Prognose des europäischen CRM-Marktes im Gesundheitswesen bis 2030 – Regionale Analyse – nach Bereitstellungsmodus (Cloud-basiert und vor Ort), Produkttyp (operatives CRM, analytisches CRM und kollaboratives CRM), Anwendung (Beziehungsmanagement, Fallmanagement, Fallkoordination, Community Outreach und andere) und Endbenutzer (Anbieter, Kostenträger und andere)
Der europäische CRM-Markt für das Gesundheitswesen wurde im Jahr 2022 auf 1.719,91 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 3.770,77 Millionen US-Dollar erreichen; es wird geschätzt, dass er von 2022 bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 10,3 % verzeichnet.
Zunehmendes Wissen über das Internet der Dinge und künstliche Intelligenz treibt den europäischen CRM-Markt für das Gesundheitswesen an
Von 2011 bis 2020 waren deutlich mehr Geräte mit dem Internet verbunden als jemals zuvor, und dieser Trend wird sich in den kommenden Jahrzehnten stetig fortsetzen. Die Entstehung des Internets der Dinge (IoT) hat die Entwicklung verschiedener Gesundheitspraktiken zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung vorangetrieben. Viele Dienste und Anwendungen des IoT im Gesundheitswesen – eHealth, Gesundheitsanalytik, mobile Gesundheit (mHealth), Ambient Assisted Living, semantische Geräte, tragbare Geräte und Smartphones sowie gemeindenahe Gesundheitsversorgung – wurden in mehreren aktuellen Studien untersucht. Diese Dienste waren äußerst informativ und können für eine Vielzahl von Zwecken im Rahmen des Managements einzelner oder mehrerer Krankheiten eingesetzt werden. Sie ermöglichen es medizinischem Fachpersonal, den Krankheitsverlauf von Patienten aus der Ferne zu verfolgen und zu überwachen, das Selbstmanagement chronischer Krankheiten zu verbessern, bei der Früherkennung von Anomalien zu helfen und die Symptomidentifizierung und klinische Diagnose zu beschleunigen. Darüber hinaus haben IoT-gestützte Apps das Potenzial, die Ressourcen des Gesundheitswesens besser zu nutzen und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige und kostengünstige medizinische Behandlung bereitzustellen. Daher wird die Entstehung des IoT wahrscheinlich die Patientenbeteiligung durch Hardware und CRM-Software in Gesundheitseinrichtungen fördern, um Prozesse und Beziehungsmanagement zu automatisieren.
Darüber hinaus bietet die Integration von KI- und maschinellen Lernfunktionen in ein CRM für das Gesundheitswesen die Möglichkeit, die Risikostratifizierung der Patienten, personalisierte Behandlungspfade und die proaktive Patienteninteraktion zu verbessern und so dem Trend zu datengesteuerten prädiktiven Gesundheitsinterventionen zu entsprechen. Verschiedene Unternehmen wie Salesforce, Actium und Veeva Systems haben ein KI-basiertes CRM für das Gesundheitswesen auf den Markt gebracht. So kündigte Salesforce im Oktober 2023 die Einführung von Life Sciences Cloud an, einem KI-basierten CRM für Pharma- und Medizintechnikunternehmen, das ihnen dabei helfen soll, die Entwicklung von Medikamenten und Geräten zu beschleunigen, Patienten während des gesamten klinischen Studienverlaufs zu gewinnen und zu binden und KI zu nutzen, um personalisierte Kundenerlebnisse zu bieten. Die genannten Faktoren werden daher wahrscheinlich die Nachfrage nach CRM im Gesundheitswesen in der Gesundheitsinfrastruktur ankurbeln und das Marktwachstum ankurbeln.
Überblick über den europäischen CRM-Markt im Gesundheitswesen
Der europäische CRM-Markt im Gesundheitswesen in Deutschland wird aufgrund der von der Regierung eingeleiteten Reformen zur Verkürzung der Wartezeiten voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Lange Warteschlangen sind eine unerwünschte Form der Rationierung, da sie den Nutzengewinn aus Beratung und Behandlung verringern. Einige Maßnahmen zur Verkürzung der Wartezeiten in Arztpraxen umfassen höhere Ausgaben, Zielvorgaben für Wartezeiten und Anreizmechanismen, die ein höheres Aktivitätsniveau belohnen. Im Jahr 2015 begannen die politischen Entscheidungsträger mit einer Reform zur Bekämpfung steigender Wartezeiten im ambulanten Sektor. Die Reform ist Teil eines Gesetzes zur Verbesserung der medizinischen Versorgung im Allgemeinen (Versorgungsstärkungsgesetz). Zu den Anforderungen gehört die Einrichtung von Terminservicestellen. Die Umsetzung der Reform würde schnellere Terminvergabe und damit kürzere Wartezeiten gewährleisten. Die Umsetzung dieser Reformen dürfte in den kommenden Jahren erhebliche Chancen für den europäischen CRM-Markt im Gesundheitswesen in Deutschland bieten.
Darüber hinaus war Deutschland im Oktober 2020 mit der Verabschiedung des Digitale-Versorgung-Gesetzes (DVG) das erste Land, das die Verwendung von Gesundheits-Apps für Rezepte vorschrieb, ein wichtiger Meilenstein für Medizinproduktesoftware. Darüber hinaus hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zwei Apps für ärztliche Rezepte zugelassen und damit die Gesundheitssoftwarebranche in Deutschland gefördert. Darüber hinaus gab ResMed, ein Medizinprodukteunternehmen, im Juni 2022 seine Pläne bekannt, MediFox Dan, ein in Deutschland ansässiges Gesundheitssoftwareunternehmen, zu übernehmen, um sein Software-as-a-Service-Geschäft auszubauen und zu expandieren. Der steigende Bedarf an Patientenmanagement, medizinischer Terminplanung und Rationalisierung der Patientenversorgung treibt also die Nachfrage nach CRM im Gesundheitswesen in Krankenhäusern und Kliniken in Deutschland an.
Umsatz und Prognose des europäischen Marktes für CRM im Gesundheitswesen bis 2030 (Mio. USD)
Segmentierung des europäischen Marktes für CRM im Gesundheitswesen
Der europäische Markt für CRM im Gesundheitswesen ist nach Bereitstellungsmodus, Produkttyp, Anwendung, Endbenutzer und Land unterteilt.
Basierend auf dem Bereitstellungsmodus ist der europäische Markt für CRM im Gesundheitswesen in Cloud-basiert und vor Ort zweigeteilt. Das Cloud-basierte Segment hatte 2022 einen größeren Marktanteil.
In Bezug auf den Produkttyp ist der europäische Markt für CRM im Gesundheitswesen in operatives CRM, analytisches CRM und kollaboratives CRM unterteilt. Das operative CRM-Segment hatte 2022 den größten Marktanteil.
Nach Anwendung ist der europäische Markt für CRM im Gesundheitswesen in Beziehungsmanagement, Fallmanagement, Fallkoordination, Öffentlichkeitsarbeit und andere unterteilt. Das Segment Beziehungsmanagement hatte 2022 den größten Marktanteil. Das Segment Fallmanagement ist weiter unterteilt in Krankheitsmanagement und Beziehungsmanagement für klinische Studien. Das Segment Fallkoordination ist weiter unterteilt in Patienteninformationsmanagement und Vorautorisierungen/Berechtigung. Das Segment Community Outreach umfasst darüber hinaus Service-Outreach/-Werbung und Gesundheitserziehung in der Gemeinschaft.
Nach Endbenutzern ist der europäische CRM-Markt für das Gesundheitswesen in Anbieter, Kostenträger und andere unterteilt. Das Anbietersegment hatte 2022 den größten Marktanteil.
Nach Ländern ist der europäische CRM-Markt für das Gesundheitswesen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und den Rest Europas unterteilt. Deutschland dominierte 2022 den europäischen CRM-Markt für das Gesundheitswesen.
International Business Machines Corp, IQVIA Holdings Inc, Microsoft Corp, Oracle Corp, Pegasystems Inc, Pipedrive Inc, Sage Group Plc, Salesforce Inc, SAP SE, ScienceSoft USA Corp, SugarCRM Inc, Veeva Systems Inc und Zendesk Inc gehören zu den führenden Unternehmen auf dem europäischen CRM-Markt für das Gesundheitswesen.
Europe Healthcare CRM Strategic Insights
Strategic insights for Europe Healthcare CRM involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Healthcare CRM Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 1,719.91 Million
Market Size by 2030
US$ 3,770.77 Million
Global CAGR (2022 - 2030)
10.3%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2030
Segments Covered
By Bereitstellungsmodus
Cloud-basiert
vor Ort
By Produkttyp
operatives CRM
analytisches CRM
kollaboratives CRM
By Anwendung
Beziehungsmanagement
Fallmanagement
Fallkoordination
Community Outreach
By Endnutzer
Anbieter
Kostenträger
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
International Business Machines Corp
IQVIA Holdings Inc
Microsoft Corp
Oracle Corp
Pegasystems Inc
Pipedrive Inc
Sage Group Plc
Salesforce Inc
SAP SE
ScienceSoft USA Corp
Get more information on this report
Europe Healthcare CRM Regional Insights
The regional scope of Europe Healthcare CRM refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe Healthcare CRM Market
1. International Business Machines Corp
2. IQVIA Holdings Inc
3. Microsoft Corp
4. Oracle Corp
5. Pegasystems Inc
6. Pipedrive Inc
7. Sage Group Plc
8. Salesforce Inc
9. SAP SE
10. ScienceSoft USA Corp
11. SugarCRM Inc
12. Veeva Systems Inc
13. Zendesk Inc
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Healthcare CRM Market?
The Europe Healthcare CRM Market is valued at US$ 1,719.91 Million in 2022, it is projected to reach US$ 3,770.77 Million by 2030.
What is the CAGR for Europe Healthcare CRM Market by (2022 - 2030)?
As per our report Europe Healthcare CRM Market, the market size is valued at US$ 1,719.91 Million in 2022, projecting it to reach US$ 3,770.77 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 10.3% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Healthcare CRM Market report typically cover these key segments-
Anwendung (Beziehungsmanagement, Fallmanagement, Fallkoordination, Community Outreach)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Healthcare CRM Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Healthcare CRM Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2030
Who are the major players in Europe Healthcare CRM Market?
The Europe Healthcare CRM Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
International Business Machines Corp
IQVIA Holdings Inc
Microsoft Corp
Oracle Corp
Pegasystems Inc
Pipedrive Inc
Sage Group Plc
Salesforce Inc
SAP SE
ScienceSoft USA Corp
SugarCRM Inc
Veeva Systems Inc
Zendesk Inc
Who should buy this report?
The Europe Healthcare CRM Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Healthcare CRM Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines