrierten Ansatzes durch Gesundheitsdienstleister beflügelt den europäischen Markt für medizinische Planungssoftware

Ein patientenzentrierter Ansatz ist eine Idee in Gesundheitssystemen, die eine Partnerschaft zwischen Patienten und ihren Familien sowie Ärzten im Gesundheitswesen aufbauen kann, um Entscheidungen an den Bedürfnissen, Vorlieben und Wünschen der Patienten auszurichten. Dazu gehört auch die Bereitstellung spezifischer Aufklärung und Unterstützung, die Patienten benötigen, um bestimmte Entscheidungen zu treffen und an ihrer Pflege teilzunehmen.

Verstärkte Einbindung aller Beteiligten (Anbieter, Patienten und andere), was zu geringeren Gesamtkosten führt. Verbessertes Wissen und Verständnis der Patienten über ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheitsentscheidungen, was zu einer verbesserten Versorgung und einem geringeren Krankheitsniveau führt. Dieses verbesserte Wissen kann auch die Versorgung nach der Entlassung, Krankenhausbesuche, weniger Wiedereinweisungen und Zweitkonsultationen verbessern. Durch die Einbeziehung und Zusammenarbeit mit Patienten in die Entscheidungsfindung können Gesundheitsdienstleister geeignetere Entscheidungen hinsichtlich der Gesundheit eines Patienten treffen. Erhöhter Wettbewerbsvorteil, da immer mehr Krankenhäuser sowohl auf der Grundlage der Qualität der Pflege als auch der Kosten um Patienten konkurrieren. Eine bessere Lebensqualität für Patienten führt zu einer Steigerung der Zufriedenheit von Arzt und Patient.

In den letzten Jahren hat sich der patientenzentrierte Ansatz in der Gesundheitsbranche durchgesetzt. Technologische Innovationen und Softwareentwicklung sind für diese Revolution in der Gesundheitsbranche von entscheidender Bedeutung. Diese technologischen Entwicklungen unterstützen medizinische und administrative Dienstleistungen, die Prozesse, Kommunikation und Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen erheblich verbessern und vereinfachen. Eine patientenzentrierte Gesundheitsversorgung erhöht die Patientenzufriedenheit, was Vorteile für Gesundheitsdienstleister und Praxen mit sich bringt. Daher treibt die zunehmende Einführung eines patientenzentrierten Ansatzes durch Gesundheitsdienstleister das Wachstum des Marktes für medizinische Planungssoftware voran.

Überblick über den europäischen Markt für medizinische Planungssoftware

Die Region Europa umfasst Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, das Vereinigte Königreich und den Rest Europas. Es wird erwartet, dass die Region von 2022 bis 2028 eine stetige Wachstumsrate von 13,1 % verzeichnen wird. Der europäische Markt für medizinische Planungssoftware wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, was auf Faktoren wie die Verabschiedung von Reformen zur Verkürzung der Wartezeiten und das Wachstum zurückzuführen ist im privaten Gesundheitssektor sowie zunehmender Nutzung von Informationstechnologie im Gesundheitswesen.

Der Markt für medizinische Terminplanungssoftware in Deutschland wird aufgrund der Reformen voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen Maßnahmen der Regierung zur Verkürzung der Wartezeit. Lange Warteschlangen sind ineffizient und daher eine unerwünschte Form der Rationierung, da sie den Nutzengewinn aus Beratung und Behandlung schmälern. Zu den Maßnahmen zur Verkürzung der Wartezeit in Arztpraxen zählen unter anderem höhere Ausgaben, Wartezeitzielprogramme und Anreizmechanismen, die höhere Aktivität belohnen. Im Jahr 2015 hat die Politik eine Reform eingeleitet, die das Problem der steigenden Wartezeiten im ambulanten Bereich angehen soll. Die Reform ist Teil eines Gesetzes zur Verbesserung der medizinischen Versorgung im Allgemeinen (Versorgungsstärkungsgesetz). Zu den Anforderungen gehört die Einrichtung von Terminservicestellen. Die Umsetzung der Reform würde eine schnellere Terminvergabe und damit eine Verkürzung der Wartezeiten ermöglichen. Es wird erwartet, dass die Umsetzung solcher Reformen in den kommenden Jahren erhebliche Wachstumschancen für den Markt für medizinische Planungssoftware in Deutschland bieten wird.

Umsatz und Prognose für den Markt für medizinische Planungssoftware in Europa bis 2028 (Mio. US-Dollar)

Europa Marktsegmentierung für medizinische Planungssoftware

Der europäische Markt für medizinische Planungssoftware ist in Software, Endbenutzer und Land unterteilt.

Basierend auf Software ist der europäische Markt für medizinische Planungssoftware in webbasierte Software und installierte Software unterteilt. Die webbasierte Software hatte im Jahr 2022 einen größeren europäischen Marktanteil für medizinische Planungssoftware.

Basierend auf dem Endbenutzer ist der europäische Markt für medizinische Planungssoftware in Krankenhäuser, Kliniken usw. unterteilt andere Endbenutzer. Das Segment Krankenhäuser hatte im Jahr 2022 den größten europäischen Marktanteil für medizinische Planungssoftware.

Je nach Land ist der europäische Markt für medizinische Planungssoftware in Deutschland, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Italien, Spanien und das übrige Europa. Deutschland dominierte im Jahr 2022 den europäischen Marktanteil für medizinische Terminplanungssoftware.

Biosoftworld Ltd, SuperSaaS BV, TerminApp GmbH und WellSky sind einige der führenden Unternehmen im europäischen Markt für medizinische Terminplanung Softwaremarkt in der Region. Â Â Â



Europe Medical Scheduling Software Strategic Insights

Strategic insights for Europe Medical Scheduling Software involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-medical-scheduling-software-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Medical Scheduling Software Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 113.33 Million
Market Size by 2028 US$ 237.38 Million
Global CAGR (2022 - 2028) 13.1%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2028
Segments Covered By Software
  • Installierte Software und webbasierte Software
By Endbenutzer
  • Krankenhäuser
  • Kliniken
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Biosoftworld Ltd
  • SuperSaaS BV
  • TerminApp GmbH
  • WellSky
  • Get more information on this report

    Europe Medical Scheduling Software Regional Insights

    The regional scope of Europe Medical Scheduling Software refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-medical-scheduling-software-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Medical Scheduling Software Market

    1. Biosoftworld Ltd
    2. SuperSaaS BV
    3. TerminApp GmbH
    4. WellSky
    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Medical Scheduling Software Market?

    The Europe Medical Scheduling Software Market is valued at US$ 113.33 Million in 2022, it is projected to reach US$ 237.38 Million by 2028.

    What is the CAGR for Europe Medical Scheduling Software Market by (2022 - 2028)?

    As per our report Europe Medical Scheduling Software Market, the market size is valued at US$ 113.33 Million in 2022, projecting it to reach US$ 237.38 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 13.1% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Medical Scheduling Software Market report typically cover these key segments-

  • Software (Installierte Software und webbasierte Software)
  • Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Medical Scheduling Software Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Medical Scheduling Software Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2028
  • Who are the major players in Europe Medical Scheduling Software Market?

    The Europe Medical Scheduling Software Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Biosoftworld Ltd
  • SuperSaaS BV
  • TerminApp GmbH
  • WellSky
  • Who should buy this report?

    The Europe Medical Scheduling Software Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Medical Scheduling Software Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.