Prognose für den europäischen GPU-Datenbankmarkt bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Komponente (Tool und Service), Bereitstellung (vor Ort und Cloud-basiert), Anwendung (Betrugserkennung und -prävention, Governance-Risiko und Compliance (GRC), Kundenerfahrung Management, vorausschauende Wartung, Lieferkettenmanagement, Threat Intelligence und andere) und Branchenvertikale (BFSI, IT und Telekommunikation, Einzelhandel und E-Commerce, Gesundheitswesen, Transport und Logistik, Regierung und Verteidigung und andere)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2028


No. of Pages: 132    |    Report Code: BMIRE00027614    |    Category: Technology, Media and Telecommunications

Europe GPU Database Market

Der GPU-Datenbankmarkt in Europa wird voraussichtlich von 109,44 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 316,82 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen. Es wird geschätzt, dass er mit einer jährlichen Wachstumsrate von 19,4 % wächst. von 2022 bis 2028.

 

Verfügbarkeit von Open-Source-Lösungen und wachsende Anwendungsbereiche

Die Der wachsende Trend zur Einführung von Open-Source-GPU-Datenbanklösungen, die Flexibilität, hohe Qualität, erheblich geringere Kosten und verbesserte Sicherheit für Analyseanwendungen bieten, treibt das Marktwachstum im Prognosezeitraum schneller voran. Die Einführung spezifischer GPU-Lösungen, die eine hohe Q-Leistung für die Datenverarbeitung in einem bestimmten vertikalen Bereich ermöglichen, bietet potenzielle Möglichkeiten für die Einführung von Datenbanklösungen. Um die Ausführung von KI- und ML-Workloads für Unternehmensanwendungsfälle zu ermöglichen, hat Nvidia Version 2.1 seiner AI Enterprise-Software-Suite veröffentlicht. Im August 2021 wurde Nvidia AI Enterprise als Sammlung unterstützter KI- und ML-Lösungen, die auf Nvidia-Hardware gut funktionieren, allgemein zugänglich. Somit kurbelt die durch Nvidia AI Enterprise 2.1 verstärkte Unterstützung für Open Source das Marktwachstum weiter an. Der zunehmende Einsatz von GPU-Datenbanken in verschiedenen Anwendungen treibt den Markt an. Im Februar 2019 führte Uber beispielsweise AresDB ein, eine Open-Source-Echtzeit-Analyse-Engine, die eine unkonventionelle Energiequelle, Grafikprozessoren (GPUs), nutzt, um den wachsenden Anforderungen an Analysen in großem Maßstab gerecht zu werden und gleichzeitig zu vereinheitlichen, zu vereinfachen und zu verbessern Die bestehenden Lösungen von Uber. Außerdem gab Cloudera, ein Cloud-Unternehmen für Unternehmensdaten, im April 2021 bekannt, dass Cloudera Data Platform (CDP) RAPIDS Accelerator in Apache Spark 3.0 integrieren wird. Daher treibt eine solche wachsende Akzeptanz in verschiedenen Anwendungen den Markt an.

 

Marktüberblick

Laut einem aktuellen Bericht Laut The Paypers wuchs der E-Commerce in ganz Europa um 10 % von 757 Milliarden US-Dollar im Zeitraum 2019–2020 auf 844 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021. Darüber hinaus wird in dem Bericht behauptet, dass Westeuropa im Jahr 2020 mit 64 % des Gesamtumsatzes den größten Umsatz verzeichnete , während Südeuropa 16 % ausmachte. Regionen mit den höchsten Umsatzwachstumsraten von 2019 bis 2020 waren Osteuropa (36 %), Mitteleuropa (28 %) und Südeuropa (24 %). Daher dürfte die wachsende E-Commerce-Branche die Einführung von GPU-Tools in Europa vorantreiben, da E-Commerce und die Verwaltung des Kundenerlebnisses von den Online-Erlebnissen der Menschen beeinflusst werden, die von Anfang an eine Website oder Produktseite finden und besuchen Vom Bestellvorgang bis zur Bestätigungs-E-Mail nach dem Kauf im Posteingang. Das Kundenerlebnis ist zu einem integralen Bestandteil der Geschäftsstrategie in der Telekommunikationsbranche geworden. Eine gute Kundenerfahrung hilft Unternehmen, ihre Marke zu verbessern, Kundentreue zu gewinnen und die Kundenabwanderung zu reduzieren, was sich direkt auf den Umsatz auswirkt. Das Wachstum der digitalen Technologie hat dazu geführt, dass Kunden ein nahtloses Erlebnis fordern und gleichzeitig über mehrere Kanäle oder Touchpoints interagieren. Technologische Fortschritte in der Cloud- und Big-Data-Analyse durch GPU-basierte Frameworks verbessern End-to-End-Kundenerlebnisprozesse. Es wird erwartet, dass alle oben genannten Faktoren den GPU-Datenbankmarkt in Europa im Prognosezeitraum ankurbeln werden.

 

 Umsatz und Prognose für den GPU-Datenbankmarkt in Europa bis 2028 (Mio. US-Dollar)

Marktsegmentierung für GPU-Datenbanken in Europa

 

Der europäische Markt für GPU-Datenbanken ist in Komponenten, Bereitstellung, Anwendung, Branche und Land unterteilt. Basierend auf den Komponenten wird der Markt in Werkzeug- und Dienstleistungssegmente unterteilt. Das Tool-Segment verzeichnete im Jahr 2022 einen größeren Marktanteil.

  • Basierend auf der Bereitstellung wird der europäische Markt für GPU-Datenbanken segmentiert cloudbasiert und vor Ort. Das On-Premise-Segment verzeichnete im Jahr 2022 einen größeren Marktanteil.
  • Je nach Anwendung ist der europäische Markt für GPU-Datenbanken in Betrugserkennung und -prävention, Governance-Risiko und mehr unterteilt ; Compliance (GRC), Customer Experience Management, Predictive Maintenance, Supply Chain Management, Threat Intelligence und andere. Das Segment Customer Experience Management verzeichnete im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf der Branche ist der vertikale Branchenmarkt Europa in BFSI, IT und Telekommunikation sowie Einzelhandel unterteilt &Ampere; E-Commerce, Gesundheitswesen, Transport & Logistik, Regierung & Verteidigung und andere. Die IT & Das Telekommunikationssegment verzeichnete im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
  • Je nach Land ist der Markt in Frankreich, Deutschland, Italien, Großbritannien, Russland und das übrige Europa unterteilt . Deutschland dominierte den Marktanteil im Jahr 2022.

Brytlyt; H2O.ai; Jedox; Nvidia Corporation; und SQream Technologies sind die führenden Unternehmen auf dem GPU-Datenbankmarkt in der Region.   



Europe GPU Database Strategic Insights

Strategic insights for Europe GPU Database involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-gpu-database-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe GPU Database Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 109.44 Million
Market Size by 2028 US$ 316.82 Million
Global CAGR (2022 - 2028) 19.4%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2028
Segments Covered By Komponente
  • Werkzeug und Service
By Bereitstellung
  • vor Ort und Cloud-basiert
By Anwendung
  • Betrugserkennung und -prävention
  • Governance-Risiken und -Compliance
  • Customer Experience Management
  • vorausschauende Wartung
  • Supply Chain Management
  • Threat Intelligence
By Branchenvertikale
  • BFSI
  • IT und Telekommunikation
  • Einzelhandel und E-Commerce
  • Gesundheitswesen
  • Transport und Logistik
  • Regierung und Verteidigung
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Brytlyt
  • H2O.ai
  • Jedox
  • Nvidia Corporation
  • SQream Technologies
  • Get more information on this report

    Europe GPU Database Regional Insights

    The regional scope of Europe GPU Database refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-gpu-database-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe GPU Database Market

    1. Brytlyt
    2. H2O.ai
    3. Jedox
    4. Nvidia Corporation
    5. SQream Technologies
    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe GPU Database Market?

    The Europe GPU Database Market is valued at US$ 109.44 Million in 2022, it is projected to reach US$ 316.82 Million by 2028.

    What is the CAGR for Europe GPU Database Market by (2022 - 2028)?

    As per our report Europe GPU Database Market, the market size is valued at US$ 109.44 Million in 2022, projecting it to reach US$ 316.82 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 19.4% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe GPU Database Market report typically cover these key segments-

  • Komponente (Werkzeug und Service)
  • Bereitstellung (vor Ort und Cloud-basiert)
  • Anwendung (Betrugserkennung und -prävention, Governance-Risiken und -Compliance, Customer Experience Management, vorausschauende Wartung, Supply Chain Management, Threat Intelligence)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe GPU Database Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe GPU Database Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2028
  • Who are the major players in Europe GPU Database Market?

    The Europe GPU Database Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Brytlyt
  • H2O.ai
  • Jedox
  • Nvidia Corporation
  • SQream Technologies
  • Who should buy this report?

    The Europe GPU Database Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe GPU Database Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.