Marktprognose für verwaltete Netzwerkdienste für Europa bis 2030 – regionale Analyse – nach Typ (verwaltetes LAN, verwaltete Netzwerksicherheit, verwaltete Überwachung, verwaltetes VPN, verwaltetes WAN und verwaltetes WLAN), Bereitstellung (Cloud und On-Premise), Organisationsgröße (groß). Unternehmen und KMU) und vertikale Endverwendung (BFSI, Regierung, IT und Telekommunikation, Fertigung, Medien und Unterhaltung, Einzelhandel und E-Commerce und andere)
Der europäische Markt für verwaltete Netzwerkdienste wird voraussichtlich von 19.135,97 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 41.210,49 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen. Es wird geschätzt, dass er von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,6 % wächst.
Die zunehmende digitale Transformation treibt den Markt für verwaltete Netzwerkdienste in Europa voran
Digitale Transformation nutzt Technologien, um neue Geschäftsprozesse und Kundenerlebnisse zu erstellen oder bestehende zu ändern, um dem sich ständig ändernden Geschäftsumfeld gerecht zu werden. Die digitale Transformation hat gemeinsame Ziele wie Effizienzsteigerung, Wertschöpfung und Innovationsförderung. Da Unternehmen zunehmend die digitale Transformation nutzen, um bessere Kundenerlebnisse zu bieten und effektiver im Wettbewerb zu bestehen, besteht ein wachsender Bedarf an Dienstleistungen, die eine solche Modernisierung der Informationstechnologie (IT) in verschiedenen Unternehmen unterstützen. Während Unternehmen die digitale Transformation anstreben, erweisen sich die Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal und die Kosten für deren Bindung für die meisten Unternehmen als Hindernis. Managed-Network-Service-Provider, oft auch Managed Service Provider (MSPs) genannt, leisten einen wichtigen Beitrag zur Überwindung solcher Hindernisse. Unternehmen können ihren digitalen Transformationsservice problemlos nutzen, ohne eine IT-Abteilung in ihrem Unternehmen leiten oder unterhalten zu müssen.
Die zunehmende digitale Transformation fördert auch bestimmte andere Faktoren, wie z Migration in die Cloud und schnelles Wachstum der Datengenerierung. Beispielsweise haben Deloitte und Google Cloud im März 2021 eine Sicherheitsanalyseplattform eingeführt, die die Cyber-Risikoquantifizierungs- und Risikomanagement-Frameworks von Deloitte mit den Google-Produkten Looker, Chronicle und BigQuery nutzt. Unternehmen migrierten ihre Arbeitslasten kontinuierlich in die Cloud, um mehr Flexibilität und Portabilität zu erreichen. Daher wird die Public Cloud zu einem immer wichtigeren Asset für die IT-Strategie eines Unternehmens. Da solche Migrationen relativ komplex sind, suchen sowohl große als auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nach MSPs für verwaltete Netzwerkdienste. Die meisten Unternehmen können aus derart großen Mengen an generierten Daten keine wertvollen Geschäftserkenntnisse ableiten. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) können genutzt werden, um aus solchen Daten aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen; Dazu müssen sich Unternehmen jedoch zunächst mit bestimmten kritischen Aspekten befassen, darunter Multi-Cloud-Datenmanagement, Datenschutz und Datenverwaltung. Bei all diesen Anforderungen können MSPs Unternehmen tatkräftig unterstützen, indem sie kostengünstige Lösungen anbieten, ohne dass große Investitionen erforderlich sind.
Markt für verwaltete Netzwerkdienste in Europa
Überblick
Die zunehmende digitale Transformation in Europa unterstützt das Marktwachstum für Managed Network Services. Die digitale Transformation bietet den europäischen Ländern zahlreiche Chancen. Es wächst die Einsicht, dass Handlungsbedarf besteht, um die digitale Transformation europäischer Unternehmen, insbesondere von KMU und traditionellen Sektoren, voranzutreiben. Darüber hinaus ist Interreg Europe, kofinanziert von der Europäischen Union, ein Kooperationsprogramm in Europa, das darauf abzielt, die verschiedenen regionalen und lokalen Regierungsbehörden zusammenzubringen, um nachhaltige und innovative Lösungen zur Bewältigung regionaler Entwicklungsherausforderungen zu entwickeln. Mehrere Projekte von Interreg Europe beleuchten die digitale Transformation aus unterschiedlichen Perspektiven. Ziel ihrer Politik ist es, einen Überblick über ihre bewährten Praktiken und Strategien zur Förderung der digitalen Transformation von KMU zu geben, wobei der Schwerpunkt auf traditionellen Sektoren und KMU mit geringer digitaler Reife liegt. Darüber hinaus treibt die digitale Transformation das Wachstum für eine höhere Agilität der Netzwerke voran, was Unternehmen dabei unterstützt, ein besseres Kundenerlebnis zu bieten. Mehrere europäische Unternehmen planen die Einführung neuer digitaler Technologien als Teil des digitalen Transformationstrends. Während Unternehmen ihre digitalen Bemühungen vorantreiben, kann von jeder Organisation erwartet werden, dass sie für ihre digitale Transformation mit einem MNS-Anbieter zusammenarbeitet. Darüber hinaus kann die Zusammenarbeit mit solchen MNS-Anbietern dabei helfen, die Bedürfnisse von Unternehmen zu verstehen, die Qualifikationslücke ihrer Mitarbeiter zu schließen und mit fortschrittlichen Lösungen neue Märkte zu erschließen. MNS-Anbieter verfügen über die erforderlichen Fähigkeiten, um mehrere Facetten der digitalen Transformation zu unterstützen. Es wird erwartet, dass der zunehmende Trend zur digitalen Transformation den Markt für verwaltete Netzwerkdienste in Europa ankurbeln wird.
Europäischer Markt für verwaltete Netzwerkdienste bis 2030 (Mio. US-Dollar)< /strong>
Marktsegmentierung für verwaltete Netzwerkdienste in Europa
Der europäische Markt für verwaltete Netzwerkdienste ist in Typ, Bereitstellung, Organisationsgröße, Endverwendung und Land unterteilt.
Je nach Typ ist der Markt für verwaltete Netzwerkdienste in Europa in verwaltetes LAN, verwaltete Netzwerksicherheit, verwaltete Überwachung, verwaltetes VPN, verwaltetes WAN und verwaltetes WLAN unterteilt. Das Managed-LAN-Segment verzeichnete im Jahr 2023 den größten europäischen Marktanteil für verwaltete Netzwerkdienste.
Basierend auf der Bereitstellung ist der europäische Markt für verwaltete Netzwerkdienste in Cloud und On-Premise unterteilt. Das On-Premise-Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren europäischen Marktanteil für verwaltete Netzwerkdienste.
Basierend auf der Unternehmensgröße ist der europäische Markt für verwaltete Netzwerkdienste in große Unternehmen und KMU unterteilt. Das Segment der Großunternehmen ist in BFSI, Regierung, IT & Telekommunikation, Fertigung, Medien & Unterhaltung, Einzelhandel & E-Commerce und andere. Die IT & Das Telekommunikationssegment verzeichnete 2023 den größten europäischen Marktanteil bei verwalteten Netzwerkdiensten.
Das KMU-Segment ist in BFSI, Regierung, IT & Telekommunikation, Fertigung, Medien & Unterhaltung, Einzelhandel & E-Commerce und andere. Die IT & Das Telekommunikationssegment verzeichnete im Jahr 2023 den größten europäischen Marktanteil bei verwalteten Netzwerkdiensten.
Basierend auf der Endverbrauchsvertikale ist der europäische Markt für verwaltete Netzwerkdienste in BFSI, Regierung, IT und andere unterteilt ; Telekommunikation, Fertigung, Medien & Unterhaltung, Einzelhandel & E-Commerce und andere. Die IT & Das Telekommunikationssegment hatte im Jahr 2023 den größten europäischen Marktanteil bei verwalteten Netzwerkdiensten.
Basierend auf dem Land wurde der europäische Markt für verwaltete Netzwerkdienste in Deutschland, Frankreich und Italien kategorisiert , Großbritannien, Russland und das übrige Europa. Deutschland dominierte im Jahr 2023 den europäischen Marktanteil bei verwalteten Netzwerkdiensten.
Accenture Plc; Cisco Systems Inc; Cognizant Technology Solutions Corp; Fujitsu Ltd; HCL Technologies Ltd; Huawei Investment & Holding Co Ltd; Kyndryl Holdings Inc; Tata Consultancy Services Ltd; und Verizon Communications Inc sind einige der führenden Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für verwaltete Netzwerkdienste tätig sind.
Europe Managed Network Services Strategic Insights
Strategic insights for Europe Managed Network Services involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Managed Network Services Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2023
US$ 19,135.97 Million
Market Size by 2030
US$ 41,210.49 Million
Global CAGR (2023 - 2030)
11.6%
Historical Data
2021-2022
Forecast period
2024-2030
Segments Covered
By Typ
Managed LAN
Managed Network Security
Managed Monitoring
Managed VPN
Managed WAN und Managed Wi-Fi
By Bereitstellung
Cloud
vor Ort
By Organisationsgröße
GroÃunternehmen
KMU
By Endverbraucherbranche
BFSI
Regierung
IT und Telekommunikation
Fertigung
Medien und Unterhaltung
Einzelhandel und E-Commerce
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
Accenture Plc
Cisco Systems Inc
Cognizant Technology Solutions Corp
Fujitsu Ltd
HCL Technologies Ltd
Huawei Investment & Holding Co Ltd
Kyndryl Holdings Inc
Tata Consultancy Services Ltd
Verizon Communications Inc
Get more information on this report
Europe Managed Network Services Regional Insights
The regional scope of Europe Managed Network Services refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe Managed Network Services Market
Accenture Plc
Cisco Systems Inc
Cognizant Technology Solutions Corp
Fujitsu Ltd
HCL Technologies Ltd
Huawei Investment & Holding Co Ltd
Kyndryl Holdings Inc
Tata Consultancy Services Ltd
Verizon Communications Inc
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Managed Network Services Market?
The Europe Managed Network Services Market is valued at US$ 19,135.97 Million in 2023, it is projected to reach US$ 41,210.49 Million by 2030.
What is the CAGR for Europe Managed Network Services Market by (2023 - 2030)?
As per our report Europe Managed Network Services Market, the market size is valued at US$ 19,135.97 Million in 2023, projecting it to reach US$ 41,210.49 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 11.6% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Managed Network Services Market report typically cover these key segments-
Typ (Managed LAN, Managed Network Security, Managed Monitoring, Managed VPN, Managed WAN und Managed Wi-Fi)
Bereitstellung (Cloud, vor Ort)
Organisationsgröße (Großunternehmen, KMU)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Managed Network Services Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Managed Network Services Market report:
Historic Period : 2021-2022
Base Year : 2023
Forecast Period : 2024-2030
Who are the major players in Europe Managed Network Services Market?
The Europe Managed Network Services Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Accenture Plc
Cisco Systems Inc
Cognizant Technology Solutions Corp
Fujitsu Ltd
HCL Technologies Ltd
Huawei Investment & Holding Co Ltd
Kyndryl Holdings Inc
Tata Consultancy Services Ltd
Verizon Communications Inc
Who should buy this report?
The Europe Managed Network Services Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Managed Network Services Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Europe Managed Network Services Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines