Marktgröße und Prognose für Futtersaatgut in Europa (2021 – 2031), Berichtsabdeckung für regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Arten (Luzerne, Weißklee, Rotklee, Hybridklee, Inkarnatklee, Ägyptischer Klee, Persischer Klee, Deutsches Weidelgras, Wiesenlieschgras, Hornklee, Wiesenschwingel, Rohrschwingel, Futtermischungen, Einjähriges Weidelgras, Italienisches Weidelgras, Hybrid-Weidelgras, Kentucky-Bluegras und andere) und Land
Der europäische Markt für Futtersaaten soll von 3,57 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 5,58 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen; für den Zeitraum 2023–2031 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 5,7 % erwartet.
Die Menschen achten immer mehr auf ihre Gesundheit und konsumieren daher lieber Bio-Lebensmittel, da diese keine Pestizide enthalten. Bio-Milch und Bio-Fleisch sind reicher an Nährstoffen wie Enzymen, Bioflavonoiden und Antioxidantien. Daher bevorzugen die Menschen Bio-Lebensmittel und Bio-Fleisch gegenüber anorganischen Lebensmitteln. Dies hat zu einer Nachfrage nach Bio-Futter geführt, um Verbraucher mit Bio-Fleisch versorgen zu können. Milchviehbetriebe, die Geflügelwirtschaft und die Tierhaltung haben sich aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Bio-Fleisch und Bio-Milchprodukten auf den Kauf von hochwertigem Bio-Futter konzentriert. Herkömmliches Futter enthält oft große Mengen an Chemikalien, die die Fleischqualität beim Verzehr durch Tiere beeinträchtigen. Der langfristige Verzehr solchen Fleisches führt zu verschiedenen Gesundheitsstörungen. Um dieses Problem zu lösen, entwickeln Hersteller Biofutter ohne chemische Zusätze. Tiere, die mit solchem Futter gefüttert werden, haben Fleisch mit hohem Nährwert. Daher empfinden Verbraucher Bio- und Naturprodukte oft als gesündere Alternative zu konventionellen Produkten. Die steigende Nachfrage nach Bio-Tierfutter treibt den europäischen Markt für Futtersaatgut an.
Allerdings behindert die begrenzte Verfügbarkeit von Ackerland das Marktwachstum. Da landwirtschaftliche Flächen immer knapper werden und Landwirte unter dem Druck stehen, Produktivität und Rentabilität zu maximieren, wird die Zuteilung von Land für Futterpflanzen zu einer schwierigen Entscheidung. Landwirte bevorzugen oft Cash Crops wie Mais, Sojabohnen oder Weizen, die höhere unmittelbare Erträge bieten, gegenüber Futterpflanzen, die hauptsächlich als Viehfutter verwendet werden.
Russland ist aufgrund der gut etablierten Landwirtschaftsindustrie und der steigenden Nachfrage nach Viehfutter einer der wichtigsten Märkte für Futtersaatgut in Europa. Russland ist eine der größten Volkswirtschaften der europäischen Region und beherbergt eine breite Palette von Industrien, darunter auch die Viehwirtschaft. Das hohe Pro-Kopf-Einkommen des Landes und die wachsende Nachfrage nach tierischen Nahrungsmitteln lassen den russischen Markt florieren. Außerdem ist Russland das zweitgrößte Land zur Produktion von Tierfutter in Europa und hat laut Daten von Alltech Global im Jahr 2020 31,3 Millionen Tonnen Tierfutter produziert. Die zunehmende Industrialisierung der Fleischproduktion und der wachsende Viehbestand im Land begünstigen die Nachfrage nach Grünfutter als Tierfutter. Daher wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Grünfutter den Markt für Futtersaatgut in Russland ankurbeln wird.
Nutrien Ag Solutions, KWS SAAT SE & Co. KGaA, DLF Seeds AS, LIDEA, Deutsche Saatveredelung AG, Lantmännen ek, Limagrain Uk Ltd, Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co KG und Nordic Seed AS gehören zu den wichtigsten Akteuren auf dem europäischen Markt für Futtersaatgut.
Die Gesamtgröße des europäischen Marktes für Futtersaatgut wurde anhand primärer und sekundärer Quellen ermittelt. Zu Beginn des Forschungsprozesses wurde eine umfassende Sekundärforschung unter Verwendung interner und externer Quellen durchgeführt, um qualitative und quantitative Informationen zum Markt zu erhalten. Außerdem wurden mehrere Primärinterviews mit Branchenteilnehmern geführt, um die Daten zu validieren und mehr analytische Einblicke in das Thema zu gewinnen. Zu den Teilnehmern dieses Prozesses gehören Branchenexperten wie Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager, nationale Vertriebsmanager und externe Berater, darunter Bewertungsexperten, Forschungsanalysten und wichtige Meinungsführer, die auf den europäischen Markt für Futtersaatgut spezialisiert sind.
Europe Forage Seeds Strategic Insights
Strategic insights for Europe Forage Seeds involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Forage Seeds Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2023
US$ 3.57 Billion
Market Size by 2031
US$ 5.58 Billion
Global CAGR (2023 - 2031)
5.7%
Historical Data
2021-2022
Forecast period
2024-2031
Segments Covered
By Arten
Luzerne
WeiÃklee
Rotklee
Hybridklee
Inkarnatklee
Ãgyptischer Klee
Persischer Klee
Deutsches Weidelgras
Wiesenlieschgras
Hornklee
Wiesenschwingel
Rohrschwingel
Futtermischungen
Einjähriges Weidelgras
Welsches Weidelgras
Hybrid-Weidelgras
Kentucky-Rispengras
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
Nutrien Ag Solutions
KWS SAAT SE & Co. KGaA
DLF Seeds AS
LIDEA
Deutsche Saatveredelung AG
Lantmännen ek
Limagrain Uk Ltd
Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co KG
Nordic Seed AS
Cerience
Get more information on this report
Europe Forage Seeds Regional Insights
The regional scope of Europe Forage Seeds refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe Forage Seeds Market
Nutrien Ag Solutions
KWS SAAT SE & Co. KGaA
DLF Seeds AS
LIDEA
Deutsche Saatveredelung AG
Lantmännen ek
Limagrain Uk Ltd
Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co KG
Nordic Seed AS
Cerience
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Forage Seeds Market?
The Europe Forage Seeds Market is valued at US$ 3.57 Billion in 2023, it is projected to reach US$ 5.58 Billion by 2031.
What is the CAGR for Europe Forage Seeds Market by (2023 - 2031)?
As per our report Europe Forage Seeds Market, the market size is valued at US$ 3.57 Billion in 2023, projecting it to reach US$ 5.58 Billion by 2031. This translates to a CAGR of approximately 5.7% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Forage Seeds Market report typically cover these key segments-
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Forage Seeds Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Forage Seeds Market report:
Historic Period : 2021-2022
Base Year : 2023
Forecast Period : 2024-2031
Who are the major players in Europe Forage Seeds Market?
The Europe Forage Seeds Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Nutrien Ag Solutions
KWS SAAT SE & Co. KGaA
DLF Seeds AS
LIDEA
Deutsche Saatveredelung AG
Lantmännen ek
Limagrain Uk Ltd
Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co KG
Nordic Seed AS
Cerience
Who should buy this report?
The Europe Forage Seeds Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Forage Seeds Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines