Marktprognose für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte für Europa bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse – nach Angebot (Produkte und Systeme, Lösungen und Plattformen sowie Dienstleistungen), Typ (invasiv und nicht-invasiv), Anwendung (traumatische Hirnverletzungen, Reye). ™s-Syndrom, nicht traumatische Blutungen, Hydrozephalus, raumgreifende Läsionen, Hirnödeme und andere) und Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken, ambulante chirurgische Zentren und andere)

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2024-2028


No. of Pages: 154    |    Report Code: BMIRE00028616    |    Category: Life Sciences

Europe Intracranial Pressure Monitoring Devices Market

Der Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte in Europa wird voraussichtlich von 594,28 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 812,90 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen. Von 2023 bis 2023 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 6,5 % erwartet 2028.     

Steigende Inzidenz traumatischer Hirnverletzungen (TBIs) treibt den Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte in Europa an

Traumatische Hirnverletzungen (TBI) treten häufig aufgrund schwerer Sportverletzungen oder Verkehrsunfällen auf. Es gibt vier Haupttypen von Schädel-Hirn-Trauma: Gehirnerschütterung, Prellung, penetrierende Verletzung und anoxische Hirnverletzung. Die Symptome einer traumatischen Hirnverletzung hängen vom Ausmaß der Schädigung des Gehirns ab.

Laut Headway, dem Verband für Hirnverletzungen, meldete das Vereinigte Königreich im Jahr 2019 356.699 Krankenhauseinweisungen aufgrund einer Hirnverletzung ;2020, ein Anstieg von 12 % von 2005 bis 2006. Es wurde auch erwähnt, dass die Einweisungen von Männern aufgrund von Kopfverletzungen im Zeitraum 2019–2020 1,5-mal höher waren als die Einweisungen von Frauen. Laut der im Juni 2021 veröffentlichten Forschungsstudie der BG Kliniken unter Leitung der Neurologischen Klinik der Ruhr-Universität Bochum (RUB) des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil erleiden jedes Jahr rund 270.000 Menschen ein Schädel-Hirn-Trauma in Deutschland. Daher treibt die zunehmende Inzidenz traumatischer Hirnverletzungen das Wachstum des europäischen Marktes für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte (ICP) voran.

Marktüberblick für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte in Europa

Der europäische Markt für Geräte zur Überwachung des intrakraniellen Drucks (ICP) ist in Deutschland, Frankreich, Italien, das Vereinigte Königreich, Spanien und den Rest Europas unterteilt. Das Marktwachstum in dieser Region ist mit der steigenden Zahl traumatischer Hirnverletzungen und einem Anstieg der geriatrischen Bevölkerung verbunden. TBI ist eine der häufigsten Todesursachen und dauerhaften Behinderungen bei Personen im Alter von 29 bis 45 Jahren. Die jüngsten Daten in den regelmäßigen Gesundheitsberichten der Bundesregierung spiegeln die aktuellen Muster des demografischen Wandels wider und deuten auf eine Verschiebung der epidemiologischen Realität mit einem Anstieg der Fälle von Schädel-Hirn-Trauma bei älteren Menschen hin, die zu Hause stürzen. Laut der Glasgow Coma Scale (GCS) lag die Inzidenz von SHT bei 332 pro 100.000 Einwohner, darunter leichte Hirnverletzungen bei 90,9 %, schwere Verletzungen bei 5,2 % und mittelschwere Verletzungen bei 3,9 %. Ein Sturz war mit 52,5 % der Gesamtverletzungen die Hauptursache für Verletzungen, gefolgt von Verkehrsunfällen mit 26,3 %. Laut einem Bericht der Deutschen Trauma-Gesellschaft lag das Durchschnittsalter traumatisierter Patienten bei 60 Jahren (Median; Spanne 0–104 Jahre), und das Verhältnis von Männern zu Frauen betrug 2:1. Darüber hinaus hatten 97,5 % der Patienten ein stumpfes Trauma. Darüber hinaus sind Verkehrsunfälle (RTIs) weltweit ein drängendes Problem der öffentlichen Gesundheit und eine von acht Haupttodesursachen.

 Umsatz auf dem Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte in Europa und Prognose bis 2028 (Mio. US-Dollar)

Marktsegmentierung für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte in Europa

 

Der europäische Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte ist nach Angebot, Typ, Anwendung, Endbenutzer und Land segmentiert.

Basierend auf dem Angebot ist der europäische Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte in Produkt- und Anwendungsbereiche unterteilt. Systeme, Lösungen & Plattform und Dienstleistungen. Die Produkte & Das Systemsegment hatte im Jahr 2023 den größten Anteil am europäischen Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte.

Basierend auf dem Typ ist der europäische Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte in invasive und nicht-invasive segmentiert . Das invasive Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren Anteil am europäischen Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte. 

Basierend auf den Anwendungen ist der europäische Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte in traumatische Hirnverletzungen unterteilt Verletzungen, Reye-Syndrom, nicht-traumatische Blutungen, Hydrozephalus, raumfordernde Läsionen, Hirnödeme und andere. Das Segment traumatischer Hirnverletzungen hatte im Jahr 2023 den größten Anteil am europäischen Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte.

Basierend auf dem Endverbraucher ist der europäische Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte in Krankenhäuser unterteilt , Kliniken, ambulante chirurgische Zentren und andere. Das Segment Krankenhäuser hielt im Jahr 2023 den größten Anteil am europäischen Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte. 

Je nach Land ist der europäische Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte in das Vereinigte Königreich segmentiert , Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und das übrige Europa. Deutschland dominierte im Jahr 2023 den europäischen Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte.  

RAUMEDIC AG, Sophysa SA, Integra LifeSciences Holdings Corp, Medtronic Plc, Braincare Desenvolvimento e Inovacao Tecnologica SA, NovaSignal Corp, Digitimer Ltd und Spiegelberg GmbH & Co KG gehört zu den führenden Unternehmen auf dem Markt für intrakranielle Drucküberwachungsgeräte in Europa.



Europe Intracranial Pressure Monitoring Devices Strategic Insights

Strategic insights for Europe Intracranial Pressure Monitoring Devices involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-intracranial-pressure-monitoring-devices-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Intracranial Pressure Monitoring Devices Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2023 US$ 594.28 Million
Market Size by 2028 US$ 812.90 Million
Global CAGR (2023 - 2028) 6.5%
Historical Data 2021-2022
Forecast period 2024-2028
Segments Covered By Angebot
  • Produkte und Systeme
  • Lösungen und Plattformen
  • Dienstleistungen
By Typ
  • invasiv
  • nicht-invasiv
By Anwendung
  • Schädel-Hirn-Traumata
  • Reye-Syndrom
  • nicht-traumatische Blutungen
  • Hydrozephalus
  • Raumforderungen
  • Hirnödem
By Endbenutzer
  • Krankenhäuser
  • Kliniken
  • ambulante chirurgische Zentren
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Braincare Desenvolvimento e Inovacao Tecnologica SA
  • Digitimer Ltd
  • Integra LifeSciences Holdings Corp
  • Medtronic Plc
  • NovaSignal Corp
  • RAUMEDIC AG
  • Sophysa SA
  • Spiegelberg GmbH & Co KG
  • Get more information on this report

    Europe Intracranial Pressure Monitoring Devices Regional Insights

    The regional scope of Europe Intracranial Pressure Monitoring Devices refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-intracranial-pressure-monitoring-devices-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Intracranial Pressure Monitoring Devices Market

      1. Braincare Desenvolvimento e Inovacao Tecnologica SA
      2. Digitimer Ltd
      3. Integra LifeSciences Holdings Corp
      4. Medtronic Plc
      5. NovaSignal Corp
      6.  RAUMEDIC AG
      7.  Sophysa SA
      8. Spiegelberg GmbH & Co KG

     

    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Intracranial Pressure Monitoring Devices Market?

    The Europe Intracranial Pressure Monitoring Devices Market is valued at US$ 594.28 Million in 2023, it is projected to reach US$ 812.90 Million by 2028.

    What is the CAGR for Europe Intracranial Pressure Monitoring Devices Market by (2023 - 2028)?

    As per our report Europe Intracranial Pressure Monitoring Devices Market, the market size is valued at US$ 594.28 Million in 2023, projecting it to reach US$ 812.90 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 6.5% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Intracranial Pressure Monitoring Devices Market report typically cover these key segments-

  • Angebot (Produkte und Systeme, Lösungen und Plattformen, Dienstleistungen)
  • Typ (invasiv, nicht-invasiv)
  • Anwendung (Schädel-Hirn-Traumata, Reye-Syndrom, nicht-traumatische Blutungen, Hydrozephalus, Raumforderungen, Hirnödem)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Intracranial Pressure Monitoring Devices Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Intracranial Pressure Monitoring Devices Market report:

  • Historic Period : 2021-2022
  • Base Year : 2023
  • Forecast Period : 2024-2028
  • Who are the major players in Europe Intracranial Pressure Monitoring Devices Market?

    The Europe Intracranial Pressure Monitoring Devices Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Braincare Desenvolvimento e Inovacao Tecnologica SA
  • Digitimer Ltd
  • Integra LifeSciences Holdings Corp
  • Medtronic Plc
  • NovaSignal Corp
  • RAUMEDIC AG
  • Sophysa SA
  • Spiegelberg GmbH & Co KG
  • Who should buy this report?

    The Europe Intracranial Pressure Monitoring Devices Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Intracranial Pressure Monitoring Devices Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.