Europa-Marktprognose für Wärmetauscher bis 2030 – regionale Analyse – nach Typ (Rohrbündel, Platte und Rahmen, luftgekühlt und andere), Material (Stahl, Kupfer und andere) und Anwendung (Energie, Chemie, Lebensmittel und Getränke, HVACR, Zellstoff und Papier und andere)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 126    |    Report Code: BMIRE00029743    |    Category: Electronics and Semiconductor

Europe Heat Exchanger Market
Der europäische Markt für Wärmetauscher wurde im Jahr 2022 auf 7.918,70 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 15.269,64 Millionen US-Dollar erreichen; Von 2022 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 8,6 % erwartet.

Der Anstieg der Industrialisierung treibt den europäischen Wärmetauschermarkt voran

Industrie 4.0 verändert die Art und Weise, wie Unternehmen produzieren, verarbeiten und vertreiben ihrer Produkte und konzentriert sich auf die Verbesserung der Produktqualität durch Minimierung des Risikos menschlicher Fehler und Schaffung einer sicheren Umgebung. Aufgrund des Aufstiegs von Industrie 4.0 investieren Regierungen verschiedener Länder in ihre Fertigungssektoren. „Made in Europe“ beispielsweise ist eine siebenjährige (2021-2027) öffentlich-private Zusammenarbeit, die von Horizon Europe mitprogrammiert wird und über ein Gesamtbudget von etwa 2 Milliarden US-Dollar verfügt. In der Zusammenarbeit wird der Privatsektor durch die European Factories of the Future Research Association (EFFRA) vertreten. Die im Rahmen der Initiative „Horizont 2020“ verwaltete Partnerschaft „Fabriken der Zukunft“ wurde durch „Made in Europe“ ersetzt. Die Zusammenarbeit wird dazu beitragen, dass der europäische Industriesektor widerstandsfähiger, digitaler, umweltfreundlicher, wettbewerbsfähiger und menschenzentrierter wird. Das Ziel der Partnerschaft 2030 besteht darin, die Position der europäischen Fertigungssektoren auf der Weltbühne in Bezug auf Produktivität, Wettbewerbsfähigkeit und Technologieführerschaft zu stärken. Somit trägt die zunehmende Industrialisierung zum Bau neuer Produktionsanlagen in verschiedenen Branchen wie der Chemie-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Automobilindustrie bei, was zusätzlich zum Bedarf an Wärmetauschern beiträgt, um die optimale Temperatur für eine optimale Produktivität während der Produktion aufrechtzuerhalten Arbeitsabläufe zu optimieren und Sicherheitsrisiken und Unfälle zu vermeiden. Um der steigenden Nachfrage nach Wärmetauschern in dieser revolutionären Phase der Industrialisierung gerecht zu werden, investieren die Marktteilnehmer massiv in die Entwicklung neuer Produkte.

Einige der neuen Produktentwicklungen sind unten aufgeführt:

- Im Februar 2023 brachte Sanhua Edelstahl-Hartlötplattenwärmetauscher (BPHE) auf den Markt, um eine höhere Wärmeübertragungseffizienz und geringere Druckverluste zu gewährleisten verschiedene Anwendungen wie Kältemaschinen, Wärmepumpen und Kessel.

- Im März 2022 stellte das in Schweden ansässige Unternehmen Alfa Laval den AC540 vor, eine neue Serie von gelöteten Plattenwärmetauschern, die sich ideal für den Einsatz in Mehrfach-Scroll-Kühlern eignet. Das einzigartige asymmetrische Plattendesign des Produkts trägt dazu bei, die Kältemittelfüllung des Verdampfers zu reduzieren und den Druckabfall zu minimieren.

Somit beflügelt eine solche Produkteinführung den Wärmetauschermarkt.

Überblick über den europäischen Wärmetauschermarkt

Der europäische Wärmetauschermarkt ist in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Russland, Polen, Schweden, Norwegen, Dänemark, die Tschechische Republik und Ungarn unterteilt , Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Finnland und das übrige Europa. Die Region konzentriert sich stark auf den Bau von Kraftwerken, um den wachsenden Strombedarf im privaten, gewerblichen und privaten Sektor effizient zu decken. Darüber hinaus konzentriert sich die Regierung angesichts der steigenden Stromproduktion auf den Bau neuer Kraftwerke, da die Nachfrage nach erneuerbarem Strom steigt. Laut dem französischen Präsidenten wird das Land beispielsweise im Februar 2022 14 neue Kernreaktoren bauen, um Frankreich bis 2050 klimaneutral zu machen. Daher werden für den Bau neuer Kraftwerke Flüssig-Flüssigkeit-Wärmetauscher zur Moderatorkühlung erforderlich sein. Dies trägt dazu bei, die Effizienz und Sicherheit von Anlagen zu verbessern und den Wärmetauschermarkt in Europa weiter anzukurbeln.

Umsatz und Prognose des Wärmetauschermarktes für Europa bis 2030 (in Mio. US-Dollar)

Segmentierung des Wärmetauschermarktes für Europa

Der Wärmetauschermarkt für Europa ist nach Typ, Material, Anwendung und Land. Je nach Typ ist der europäische Markt für Wärmetauscher in Rohrbündel-, Platten- und Rahmen-, luftgekühlte und andere unterteilt. Das Rohrbündelsegment hielt im Jahr 2022 den größten Marktanteil.

Basierend auf dem Material ist der europäische Markt für Wärmetauscher in Stahl, Kupfer und andere unterteilt. Das Stahlsegment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.

Je nach Anwendung ist der europäische Wärmetauschermarkt in Energie, Chemie, Lebensmittel und Getränke, HVACR, Zellstoff und Papier und andere unterteilt. Das Energiesegment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.

Je nach Land ist der europäische Wärmetauschermarkt in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Italien, Russland, die Niederlande, Belgien, Polen, Schweden, Tschechische Republik, Finnland, Norwegen, Ungarn, Dänemark, Luxemburg und das übrige Europa. Deutschland dominierte im Jahr 2022 den Marktanteil von Wärmetauschern in Europa.

Alfa Laval AB, API Heat Transfer Inc, Chart Industries Inc, Danfoss AS, Guntner GmbH & Co KG, Johnson Controls International Plc, Kelvion Holding GmbH, Larsen & Toubro Ltd und Xylem Inc sind einige der führenden Unternehmen auf dem europäischen Wärmetauschermarkt.

Europe Heat Exchanger Strategic Insights

Strategic insights for Europe Heat Exchanger involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-heat-exchanger-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Heat Exchanger Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 7,918.70 Million
Market Size by 2030 US$ 15,269.64 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 8.6%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Typ
  • Rohrbündel-
  • Platten- und Rahmenkühlung
  • luftgekühlt
By Material
  • Stahl
  • Kupfer
By Anwendung
  • Energie
  • Chemie
  • Lebensmittel und Getränke
  • Heizungs-
  • Lüftungs- und Klimatechnik
  • Zellstoff und Papier
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Alfa Laval AB
  • API Heat Transfer Inc
  • Chart Industries Inc
  • Danfoss AS
  • Guntner GmbH & Co KG
  • Johnson Controls International Plc
  • Kelvion Holding GmbH
  • Larsen & Toubro Ltd
  • Xylem Inc
  • Get more information on this report

    Europe Heat Exchanger Regional Insights

    The regional scope of Europe Heat Exchanger refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-heat-exchanger-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Heat Exchanger Market

    1. Alfa Laval AB
    2. API Heat Transfer Inc
    3. Chart Industries Inc
    4. Danfoss AS
    5. Guntner GmbH & Co KG
    6. Johnson Controls International Plc
    7. Kelvion Holding GmbH
    8. Larsen & Toubro Ltd
    9. Xylem Inc

    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Heat Exchanger Market?

    The Europe Heat Exchanger Market is valued at US$ 7,918.70 Million in 2022, it is projected to reach US$ 15,269.64 Million by 2030.

    What is the CAGR for Europe Heat Exchanger Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Europe Heat Exchanger Market, the market size is valued at US$ 7,918.70 Million in 2022, projecting it to reach US$ 15,269.64 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 8.6% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Heat Exchanger Market report typically cover these key segments-

  • Typ (Rohrbündel-, Platten- und Rahmenkühlung, luftgekühlt)
  • Material (Stahl, Kupfer)
  • Anwendung (Energie, Chemie, Lebensmittel und Getränke, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Zellstoff und Papier)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Heat Exchanger Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Heat Exchanger Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Europe Heat Exchanger Market?

    The Europe Heat Exchanger Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Alfa Laval AB
  • API Heat Transfer Inc
  • Chart Industries Inc
  • Danfoss AS
  • Guntner GmbH & Co KG
  • Johnson Controls International Plc
  • Kelvion Holding GmbH
  • Larsen & Toubro Ltd
  • Xylem Inc
  • Who should buy this report?

    The Europe Heat Exchanger Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Heat Exchanger Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.