Marktprognose für langsame Elektrofahrzeuge in Europa bis 2030 – regionale Analyse – nach Produkt (Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge), Endnutzer (Golfplätze, Hotels und Resorts, Flughäfen, Wohn- und Gewerbeimmobilien, Räumlichkeiten und andere) und Fahrzeugtyp ( Golfwagen, kommerzielle Rasennutzfahrzeuge, industrielle Nutzfahrzeuge und persönliche Mobilitätsfahrzeuge)
Der europäische Markt für Elektrofahrzeuge mit niedriger Geschwindigkeit wurde im Jahr 2022 auf 1.065,68 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 1.611,07 Millionen US-Dollar erreichen; Von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5,3 % erwartet. Steigende staatliche Unterstützung für Elektrofahrzeuge treibt den europäischen Markt für Elektrofahrzeuge mit niedriger Geschwindigkeit an. Die Transportindustrie ist einer der Hauptverursacher der Luftverschmutzung. Regierungen verschiedener Länder konzentrieren sich auf die Reduzierung des CO2-Ausstoßes, um die Umwelt vor Verschmutzung zu schützen. Unter vielen Initiativen zum Schutz der Umwelt besteht eine Schlüsselstrategie darin, den Einsatz von Elektrofahrzeugen zu fördern, die keine schädlichen Gase ausstoßen. Ziel der EU ist es, bis 2030 mindestens 30 Millionen Elektroautos auf der Straße zu haben. Um dieses Ziel zu erreichen, hat sich die EU eine Reihe von Zielen gesetzt, unter anderem die Emissionsreduzierung: Zwischen 2021 und 2030 will die EU den CO2-Ausstoß senken von Neuwagen um 55 %. Eine Reihe von EU-Regierungen bieten Subventionen, Steuervorteile und Ladeanreize an, um den Kauf von Elektrofahrzeugen zu fördern. Beispielsweise bietet der aktuelle EV-Anreiz in Frankreich privaten und geschäftlichen Käufern einen Zuschuss zwischen ca. 5.400 und 7.500 US-Dollar (basierend auf dem Haushaltseinkommen) für ein Elektrofahrzeug, das weniger als 2,4 Tonnen wiegt und bis zu ca. US-Dollar kostet 50.500. Im Vereinigten Königreich vergab die Regierung Zuschüsse für Elektrofahrzeuge, beispielsweise Zuschüsse für Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Zuschüsse für die Infrastruktur. Daher ist der zunehmende staatliche Fokus und die Unterstützung für die stärkere Nutzung von Elektrofahrzeugen gegenüber Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen durch die Verbesserung der gesamten Elektrofahrzeug-Infrastruktur einer der Hauptantriebsfaktoren für den Markt für Elektrofahrzeuge mit niedriger Geschwindigkeit. Überblick über den Markt für Elektrofahrzeuge mit niedriger Geschwindigkeit in Europa Die Europäische Union hat bedeutende Schritte unternommen, um die CO2-Emissionen im Automobilsektor anzugehen. Im März 2023 wurden neue CO2-Standards für Pkw und Lieferwagen verabschiedet, die eine Reduzierung der Emissionen von Neuwagen um 55 % und für neue Lieferwagen um 50 % bis 2030 im Vergleich zu 2021 vorschreiben, mit dem Ziel, bis zum Jahr 2021 eine Reduzierung um 100 % für beide zu erreichen 2035. Darüber hinaus hat die Europäische Union den Net Zero Industry Act eingeführt, der darauf abzielt, fast 90 % des jährlichen Batteriebedarfs der EU durch EU-Batteriehersteller zu decken. Dazu gehört die Erreichung einer Produktionskapazität von mindestens 550 GWh bis 2030. Obwohl Europa über ein Viertel der weltweiten Elektrofahrzeugproduktion ausmacht, ist das Land nur begrenzt an der Lieferkette für Elektrofahrzeuge beteiligt, mit Ausnahme der Kobaltverarbeitung, die 20 % ausmacht. Dennoch treibt der etablierte Elektrofahrzeugmarkt in Europa in Verbindung mit diesen ehrgeizigen Regulierungsinitiativen das Wachstum des Marktes für Elektrofahrzeuge mit niedriger Geschwindigkeit in der Region voran. Umsatz und Prognose des europäischen Marktes für langsame Elektrofahrzeuge bis 2030 (in Mio. US-Dollar) Segmentierung des europäischen Marktes für langsame Elektrofahrzeuge Der europäische Markt für langsame Elektrofahrzeuge ist nach Produkt, Endbenutzer, Fahrzeugtyp und Land unterteilt. Je nach Produkt ist der europäische Markt für Elektrofahrzeuge mit niedriger Geschwindigkeit in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge unterteilt. Das Pkw-Segment hielt im Jahr 2022 einen größeren Marktanteil. In Bezug auf den Endverbraucher ist der europäische Markt für Elektrofahrzeuge mit niedriger Geschwindigkeit in Golfplätze, Hotels und Resorts, Flughäfen, Wohn- und Gewerbeimmobilien, Gebäude und andere unterteilt. Das Golfplätze-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Nach Fahrzeugtyp ist der europäische Markt für Elektrofahrzeuge mit niedriger Geschwindigkeit in Golfwagen, kommerzielle Rasennutzfahrzeuge, industrielle Nutzfahrzeuge und persönliche Mobilitätsfahrzeuge unterteilt. Das Segment der Golfwagen hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Je nach Land ist der europäische Markt für Elektrofahrzeuge mit niedriger Geschwindigkeit in Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Italien, Russland und das übrige Europa unterteilt. Das Vereinigte Königreich dominierte im Jahr 2022 den Marktanteil von Elektrofahrzeugen mit niedriger Geschwindigkeit in Europa. Navya SA, Nimos BV, Yamaha Motor Co Ltd, Anhui Airuite New Energy Special Purpose Vehicle Co Ltd, John Bradshaw Ltd, Xiamen Dalle Electric Car Co Ltd, Tomberlin, FLORA Wilh Foerster GmbH & Co KG, Renault SA, Deere & Co, Squad Mobility BV, Clean Motion AB, Citroen UK Ltd, Goupil Industrie SA, Lohr SA, Daedong-USA Inc KIOTI Tractor Division, Melex Sp zoo, KG Automobile SAS, My Electric Vehicle Ltd, Polaris Inc, Swincar SARL, EasyMile SAS, Lift Safe Ltd, Paxster AS, Estrima SpA, Italcar Industrial Srl, X RAAM SRL und Columbia Vehicle Group Inc sind einige der führenden Unternehmen im europäischen Niedriggeschwindigkeits-Elektrobereich Fahrzeugmarkt.
Europe Low-Speed Electric Vehicle Strategic Insights
Strategic insights for Europe Low-Speed Electric Vehicle involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Low-Speed Electric Vehicle Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 1,065.68 Million
Market Size by 2030
US$ 1,611.07 Million
Global CAGR (2022 - 2030)
5.3%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2030
Segments Covered
By Produkt
PKW
Nutzfahrzeug
By Endbenutzer
Golfplätze
Hotels und Resorts
Flughäfen
Wohn- und Gewerbegebäude
Räumlichkeiten
By Fahrzeugtyp
Golfwagen
kommerzielle Nutzfahrzeuge für Rasenflächen
industrielle Nutzfahrzeuge
Fahrzeuge für die persönliche Mobilität
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
Navya SA
Nimos BV
Yamaha Motor Co Ltd
Anhui Airuite New Energy Special Purpose Vehicle Co Ltd
John Bradshaw Ltd
Xiamen Dalle Electric Car Co Ltd
Tomberlin
FLORA Wilh Foerster GmbH & Co KG
Renault SA
Deere & Co
Get more information on this report
Europe Low-Speed Electric Vehicle Regional Insights
The regional scope of Europe Low-Speed Electric Vehicle refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe Low-Speed Electric Vehicle Market
1. Navya SA
2. Nimos BV
3. Yamaha Motor Co Ltd
4. Anhui Airuite New Energy Special Purpose Vehicle Co Ltd
5. John Bradshaw Ltd
6. Xiamen Dalle Electric Car Co Ltd
7. Tomberlin
8. FLORA Wilh Foerster GmbH & Co KG
9. Renault SA
10. Deere & Co
11. Squad Mobility BV
12. Clean Motion AB
13. Citroen UK Ltd
14. Goupil Industrie SA
15. Lohr SA
16. Daedong-USA Inc KIOTI Tractor Division
17. Melex Sp zoo
18. KG Automobile SAS
19. My Electric Vehicle Ltd
20. Polaris Inc
21. Swincar SARL
22. EasyMile SAS
23. Lift Safe Ltd
24. Paxster AS
25. Estrima SpA
26. Italcar Industrial Srl
27. X RAAM SRL
28. Columbia Vehicle Group Inc
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Low-Speed Electric Vehicle Market?
The Europe Low-Speed Electric Vehicle Market is valued at US$ 1,065.68 Million in 2022, it is projected to reach US$ 1,611.07 Million by 2030.
What is the CAGR for Europe Low-Speed Electric Vehicle Market by (2022 - 2030)?
As per our report Europe Low-Speed Electric Vehicle Market, the market size is valued at US$ 1,065.68 Million in 2022, projecting it to reach US$ 1,611.07 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 5.3% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Low-Speed Electric Vehicle Market report typically cover these key segments-
Produkt (PKW, Nutzfahrzeug)
Endbenutzer (Golfplätze, Hotels und Resorts, Flughäfen, Wohn- und Gewerbegebäude, Räumlichkeiten)
Fahrzeugtyp (Golfwagen, kommerzielle Nutzfahrzeuge für Rasenflächen, industrielle Nutzfahrzeuge, Fahrzeuge für die persönliche Mobilität)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Low-Speed Electric Vehicle Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Low-Speed Electric Vehicle Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2030
Who are the major players in Europe Low-Speed Electric Vehicle Market?
The Europe Low-Speed Electric Vehicle Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Navya SA
Nimos BV
Yamaha Motor Co Ltd
Anhui Airuite New Energy Special Purpose Vehicle Co Ltd
John Bradshaw Ltd
Xiamen Dalle Electric Car Co Ltd
Tomberlin
FLORA Wilh Foerster GmbH & Co KG
Renault SA
Deere & Co
Squad Mobility BV
Clean Motion AB
Citroen UK Ltd
Goupil Industrie SA
Lohr SA
Daedong-USA Inc KIOTI Tractor Division
Melex Sp zoo
KG Automobile SAS
My Electric Vehicle Ltd
Polaris Inc
Swincar SARL
EasyMile SAS
Lift Safe Ltd
Paxster AS
Estrima SpA
Italcar Industrial Srl
X RAAM SRL
Columbia Vehicle Group Inc
Who should buy this report?
The Europe Low-Speed Electric Vehicle Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Low-Speed Electric Vehicle Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Europe Low-Speed Electric Vehicle Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines